Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coletto
    • 26.02.2015
    • 983

    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob es hier geschrieben wurde, aber die Ansiedlung wird vermutlich stattgefunden haben um den wildverbiss am baumbestand in den griff zu bekommen.

    ....es gab mal eine Studie vor ein paar jahren wo dann erwähnt wurde, das es keine natürlichen fressfeinde für das rotwild gibt. Für mich klingt das schlüssig.
    Dieses Ziel wäre dann aber extrem teuer erkauft. Zumal sich die Wölfe ja nun hauptsächlich in Gebieten ausbreiten, wo es gar kein Rotwild gibt und daher die Weidetiere ein willkommener Ersatz siind.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      Das wäre es coletto.....aber ziemlich denkbar wie ich finde. Es wird ja sehr oft nicht mehr bis fünf gezählt, wenn Entscheidungen getroffen werden bei den "Oberen"

      Kommentar

      • silas
        • 13.01.2011
        • 4024

        Ich denke, bei den 300 möglichen Tieren in Nds ist die gesamte Population gemeint, inkl. Jungtiere.

        Angeblich hat ja keine vorsätzliche Ansiedlung stattgefunden, allerdings sind eine Menge Leute, die sich mit Vervielfältigungsraten von Wildtieren in unserer Kulturlandschaft auskennen, erstaunt über die "explosionsartige" Vermehrung der Wölfe.

        Man darf mich in dieser Hinsicht gern als Unke hinstellen, aber wenn anerkannte Praktiker, anerkannter Institute, sich derart äussern, dann glaube ich persönlich diesen Herrschaften eher, als diesen ganzen selbst ernannten Wolfsexperten.
        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Inwieweit man Kadaver öffentlich ablegen kann und welche Folgen dies haben kann, kläre ich ab.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Coletto
            • 26.02.2015
            • 983

            Oh ja, da bin ich gespannt! Reichstag wäre schon extrem außenwirksam.

            Und die Unke ist nicht allein...

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2539

              Zitat von Quirl70 Beitrag anzeigen
              Monka, weißt Du wo genau an der Aller die Kälber gefunden wurden? Und ich war Himmelfahrt mit den Kindern an der Aller unterwegs, Natur pur...
              in Bierde

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2539

                Züchter findet Überreste des Islandponys auf Koppel. Es wäre der erste bekannte Angriff eines Wolfes auf ein Pferd in Deutschland.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  Briefträger war gerade da - sind noch nicht alle angekündigten Briefe da....

                  Zwischenstand jetzt: 45
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1217

                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    Inwieweit man Kadaver öffentlich ablegen kann und welche Folgen dies haben kann, kläre ich ab.
                    Schau mal im TierNebG (Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz)

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1217

                      ergänzend dazu: (von www.bmelv.de)
                      Tierische Nebenprodukte - Rechtsgrundlagen

                      Die Verordnung (EG) Nr. 1069/2009, die seit dem 4. März 2011 die bislang geltende Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 abgelöst hat, gilt für tierische Nebenprodukte und ihre Folgeprodukte, die gemäß dem Europäischen Recht vom Verzehr ausgeschlossen sind. Der Verordnungstext erfasst auch Erzeugnisse und Rohstoffe tierischen Ursprungs, die aufgrund einer Entscheidung eines Unternehmers von der Lebensmittelkette ausgeschlossen sind und damit für andere Zwecke als zum menschlichen Verzehr bestimmt sind.
                      Mit der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 werden tierseuchen- und hygienerechtliche Bedingungen für die Abholung und Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung und Verwendung oder Beseitigung tierischer Nebenprodukte sowie für das In-Verkehr-Bringen, die Ein-, Durch- und Ausfuhr festgelegt. Zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 sowie zur Durchführung der Richtlinie 97/78/EG hat die Europäische Kommission die Verordnung (EU) Nr. 142/2011 erlassen.
                      Das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz und die Verordnung zur Durchführung des Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes (Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung) ergänzen als nationale Vorschriften die Durchführung der EU-Verordnungen.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4024

                        Danke für den Hinweis, will aber auch realistische, juristische Einschätzungen wissen. Nicht alle Möglichkeiten, die in einer Vorschrift / Gesetz angedroht werden, sind dann auch angewendet worden.
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2852

                          Zitat von Jule89 Beitrag anzeigen
                          ergänzend dazu: (von www.bmelv.de)
                          Tierische Nebenprodukte - Rechtsgrundlagen

                          Die Verordnung (EG) Nr. 1069/2009, die seit dem 4. März 2011 die bislang geltende Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 abgelöst hat, gilt für tierische Nebenprodukte und ihre Folgeprodukte, die gemäß dem Europäischen Recht vom Verzehr ausgeschlossen sind. Der Verordnungstext erfasst auch Erzeugnisse und Rohstoffe tierischen Ursprungs, die aufgrund einer Entscheidung eines Unternehmers von der Lebensmittelkette ausgeschlossen sind und damit für andere Zwecke als zum menschlichen Verzehr bestimmt sind.
                          Mit der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 werden tierseuchen- und hygienerechtliche Bedingungen für die Abholung und Sammlung, Beförderung, Lagerung, Behandlung, Verarbeitung und Verwendung oder Beseitigung tierischer Nebenprodukte sowie für das In-Verkehr-Bringen, die Ein-, Durch- und Ausfuhr festgelegt. Zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009 sowie zur Durchführung der Richtlinie 97/78/EG hat die Europäische Kommission die Verordnung (EU) Nr. 142/2011 erlassen.
                          Das Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz und die Verordnung zur Durchführung des Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes (Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung) ergänzen als nationale Vorschriften die Durchführung der EU-Verordnungen.
                          Moment, es geht doch nicht um eine Beseitigung von tierischen Resten. Es geht um eine Übergabe mahnender Beweismittel verbunden mit der Frage wie dies alles mit dem Schwur der Kanzlerin " ...und Schaden vom deutschen Volk abzuwenden...." zu verstehen ist.
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4024

                            Rein juristisch trifft es den Tatbestand: Umgang mit einem Kadaver - da gibt es nichts zu rütteln.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4024

                              Wir sollten hier mal zusammentragen, woran man erkennt, dass sich Wölfe in der Umgebung aufhalten und zu welchen Verletzungen es bei den Tieren kommen kann.

                              Woran erkenne ich die Anwesenheit, den Streif von Wölfen?
                              1. Unruhe beim Wild und bei den Weidetieren, teilweise unerklärliches aggressives Verhalten
                              2. auch im Sommer Rudelbildung (mehr Tiefe) beim Wild
                              3. Katzen verschwinden spurlos
                              4. Hunde werden plötzlich unruhig, schlagen an, oder drängen mit aller Macht zurück - auf jeden Fall u gewöhnliches Verhalten, je nach Wesensart.
                              5. Evtl Rissfund an ungewöhnlicher Stelle, je nach Wetterlage sind noch Schleifspuren zu sehen - auch wenn keine DNA Sicherung mehr möglich ist und bereits Nachfresser am Werk waren, ist ein solcher Fund vorsorglich zu melden. Nach meinem aktuellen Kenntnisstand würde ich den zuständigen Jagdberechtigten zuerst informieren -die verfügen einfach über mehr Fachkompetenz und sind ehrlicher.

                              Welche Verletzungen treten in einem Wolfsgebiet auf?
                              Mir sind folgende Schilderungen von TAen bekannt:
                              1. Verletzungen an den Sprunggelenken, an der Hinterhand
                              2. Schwanzverletzungen
                              3. Ohrverletzungen
                              4. Bei Rindern Verletzungen am Flotzmaul, bis hin zum Teil- und Vollabriss.
                              5. Euterverletzungen
                              6. Tote, unter der Geburt angefressene Kälber, im gleichen Moment angefressene Kühe

                              Diese Liste sollte durch aktuelle Erfahrungen bitte ergänzt werden, evtl weitergegeben werden.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • farina
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 28.11.2006
                                • 1504

                                Ausbrechende Tiere?

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  Draufschreiben!
                                  Zäune kontrollieren, je nachdem findet man Untergrabungen.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Quirl70
                                    • 13.05.2015
                                    • 136

                                    Beim Reiten: sehr aufgeregte Pferde, die trotz bester Ausbildung plötzlich kaum noch händelbar sind.


                                    Silas, die Liste im Dorfladen ist plötzlich wieder aufgetaucht, sie ist jetzt in der Post.

                                    Die Stimmung hier im Dorf ist sehr aufgeheizt. Ich hoffe, dass der Herr John überhaupt zu Wort kommt am Mittwoch.
                                    Die Bürgermeisterin will auf dem Treffen vorschlagen, die Kinder, die wirklich abseits wohnen, mit dem Bürgerbus zur Schule fahren zu lassen, die Kosten wird sie dem Umweltministerium in Rechnung stellen.
                                    Meine Idee war, die radfahrenden Kinder von einem erfahrenden Jäger begleiten zu lassen, Kosten s.o.

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2539

                                      http://www.az-online.de/lokales/landkreis-uelzen/ebstorf/woelfen-eingekreist-5028950.html

                                      und noch einer

                                      http://www.az-online.de/lokales/land...r-5028847.html
                                      Zuletzt geändert von monka; 20.05.2015, 12:34.

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4024

                                        Klasse Quirl.

                                        Bitte lasst den Wolfsberater zu Wort kommen, wir haben folgende, unterschiedliche Erfahrungen gemacht:

                                        Mit zunehmender, fundierter Kritik, gaben die Herrschaften ihre Frustration zu und baten förmlich darum, sich an die Landesregierung zu wenden, denn nur dort können die notwendigen Entscheidungen gegroffen werden.

                                        Oder sie spulen ihr Programm runter und haben zur Diskussion keine Zeit und verlassen den Saal.

                                        Beides kann man in einem Artikel der örtlichen Zeitung verarbeiten, erscheint nur ein allgemein gehaltener Artikel, entweder Kommentar drunter im Epaper schreiben, oder Leserbrief. Bei FB erreicht man auch immer zahlreiche Leute aus seiner Umgebung.....

                                        Bei uns kommt schon kein Offizieller mehr.....wir sind zu streitsüchtig und verarbeiten alles öffentlich....

                                        Den Vorschlag Eurer Bürgermeisterin finde ich gut, sie ist sich im Klaren darüber, dass diese Weiterberechnung am bestehenden Verwaltungsrecht scheitert? Die Schülerbeförderung ist beim rechtlichen Eigentümer der Schule angesiedelt, entweder Kommune oder Kreis - teilnehmende Eltern müssen damit rechnen, im Nachgang zur Kasse gebeten zu werden.

                                        Radelnde Kinder begleiten, grundsätzlich - was soll der Jäger machen? Der darf gar nichts unternehmen, genau wie wir.

                                        @monka, der Artikel ist gut - habe ihn geteilt und schon positives Feedback erhalten, er ist unterwegs!
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        0 Antworten
                                        13 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.013 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.873 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.114 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        868 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X