Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopplahop
    • 20.01.2016
    • 1064

    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
    In Heinsberg war das Ansteckungsrisiko der Haushaltsangehörigen bei zu zweit lebenden 43.6% sprich es hat statistisch gesehen noch nicht einmal jeder zweite den im eigenen Haushalt lebenden Lebenspartner infiziert. Und bei Mehrpersonenhaushalten ging das Infektionsrisiko sogar noch weiter herunter und zwar auf 35.5% in Drei- und auf 18.3% in Vierpersonenhaushalten.
    Sollte der deutschen Gesellschaft vielleicht auch zu denken geben, in wieweit überhaupt noch zusammengelebt wird anstatt nur nebeneinander her (Ironie aus)*.

    * https://www.visualstatements.net/vis...chmerz-hinter/

    Kommentar

    • Picobello4
      • 03.02.2013
      • 247

      [QUOTE=Variograph;n4838653] Um Himmelswillen, da sind Sie und ihr Klientel ja bestens aufgehoben. Ich hoffe es war von Ihnen Ironie. Befürchte wohl nicht... Danke für ihre persönliche Einordung und den Quellenhinweis aus dem Sie wohl anscheinend ihre geistige Nahrung schöpfen.



      Ist das deine Art zu diskutieren?
      Das hat zwar vor ca. 90 Jahren geklappt, wird es heute aber ,Gott sei Dank, nicht mehr.
      Meine Art mag provokant herüberkommen, bezwecke damit Menschen zum Nachdenken zu bewegen, Sachen zu hinterfragen, ja, auch das Video, aber ganz besonders die Handlungen unserer Politiker und unserer Gesellschaftsform allgemein.
      Wo führt uns das hin, und da meine ich nicht meine Zukunft als Großvater, sondern die Zukunft der Enkel?
      Wir befinden uns jetzt im Zeitenwandel, entweder hin zu einer Gesellschaft die im Einklang mit sich selber, der Natur und den Tieren in Freiheit lebt, oder, zum wohle einiger weniger Personen, als Mensch werde ich sie nicht bezeichnen, hin zu ferngesteuerten Arbeitssklaven auf Basis von Impfzwang, 5G und anderen Entwicklungen.
      Die Gefahr ist groß, dass wir der zweiten Möglichkeit in die Falle laufen und wie schlimm wäre es wenn Eltern und Großeltern wieder gefragt würden: Wie konnte das passieren,warum habt ihr das nicht verhindert? Meine Eltern sagten noch, das haben wir nicht gewusst, nur heute in Zeiten der 3W gilt dieser Satz nicht mehr.
      In diesem Sinne, werdet oder bleibt wachsam.

      Kommentar


      • Variograph
        Variograph kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Picobello4: Youtube ist sicherlich eine interessante und auch hilfreiche Plattform für Vieles. Aber: Über das YouTube-Partnerprogramm ist es den Produzenten von Videos seit 2007 möglich, Geld zu verdienen. Das macht Youtube im investigativen Journalismus völlig uninteressant. Menschen die hier sensationelles zu berichten haben, wollen nur Likes und somit Geld verdienen oder im politischen Sinn auch manipulieren.

        Nie würde ein Investigativjournalist mit Youtube starten. Schau dir mal die Whistleblower an wo die heute sind, im Knast oder unter der Erde. Wirklich brisante Informationen werden nicht auf YouTube gepostet. Zumindest wären die Informationen keine 24h online. Wäre für Bill Gates doch ein Klaks, ein Youtube Video zu entfernen ;-)

        Hinterfragen darf man Alles, mit demokratischen Mitteln und in einer vernünftig geführten Streitkultur und Regeln. Nicht wenn Menschen rufen Lügenpresse oder auf Journalisten einprügeln und damit verbinde ich nicht Dich als Person und auch nicht deine Äusserung im #362.

        Jedes Zeitalter und wir befinden uns mitten in der Digitalisierung, Energiewende löst Unbehagen und Ängste aus. Das war damals in der Industrialisierung auch so, als Mensch und Tier durch Maschinen ersetzt wurden. Glaube nicht, dass die Menschen keine Angst vor diesen Erneuerungen hatten. Wachsam muss man immer sein. Eine Demokratie ist nicht selbstverständlich, ein Gesundheits- und Rentensystem auch nicht.

        Nicht verteufeln sondern mitgestalten und mitreden, dass ist ein Weg zum Erfolg.
        Zuletzt geändert von Variograph; 07.05.2020, 16:32.

      • Picobello4
        Picobello4 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Variograph
        Sensationelles berichtet wurde da nicht, da hat sich lediglich jemand die Arbeit gemacht Informationen, die frei zugänglich sind, zu bündeln und Verbindungen aufzuzeigen, verständlich zu machen wie und warum Dinge so sein könnten wie wir sie vorfinden bzw. uns betreffen.

        Bzgl. Bill Gates: Sagen wir mal so, wenn ich Bill Gates wäre und auch noch anfangen würde diese Videos löschen zu lassen, bekäme mein evtl. Ansinnen doch viel zu viel Aufmerksamkeit. Ich kann mir doch sicher sein, dass es genügend "Freunde" des Geldes gibt, oder auch Personen die sich einfach nicht vorstellen können welch perverses Spiel gespielt werden könnte, die auf vielseitiger Art und Weise Ihre schützende Hand über mich halten.

        Das unser Journalismus, freundlich ausgedrückt, sich in einer ganz tiefen Krise befindet und momentan seine Aufgabe der neutralen, objektiven Berichterstattung zu selten nachkommt ist leider täglich offensichtlich. In sofern kann ich die öffentliche Unzufriedenheit verstehen, als Lügenpresse würde ich sie aber auch nicht bezeichnen, würde mich eher mit der Bezeichnung Lückenpresse anfreunden können.

        Sicher befinden wir uns im Wandel zu mehr Digitalisierung und ich sehe riesiges Potenzial diese positiv für den Menschen zu nutzen. Nicht minder ist aber auch die Möglichkeit diese zu missbrauchen und den Menschen damit zu schaden. Und was zeigt uns die Menschheitsgeschichte? Wie tickt die Menschheit?

        Mitreden, mitgestalten sind Wege zum Erfolg, und dazu gehört auch kritisch zu hinterfragen, Missstände aufzuzeigen, Finger in die Wunde zu legen, oder auch notfalls auf die Straße zu gehen. Ja, auch ziviler Ungehorsam kann dazu gehören aber grundsätzlich alles ohne Gewalt.

      • Variograph
        Variograph kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In den sozialen Medien und mittlerweile auch auf der Straße formiert sich in Sachen Corona gerade eine Allianz des Schwachsinns. In Teilen gewaltbereit. C-Prominente mit Sehnsucht nach Aufmerksamkeit machen mit.
    • Drenchia
      • 21.12.2012
      • 3680

      Ab morgen wieder Reitunterricht in Schleswig-Holstein
      https://www.st-georg.de/news/mehr-sp...t-stattfinden/

      Die ersten Turniere sind auch schon genehmigt.
      Zuletzt geändert von Drenchia; 07.05.2020, 11:41.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4144

        Und, laut Gastgegendem Verein, Hoffnung auf Pfingstturnier

        Kommentar


        • Juhuuu, in NRW ab heute wieder Unterricht draußen und drinnen erlaubt!

          Kommentar


          • Pferdi
            Pferdi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Drinnen auch? Bei uns hieß es, dass man noch auf eine entsprechende Info wartet. Wo finde ich das schriftlich? :-)
        • Casi
          • 29.05.2007
          • 268

          Das ist ein gutes Gefühl!

          Nur mal so nebenbei... Vielleicht kommen einige der Maßnahmen ja den jährlich ca. 20.000 Menschen (nur in Deutschland) zugute, die durch Krankenhauskeime sterben. (...Und um die sich bei weitem nicht so viele Menschen Gedanken machen)
          Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.


          Kommentar


          • Variograph
            Variograph kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wer sagt, dass wir uns keine Gedanken um diese Menschen machen ? Vergleichen sie hier über 7.000 Coronatote mit den 20.000 Toten durch Krankenhauskeime ? Dann haben sie Einiges leider nicht verstanden. Nur den drastischen Maßnahmen ist es zu verdanken, dass wir eine solch niedrige Zahl an Coronatoten haben.

            Es ist auch ziemlich zynisch, Tote gegeneinander aufzuwiegen. Jeder Krankenhaushygieniker macht sich täglich Gedanken um dieses Thema.

            Wer trägt denn für diese Scheisse eine Verantwortung ? Wir alle, die irgendwann mal Fleisch gegessen haben, wo gesunde Tiere mit Antibiotika vollgepumpt werden und wir billigst diesen Dreck verzehren und sich immer mehr Resistenzen bilden oder uns Antibiotika in Massen verschreiben lassen und sich Antibiotika immer mehr im Klärwasser / Wasserhahn und in unserer Umwelt verteilt.

            Würden wir unser Essverhalten genauso verändern, wie wir unser Verhalten im shutdown verändert haben, dann würden wir auch viele andere Themen schnell in den Griff bekommen.

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mir würde es fürs Erste reichen, wenn in den Krankenhäusern nicht ständig, auf schadensersatzbegründende Weise, die Desinfektionsketten unterbrochen werden würden, wenn hier keine Fäkalsprache zur Anwendung käme und nicht ständig von "wir", pluralis majestatis, sondern mehr von "ich" die Rede wäre. Ich bin i.Ü., wie sehr viele andere hier im Forum, nicht wir.

          • Variograph
            Variograph kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @ Drenchia .... keine Angst, im Leben würde mir nicht einfallen „viele andere hier im Forum“, als „wir“ zu bezeichnen. Kümmere dich lieber um deine „Führungsrolle“ als „Mutter des Forums“ hier und bekennende Befürworterin der chinesischen Corona - Maßnahmen und das man doch lieber Tierseuchenexperten zu Rate ziehen sollte ( deine Äußerungen ), in Fragen der Coronabekämpfung bei Menschen. Da nutzt es dann auch nichts, wissenschaftliche Texte mit Quellenangabe zu posten, wenn deine eigene persönliche Meinung ( Ich ) derartig menschenverachtend und antidemokratisch ist.
        • ganzkleinewolke
          • 28.12.2011
          • 945

          Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
          Und, laut Gastgegendem Verein, Hoffnung auf Pfingstturnier
          Wooooooo denn?


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Passau soll stattfinden...
        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          Ich denke es schadet niemals eine Sache von vielen Seiten zu betrachten. Nur leider gibt es immer mehr schwarz/weiß Denker.
          Die Gesellschaft wird gespalten, anstatt sich anzunähern und es werden andere Sichtweisen immer weniger akzeptiert.
          Ich hasse z. B. Masken und werde mir auch keine zulegen als modisches Accessoires. Nun wird man heutzutage doch als asozial hingestellt und nur die Maskenträger sind wahre Altruisten...

          Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            :-( Gott sei Dank, lol, schützt mich vor Augenkrebs ;-)
            Zuletzt geändert von Drenchia; 10.05.2020, 13:38.

          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Zieh doch einfach Deinen Mund-Nasenschutz etwas höher, dann sind Deine Augen geschützt. ;-)

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ;-) ;-) ;-)
        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          Der Galoppsport konnte heute in Hannover-Langenhagen mit einem "Geister-Renntag" - sprich ohne Zuschauer - in die Saison starten. Die Veranstaltung kann wohl rundum als gelungen - unter diesen gegebenen Umständen - bezeichnet werden ... relevant war hier für die Durchführung, daß man sich auf den staatlichen Auftrag der Durchführung von Leistungsprüfungen berufen hat. Ich habe zwischendurch immer wieder in den Live-Stream hineingeschaut ... auch für den "Galopp-Sport-Laien" war das eine informative und interessante Veranstaltung ... ein Kompliment an die Organisatoren. So gewinnt man auch Externe neu für eine "Rand-Sportart".

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • Variograph
            • 04.01.2020
            • 109

            Das Coronavirus SARS-CoV-2 wird durch das bislang empfohlene Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken nicht vollständig abgetötet.

            Das hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) dem Deutschen Ärzteblatt bestätigt. Das BfArM betonte, für die erste Empfehlung sei zur thermischen Virusinaktivierung bei gleichzeitiger Erhaltung der Maskenintegrität eine thermische Desinfektion bei 65 bis 70 Grad Celsius trockener Hitze über 30 Minuten vorgeschlagen worden. Dies habe auf Ergebnissen der zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Literatur sowie der entsprechenden Bewertung durch Virologen basiert.

            Aktuelle Studien hätten nun aber gezeigt, dass eine Aktualisierung der bisher geltenden Empfehlung notwendig sei. „Mögliche Anpassungen der Verfahrensparameter zur zuverlässigen Vireninaktivierung bei gleichzeitiger Sicherstellung der weiteren Maskenintegrität werden derzeit überprüft“, sagte die Sprecherin. Das ZDF-Magazin „Frontal 21“ hatte unter Berufung auf ein BfArM-Papier berichtet, dass die Behörde in einem Schreiben an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) rät, das aktuelle Aufbereitungsverfahren per Trockenhitze bei 70 Grad unverzüglich zu beenden.

            Trotzdem sei das Verfahren immer noch gestattet, berichtete das ZDF-Magazin. In dem internen Papier des BfArM ist auch von einer möglichen Alternative die Rede: Danach könne im Falle entsprechend positiver Untersuchungsergebnisse voraussichtlich eine thermische Dekontamination bei 90 Grad über 90 Minuten als Ersatzverfahren empfohlen werden.

            Dazu seien jedoch zunächst weitere Prüfergebnisse abzuwarten. Die zuständigen Ministerien äußerten sich auf Nachfrage nicht. may/afp/dpa
            Zuletzt geändert von Variograph; 08.05.2020, 07:04.

            Kommentar

            • Variograph
              • 04.01.2020
              • 109

              Reproduktionszahl über 1,1. Lokaler shut down droht. Das Wettrennen, wer öffnet am schnellsten wird scheitern.

              Kommentar


              • Mona88
                Mona88 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da ich selbst betroffen bin (wohne neben Greiz): Wenn man innerhalb 1,5 Wochen zusätzlich 4000 Leute in betroffenen Pflegeheimen (Bewohner und Angestellte) testet dann findet man auch reichlich. Die Zahlen werden diese Woche noch weiter steigen.
                Mehr als die letzten Wochen sind da eher nicht infiziert. Es haben nur mehr amtlich.

                Wenn ich jetzt die und die Infizierten in den 2 Schlachthöfen rausrechne stimmt es wieder.

              • Drenchia
                Drenchia kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                So was nennt man vermeidbare Panikmache. Aufgrund der Reproduktionszahl droht erstmal nix und schon garnicht, wenn sie vorübergehend steigt..

                Die „Reproduktionszahl“ steigt, obwohl die Zahl der Neuinfektionen sinkt. Das liegt an der Methodik der Berechnung der „Reproduktionszahl“. Die Zahl der Neuinfektionen steht in Relation zur Zahl der Infizierten. Deswegen kann die „Reproduktionszahl“ steigen, obwohl die Neuinfektionen rückläufig sind.

                Beispiel (zum besseren Verständnis vereinfacht dargestellt): wenn Menge i1 infiziert ist und Menge n1 ist neu infiziert ist, dann ist die „Reproduktionszahl“ R1 (1:1); bei der nächsten Berechnung der „Reproduktionszahl“ gibt mit Menge i0,8 weniger Infizierte und in Relation dazu Menge n0,9 weniger Neuinfektionen dann steigt die „Reproduktionszahl“ von R1 auf R1,125 (0,8:0,9). Oder anders ausgedrückt, die Anzahl der Neuinfektionen dividiert durch die Anzahl der Infektionen. (0,9 / 0,8) Demnach ist R1 immer höher wenn die Zahl der Neuinfektionen höher ist als die Zahl der Infizierten. Es macht durchaus Sinn sich die absoluten Zahlen anzusehen.

                Fazit: die Basisreproduktionszahl (R-Zahl) kann immer weiter steigen, auch wenn immer weniger infiziert sind. Ab einer bestimmten Untergrenze der Gesamtinfektionen,kann die „Reproduktionszahl“ nur noch machtpolitisches Instrument zur Verlängerung von Maßnahmen sein, vielleicht.

                Wirklich orientieren muß man sich an dem Verhältnis von Neuinfektionen zu vorhandenen Intensivbetten um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern und davon sind wir momentan meilenweit entfernt.
                Zuletzt geändert von Drenchia; 11.05.2020, 07:30.

              • Variograph
                Variograph kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Anstieg des geschätzten R-Wertes macht es erforderlich, die Entwicklung in den nächsten Tagen sehr aufmerksam zu beobachten. Die Reproduktionszahl kann nicht alleine als „Maß für Wirksamkeit/Notwendigkeit von Maßnahmen“ herangezogen werden, dass ist klar. Wichtig ist sicherlich, die absolute Zahl der täglichen Neuinfektionen sowie die Schwere der Erkrankungen mit zu beobachten. Somit droht ein lokalee shut down.
            • Variograph
              • 04.01.2020
              • 109

              https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-204f304b137

              Unfassbar wie sich Menschen in den letzten Tagen auf Demonstrationen zusammen gefunden haben ( zum Teil unangemeldet, ohne Abstand und Mundschutz ), Linksradikale, Rechtsradikale, Fans der Reichsbürgeridee, Frustrierte, AFDler, Verschwörungspopulisten vermischen sich mit Familien, die sich scheinbar nur noch Informationen auf Youtube und Facebook holen.

              Erschreckend.

              Eine „Allianz des Schwachsinns“ beschreibt es sehr gut.

              Zuletzt geändert von Variograph; 11.05.2020, 09:26.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                Hm... die letzten beiden Tage war die Zahl der Neuinfektionen recht hoch >1000, nun bei 375... (ja, es war Wochenende) und die Zeit vorher auch stetig sinkend. Letztlich brauchen wir einen Wert, der die Zahl der Tests in Relation zur Zahl der Neuinfektionen setzt, alles andere ist reine Glaskugelleserei...

                Kommentar


                • hopplahop
                  hopplahop kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Entspricht doch den Erwartungen. Leider sind die Kurven nicht mehr öffentlich. Man fragt sich warum? Wurde das Einfluss genommen?



                  Hier eine Kurve von einem Link der dort gegeben wird:

                  Explore forecasts of COVID-19 cases, deaths, and hospital resource use.


                  Geht genauso runter, die Toten - im Moment sind wir bei 100 Toten/Tag. Laut Kurve ist Anfang Juni der Spuk so gut wie vorbei in Deutschland. In anderen Ländern wie Brasilien, Russland, ... sieht das anders aus.

                • Browny
                  Browny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja, sehe ich auch so... würde mich nur interessieren, warum sich die Fallzahlen dann 3 Tage verdoppelt hatten und dann wieder wie erwartet gesunden sind.

                • Mona88
                  Mona88 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  @Browny: Greiz hat mindestens 1000, andere Quellen sagen weitere 3000, Bewohner und Angestellte von bereits betroffenen Pflegeheimen getestet. Es handelt sich um Menschen, die aufgrund keiner oder weniger Symptome bisher nicht getesteten wurden - obwohl es auf der Station positive Fälle gab.
                  Wenn man dann noch die 2 Hotspots in Coesfeld und Steinburg (die Metzgerfabriken) herausrechnet stimmen die Zahlen wieder.
              • Casi
                • 29.05.2007
                • 268

                https://www.youtube.com/watch?v=z2uG...ature=youtu.be

                Gestern. Ein kurzer Beitrag im ZDF zum RKI.
                Zuletzt geändert von Casi; 11.05.2020, 10:48.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14703

                  Remdesivir hat seit einer Woche Zulassung in den USA , seit 3 Tagen für Japan .
                  Die europäische Zulassungsbehoerde EMA erwägt Notfallzulassung.

                  Pfizer erstellt Plan für Vaccine Produktion in 3 möglichen USA Produktionsstätten , in Belgien, Zulassung vorausgesetzt.
                  In Deutschland mit 2 Partnern
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 11.05.2020, 11:48.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    Russland hat die 200.000 Marke an Covid-19 Positiven geknackt .
                    Selbst die TASS plaziert Russland auf Platz drei weltweit .
                    Mehrere Tage In Folge ueber 10.000 Positive.

                    Die angeblich niedrige Todesrate von unter 1 % hat wohl mehrere Gründe : ... das Zaehlsystem als solches ist nicht WHO konform , auf Totenscheinen eher Lungenentzündung als COVID-19 trotz
                    positiven Test. Das Höchstalter!! der Männer liegt bei 68 Jahren , womit die Risikogruppe
                    geringer ist. .
                    Bei Kritik von untergeordneten Ärzten an Chef, fällt schon mal der eine oder andere aus dem Fenster des Krankenhauses.
                    Ueber 100 Ärzte sollen schon an Covid-19 gestorben sein.
                    https://www.aljazeera.com/news/2020/...081858609.html
                    Laut Dekret können Medizinstudenten*** verpflichtet werden, in Corona Krankenhaus zu
                    praktizieren
                    https://www.nzz.ch/international/cor...own-ld.1553007
                    Artikel NZZ 29.04. zur Lage in Moskau

                    Zuletzt geändert von Ramzes; 11.05.2020, 13:14.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3680

                      Neuer Therapieansatz, der Immunologe Prof. Peter Krammer vermutet, dass der Körper selbst die Lunge zerstört. https://www.rnz.de/nachrichten/heide...id,513797.html

                      Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14703

                      https://www.ufz.de/index.php?de=3633...ebc_pm=25/2020
                      Abwassermonitoring zur Abschätzung der Infektionsrate in der Bevölkerung

                      https://www.helmholtz-hzi.de/de/aktu...egen-covid-19/
                      Kuenstliche Antikörper.... Gentechnik also


                      https://hpi.de/news/jahrgaenge/2020/...-erhoehen.html
                      Gerinnungshemmer können Überlebenschancen erhöhen


                      https://www.nytimes.com/2020/05/07/h...revalence.html

                      https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.30.20085613v1

                      Fast alle Erkrankten haben Antikörper gebildet
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 11.05.2020, 16:40.

                      Kommentar

                      • Variograph
                        • 04.01.2020
                        • 109

                        Tja, war wohl nichts mit der Aussage, die Neuinfektionen würden Mitte Mai auf um die 100 fallen. Müssen der „Mathematiker“ und einige Meinungsvertreter hier, ihr Rechenmodell vielleicht doch noch mal den neuen Rahmenbedingungen anpassen. Wieder fast 1000 Neuinfektionen.

                        #348 Interessant wer hier Aussagen trifft, dass wir „Mitte Mai“ unter bzw. um die 100 Neuinfektionen noch haben werden. Besonders auch die Kommentare von bestimmten Usern im Zusammenhang #348.
                        Zuletzt geändert von Variograph; 12.05.2020, 08:19.

                        Kommentar


                        • Variograph
                          Variograph kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Laut Aussage von RKI Vize Präsident Lars Schaade 10.03 Uhr 12.05.2020 bewegen sich die Neuinfektionen zur Zeit zwischen 700 - 1.300 Neuinfektionen pro Tag in Deutschland.

                          Abwarten was die Lockerungen und unvernünftigen Versammlungen für Auswirkungen hatten / haben und die Hygiene- und Abstandsappelle bewirken. Besonders was Verharmloser anrichten und schlussendlich auch zu verantworten haben.

                          Ich brauche erst ausgedachte und umsetzbare Konzepte, bevor ich Lockerungen einfordere und umsetze. Chaos an fast allen Schulen, Gastrobetriebe mit völlig absurden Massnahmen, die noch nicht einmal eine schwarze Null bringen werden.

                        • hufschlag
                          hufschlag kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Drenchia ist brandgefährlich

                          huhuhu jetzt hab ich bisserl angst

                        • Variograph
                          Variograph kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ihre Aussagen sind es zum Teil. Ja ! Es gibt auch geistige Brandstiftung.
                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        naja... wenn die Tests hochgefahren werden, kann das nicht funktionieren mit dem mathematischen Modell, da ja eine Variable verändert wurde.

                        Kommentar


                        • Mona88
                          Mona88 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Danke. Wobei ich grundsätzlich für eine systematische Testung inklusive Antikörpertest wäre - das hätte dann bedeutend mehr Aussagekraft in den folgenden Wochen.

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.555 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.017 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      103.215 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      94 Antworten
                      2.470 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      238 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X