Es werden wohl künftig Eltern ihre Kinder noch nicht mal 50m weit weg in den Wald gehen lassen um 3 Stöckchen zu suchen für das Holz eines Lagerfeuers. Diese Angst alleine, sind mir persönlich die Wölfe nicht wert. Mangelndes Sicherheitsgefühl verschlechtert auch Lebensqualität.
Wie ich das Video mit dem "Vergrämungsversuch" gesehen habe (Erwachsener Mann/Wolfsberater? hüpft wie ein Rumpelstilzchen und Wolf weicht gerade mal 50m zurück) kam mir unfreiwillig Komik hoch. Wenn der Wolf das 3x gesehen und entsprechend Hunger hat, wird ihn das kaum mehr beeindrucken...
Das Problem liegt auch darin, dass sich Wölfe die einmal ihre Scheu verloren haben, mit den Mitteln des Deutschen Waffenrechts nicht mehr "vergrämen" lassen. Denn eine Gummigeschosswaffe von entsprechender Reichweite und Durchschlagkraft darf von normalen Tierhaltern ohne Waffenschein nicht geführt werden (vom Jäger auch nicht weil es keine Jagdwaffe ist).
Bleibt zur waffenrechtskonformen Verteidigung seiner Tiere eigentlich nur die Armbrust, ab 150,-. Hinreichend leistungsfähig, aber "vergrämt" nicht wirklich, sondern ist für mindestens einen der Angreifer tödlich. Im Notwehrfall aber kaum zu beanstanden. Will man Scherereien vermeiden, wird man wie in anderen Ländern auch schon üblich den Wolf halt verschwinden lassen... Nicht schön, das Ganze. Arme Wölfe, die können ja nichts für diese Spinner die sie verantwortungslos promoten. Aber selbst anscheinend nie in den Wald gehen, besonders nicht mit kleinen Kindern.
Wie ich das Video mit dem "Vergrämungsversuch" gesehen habe (Erwachsener Mann/Wolfsberater? hüpft wie ein Rumpelstilzchen und Wolf weicht gerade mal 50m zurück) kam mir unfreiwillig Komik hoch. Wenn der Wolf das 3x gesehen und entsprechend Hunger hat, wird ihn das kaum mehr beeindrucken...
Das Problem liegt auch darin, dass sich Wölfe die einmal ihre Scheu verloren haben, mit den Mitteln des Deutschen Waffenrechts nicht mehr "vergrämen" lassen. Denn eine Gummigeschosswaffe von entsprechender Reichweite und Durchschlagkraft darf von normalen Tierhaltern ohne Waffenschein nicht geführt werden (vom Jäger auch nicht weil es keine Jagdwaffe ist).
Bleibt zur waffenrechtskonformen Verteidigung seiner Tiere eigentlich nur die Armbrust, ab 150,-. Hinreichend leistungsfähig, aber "vergrämt" nicht wirklich, sondern ist für mindestens einen der Angreifer tödlich. Im Notwehrfall aber kaum zu beanstanden. Will man Scherereien vermeiden, wird man wie in anderen Ländern auch schon üblich den Wolf halt verschwinden lassen... Nicht schön, das Ganze. Arme Wölfe, die können ja nichts für diese Spinner die sie verantwortungslos promoten. Aber selbst anscheinend nie in den Wald gehen, besonders nicht mit kleinen Kindern.
Kommentar