Ergebnisse der "Heinsberg-Studie" veröffentlicht: https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020
Aufgalopp in die Saison 2020 --- doch dann kam Corona!
Einklappen
X
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigenNRW lässt ab kommenden Montag die Gastro öffenen- (unabhängig davon, dass ich nicht beurteilen kann, ob das eine guter Schritt ist) ich bin neidisch!
Kommentar
-
-
Ein Kernsatz: "By the end of
the 7-day study period, a total of 7 SARS-CoV-2-positive individuals had died in the community
of Gangelt since the super-spreading event (average age 80.8 years, sd ± 3.5 years). In
January, February and March 2020, a total of 48 people died in Gangelt, which was 3 people
more than in the same period the year before."
Kommentar
-
-
So... in Frankreich wurden alte Proben ausgewertet und es gab tatsächlich schon Ende 2019 erste Corona Fälle, wie Kareen schon vor einiger Zeit hier gemutmaßt hatte... wäre auch seltsam gewesen, wenn das so lange von China bis Europa gebrauch hätte (eben auf tagesschau gelesen)
Kommentar
-
-
Spahn hat sich von der Impfpflicht nud dem Immunitätsausweis erst mal wieder etwas distanziert und lässt den Ethikrat prüfen.
Ich muss gestehen: einen kaum getesteten Impfstoff, der im Eilverfahren freigegeben wurde, muss ich auch nicht in mir haben. Davor habe ich ehrlich gesagt mehr Sorge als vor dem Virus und ggf. 2 Wochen Quarantäne.
Kommentar
-
-
Das Abstract habe ich mal übersetzt weil ich nirgends eine Deutsche Version finden konnte. Schon sehr spannend dass eines der eigentlichen Knallerergebnisse gar nicht groß thematisiert wird und das ist das vermutete Ansteckungsrisiko unter dessen 'Androhung' wir alle beschränkt werden.
In Heinsberg war das Ansteckungsrisiko der Haushaltsangehörigen bei zu zweit lebenden 43.6% sprich es hat statistisch gesehen noch nicht einmal jeder zweite den im eigenen Haushalt lebenden Lebenspartner infiziert. Und bei Mehrpersonenhaushalten ging das Infektionsrisiko sogar noch weiter herunter und zwar auf 35.5% in Drei- und auf 18.3% in Vierpersonenhaushalten. Das muss man sich doch mal auf der Zunge zergehen lassen und dann ins Verhältnis setzen damit, dass Erwachsenen Menschen vorgeschrieben wird, beim Einkaufen (nicht etwa beim Küssen, beim gemeinsamen Schlafen oder Aktivitäten im selben Bett oder beim gemeinsamen Feiern!) eine Maske zu tragen...
Also hier für die Nicht- oder Wenigenglischsprachler. wer Fehler findet, gern melden.
Abstract Heinsberg Studie, Übersetzung von Kareen Heineking-Schütte (ohne Gewähr)
Die Welt steht einer bisher unbekannten SARS-CoV-2-Pandemie gegenüber, in der viele kritische Faktoren noch nicht bekannt sind. Die CFR*¹ von der im Kontext der SARS-CoV-2-Pandemie berichtet wird ist zwischen den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. Für die SARS-CoV-2 Infektion mit ihrer breiten klinischen Bandbreite von asymptomatisch bis zu schweren Krankheitsverläufen ist die Infektionsfatalitätsrate*¹ (IRF) der verlässlichere Parameter um die Konsequenzen der Pandemie vorauszusagen. Hier haben wir die Virus RT-PCR (Anmerkung: Echtzeit Polymerase Kettenreaktions-)Testung mit der Beurteilung von SARS-Cov-2 Antikörpern kombiniert um die Gesamtzahl der Individuen mit einer SARS-CoV-2 Infektion in einer bestimmten Bevölkerung zu bestimmen.
Methoden: Eine sero-epidemiologische GCP- und GEP-konforme*² Studie wurde in einer Deutschen Kleinstadt durchgeführt, die einem Superverteiler-Ereignis (Karnevalsfeiern) ausgesetzt war, gefolgt von strikten sozialen Isolierungsmaßnahmen, das zu einer vorübergehenden Welle von Infektionen geführt hat. Fragebogen-basierte Informationen und Probenmaterial wurde während 7 Tagen, sechs Wochen nach dem Ausbruch, von einer zufälligen, haushaltsbasierten Probandengruppe gesammelt. Die Anzahl der aktuellen und vergangenen Infektionen wurde bestimmt indem man die Ergebnisse der SARS-CoV-2-neutralisierenden IgF (Anm.: eine Gruppe von Antikörpern) im Blut, PCR-Tests für Viren-RNA in Rachentupfern und gemeldte vorangegangene positive PCR-Testung mit einbezogen hat.
Ergebnisse: Von den 919 Personen mit beurteilbarem Infektionsstatus (von 1007; 405 Haushalte) waren 15.5% (95% Konfidenzintervall *³ [12.3%; 19.0%]) infiziert. Das sind 5x mehr als die Anzahl der offiziell gemeldeten Infektionen in dieser Gemeinde (3.1%). Die Infektion ging mit charakteristischen Symptomen einher wie Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn. 22.2% aller Infizierten Personen waren symptomfrei. Mit den sieben SARS-CoV-2-assoziierten gemeldeten Sterbefällen war die geschätzte IFR 0.36% [0.29%; 0.45%]. Alter und Geschlecht beeinflussten die Infektionsrate nicht. Teilnahme an Karnevalsfeiern erhöhte sowohl die Infektionsrate (21.3% gegenüber 9.5%, p<0.001 *4) und Anzahl von Symptomen bei den Infizierten. (geschätzter mittlerer Anstieg 1.6, p=0.007). Das Ansteckungsrisiko einer infizierten Person war nicht mit der Anzahl der Personen assoziiert die mit der Person in einem Haushalt lebten und an der Studie teilnahmen. Das sekundäre Ansteckungsrisiko für Studienteilnehmer die im selben Haushalt lebten stieg von 15.5% auf 43.6%, auf 35.5% und auf 18.3% für Haushalte mit zwei, drei oder vier Mitgliedern (p<0.001)
Diskussion: Während die Anzahl der Infektionen in dieser hochprävalenten Gemeinde nicht repräsentativ für andere Teile der Welt ist, kann die auf Basis dieser Infektionsrate kalkulierte Sterblichkeitsrate unter den Infizierten (IFR s.o.) genutzt werden um den Anteil der Infizierten basierend auf der Anzahl der gemeldeten Sterbefälle in anderen Orten mit ähnlicher Bevölkerungscharakteristik zu schätzen. Ob die besonderen Umstände eines Superverteiler-Ereignisses nicht nur einen Einfluss auf die Infektionsrate und Anzahl der Symptome haben oder auch auf die Sterblichkeit unter den Infizierten bedarf weiterer Untersuchung. Das unerwartet niedrige sekundäre Ansteckungsrisiko zwischen Personen die im selben Haushalt leben hat wichtige Bedeutung für Maßnahmen die getroffen werden um die SARS-CoV-2 Pandemie einzudämmen."
*¹Sero-epidemiologisch = Man betrachtet die Antikörpersituation der Probanden
IFR= Infection Fatality Rate = Anzahl der Verstorbenen unter den Infizierten.
CFR= Case Fatality Rate = Anzahl der Verstorbenen unter den symptomatisch Erkrankten.
*²GCP= Good clinical practice, ein internationaler methodischer Standard für klinische Studien. GEP= Good Experimental practice, ein ebensolcher Standard für Versuchsreihen im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten
*³Konfidenzintervall = Der Bereich einer statistischen Kurve innerhalb derer man mit verlässlichen Ergebnissen rechnet. Üblicherweise 95% Damit klammert man Ergebnisungenauigkeiten aus die sich am Anfang und am Ende jeder Kurve ergeben.
*4 p-Wert: Grob vereinfacht gesagt je kleiner der p-Wert desto sicherer die statistische Aussage
Kommentar
-
-
Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
Es macht keinen Sinn mehr irgendwelche Beschränkungen aufrecht zu erhalten. Egal was gemacht wird, Mitte Mai sind wir irgendwo um die 100 Neuerkrankungen pro Monat. Lasst die Menschen wieder Sport treiben und soziale Kontakte pflegen. Öffnet die Restaurants. Öffnet Kitas und Schulen. Lasst Mutti endlich in Rente gehen.
Macht dem Wahnsinn ein Ende!
Kommentar
-
933 Neuinfektionen ! Stand 12.05.2020 elektronische Übermittlung. Gleiches Datum wie kommentiert.Zuletzt geändert von Variograph; 12.05.2020, 08:47.
-
-
913 Neuinfektionen ! ( Stand 15.05.2020 ) ... soviel zum Thema und ihrer Behauptung, „Mitte Mai sind wir irgendwo um die 100 Neuerkrankungen“.
-
-
-
@ hopplahopp : „Macht dem Wahnsinn ein Ende!“ Hier gibts eine passende Antwort für Sie Zitat:
Die Ausgangsbeschränkungen seien Quatsch. Die Ansteckungsrate sei ja bereits gefallen, bevor die Kontaktsperre in Kraft trat. Die verordneten Maßnahmen habe man also gar nicht gebraucht. Bei dieser Verkürzung der Sachlage fallen wesentliche Aspekte unter den Tisch. Zum einen greifen hier statistische Effekte, zum anderen gerät Grundsätzliches aus dem Blick: Natürlich wird das Virus nicht von Regierungsbeschlüssen zurückgedrängt – sondern von unserem veränderten Verhalten. Die schlimmen Nachrichten aus Italien, Ausbrüche wie in Heinsberg und der Rückzug von Firmen ins Homeoffice hatten das Leben in Deutschland schon vor Verhängung der Kontaktsperre verwandelt.
Wir erleben das Phänomen übrigens derzeit noch einmal: Bereits in den Tagen vor Beginn der Maskenpflicht war der Mundschutz, bis dato ein eher exotisches Accessoire, auf einmal häufiger zu sehen. Die neue Rechtslage wirkte also schon, bevor sie formal galt. Wir dürfen gespannt sein, ob wir auch hier in einigen Wochen die unsinnige Beschwerde hören, dass die Maskenpflicht nichts bringe, weil ein hilfreicher Effekt ja schon vor dem offiziellen Stichtag zu beobachten gewesen sei. Es ist so leicht, zu kurz zu denken.
Kommentar
-
@ Drenchia ..... oweia, wirklich ?, ist ja schlimm, OMG
@ Casi ... Was hier so Einige von sich geben, ist Mut zusprechen in der Tat ein adäquates Hilfsmittel. Im übrigen stammt das Zitat von der T-Online Redaktion und nicht von mir. Macht ja nichts. Diese Presse-Quelle zählen ja Einige von euch hier wohl zur Lügenpresse. Und wer eine andere Meinung als Belehrung betitelt, na ja, was soll man dazu noch sagen. Auf jeden Fall wird die politische Denke einiger User hier deutlich sichtbar und wer sich hier als Forumregulierer aufspielt, wer etwas und vor allem was man hier sagen darf und was nicht, spricht Bände und lässt tief in die Psyche der Person blicken. Wenn eine Streitdiskussion zur intellektuellen Herausforderung wird und außer den Moderator um Hilfe zu bitten oder wegzulaufen, die einzige „Antwort“ ist, dann weiss ich doch mit wem ich es zu tun habe ;-)
-
-
@ Casi Alles eine Frage der Begründung und Argumentation. Wer keine Beweise oder Belege anführt, hasserfüllt argumentiert, von Überfremdung oder fremden Mächten schwadroniert, sind das keine „Andersdenkenden“, sondern rechte und nationalistische Gedanken.
-
-
-
Der gravierendste Irrtum ist der Vorwurf, dass man den Virologen ja sowieso nichts glauben könne, weil jeder von ihnen etwas anderes erzähle.
Dieses Muster kennen wir aus der Klimadebatte: Leugner der Klimakrise graben irgendeinen einsamen Forscher aus, der irgendetwas sagt, was dem Konsens der Wissenschaft zuwiderläuft – und schon können sie über die vermeintliche Uneinigkeit der Experten schwadronieren. Dabei ist es völlig normal, dass an der vordersten Front der aktuellen Forschung heftig debattiert wird. Das ist in allen Wissenschaftszweigen so, auch unter Virologen und Epidemiologen. Nur darf man darüber nicht aus dem Blick verlieren, dass diese Debatte auf einem Berg bereits akzeptierten Wissens ruht – und dass aus dem Disput der Fachleute mit beachtlicher Geschwindigkeit ein Konsens hervorgeht, wenn an einem Thema so intensiv geforscht wird wie an der Krankheit Covid-19. Man kann sich aus den verfügbaren Standpunkten also nicht einfach denjenigen herauspicken, der einem am besten gefällt. Wer es trotzdem tut, dem passt offensichtlich der Konsens nicht ins Weltbild.
Die Irrtümer, die von einigen Leuten geschürt und leider von vielen geglaubt werden. So wächst die Verwirrung: Wahr oder falsch – alles ein Brei. Das macht leider die Bahn für das Virus frei.
Sehr passend !
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Söder hat sich auch die Studienergebnisse von Isaac Ben-Israel zu Gemüte geführt und schon löst sich der Stresspegel in Wohlgefallen auf, alles wie erwartet. Die Virologen sind jetzt aufgerufen zu erklären, weshalb die Verlaufskurven so sind, wie sie sind. Eine Erklärung gibts ja noch nicht, aber das kommt. In ein paar Wochen könnt Ihr wieder aufs Turnier zumindest bis Oktober und sehn wir weiter. Hier sind nochmal die internationalen Verlaufskurven, ist zwar ein anderer Algorithmus, aber im Ergebnis deckungsgleich. https://ddi.sutd.edu.sg/Zuletzt geändert von Drenchia; 05.05.2020, 12:54.
-
-
-
Hier mal ein Schweden Zwischenbericht.Kein Shutdown, keine Grenzschließung, keine Kontaktverbote. Schweden ist in der Corona-Krise einen liberalen Sonderweg gegangen. Selbst Schulen und Restaurants blieben offen. Doch auch dort sinken die Infektionszahlen - und für die zweite Welle hat Schweden nun womöglich einen enormen Vorteil.
Kommentar
-
Es trifft jedes Land. Der Lockdown mit voller Energie am Anfang war sicherlich richtig, da damals niemand so genau wusste wie es sich weiterentwickelt. Egal welches Land, die Kurve scheint überall gleich auszusehen ... nur die USA haben irgendwie einen anderen Verlauf. Kein Ahnung, warum.
-
-
Die USA unterscheiden sich zu Europa in 3 Punkten: Massives Übergewicht von Teilen der Bevölkerung (die dürften alle Bluthochdruck haben), Megastädte (New York, Los Angeles... - in Europa haben wenig Länder so viele große Städte) und quasi keine Gesundheitsabsicherung für den Großteil der Bevölkerung (die Leute gehen später zum Arzt - zu spät, Vorerkrankungen sind schlechter eingestellt, die Krankenhäuser überfordert).
Was allein ein überfordertes Gesundheitssystem bei Corona bewirkt sieht man in Italien, Spanien und GB.
-
-
Ich glaube, man darf auch manche kulturelle Eigenheit bei der Verbreitung des Virus nicht vergessen: während wir Deutschen ja eher distanziertere Typen sind, wird in Italien, Spanien und Frankreich viel mehr gebusselt zur Begrüßung und man ist insgesamt etwas mehr touchy...
-
-
-
Katalysator der Pandemie ..... : Restaurants, öffentlicher Personennahverkehr und Schulen sind die Hotspots. Supermärkte sind es auch, diese können wir aber nicht einschränken, da sie für uns und Bedarf existentiell sind.
Da wir diese Einrichtungen runtergefahren haben, bevor sie in Deutschland zu Hotspots wurden, bleiben Schulen, Restaurants für mindestens 1 Jahr oder so lange kein Impfstoff da ist, in der Form wie wir sie genutzt und gekannt haben „geschlossen“.
Wie man diese dennoch nutzen kann, in dem man Klassengrössen reduziert, Sitzplätze in Restaurants deutlich reduziert ist ein Frage die man klären und eine Lösung die man noch finden muss, will man Restaurants dann noch wirtschaftlich betreiben. Genauso wie man Schulen und Kindergärten betreiben möchte.
Schulen brauchen Systemadministratoren, digitale Aufrüstung, Lehrer müssen geschult werden digital zu lernen. Das sind die Herausforderungen. Jeder der hier suggeriert, es geht im Sommer normal weiter, agiert total verantwortungslos und belügt sich selbst.
Kinder stecken genauso Erwachsene an ( diese Frage ist geklärt ). Es wird keine Klassengrössen von 30 Schülern geben. Das sagt schon Alles aus.
Diese Dummschwätzer, die Restaurants öffnen wollen und Demos auf Strassen organisieren um das normale Leben sofort zurück zu bekommen, müssen gestoppt werden. Wir brauchen Konzepte, wie wir in der jetzigen Situation, für jeden Verbesserungen schrittweise herbeiführen können, ohne das Problem der Ansteckung aus den Augen zu verlieren.
Die wenigen Toten in Deutschland ist der Erfolg unserer Virologen und Epidemiologen, denen haben wir es zu verdanken und den Maßnahmen, die unsere Regierung frühzeitig getroffen haben.Zuletzt geändert von Variograph; 06.05.2020, 00:27.
Kommentar
-
-
Da bist jetzt spät dran- die Konzepte stehen, die Gastro öfnnet
Und ich habe in meine Galskugel gesehen und wahrlich ich sage euch: DIE WELT WIRD NICHT UNTERGEHEN
Grüße Nostradama
Kommentar
-
Wenn das Thema nicht so ernst wäre, müsste man laut lachen was sie hier schreiben. Mit welchem Lehrpersonal wollen sie denn die Klassenstärken dritteln ?
Schauen sie doch mal in die Abschlussklassen, wie diese zur Zeit unterrichtet werden. Wo wollen sie denn die notwendigen Räume und das Personal an Schulen hernehmen ? Wissen sie was passiert wenn ein Lehrkörper oder Schüler positiv getestet wird ?
Ich sag es Ihnen, die Schule wird dicht gemacht.
Ein Restaurant wollen sie wirtschaftlich betreiben, wenn sie nur 20 oder 30% der normalen Gastanzahl unterbringen dürfen und können aufgrund der Abstandsregelung ?
Unterhalten sie sich mal mit Restaurantbetreibern wie Tim Mälzer und fragen sie mal Experten aus der Gastronomie, wie die Realität aussieht. Aber Gastro öffnet, klar öffnet sie und ? Das WIE ist die Frage und die Herausforderung. Aber Konzepte stehen ja. Kopfschüttel.
Tim Mälzer hat über 200 Angestellte und überlegt seine Liegenschaften für 1 Jahr zu schliessen, weil er die Restaurants nicht wirtschaftlich darstellen kann, wenn er nur 1/3 an Sitzplätzen anbieten kann.
Gehen die Zahlen hoch, wird alles wieder zurückgefahren. Ganz einfach.
Es geht weiter wie vor Corona, wenn wir einen Impfstoff haben.
Das Regelwerk stellt das Gesundheitsamt auf und sonst Niemand.Zuletzt geändert von Variograph; 06.05.2020, 07:57.
-
-
-
Kekulé: "Potenzial, eine ganze Generation psychisch zu traumatisieren"
Insbesondere die Wiederöffnung von Schulen und Kitas kritisiert der Virologe scharf: „Kinder in diesem Alter durch Mundschutz und Hygieneerziehung vor Infektionen zu schützen ist illusorisch und hätte das Potenzial, eine ganze Generation psychisch zu traumatisieren“, schreibt Kekulé in der „Zeit“. Die Öffnung von Grundschulen und Kindertagesstätten sei mit einer "Zunahme der epidemischen Aktivität verbunden", schreibt Kekulé.
Aber auch bei der Aufklärung des Infektionsgeschehens sieht der Experte große Mängel. So wüsste das Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell nicht, welcher Berufsgruppe die gemeldeten Covid-19-Fälle angehörten oder ob in einer Region gemeldete Corona-Ausbrüche im Zusammenhang miteinander stünden (z.B. in Heimen).
Auch die Gesundheitsämter müssten Corona-Infektionen schneller nachverfolgen - "Statt auf die Tracing-App zu hoffen, sollte der konventionellen Nachverfolgung höchste Priorität eingeräumt werden", moniert Kekulé.
Kommentar
-
-
Zitat von Variograph Beitrag anzeigen
Das Regelwerk stellt das Gesundheitsamt auf und sonst Niemand.
Kommentar
-
-
Ich bin ab jetzt hier raus. Ja ich finde es doof, mich in vielen Sachen einzuschränken. Finde ich richtig doof. Aber ich bin bereit dies aktuell in Kauf zu nehmen um Leben zu retten. Ich werde an keinen Demos teilnehmen und auch nicht dazu aufrufen.
Werde jetzt bei Facebook vielleicht auch solche Leute aussortieren.
Schade eigentlich, bin nicht eine mit hunderten von "Freunden"
Ich verabschiede mich hier aus diesem Themenbeitrag zu Corona (also nur diesem Beitrag) und werde mich meiner
"Sozial-Hygiene"
widmen.
Ich glaube, es haben hier einfach nicht alle verstanden um was es hier ging die letzten Monate. Die nächste tote Person in der Statistik hätte/könnte auch die Person sein, der man im Spiegel in die Augen schaut.
Kommentar
-
Leider hilft da auch kein vernünftiges diskutieren oder eine sachlich geführte Diskussion weiter. Jeder von uns ist betroffen, der eine weniger und der andere sogar dramatisch. Dieses Wegschauen oder sich wahnsinnigen Ideen hingeben und alles andere in Frage zu stellen, insbesondere dem eigenen Staat und Vertretern gegenüber, verschlägt mir die Sprache. Ich kann deine Entscheidung gut nachvollziehen.
Nicht in guten, sondern in schlechten Zeiten erkennt man, mit wem man es in Wirklichkeit zu tun hat.
Welch Verrohung und egoistische Haltung sich in unserer Gesellschaft ausgebreitet hat ist erschreckend. Gut, dass man einige Menschen nun deutlich erkennen kann und ja, es macht Sinn solche Leute auszusortieren.
Bedenke aber, die Mehrheit erkennt die Situation, auch wenn viele damit nicht glücklich sind. Als Vater fällt es mir nicht leicht, die Situation an den Schulen zu akzeptieren, schaut man aber genau hin und das wird jetzt sichtbar, wissen wir woran es mangelt und wir können es jetzt und zukünftig abstellen.
Bleib gesund !
-
-
-
Falls doch mal wieder jemand Lust hat damit anzufangen, selbstständig zu denken, hier exemplarisch aus einer öffentlich-rechtlichen Quelle, somit vermutlich leichter verdaulich als manches aus den alternativen Medien, stellvertretend für viele Berichte, die man finden und lesen kann, wenn man denn will. Aber offensichtlich ist die Grunderziehung zum willfährigen Lamm, das sich zur Schlachtbank führen lässt, schon weit vorangeschritten in dieser Gesellschaft.
https://www.swr.de/swr2/wissen/who-a...gates-100.html
Das Coronavirus ist definitiv kein zentrales Problem dieser Welt, sondern der politische Umgang damit und das, was es aus den Menschen macht.
Und zur Klarstellung: Ich verurteile nicht die anfänglichen Massnahmen und eine grundsätzliche Achtsamkeit bei Infektionsgeschehen, aber die Eigendynamik und das, was alles dahinter steht, ist erschreckender und schädigender als das Virus selbst.
Das einzige, was man sicher annehmen kann, ist, dass man „dem Volk“ nicht die Wahrheit erzählt. Was auch immer die Wahrheit sein mag. Wir werden es vermutlich nie erfahren.
Zuletzt geändert von Whobbit; 06.05.2020, 14:04.
Kommentar
-
Das ist ein Thema, über das man lange Diskussionen führen könnte und sollte, das sprengt hier vermutlich den Rahmen.
Daher nur kurz und unzusammenhängend angerissen:
Bill Gates hat sich zum Thema Corona selbst vehement in die erste Reihe gedrängt, wie so oft bei derartigen Themen. Vieles da zB https://twitter.com/billgates kann man auch befremdlich finden. Und man sollte nicht vergessen, wie er zu seinem Vermögen gekommen ist.
Die aktuelle Eindimensionalität entspricht zudem offenbar dem Zeitgeist, man findet sie auch bei den sog. Klimaschützern, die nur vom CO2 Ausstoß des Verkehrs und der Industrie reden und den Plastikmüll in den Meeren, die Pestizide auf den Feldern, die Schadgase und das Leid der Massentierhaltung und und und zu übersehen scheinen. Aber das ist ein anderes Thema, ebenso wie das Framing, an das wir uns schon so gewöhnt haben, dass wir es kaum mehr wahrnehmen.
Wer widerspricht oder Fragen stellt wird oft und schnell diskreditiert als „rechts“ oder „Verschwörungstheoretiker“, ganz besonders in Deutschland, egal ob es um Migration, Klimawandel oder nun eben Corona geht.
Das weltweite Verschuldungsthema, Stichwort hier eurechtswidrige Corona Bonds, gegen die Deutschland sich zum Glück noch wehrt (wie lange wohl noch), wäre ebenfalls ein paar Gedanken wert. Und Merkels drohende fünfte Amtszeit, die allen mehr nützt als Deutschland, dem Immer-Zahler.
China, das jahrzehntelang angeprangerte totalitäre System plötzlich als Musterschüler, der in Sachen Corona bestimmt die Wahrheit erzählt?
Irgendwas stimmt doch da grundsätzlich nicht an all den Geschichten. Cui bono?
Und wieder zurück zur aktuellen Lage:
Ken Jebsen und seine tlw. überemotionalen Ausbrüche muss man nicht mögen, aber er hat hier zB vieles auf den Punkt gebracht, über das es sich nachzudenken lohnt meines Erachtens:
-
-
Damit ist k e i n e meiner Fragen beantwortet, auch nicht ansatzweise.
Bill Gates ist in der Coronaforschung, stimmt, seit über 20 Jahren und seit 17 Jahren (SARS) verstärkt.
Coronaviren sind eine Virusfamilie, gegen die es keine Mittel, weder Impfung, noch Medikamente, gibt. Das hat mit Covid-19 nur peripher zutun. Wenn ein Coronavirus absolut tötliche Eigenschaften entwickeln würde, in Zukunft, so eine Ebola-Covid-19-Mischung, wären wir dem genauso ausgeliefert, wie unsere Vorfahren der Pest. Da sterben dann mal ganz unspektakulär 2/3 der Weltbevölkerung. Wer bitte soll dann schnell Medikamente oder Impfstoff entwickeln? Die Coronaleugner? Bis jetzt zeichnen die sich nur durch "ich will nicht" und "ich bin dagegen" aus. Lösungsvorschläge hat da noch keiner gemacht, geschweige dann, dass sich einer, wie auch immer, in der Forschung betätigen würde. Wie bitte soll in Zukunft einer tötlichen Virusepidemie begegnet werden? Da hätte ich gern mal einen konkreten Vorschlag. K o n k r e t und nicht so ein verschwurbeltes Gekäu, viel geschrieben ohne Inhalt.
Wissenschaftler forschen auf dem weiten Feld der Coronaviren. Covid-19 interessiert da nur am Rande, weil es gerade aktuell ist.
Wir brauchen Möglichkeiten, Coronaviren im Zaum zu halten, erstmal völlig egal ob Medikamente oder Impfungen. Da stehen nicht mal Grundlagen zur Verfügung, die bei Auftreten einer Mutation angepasst werden könnten. Es gibt schlichtweg nichts.
Und dann, wie soll der Lebensunterhalt der Forscher finanziert werden, damit die überhaupt ihre Arbeit machen können, da bin ich noch nicht bei den Kosten der Forschung selbst? Da hätte ich gerne mal einen Finanzierungsvorschlag, aber einen k o n k r e t e n, dann könnte man schlagartig auf Bill Gates verzichten. Aber da kommt ja bis jetzt auch weniger als nichts.
Da bin ich noch garnicht in eine Diskussion eingetreten, das sind ja erstmal nur die Fakten. Mir reicht es völlig, wenn meine Fragen beantwortet werden. Da gibts jetzt eine zweite Chance. Ich will auch nicht an Ken Jebsen verwiesen werden. Ich will meine Fragen hier von dem beantwortet haben, der sie aufgeworfen hat.
Erst wenn diese grundlegenden Fragen geklärt sind, mache ich mir Gedanken, wieso sich plötzlich jemand von Eindimendionalität bedroht fühlt, wo ihm soziale Hängematte und Massenkonsum bis jetzt ganz gelegen kamen. Das ist ja nur denkbar, wenn man die letzten Jahrzehnte geschlafen hat und nicht mit dem A.... an die Wand gekommen ist. Kritiklosigkeit ist in erster Linie ein Problem der Faulheit des Einzelnen. Dem kann nur begegnet werden, in dem jeder für sich und die Gemeinschaft endlich wieder Verantwortung übernimmt und nicht in dem man, ohne Alternativen zu bieten, über andere herzieht und die Schuld überall, bloß nicht bei sich selbst sucht.Zuletzt geändert von Drenchia; 07.05.2020, 09:28.
-
-
Mit dem Begriff Fakten und der Gewissheit diesbezüglich wäre ich allein schon vorsichtig. Auch Antworten haben sich im Lauf der (Wissenschafts-)Geschichte zudem sehr oft schon als relativ und vorläufig erwiesen.
Wir werden sehen, wie es weitergeht.Zuletzt geändert von Whobbit; 07.05.2020, 17:43.
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.556 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.216 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.470 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar