Springponys züchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    #41
    es ist aber einfach über die enstsprechenden Hengst zu reden als über unser aller Stuten. Jeder weiß was er für ne Stute hat, also muss er überlegen was er für nen Hengst nimmt

    Kommentar

    • Angel172005
      • 09.11.2007
      • 2677

      #42
      Denke Jupp meint eher Stuten, die gute Springponys gebracht haben, die dann evtl weiter hinten in der Abstammung zu finden sind.. Es gibt ja einige, die viele Nachkommen haben, bei denen man auch sagen kann was von ihrer Seite kam.
      https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #43
        Nein, Jupp redet generell immr nur von den DEN Stuten. Aber es gibt nicht DIE Stute. Jeder hat was anderes im Stall, mit anderem Papier, anderer Eigenleistung und nicht alles sind Rappen. UND jeder hat (k)eine andere Zuchtphilosphie.

        An was beurteilt man einen Hengst? An den Nachkommen und nicht an den Stuten die zum Decken gekommen sind. Das Ergebnis zählt.
        So und das kommt eben aus unterschiedlichen Stuten. Und jetzt komm bitte keiner auf die Idee mit zu erzählen, dass er bei 20 SF von Hengst xy zu den einzelnen Stutenbesitzern und rennt und fragt wie die sich sonst vererbt.

        Was zählt ist doch: was hat Hengst xy aus der Stute xx für ein Fohlen gebracht.

        So, und dann schaue ich mir die besagten 20 Stutfohlen aus den 20 unterschiedlichen Stuten an und dann kann ich sagen:
        der Hengst macht krumme Füße, kurze Hälse oder beschissene Rücken.

        Ob ich den Hengst dann für meine FEI platzierte, SLP Siegerstute mit Staatsprämie und Elitetitel nehme, entscheide ich dann anhand von meiner Stute (insofern hat Jupp Recht).

        Das heißt aber noch lange nicht, dass da nicht genauso ne absolute Krücke rauskommen kann, wie bei zwei normal (überdurchschnittlich) guten Ponys ne Granate.

        Vielleicht gehts am Thema vorbei, aber man nicht immer nur sagen "die Stuten sind das einzige was zählt" und damit alles begründen.

        Kommentar

        • Angel172005
          • 09.11.2007
          • 2677

          #44
          Klar ist die Stute sehr wichtig!! Und wenn die nicht gut ist, dann kann man auch keinen Kracher züchten..

          Aber was bringt es denn, wenn jeder seine Stute vorstellt, die super Fohlen macht, wenn sie dann eh nur der Besitzer selbst nutzen kann!?

          Wenn es dann nen gekörten Hengst von dieser Stute gibt, dann schaut man sie sich nochmal genauer an und guckt auch was sie noch für andere Nachkommen hat. Daher dachte ich es sind solche Stuten gemeint, die in mehreren Abstammungen vorkommen bzw die Mutter oder Oma von nem gekörten Hengst sind...

          Wenn hier Hengste diskutiert werden, dann können diese ja rein theoretisch von allen genutzt werden, da macht es dann Sinn... Und bei diesen Hengsten kann man sich dann auch die Mütter anschaun und hier diskutieren

          Ändert aber natürlich nichts daran, das die eigene Stute, auf die man den entsprechenden Hengst lassen will, auch sehr wichtig ist!!!
          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

          Kommentar


          • #45
            Angel, es mag sogar Frauen geben, die mich verstehen.
            Ich meinte in diesem Beitrag tatsächlich Stutenlinien aus denen entsprechende Springer entstanden sind.
            Bei den Reitponys, wo gute Hengste schon mehr als 10 Stuten pro Jahr decken ist für mich in einigen Bereichen die Hengstdiskusion müßig.
            Bei den WB sind es oft weit über 100 Beckungen pro Jahr, die statistisch gesehen eine größere Aussagekraft haben.
            Aber auch der Wert der Stute wird bei vielen Reitponyzüchtern meiner Meinung nach nicht realistisch eingeschätzt.
            Frei nach dem Motto, ich habe da eine Stute im Stall, suche mir den Modehengst und habe Erfolg.
            In diesem Fall stimmt der Satz mit dem Bauern und den Kartoffeln.
            Das ist dann aber ehr Zufall und kein Zuchterfolg.

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2243

              #46
              Bei den Ponys gibt es und gab es herausragente Stuten,so z.B. die Mutter der Munser I-IV,Gausi (Gildo x Sina v.Satan),oder die Filja (Darino x Fatima v. Galdos ben Mors)als Mutter von King of Dance und Kandezzo oder Mona (Meran x Veronika v.Vaynor Rocket) als Mutter von Nigth-Star I-III,aber bei der großen Anzahl von Bedeckungen sind es meist die Hengste die sich berechnen lassen.Da kann man auch in den Jahrbüchern mal gucken und die Reihenfolge ermitteln.
              Es ist viel züchterisches Glück und auch dann die richtige Hand beim Beritt der Ponys,um sie zum großen Erfolg zu führen.Unser Hengst T' Golden Hamrik's Boy hatte als Downland Folklore Enkel auch sehr gutes Springvermögen,aber wir hatten gar nicht die Reiter zum vorstellen.

              Kommentar

              • Birdy
                • 02.01.2006
                • 1427

                #47
                Ohne mir die wall of text durchzulesen und irgendwas von der Ponyzucht zu verstehen: Ich kenne ganze zwei Ponys die ich als "Springpony" bezeichnen würde und nicht als Pony das ganz passabel springt. Beide "Weideunfall, Welsh x Araber" und beide springen mit vergnügen höher als sie groß sind, sind schneller, wendiger, intelligenter, mutiger und leistungsbereiter als jedes noch so teure, durchgezüchtete Pony mit Background.

                Frage an die Experten: Kenn ich nur miese Ponys und zwei Granaten oder ist die Tendenz "normal"? Das würd mich ja jetzt mal interessieren...

                /discuss
                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  #48
                  Tja und da haben wir ihr schon wieder, den Araber
                  Lässt sich einfach nicht aus diesem Thread fernhalten, was?!

                  Nein - ich denke nicht das du da zwei Ausnahmen kennst. Kenne auch einige solcher kleinen, spritzigen Geschosse Denke solange sich das im Rahmen hält ist diese Sorte Pony (temperamentvoll, wendig...) auch für die Kids angenehmer im Parcour zu reiten, als solche die zwar viel Vermögen haben, aber erstmal richtig angeschoben werden müssen.
                  Zuletzt geändert von Excalibur; 15.10.2009, 18:23.

                  Kommentar


                  • #49
                    @birdy:
                    ich habe einmal ein Pony-M Springen gesehen, auf der grünen Woche in Berlin. Das hat mich tief beeindruckt! Diese knackigen Sportler mit so geschmeidigen kleinen Reitern oben drauf... schöner als jedes Stil-Springen und so leise, dass man sich nicht getraut hat zu husten.
                    Wenn ich mir so manche Paare im großen Springen ansehe - die könnten sich eine Scheibe abschneiden.

                    Kommentar

                    • Hallihallo2
                      • 02.01.2008
                      • 1718

                      #50
                      Ich halte Champion de Luxe auch durchaus für einen Springvererber, führe das aber auf Cocky Dundee zurück...

                      So kann es aussehen, wenn man versucht ein Dressurpony zu züchten:


                      Donaldinhio (FS Don´t Worry x Power Boy) x Dressman I

                      Diese Stute ist total gaga, supernervig, kann sich zwar bewegen, lässt sich aber durch ein Viereck nur seitwärts und rückwärts etc. bewegen, aber dann haben wir herausgefunden, dass sie irren Spass am Springen hat...
                      Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                      Kommentar

                      • Sassy =)
                        • 08.12.2008
                        • 502

                        #51
                        wie war das doch gleich... Concordia ?!?!

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #52
                          ohle, ich hatte bislang eigentlich auch gedacht, da es in diesem topic um springponies für den gehobeneren anspruch geht- also die ponies, die ein m springen auch rückwärts laufen.
                          birdy und excalibur beschreiben da eher die szenen, die ich von ländlichen e-zeitspringen kenne und nicht zb von einem finalparcours auf der deutschen, dem salutfestival oder dem preis der besten.
                          DAS sind springponies !!!

                          Kommentar

                          • Hallihallo2
                            • 02.01.2008
                            • 1718

                            #53
                            @sassy: richtig *g*
                            Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                            Kommentar

                            • Hallihallo2
                              • 02.01.2008
                              • 1718

                              #54
                              meine Leonardo - Nantano ist auch ein Flugzeug....wir überlegen gerade, ob wir sie nach dem nächsten Fohlen mal wieder aktivieren sollen....ich glaube, Leonardo - Nantano ist auch eine recht sichere westfälische Springabstammung..., oder rooby??
                              Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12634

                                #55
                                jajajajajaja !!!!
                                machen-machen-machen!
                                bin ich für.

                                wir haben auch nachwuchs aus leonardo-stuten, eine principal boy (3j) und eine charm of n. beide freispringtechnisch nicht ganz dumm, die principal muß aber erst noch etwas mehr reifen

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #56
                                  Springponys!

                                  Das ist auch eines der Produkte,Sprigponys zu züchten,die Schwester war genauso,bloß das eine gut zu regulierende 1.46 m große VA Stute als Reitpony war und sie ist im Kader gewesen unter mädchen gegangen. Diese springbetonte Linien sind in allen Ostponys enthalten. Sie stehen auch noch im Jahrbuch.
                                  Angehängte Dateien
                                  Zuletzt geändert von Osterlerche; 16.10.2009, 12:44.

                                  Kommentar

                                  • Sassy =)
                                    • 08.12.2008
                                    • 502

                                    #57
                                    damals 5-jährig... Wallach von FS Don't Worry, auch ein Ostpony

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      #58
                                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                      ohle, ich hatte bislang eigentlich auch gedacht, da es in diesem topic um springponies für den gehobeneren anspruch geht- also die ponies, die ein m springen auch rückwärts laufen.
                                      Sind da nicht ehr die absoluten Ausnahmen?

                                      Ein Pony das für mich sicher, ehrlich und mit Erfolg L-Springen geht ist für mich auch ein Springpony der gehobenen Klasse!!

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #59
                                        @ Sassy: Den Don't Worry finde ich klasse, wie ist der denn weiter gezogen?
                                        Denke eigentlich auch, dass fast alle Ponys springen können - wenn man sie lässt Bei so "klassischen" Dressur Abstammungen wird das ja häufig gar nicht gefördert...

                                        Kommentar

                                        • Osterlerche
                                          • 16.09.2009
                                          • 2243

                                          #60
                                          Ach so was ich noch sagen wollte,der AV Galib ben Afas als Springvererber bei Ponys,er ist ja schon seit 1991 tot ,hat aber einen Springindex von 99.Das dazu !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.147 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          507 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X