Ich konnte kein "Thema" zu Vincent finden und finde er hat es sich verdient 
Also zu Vincent:
Abstammung: Van Gogh R x Navarino x Daikir ox
Stm.: 147 cm
Geb.: 2002
Farbe: Dunkelbraun
Deckstelle: Markus Terback, Nottuln
Eigenleistungen:
Vincent ist sowohl in der Dressur als auch im Springen bis zur Klasse L siegreich. Z.Z. trägt er seine junge Reiterin erfolgreich im E und A- Bereich durch Dressuren, Springen und durchs Gelände. Er ist also absolut "kindertauglich" und überhaupt nicht "hengstig".
Nachkommen:
2013 stahl eine Tochter des Vincent beim Finale der westfälischen Freispringsaison allen anderen Startern die Schau. Mit 9,8 bewerteten die Richter Velina von Vincent. Velina wurde 2013 zudem Elitestute, gewann das Westfalenchampionat der dreijährigen Stuten und wurde vierte beim Bundeschampionat.
Vincent stellte auf der Körung 2012 in Münster-Handorf zwei gekörte Söhne, darunter ein Prämienhengst (Volano Beau). Auf der Fohlenauktion 2012 in MS- Handorf wechselte ein Vincent Hengstfohlen für 19.000 € den Besitzer.
Die Vincent Tochter Viva Gold gewann ihre Stutenprüfung und wurde Reservesiegerstute.
Vincent ist zudem Vater des einst in Münster-Handorf gekörten Vincento Royal. Dieser war 3- u. 4jährig Finalist beim Bundeschampionat und wurde 2010 für 35.500 Euro über die Ponyforum Open Sales in die Schweiz verkauft.
Vincent Kinder sind sowohl in der Dressur als auch im Springen zuhause.
Ich selber kenne fünf Vincent Nachkommen "persönlich", habe zwei von ihnen eingeritten/geritten. Vincent Nachkommen sind sehr umgänglich, lieb, leichtrittig, leistungsbereit und fähig. Vor allem die Anpaarung mit Notre Beau Stuten scheint sich zu bewähren. Komischerweise wurde/wird Vincent wenig als Deckhengst eingesetzt
Hier mit seiner aktuellen Reiterin:



Ich finde, ein Traumpony

Also zu Vincent:
Abstammung: Van Gogh R x Navarino x Daikir ox
Stm.: 147 cm
Geb.: 2002
Farbe: Dunkelbraun
Deckstelle: Markus Terback, Nottuln
Eigenleistungen:
- 2005 Endringhengst seiner Körung
- 2006 Siegerhengst seiner HLP
- 2007 Vizewestfalenchampion der Dressur
- 2007 Bundeschampionat der 5j. als einziger Hengst von allen Ponys in Dressur und Spingen für das Finale qualifiziert
Vincent ist sowohl in der Dressur als auch im Springen bis zur Klasse L siegreich. Z.Z. trägt er seine junge Reiterin erfolgreich im E und A- Bereich durch Dressuren, Springen und durchs Gelände. Er ist also absolut "kindertauglich" und überhaupt nicht "hengstig".
Nachkommen:
2013 stahl eine Tochter des Vincent beim Finale der westfälischen Freispringsaison allen anderen Startern die Schau. Mit 9,8 bewerteten die Richter Velina von Vincent. Velina wurde 2013 zudem Elitestute, gewann das Westfalenchampionat der dreijährigen Stuten und wurde vierte beim Bundeschampionat.
Vincent stellte auf der Körung 2012 in Münster-Handorf zwei gekörte Söhne, darunter ein Prämienhengst (Volano Beau). Auf der Fohlenauktion 2012 in MS- Handorf wechselte ein Vincent Hengstfohlen für 19.000 € den Besitzer.
Die Vincent Tochter Viva Gold gewann ihre Stutenprüfung und wurde Reservesiegerstute.
Vincent ist zudem Vater des einst in Münster-Handorf gekörten Vincento Royal. Dieser war 3- u. 4jährig Finalist beim Bundeschampionat und wurde 2010 für 35.500 Euro über die Ponyforum Open Sales in die Schweiz verkauft.
Vincent Kinder sind sowohl in der Dressur als auch im Springen zuhause.
Ich selber kenne fünf Vincent Nachkommen "persönlich", habe zwei von ihnen eingeritten/geritten. Vincent Nachkommen sind sehr umgänglich, lieb, leichtrittig, leistungsbereit und fähig. Vor allem die Anpaarung mit Notre Beau Stuten scheint sich zu bewähren. Komischerweise wurde/wird Vincent wenig als Deckhengst eingesetzt

Hier mit seiner aktuellen Reiterin:



Ich finde, ein Traumpony

Kommentar