Leider konnte ich mich diesen Winter aufgrund Krankheit und längerer Abwesenheit nicht wie gewohnt um mein altes Pferd kümmern. Meine Stute wurde die letzten Jahre im Winter eingedeckt und noch leicht bewegt. Seit Sommer 24 wurde sie nicht mehr bewegt, zum Herbst leicht (ca. 100g) eingedeckt. Stand / steht stundenweise Weide bzw. Paddock mit Unterstand. Sonst größere Paddockbox.
Das Pferd hat massiv Fell aufgebaut. Fellwechsel funktioniert immer noch einwanddfrei, nur:
ich kann gesundheitlich nicht mehr soviel putzen, damit das Winterfell runterkommt. Deshalb will ich sie komplett scheren.
Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Die kommenden Tage, wo es wieder warm ist und dann gut, sehr gut, eindecken? Dann könnte sie wieder Fell aufbauen und bräuchte im Frühjahr keine Decke mehr.
Oder später und dann länger eindecken?
Und nein, ich habe leider niemanden, der mir jeden Tag das Pferd so putzt, daß im Frühjahr der Fellwechsel erledigt ist. Und ihrem Kreislauf will ich im Frühjahr / Sommer das Winterfell nicht zumuten.
Wie würdet ihr es machen?
Das Pferd hat massiv Fell aufgebaut. Fellwechsel funktioniert immer noch einwanddfrei, nur:
ich kann gesundheitlich nicht mehr soviel putzen, damit das Winterfell runterkommt. Deshalb will ich sie komplett scheren.
Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
Die kommenden Tage, wo es wieder warm ist und dann gut, sehr gut, eindecken? Dann könnte sie wieder Fell aufbauen und bräuchte im Frühjahr keine Decke mehr.
Oder später und dann länger eindecken?
Und nein, ich habe leider niemanden, der mir jeden Tag das Pferd so putzt, daß im Frühjahr der Fellwechsel erledigt ist. Und ihrem Kreislauf will ich im Frühjahr / Sommer das Winterfell nicht zumuten.
Wie würdet ihr es machen?
Kommentar