att. Marianne: Neenee, Du guckst schon richtig.
Re. Thema: Um Gott-ess-will-en, gut dass ich keinen Hengst habe. Bei der Art und Weise wie gerade ein Hengstschauauftritt eines immerhin seit mehreren Jahren konstant im Sport profilierten Hengstes zerpflückt wird kann einem ja ganz schwummrig werden.
Für mich verdient er das Prädikat Ausnahmehengst sowohl aufgrund seiner Eigenleistung als auch aufgrund der Fohlen die ich bislang gesehen habe. Beim besten Willen kann ich nicht erkennen, wo ausgerechnet bei diesem Hengst Rittigkeitsprobleme herbeigeredet werden könnten? Es gibt jedenfalls nicht viele Ponyhengste, die sich über viele Jahre in Dr. und Spr. gleichermaßen erfolgreich in größtenteils jugendlichem (wenn auch hochqualifiziertem) Beritt auf dem Niveau bewegen und mit solchen Fohlenjahrgängen aufwarten können.
Wenn man Sport im Kopf hat, braucht es schon noch etwas Nerv. Mit den ganz scheintoten kommt man ja nun mal heutzutage nicht viel weiter als bis E oder maximal A. Die fragliche Vorstellung habe ich nicht gesehen aber sehr wohl die letztjährige Ponyhengstschau. Dort habe ich übrigens ein paar Eindrücke im Welsh Pony Forum Kanal bei Youtube eingestellt. Nemax ist in Video 1 ab Minute 7 zu sehen. Leider sind die Untertitel ein bißchen verrutscht beim Schneiden des stundenlangen Rohzeugs.
Auch dort ging es relativ elektrisch zu aber gerade unter diesen Bedingungen wurde sehr schön der Unterschied deutlich zwischen Nerv haben (positiv) und Kopflosigkeit (negativ). Am 6.3. werde ich jedenfalls ganz sicher da sein und den Guten auch wieder auf Memory-Stick einfangen weil ich ihn selbst voraussichtlich dieses Jahr nutzen möchte, vielleicht sogar für mehrere Stuten.
Re. Thema: Um Gott-ess-will-en, gut dass ich keinen Hengst habe. Bei der Art und Weise wie gerade ein Hengstschauauftritt eines immerhin seit mehreren Jahren konstant im Sport profilierten Hengstes zerpflückt wird kann einem ja ganz schwummrig werden.
Für mich verdient er das Prädikat Ausnahmehengst sowohl aufgrund seiner Eigenleistung als auch aufgrund der Fohlen die ich bislang gesehen habe. Beim besten Willen kann ich nicht erkennen, wo ausgerechnet bei diesem Hengst Rittigkeitsprobleme herbeigeredet werden könnten? Es gibt jedenfalls nicht viele Ponyhengste, die sich über viele Jahre in Dr. und Spr. gleichermaßen erfolgreich in größtenteils jugendlichem (wenn auch hochqualifiziertem) Beritt auf dem Niveau bewegen und mit solchen Fohlenjahrgängen aufwarten können.
Wenn man Sport im Kopf hat, braucht es schon noch etwas Nerv. Mit den ganz scheintoten kommt man ja nun mal heutzutage nicht viel weiter als bis E oder maximal A. Die fragliche Vorstellung habe ich nicht gesehen aber sehr wohl die letztjährige Ponyhengstschau. Dort habe ich übrigens ein paar Eindrücke im Welsh Pony Forum Kanal bei Youtube eingestellt. Nemax ist in Video 1 ab Minute 7 zu sehen. Leider sind die Untertitel ein bißchen verrutscht beim Schneiden des stundenlangen Rohzeugs.
Auch dort ging es relativ elektrisch zu aber gerade unter diesen Bedingungen wurde sehr schön der Unterschied deutlich zwischen Nerv haben (positiv) und Kopflosigkeit (negativ). Am 6.3. werde ich jedenfalls ganz sicher da sein und den Guten auch wieder auf Memory-Stick einfangen weil ich ihn selbst voraussichtlich dieses Jahr nutzen möchte, vielleicht sogar für mehrere Stuten.
Kommentar