Nachdem ich immer noch das Problem mit vorrutschenden Sätteln habe, hat mir ein Sattler diesen Gurt empfohlen. Dieser Gurt soll den Sattel besser an seinem Platz halten. Leider kostet das gute Stück um die 170 Euro. Das ist nur zum probieren sehr viel Geld. Hat jemand von euch so einen Gurt oder kennt jemanden den man fragen kann?
Kennt jemand diesen Sattelgurt Privilége Equitation von Euroriding
Einklappen
X
-
@charlysgirl
stimmt so nicht. Ich kann leider kein Bild von dem Gurt einstellen. Er hat in der Mitte eine grosse "Platte" mit Moosgummi, damit der Druck am Brustbein besser verteilt werden soll. Ansonsten ist er auch nicht aus Leder. Den Passier Gurt gegen vorrutschen hatte ich schon zum ausprobieren, der half leider nicht.
Kommentar
-
-
@leifchen-bei uns im Stall haben 2 Leute so einen Gurt via Engelke gekauft, der eine ist evtl wegen
Pferdeverkauf sogar zvk. War aber für ein 138 Pony, glaube 45 cm hat der....
jedenfalls waren die zufrieden, gegen das Rutschen hat er noch eine benoppte Schabracke empfohlen und
beides zusammen war wohl der Hit....
LG Q
Kommentar
-
-
Ich würd das Thema gern mal wieder hoch holen.
Hab den Gurt auch, allerdings aus dem Grund, weil mein Großer ziemlich empfindlich ist und beim Angburten sonst immer in die Luft gegangen ist und klemmig war. Seit er den Gurt hat läuft er wie ausgewechselt, trotz des stolzen Preises kann ich ihn nur empfehlen!
Jetzt hab ich aber folgendes Problem dabei... da der Gurt ja komplett elastisch ist, ist natürlich auch Spielraum da und meine Schabracken machen der Reihe nach einen Abgang nach hinten (soweit die Befestigung es zu lässt). Ich habe es schon mit dem Anti-Slip-Pad von Eskadron versucht, aber es rutscht trotzdem. Habt ihr Tipps?
Nächste Woche ist Turnier und wenn mir da in der Prüfung die Schabracke Flöten geht, wäre das nicht besonders hilfreichEin Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
Kommentar
-
-
Für die Schabracken genau richtige Strippen oben und unten durch Sattler oder Schuster annähen lassen. Ich habe mal die untere Schlaufe einfach durch eine Naht drüber kleiner gemacht - half sehr gut und kostete damals 4DM beim Schuster...Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich würde das Thema auch gern nochmal hochholen. Mein recht neuer Lucky Dressage rutscht ebenfalls leicht nach vorn. Nachdem wir nun mehrmals die Führung der Strupfen verändert haben und ihn nicht nur oben, sondern auch an den Seiten haben aufpolstern lassen, liegt er eigentlich ideal, rutscht in der Bewegung aber trotzdem minimal noch vorn. Nun hat mir die Sattlerin als letzte Lösung auch diesen Gurt empfohlen. Nächste Woche soll ich ihn ein paar Tage zum Ausprobieren bekommen.
Wüsste aufgrund des Preises aber gern, wer "Langzeiterfahrungen" damit hat. Vor allem, nachdem ich jetzt gelesen habe, dass der Gurt elastisch ist... Davon halte ich eigentlich gar nichts...
Kommentar
-
-
Der Gurt liegt seit 3 Jahren auf der Stute und alles ist hübsch. EIne Erfahrung habe ich aber noch zusätzlich zu bieten: Unser kleiner Dreijähriger wird eingeritten. Immer wenn ich ihn mit Longiergurt longierte, dann trabte er nicht mehr richtig, schien sich festzuhalten, den Bauch hochzuziehen,...Ich hoffte einfach dass sich das schon irgendwann geben würde. Jetzt wo es ans Anreiten geht, longiere ich ihn faulerweise mit dem Sattel der Stute (mit eben diesem Gurt) und siehe da: Der Kleine läßt nach dem Buckeln den Hals fallen und trabt wie gewohnt. :-)
Kommentar
-
-
@ lula da sagst du etwas. meine bald dreijährige regt sich auch deutlich über den longiergurt auf. nur auflegen und weiter vorne locker angurten ist kein problem aber wehe der gurt liegt da wo er liegen sollte dann buckelt sie ohne ende bis der gurt vorrutscht und dann ist wieder alles gut. natürlich soll sie jetzt noch nicht wirklich arbeiten aber gedanken mache ich mir natürlich trotzdem wie das im frühjahr werden soll. hast du bei deiner dreijährigen schon andere gurte ausprobiert bevor du auf den sattelgurt gewechselt hast? weil das was du da beschreibst kommt mir sehr bekannt vor.
Kommentar
-
-
Hört sich gut an, lula. Und das bezieht sich jetzt auf den Euroriding? Oder sprachst du vom Passier, der hier ja ebenfalls angesprochen wurde?
Kommentar
-
-
@ Shalom, wir haben den Privilége, aber der von Passier ist sicher mindestens genau so gut.
@ Samira, Nein, ich habe nicht bewust gewechselt. Irgendwann hatte ich beschlossen anstelle des Gurtes den Sattel zu nehmen. Der von der Stute lag gerade noch in der Stallgasse. Es war keine bewusste Entscheidung des Gurtes wegen. Ich wunderte mich nur, weil der Kleine damit ganz gut lief. Während des Longierens kam ich erst auf die Idee, dass der Gurt der Grund sein könnte, dass er sich so entspannt bewegt.
Kommentar
-
-
Von der Gurtform her kann ich mir schon vorstellen, dass der Privilege das Rutschen ganz gut verhindert. Mich stört nur, dass er elastisch ist... Wie ist das auf lange Sicht? Leiert da irgendwas aus zum Beispiel?
Kommentar
-
-
nicht dass ich wüsste. Ich reite wie bereits geschrieben seit etwa 3 Jahren damit. Allerdings bin ich auch kein zwanghafter "Festknaller". Das ist woh bei einigen Leuten, die von Leder auf Elastik umsteigen ein Problem. Aber durchaus erlernbar und unproblematisch. Unterm Strich ist es, richtig angewendet, völlig wurscht ob mit Elast oder ohne. Reine Geschmacksache und Gewohnheit. Allerdings ist mir ein Rätsel, wie dieser Gurt das Verrutschen von Sätteln verhindern soll?? *schulterzuck* Ein rutschender Sattel ist ein nicht passender Sattel und das kann man nicht mit einem Gurt lösen,,glaub ich als Amateur halt
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
15 Antworten
256 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
25.04.2025, 12:19
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
10 Antworten
5.983 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
524 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.744 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
28.984 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar