Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    Bei einer ersten Veranstaltung im Ort, und wenn tatsächlich nur der Wolfsbefater kommt - würde ich diese Thematik nicht ansprechen - nach einer solchen Fragestellung wirst Du kaum nocheinmal das Wort erhalten.

    Die Kostenproblematik, Gesamtkosten pro Wolf, kann man den Offiziellen aus der Staatskanzlei stellen - ein Wolfsberater ist damit schlicht überfordert. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist ganz unten angesiedelt.

    Ich habe deshalb bewusst nach Veranstalter und anderen Referenten gefragt - selbst ein Bürgermeister ist mit dieser Fragestellung überfordert. In diesem speziellen Fall finde ich es gut, wenn ein Bürgermeister die Ängste der Bevölkerung wahrnimmt und zu einer solchen Veranstaltung lädt. Die Dame ist ihren Bürgern nicht feindlich gesinnt, man sollte das Band nicht gleich ganz zerschneiden.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      @Quirl

      Bei FB, Wolf-nein-danke wurde gerade ein aktueller Artikel zum Thema Wolf aus Deiner Umgebung gepostet. Darunter ein Statement von Helge John, bitte lesen!

      Bereite Dich gut auf die Veranstaltung vor, finde Verbündete und teilt die Fragen untereinander auf, ansonsten wird es schwierig.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        NEUHAUS/SOLLING. Wölfe sind Wildtiere und brauchen jeden Tag rund zwei Kilogramm Fleisch, in freier Wildbahn wegen ihres höheren Energieverbrauchs sogar oft das Doppelte. „Sie sind keine Schoßhunde“, sagte die Waldpädagogin Susanne Schröder bei einem Fachvortrag am Wolfsgehege im Wildpark Neuhaus vor etwa 30 Besuchern.

        Kommentar

        • farina
          PREMIUM-Mitglied
          • 28.11.2006
          • 1504

          Das ist der Film der vor Wochen schon einmal lief in den Werbepausen bei Menschen Tiere und Doktoren und bei den Hundeprofis, interessantes Zuschauerklientel..

          Kommentar

          • monka
            • 22.02.2010
            • 2539

            Züchtern entsteht millionenhoher Schaden
            Eben sie ist durch die Wolfsplage gefährdet. Mehr als 16.000 Rentiere und etwa 300 Pferde seien im vergangenen Jahr von den Wölfen gerissen worden, heißt es aus der Präsidentenverwaltung in Jakutien. Den Züchtern sei damit ein Schaden von etwa 150 Millionen Rubel entstanden, das sind umgerechnet etwa vier Millionen Euro. Im Jahr 2006 waren es noch 4000 Tiere. Bereits in den vergangenen zwölf Monaten töteten die Jäger 700 Wölfe. Deren Population, so erklären es russische Wissenschaftler, habe deshalb stark zugenommen, da die Zahl der Schneehasen, die übliche Beute von Wölfen in dieser Gegend, vermehrt zurückgegangen ist.
            Dort, wo der Schneehase in unbesiedelten Gebieten bereits weg ist, verenden auch die Wölfe. In besiedelten Gebieten suchen sie sich eine andere Nahrung: Rentiere, Pferde, manchmal auch Menschen. Die Behörden schlagen nun Alarm, nachdem sich vor allem Genossenschaftsbetriebe beschwert hatten.

            Artikel aus 2013 http://www.schwarzwaelder-bote.de/in...6390265de.html

            Kommentar

            • zentaur
              • 03.07.2009
              • 4475

              Zitat von silas Beitrag anzeigen
              Bereite Dich mal vor, Du willst sicherlich Hinweise als Pferdehalterin bekommen:
              Mögliche Fragestellungen

              1. Wie sieht ein wolfssicherer Zaun für Pferdehalter aus? - an den Wolfsberater
              2. Erhalte ich als Hobbytierhalter eine entsprechende Baugenehmigung im Aussenbereich? - an die Bürgermeisterin
              3. Bei welchen Schadensfällen erhalte ich Entschädigung?
              4. Besteht ein Rechtsanspruch auf Entschädigung?
              5. Welcher Nachweis muss im Schadensfall geführt werden und wer übernimmt die Kosten?
              6. Auf welchen Betrag belaufen sich die Kosten? - Frage 3 - 6 an den Wolfsberater
              7. Ist der Einsatz von HSH hier erlaubt, wie steht die Untere Naturschutzbehörde dazu, wie geht der Einsatz eines solchen Hundes mit dem nds Hundegesetz konform? - an die Bürgermeisterin
              8. Wie soll ich mich bei einer Wolfsbegegnung mit Pferd / Hund verhalten?
              9. Kann ich ungefährdet weiterhin ausreiten? Wie würden Sie ganz persönlich, sich verhalten? - diese beiden Fragen an den Wolfsberater
              10. Muss der vorhandene Waldkindergarten geschützt werden, wenn ja, wie? - sofern vorhanden, bitte den Wolfsberater fragen. Hier wurde ein 2 m Zaun, elektrifiziert, empfohlen!


              Eventuell werden Dich Leute aus der Stallgemeinschaft begleiten, also teilt die Fragen unter Euch auf, dann bestehen reelle Chancen, alle Fragen auch stellen zu können. - Mit den Antworten, auch nur auf einen Teil der Fragen, habt Ihr nach Deinen geschilderten Erfahrungen, bereits einen guten Überblick, auf Eure reelle Situation in der Gemeinde, ob von politischer Seite (dazu zählt für mich die Auskunft über das Bau- und Hunderecht) oder auch aus der Bevölkerung, Reaktionen auf Fragen nach Freizeitaktivitäten.

              Viel Erfolg!
              Sollten wir hier nicht eine Erweiterung der Fragenliste vornehmen, in die obige Liste kopiert wird und derjenige, der eine weitere Frage hat , die er für kritisch und relevant hält, hinzufügt.
              Der nächste, der wiederum weitere Frage hat kopiert wieder die ergänzte Liste und hängt seine Frage (n) an und so fort. So entsteht eine fortlaufende Liste von Fragen, aus der sich jeder ohne langes Suchen im Thread bedienen kann.
              Z.B. so:
              1. Wie sieht ein wolfssicherer Zaun für Pferdehalter aus? - an den Wolfsberater
              2. Erhalte ich als Hobbytierhalter eine entsprechende Baugenehmigung im Aussenbereich? - an die Bürgermeisterin
              3. Bei welchen Schadensfällen erhalte ich Entschädigung?
              4. Besteht ein Rechtsanspruch auf Entschädigung?
              5. Welcher Nachweis muss im Schadensfall geführt werden und wer übernimmt die Kosten?
              6. Auf welchen Betrag belaufen sich die Kosten? - Frage 3 - 6 an den Wolfsberater
              7. Ist der Einsatz von HSH hier erlaubt, wie steht die Untere Naturschutzbehörde dazu, wie geht der Einsatz eines solchen Hundes mit dem nds Hundegesetz konform? - an die Bürgermeisterin
              8. Wie soll ich mich bei einer Wolfsbegegnung mit Pferd / Hund verhalten?
              9. Kann ich ungefährdet weiterhin ausreiten? Wie würden Sie ganz persönlich, sich verhalten? - diese beiden Fragen an den Wolfsberater
              10. Muss der vorhandene Waldkindergarten geschützt werden, wenn ja, wie? - sofern vorhanden, bitte den Wolfsberater fragen. Hier wurde ein 2 m Zaun, elektrifiziert, empfohlen!
              11. 90 cm Zaunhöhe werden zum Schfschutz empohlen. Wie kann das ausreichen, wenn in anderen Ländern z.B. Estland von 1.40m mit Untergrabeschutz die Rede ist und im Osnabrücker Zoo das Wolfsgehege mit weit über 2.00m und zusätzlich Elektrozaun abgesichert ist?
              12. In Wolfsgebieten (die sch immer weiter ausdehnen, denn
              Berechnungen zufolge sei im Bundesgebiet in geeigneten Arealen Platz für rund 400 Rudel! siehe hier
              http://www.hna.de/lokales/uslar-soll...d-5001562.html.)
              sollen Hunde nur noch an der kurzen Leine geführt werden.
              Wie ist das mit der artgerechten Haltung eines Hundes vereinbar, zu der auch das tägliche unangeleinte Laufen gehört?

              (siehe hier:

              und hier
              Zuletzt geändert von zentaur; 18.05.2015, 12:49.
              LG zentaur

              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                Eine der Aussagen im Text aus dem Vortrag im Wildpark Neuhaus/Solling: "In Deutschland leben derzeit rund 40 Rudel"

                So kommen wir den Tatsachen allmählich näher ...

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2988

                  http://www.volksstimme.de/nachrichte...tigt-Wolf.html ????? LG.Nane
                  und im Oldenburgischen: http://www.ov-online.de/aus-dem-land...-auf-nutztiere Lg.Nane
                  Zuletzt geändert von Nane; 18.05.2015, 17:24.
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3261

                    Wenn das stimmt, haben sich die ersten "Unmöglichkeiten" bereits eingestellt - aber Gewissheit wird man ja wahrscheinlich erst in einigen Monaten haben.
                    Ich war heute mit meinem Junior mehrere Stunden im Wald und musste daran denken, wie lange ich das noch ohne Bedenken machen kann.

                    Kommentar

                    • Quirl70
                      • 13.05.2015
                      • 136

                      Silas, ich bin nicht bei FB und kann den Artikel von Helge John nicht lesen. Ist es möglich, dass Du ihn mir schickst?

                      Coletto, wenn ich auf Deine Benachrichtigung antworten möchte, kommt nur eine komische Mitteilung, dass ich nur alle -zig Minuten eine Nachricht verfassen darf? Klappt also irgendwie nicht, aber danke! :o)

                      Kommentar

                      • Quirl70
                        • 13.05.2015
                        • 136

                        Ich wollte heute die Unterschriftenliste aus dem hiesigen Dorfladen wieder abholen- sie ist nicht mehr auffindbar. Dabei hatten einige Leute unterschrieben. Natürlich kann so was verloren gehen, aber bei der Brisanz der Thematik kann ich mich des Gedankens nur schlecht erwehren, dass jemand sie absichtlich hat verschwinden lassen. Naja, ein paar Unterschriften hatte ich auf zwei weiteren Listen, sie sind unterwegs.

                        Kommentar

                        • monka
                          • 22.02.2010
                          • 2539

                          @ Nane

                          der Artikel über das Fohlen ist schon aus 2012, das Schaf ist aktuell

                          Kommentar

                          • Coletto
                            • 26.02.2015
                            • 983

                            Zitat von Quirl70 Beitrag anzeigen
                            Coletto, wenn ich auf Deine Benachrichtigung antworten möchte, kommt nur eine komische Mitteilung, dass ich nur alle -zig Minuten eine Nachricht verfassen darf? Klappt also irgendwie nicht, aber danke! :o)
                            PN gehen unbegrenzt nur mit Premium. Sonst nur einmal im Monat. Ich bitte mal Silas, Dir meine e-mail-Adresse zu schicken.

                            Kommentar

                            • bhl
                              • 03.05.2015
                              • 1

                              Hallo an alle,

                              komme aus Schleswig-Holstein und versorg euch mal mit Berichten aus unserer Regionalpresse.



                              hier verhalten sich die Wölfe irgendwie auch nicht so wie sollen.

                              Morgen wird es übrigens in Kiel eine Veranstaltung geben mit Herrn Habeck und geladenen Gästen. Die Jägerschaft wird auch in Maximalstärke vertreten sein. Man darf gespannt sein.

                              Kommentar

                              • Quirl70
                                • 13.05.2015
                                • 136

                                Coletto, ich habe noch nie eine Pin geschrieben, daher wunder ich mich. Aber egal. Kannst meine Email gerne von Silas bekommen.

                                Monka, danke für den Link. Werde also doch Baldrian besorgen. Denn allein die Äußerung: "So habe es in den vergangenen 60 Jahren neun Fälle in Europa gegeben, in denen ein Mensch durch einen Wolf zu Tode gekommen sei" kann ich nicht mehr hören. Und außerdem ist ständig die Rede von DEM Wolf. Dass Wölfe in RUDELN auftreten wird gerne verschleiert und verharmlost.

                                Danke, dass Ihr bei der Vorbereitung auf den Termin mit dem Wolfsberater mithelft. Da können die Fragen sehr schön präzisiert werden.

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
                                  Sollten wir hier nicht eine Erweiterung der Fragenliste vornehmen, in die obige Liste kopiert wird und derjenige, der eine weitere Frage hat , die er für kritisch und relevant hält, hinzufügt.
                                  Der nächste, der wiederum weitere Frage hat kopiert wieder die ergänzte Liste und hängt seine Frage (n) an und so fort. So entsteht eine fortlaufende Liste von Fragen, aus der sich jeder ohne langes Suchen im Thread bedienen kann.
                                  Z.B. so:
                                  1. Wie sieht ein wolfssicherer Zaun für Pferdehalter aus? - an den Wolfsberater
                                  2. Erhalte ich als Hobbytierhalter eine entsprechende Baugenehmigung im Aussenbereich? - an die Bürgermeisterin
                                  3. Bei welchen Schadensfällen erhalte ich Entschädigung?
                                  4. Besteht ein Rechtsanspruch auf Entschädigung?
                                  5. Welcher Nachweis muss im Schadensfall geführt werden und wer übernimmt die Kosten?
                                  6. Auf welchen Betrag belaufen sich die Kosten? - Frage 3 - 6 an den Wolfsberater
                                  7. Ist der Einsatz von HSH hier erlaubt, wie steht die Untere Naturschutzbehörde dazu, wie geht der Einsatz eines solchen Hundes mit dem nds Hundegesetz konform? - an die Bürgermeisterin
                                  8. Wie soll ich mich bei einer Wolfsbegegnung mit Pferd / Hund verhalten?
                                  9. Kann ich ungefährdet weiterhin ausreiten? Wie würden Sie ganz persönlich, sich verhalten? - diese beiden Fragen an den Wolfsberater
                                  10. Muss der vorhandene Waldkindergarten geschützt werden, wenn ja, wie? - sofern vorhanden, bitte den Wolfsberater fragen. Hier wurde ein 2 m Zaun, elektrifiziert, empfohlen!
                                  11. 90 cm Zaunhöhe werden zum Schfschutz empohlen. Wie kann das ausreichen, wenn in anderen Ländern z.B. Estland von 1.40m mit Untergrabeschutz die Rede ist und im Osnabrücker Zoo das Wolfsgehege mit weit über 2.00m und zusätzlich Elektrozaun abgesichert ist?
                                  12. In Wolfsgebieten (die sch immer weiter ausdehnen, denn
                                  Berechnungen zufolge sei im Bundesgebiet in geeigneten Arealen Platz für rund 400 Rudel! siehe hier
                                  http://www.hna.de/lokales/uslar-soll...d-5001562.html.)
                                  sollen Hunde nur noch an der kurzen Leine geführt werden.
                                  Wie ist das mit der artgerechten Haltung eines Hundes vereinbar, zu der auch das tägliche unangeleinte Laufen gehört?

                                  (siehe hier:

                                  und hier
                                  https://www.mensch-hund-check.com/cm...ndehalter.html
                                  Kein Interese die Frageliste fortzuführen?
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  • Nane
                                    • 02.02.2010
                                    • 2988

                                    @monka:danke !
                                    Muß doch mal ein Erlebnis erzählen: vor gut 2 Wochen Spaziergang mit Hund am Waldrand.Vor mir Acker, dahinter Wald ohne Straße.Gebell von geschätzt 4-6 größeren "Caniden",immer wieder aufflammend,kein ernsthafter Streit, einfach Geplänkel.Mein Hund, der immer begeistert ist,wenn er Kumpels sieht oder hört,stellt sich in Tuchfühlung neben mich, erstarrt zur Salzsäule und verharrt unbeweglich. Soll ich annehmen, ein Frauchen war da mit einer größeren Menge großer Hund Gassi im Wald? Oder aber nicht.Sichtung hatte ich nicht,obwohl ich fest damit rechnete. Lg.Nane
                                    SF Diarado-Ramiro Z

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3261

                                      Zitat von Coletto Beitrag anzeigen
                                      PN gehen unbegrenzt nur mit Premium. Sonst nur einmal im Monat.
                                      Stimmt das? Wenn ja ist das mehr als lächerlich und so gut wie kein PN...

                                      Kommentar

                                      • juta01
                                        • 17.05.2015
                                        • 33

                                        Hallo an die gut informierten und mit gesundem Menschenverstand gesegneten Forumsmitglieder hier in diesem Thread.

                                        Ich war schon eine Weile auf der Suche nach Menschen, die der Wolfsthematik genauso interessiert, skeptisch, ängstlich und mittlerweile auch wütend gegenüber stehen.

                                        Den Antstoß sich hier anzumelden gab mir Quirl70.
                                        Wir müssen gedankliche Zwillinge sein
                                        Ich hätte alles genauso geschrieben.

                                        Dieses Jahr werde ich mein Pferd, ganz frisch tragend, nicht mehr nachts auf der Weide lassen.
                                        Einige halten mich für paranoid, andere, besser informierte, verstehen mich.
                                        Was für eine Einschränkung

                                        Ich fühle mich wie Quirl70 und andere von euch absolut hilflos.

                                        LG juta01

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.555 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        103.215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.470 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X