Springponys züchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #21
    Zitat von Assomu Beitrag anzeigen
    Welche aktuellen Ponyhengste kann man als "Springer" in der Vererbung ansprechen ?
    - mentos
    - principal boy
    - kantjes ronaldo
    - nantano
    - marsvogel
    - champion de luxe

    zusätzlich finde ich chantré b und durello in einem springpapier immer sehr nett... das ist jetzt aber eine sehr westf/ rheinische sichtweise.

    Kommentar


    • #22
      Rooby,bei CDL bin ich anderer Meinung und würde stattdessen ernsthaft Golden Highlight eher anführen.
      Wenn ein Hengst soviel Stuten deckt wie CDL ist immer auch mal ein Springer dabei, wenn man ihn entdeckt.
      Habe vor einiger Zeit noch mit dem Besitzer von Golden Highlight ( Spitznamen Juppi ), aber Zufall, gesprochen. Der hat mir ähnliches von Golden Highlight berichtet.
      Da ist keiner dabei, der meine Ansprüche voll erfüllt.

      Das heißt nicht Bauer sondern Landwirt und dumm sind diese Leute schon lange nicht mehr.
      Ist Mentos noch aktuell ??? Ist der nicht schon im Pferdehimmel ???
      Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2009, 16:17.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #23
        pferdehimmel = mentos, durello, kantjes ronaldo, marsvogel.... aber die linien sind ja noch up to date.

        doch doch, ich WÜRDE cdl springlastig anpaaren. ebenso pour l´amour. golden highlight ist ein hengst, der mich aufgrund seiner größenproblematik nicht interessiert.

        welcher hengst entspricht denn deinen ansprüchen? oder mußt du dir den erst noch selber züchten ?!

        Kommentar


        • #24
          Ach Rooby, ich nehm den einfach und sage nix. So iss Jupp.
          Welche Größenproblematik ??? Ich kenne keine Größenproblematik.Schon gar nicht im Rheinland.
          Zuletzt geändert von Gast; 14.10.2009, 16:52.

          Kommentar

          • charlysgirl
            • 04.09.2006
            • 4402

            #25
            jupp - jetzt hol doch endlich deinen neuen schwarze aus der ecke raus.
            so langsam müsste er doch die prüfung - oder was war es - gemacht haben...

            ich geh jetzt erst mal schimmel putzen
            schimmel springen eh besser

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2243

              #26
              Bei den Springponys sind die Züchter aus dem Osten mit den guten Ergebnissen auf Bundeschampionaten immer auffallend.Da ist die ganze Munserfamilie und auch andere Familiennachkommen und eins fällt auf ,die VA im Pedigree (galib ben Afas ,Gharib ben Afas und Ghadif)

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #27
                ok, jetzt aber nicht noch 200 seiten zu dem thema. dafür ist ja das andere topic da

                Kommentar


                • #28
                  Klosterschwester, Salat putzen kenn ich aber Schimmel??? Bei dir möchte ich nicht essen.
                  Warte mal ab.

                  Kommentar

                  • charlysgirl
                    • 04.09.2006
                    • 4402

                    #29
                    ok, jetzt aber nicht noch 200 seiten zu dem thema. dafür ist ja das andere topic da
                    ach rooby, ich wollte es gerade schreiben.... die schimmelfarbe kommt sicherlich von dem ox, der weit hinten im springpony steckt.

                    Kommentar

                    • Sassy =)
                      • 08.12.2008
                      • 502

                      #30
                      Also ich muss sagen, die CdL die ich kenne sind alle springbegabt, allerdings geht die Mutter auch auf Marsvogel zurück. Aber auch die Don't Worys, die ich hatte und kenne sind alle sehr gute Springer gewesen mit Bascule, Geschick und Vermögen

                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2243

                        #31
                        Die Schöningerponys aus Sachsen sind alle springbegabt und Maccardo ,ein Balthasarenkel vererbt auch Springen.(mal weg vom VA) und bei den Lewitzern gibt es auch springbetonte Linien.Aber eben wie gesagt,die Ponys gehen und sind umgänglich ,aber die passenden Reiter in der Klasse fehlen oft.

                        Kommentar

                        • Sassy =)
                          • 08.12.2008
                          • 502

                          #32
                          Ohne das passende Managment, den passenden Reiter und dem Menschen, der das Talent von Nemax erkannt hat wäre er jetzt auch nicht das was er ist.

                          Wie Rooby schon sagte, es stehen bestimmt noch zig Ponys auf Koppel, wo das Talent noch keiner erkannte bzw. die Reiter nicht da sind...

                          Kommentar

                          • Farbzüchter
                            • 25.07.2009
                            • 1009

                            #33
                            Also ich nehme keinen von den Hengstlienien und habe aus meiner Stutenlienie immer gute Springer was nicht heisst das sie deswegen schlechter in der Bewegung sind.
                            Aber ich habe auch ein Beispiel für die unentdeckten bzw. eher entdeckten Talente. Puschkin Black Sun im Besitz der Fam. Oerschel-Lüthi. Mehrfach Preis der Besten gegangen war mit Rebecca Trefzger Europameisterschaft nominiert und und und.
                            Ich habe sie damals von einem Händler zusammen mit zwei anderen Ponys gekauft für den Schulbetrieb. Das Pony oder eher Kleinpferd, weil Sie war schon aus dem Maß, war wenns ans Springen ging richtig heiß.
                            Ich hatte damals zwei Mädels (Geschwister) die richtig anpacken konnten und die haben meine Ponys auch bischen auf Turnieren vorgestellt , und ich hab Sie weiter gebracht Leistungsmässig. Sie hatten zwei eigene, ein Haflinger und ein genau so breiten Mix, nachdem ich Ihnen geraten hab diese zu verkaufen, haben Sie dann später zwei von mir gekauft. Einmal eben diese Black, den Namen haben Sie ihr auch gegeben und ein selbstgezogenes von mir das dann später zweimal BCH ging.
                            Der erste Schritt war erst mal das Pferdchen ins Ponymaß zu bringen, was nach dem dritten Anlauf dann endlich klapppte.
                            Black ritten Sie siegreich bis VS- L danach haben sie das pony für .....- DM an Trefzger verkauft. Die hat es ein Jahr geritten und dann ging das Pony für 100 000 mehr nach Bayern und von dort wieder nach BW an Lüthi´s
                            Tja Internationales Pony, ohne Papiere vom Händler in die richtigen Hände.
                            http://www.bunte-pferde.de/
                            Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                            sigpic

                            Kommentar

                            • Cremellofan
                              • 02.03.2007
                              • 574

                              #34
                              So kanns gehen....
                              Mir fallen noch Chiwago und Maracaibo ein- wobei Chiwago das von Cocky Dundee haben könnte der ja auch bei Champion de Luxe drinsteckt und Maracaibo von Marsvogel...
                              Ich sehe das so, daß viele der Reitponys gut springen könnten wenn man sie nicht als Dressurponys vermarktet und vorgestellt hätte. Die richtig guten sind oft Allrounder.
                              Z.B. Golden Highlight und viele seiner Kinder können tatsächlich gut springen und haben eine hervorragende Arbeitseinstellung.
                              Der alte Herr Bönninger hat jedenfalls mal behauptet, daß die Ponys aus seiner Zucht alle springen könnten wenn man sie nur ließe...
                              Zuletzt geändert von Cremellofan; 15.10.2009, 08:31.
                              www.gestuet-centauro.de

                              Kommentar

                              • Vienna98
                                • 13.01.2007
                                • 6044

                                #35
                                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                ok, jetzt aber nicht noch 200 seiten zu dem thema. dafür ist ja das andere topic da

                                Kommentar

                                • Angel172005
                                  • 09.11.2007
                                  • 2677

                                  #36
                                  Monte Christo vererbt doch auch ne gute Springbegabung, oder?
                                  Würde dann aber eher unter Doppelvererber fallen, oder?

                                  Welcome Sympatico würde ich auch noch erwähnen, auch wenn er ein Hannoveraner ist. Aber er wird ja auch in der Ponyzucht eingesetzt...

                                  Wo würdet ihr Pink Floyd einordnen? Doppelvererber?


                                  Wie schon gesagt wurde glaube ich auch, dass viele Talente unentdeckt bleiben, weil die Ponys einfach nur Dressur geritten werden.
                                  Daher kommt es dann auch zu diesen "Zufallsprodukten", die gut springen können. Wenn von beiden Elternteilen die unentdeckte Springbegabung durchkommt...

                                  Was die Umgänglichkeit/Rittigkeit angeht, da kommt vieles ganz einfach von der Ausbildung. Es sollte ein Pony mit dem nötigen Pepp sein, dass sich aber trotzdem gut händeln lässt. Bei den Warmblütern sehe ich oft Pferde, die nur ausgebildet wurden um hoch zu springen, aber ansonsten total unrittig sind und nicht gut zu handhaben sind. Das liegt dann aber daran, dass sich um die Erziehung des Pferdes und die Dressurarbeit keiner gekümmert hat, weil es ja nur springen soll
                                  Natürlich sollte man keine total unrittigen Pferde zur Zucht verwenden, es wird ja auch einiges vererbt vom Charakter. Allerdings bekommt man auch das liebste Pony dazu im Pacour total heiß zu sein und evtl durchzugehen...
                                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                  Kommentar

                                  • ponypower
                                    • 13.07.2005
                                    • 2441

                                    #37
                                    Zitat von Cremellofan Beitrag anzeigen
                                    Mir fallen noch Chiwago und Maracaibo ein- wobei Chiwago das von Cocky Dundee haben könnte der ja auch bei Champion de Luxe drinsteckt und Maracaibo von Marsvogel...
                                    bei maracaibo gehe ich nicht d`accord mit dir, dafür habe ich zu viele kennen gelernt, die erschreckend wenig springen können... so richtig was hat er nicht geliefert für den sport, obwohl er anfänglich bei fs nicht wenig gedeckt hat.

                                    Kommentar

                                    • BettyBoo
                                      • 14.07.2009
                                      • 162

                                      #38
                                      Allerdings bekommt man auch das liebste Pony dazu im Pacour total heiß zu sein und evtl durchzugehen...
                                      Oder auch umgekehrt! Meine Ponystute (Brillant x Leopold) war anfangs ein echt heißer Ofen - erst durch Verbesserung der Rittigkeit in der Dressurarbeit funktionierte es auch im Springen. Zuletzt war sie in 2 L-Springen gegen Großpferde platziert, trotz Dressurpapa (weiß allerdings leider net viel über die Mutterlinie (http://www.allbreedpedigree.com/milly19)

                                      Kommentar

                                      • Angel172005
                                        • 09.11.2007
                                        • 2677

                                        #39
                                        Zitat von BettyBoo Beitrag anzeigen
                                        Oder auch umgekehrt! Meine Ponystute (Brillant x Leopold) war anfangs ein echt heißer Ofen - erst durch Verbesserung der Rittigkeit in der Dressurarbeit funktionierte es auch im Springen. Zuletzt war sie in 2 L-Springen gegen Großpferde platziert, trotz Dressurpapa (weiß allerdings leider net viel über die Mutterlinie (http://www.allbreedpedigree.com/milly19)
                                        So herum geht es natürlich auch! Es liegt einfach vieles an der Ausbildung...
                                        https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich höre hier immer nur Hengstnamen. Man braucht zunächst mal eine entsprechende Stute. Die Hengste spielen mir hier eine viel zu große Rolle.
                                          Die Stute macht das Fohlen nicht der Hengst.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von tina_178, 16.10.2016, 08:41
                                          29 Antworten
                                          3.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag verenchen
                                          von verenchen
                                           
                                          Erstellt von LilaLotti, 21.06.2018, 19:36
                                          8 Antworten
                                          3.148 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Ramirell, 26.05.2020, 17:39
                                          4 Antworten
                                          507 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tacita
                                          von Tacita
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 27.01.2020, 15:40
                                          9 Antworten
                                          768 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lulu1111
                                          von lulu1111
                                           
                                          Erstellt von lina99, 27.10.2019, 19:32
                                          1 Antwort
                                          261 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Lädt...
                                          X