Springponys züchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #61
    Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
    Sind da nicht ehr die absoluten Ausnahmen?

    Ein Pony das für mich sicher, ehrlich und mit Erfolg L-Springen geht ist für mich auch ein Springpony der gehobenen Klasse!!
    ja, ok, auch die.
    aber trotzdem sollte die fragestellung doch sein, wie man wirkliche überflieger züchtet? jedes pony schafft nen a-parcours, und auch platzierungen in springpferdeprüfungen sind gar keine probleme.
    aber diese ponys muß man nicht gezielt züchten, die fallen bei ganz normalen verpaarungen reihenweise ab.

    schade übrigens, daß hier so wenig leute mal MITDISKUTIEREN.
    es schreien immer alle nach niveau und möchten auch mal was gehaltvolles genießen- bitte, hier beginnt eine nette diskussion!

    Kommentar


    • #62
      Ich bin auch davon überzeugt, dass jedes Pony springen kann.Beim Freispringen erkennt man aber auch wie und ob da noch was geht.
      Weiter bin ich überzeugt, dass viele Ponys, die mögliches Potenial haben nicht oder viel zu spät gefördert und gefordert werden.
      Dazu kommt, dass viele Züchter gar kein Springpony wollen, weil es an dem oder der jungen Reiterin fehlt, die man bedenkenlos auf das Pony setzen kann, denn springen ist ja auch nicht ganz ungefährlich.
      Weiter sind da noch Bedenken der Eltern und die Sorge um das Kind.
      Beim A-Springen Großpferde bin ich da schon anderer Meinung. Fast jedes
      Pony kriegt ein A-Springen hin aber auf Zeit gegen eine Vielzahl von Großpferden sich vorne zu platzieren ist schon ein Unterschied.
      Da spielt auch der Kopf eine große Rolle.
      Trotzdem lohnt es sich Springponys zu züchten, denn für Jupp gibt es nichts schöneres als ein kleines, mutiges Mädchen auf einem Springpony, die Großpferde in Grund und Boden reitet.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2009, 12:44.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #63
        Zitat von Jupp Beitrag anzeigen
        denn für Jupp gibt es nichts schöneres als ein kleines, mutiges Mädchen auf einem Springpony, die Großpferde in Grund und Boden reitet.
        schatzi, wie oft soll ich es wiederholen ? YOU´RE WELLCOME !!!

        Kommentar


        • #64
          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
          schatzi, wie oft soll ich es wiederholen ? YOU´RE WELLCOME !!!

          Hm......

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #65
            du weißt schon.. wir verstehen uns doch blind !!!

            Kommentar

            • wiwihendrik
              • 04.11.2007
              • 1643

              #66
              AHHHHHHHHH, so hört sich also eine sinnvolle Diskussion an

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #67
                verdammt !!! erwischt
                ok, sorry.

                wo waren wir stehengeblieben?! ....

                Kommentar

                • charlysgirl
                  • 04.09.2006
                  • 4402

                  #68
                  @rooby: jetzt sag nicht, du hast deinen pc mit in den urlaub genommen???
                  das glaube ich jetzt nicht

                  Kommentar

                  • bodethal!
                    • 19.05.2007
                    • 179

                    #69
                    Springponys züchten ist "doof"!!!!! Die hat man lange im Stall, die über A gehen gibt es wie Sand am Meer und dürfen nicht viel kosten, an den besseren scheitern viele Kinder und Eltern, weil sie sich überschätzen und schwups ist der Gaul versaut, weil er irgendwo reingesetzt wurde. Viele Leute glauben, ihre Kinder taugen für ein gutes Springpony, sind bisher e und A auf ´ner flinken "Katze" in halsbrecherischem Tempo geritten sind, bekommen dann eines mit ordentlich Übersetzung und Kurve am Sprung und scheitern, weil´s Kidi kein Auge hat und in L und M REITEN muß.

                    Kommentar

                    • arvalon
                      • 23.06.2005
                      • 339

                      #70
                      @ bodethal, dass hört sich interessant an und so habe ich das auch schon erlebt, da tut einem das Herz weh, wenn man sieht welchem Ehrgeiz da die Ponys und eventuell auch die Kids ( weil manche wollen ja auch um jeden Preis) ausgesetzt sind.

                      Kommentar


                      • #71
                        Rooby hat Urlaub. Was ist Urlaub ? Ich kenne sowas seit einigen Jahren nicht mehr.
                        Bodethal, du hast vollkommen recht und genau deswegen macht es soviel Spaß.Du brauchst wirklich sehr ehrgeizige junge Reiter. Das sind dann meistens Mädchen, die es auch schaffen.
                        Bei den Großen ist die Sache noch extremer. Es liegt aber immer am Pferd.
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.10.2009, 13:21.

                        Kommentar

                        • Sassy =)
                          • 08.12.2008
                          • 502

                          #72
                          @ bodethal: Da gebe ich dir Recht. Wieviele Ponyreiter sind Jungs und Mädels, die gewinnen mal hier und da ein Springen, aber nicht weil sie wirklich geritten sind sondern, weil das gute Pony die beine hebt und drüber pfeift. Das sieht man gerade jetzt in Prüfungen der Klasse E und A*. Wenn es dort Fehler/Zeit Springen gibt, gewinnen meist keine die wirklich versuchen zu reiten. Wie oft habe ich keine Schleife abbekommen und das nur, weil ich versucht habe in einen ruhigen aber vorallem sinnigen Ritt ab zu legen. Mit der Zeit hatte ich aber auch da gelernt mit umzugehen.
                          Aber ab A** und L bzw. gar M trennt sich da natürlich die Spreu vom Weizen. Ich bin dieses Jahr in Gera zum Summer Meeting die Ponytour mitgeritten und dort war es ein ganz anderes reiten, als hier auf unseren ländlichen Turnieren Das hat dann auch wieder richtig Spaß gemacht. So soll es ja sein. Man ärgert sich da doch, wenn man zweimal die Woche zu Training fährt, investiert Zeit und Geld in eine gute Ausbildung und dann wird einem im A die Schleife von einem "jucksenden" Reiter weggeschnappt.

                          Kommentar

                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2243

                            #73
                            Das gleiche Problem liegt aber nicht nur bei den Springponys,auch ein gut gerittenes Dressurpony wird oft zurückgeritten ,weil sich die Besitzer und deren Kinder oft überschätzen in ihren reiterlichen Fähigkeiten und den Einfühlungsvermögen.
                            Es ist doch so im Pferdesport,die Eltern sind ergeizig mit ihrem Nachwuchs und da wird ein tolles Toppony für viel Geld gekauft und dann scheitert das weitere gute Abschneiden am reiterlichen Können des Kindes. Da hat man oft auch die besten Spring oder Dressurponys und sie gehen auch bis höhere Klassen,aber irgend wann ist Schluß,weil sie schlichtweg die Zusammenarbeit mit dem Reiter kündigen.
                            Wir sehen das sehr oft,daß Leute sich Spring oder Dressurpferde (Klasse L-M) kaufen und dann im E oder A rumrutschen und wenn es mal eine L zu reiten gibt,versagen sie ,aber eben, immer sind ja die Gäule daran Schuld.
                            Dann gebe ich meine Ponys lieber an Besitzer,die regelmäßig eine Reitausbildung zum Spaß und zur gegenseitigen Freundschaft mit dem Pony pflegen und die dann auch sagen,daß ihr bester Freund das Pony ist.

                            Kommentar

                            • Excalibur
                              • 22.05.2004
                              • 3166

                              #74
                              Stimmt, Ponys im A Bereich gibt es sehr viele, aber in dieser Sparte reiten eben auch die meisten... Vielen reicht das auch schon oder sie steigen danach auf Pferde um. Meint ihr es lohnt sich wirklich gezielt für den Pony M-Bereich zu züchten, da gibt es doch gar nicht soo eine große Nachfrage. Oder sehe ich das falsch?

                              Kommentar

                              • Angel172005
                                • 09.11.2007
                                • 2677

                                #75
                                Bei Kindern wird es da natürlich oft problematisch aus den genannten Gründen. Aber warum nicht gute Springponys für ältere Reiter züchten?
                                Sie sollen zwar eigentlich für Kinder sein, aber es gibt doch auch einige ältere Ponyliebhaber, die auch von der Größe her noch drauf passen!
                                Und wenn man Ponys lieber mag als WB und ein Pony haben kann, welches bei den Großen mitmachen kann, warum dann ein WB kaufen?
                                Oder gibt es in dem Bereich gar keinen Markt dafür?
                                https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #76
                                  Zitat von Angel172005 Beitrag anzeigen
                                  Bei Kindern wird es da natürlich oft problematisch aus den genannten Gründen. Aber warum nicht gute Springponys für ältere Reiter züchten?
                                  Sie sollen zwar eigentlich für Kinder sein, aber es gibt doch auch einige ältere Ponyliebhaber, die auch von der Größe her noch drauf passen!
                                  Und wenn man Ponys lieber mag als WB und ein Pony haben kann, welches bei den Großen mitmachen kann, warum dann ein WB kaufen?
                                  Oder gibt es in dem Bereich gar keinen Markt dafür?
                                  Naja aber die Erwachsenen auf Ponys müssen gegen die WBs ran... L gegen WBs geht für viele Ponys noch, aber richtiges M wird dann schon schwierig von den Abmessungen würde ich sagen.

                                  Kommentar

                                  • gata
                                    • 03.01.2009
                                    • 631

                                    #77
                                    @Angel,
                                    das Problem was ich da v. a. beim Springreiten sehe, ist das die Ponys bei Großpferdeparcours hinsichtlich der Distanzen doch ein echtes Handycap haben. Aber das Veranstalten von Ponyturnieren für erwachsene Reiter ist ja offensichtlich von den Verbänden nicht gewollt.
                                    Schade eigentlich. Deswegen gibts da naturgemäß auch keinen Markt.
                                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                    Kommentar

                                    • fiederlady
                                      • 28.08.2008
                                      • 134

                                      #78
                                      Also - gibt es genug Ponies die Talent hätten aber nicht gefördert werden?
                                      Das Problem, dass viele Eltern ihren Kindern zu gute, und für die Kid´s noch nicht bedienbare, Ponies kaufen habe ich auch schon oft erlebt.
                                      Häuft sich das nur in letzter Zeit so, oder war das schon immer, das man versucht die "Zwischenschritte" wegzulassen und nach dem obligatorischen Shetty direkt auf einen "Ferrari" umsteigt?

                                      Kommentar

                                      • Cremellofan
                                        • 02.03.2007
                                        • 574

                                        #79
                                        Ich denke mal, je häufiger man Reitponys in Wettbewerben ab A** gegen Warmblüter starten und in der Platzierung sieht desto mehr wird die Angst potentieller Käufer schwinden sie bräuchten unbedingt ein Warmblut um vorne mitmischen zu können...
                                        Wir jedenfalls tun unser bestes um solche Vorurteile abzubauen.

                                        Ach ja, Nantano würde ich auch noch bei den Springponyvererbern einreihen wollen...
                                        www.gestuet-centauro.de

                                        Kommentar

                                        • Angel172005
                                          • 09.11.2007
                                          • 2677

                                          #80
                                          Da könnte ich mich immer wieder drüber aufregen, dass Erwachsene keine Pony-Turniere gehen dürfen. Warum denn??? Es kann doch auch unterteilt werden in Kinder/Jugendliche und Erwachsene...
                                          Da werden den Ponys echt die Chancen verbaut...

                                          Nantano wurde schon genannt, oder?
                                          https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.148 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          507 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X