Hast ja recht. Wobei ich Parteiveranstaltungen nicht besuche, aber wozu gibt's das Netz.
Wolfsangriff auf Pferdeherde
Einklappen
X
-
Zitat von Quirl70 Beitrag anzeigenÜbernächste Woche kommt der Wolfsberater zu uns ins Dorf. Ich werde vorab den ganzen Bestand an Baldrian in der Apotheke leer kaufen, damit ich sachlich bleibe.
Kommentar
-
-
Zitat von silas Beitrag anzeigenHatten wir den Dettman Brief nicht schon mal hier?
Kommentar
-
-
Sorry, aber endlos Wiederholungen sind nicht meins, kann man dann auch verlinken mit einem Hinweis.
Quirl, wer ist Veranstalter und welche Referenten sind weiterhin vorgesehen? - Dann kanbst Du ein paar Tipps erhalten.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
und wieder Schafe, und wieder in Klötze
Kommentar
-
-
-
Bereite Dich mal vor, Du willst sicherlich Hinweise als Pferdehalterin bekommen:
Mögliche Fragestellungen
1. Wie sieht ein wolfssicherer Zaun für Pferdehalter aus? - an den Wolfsberater
2. Erhalte ich als Hobbytierhalter eine entsprechende Baugenehmigung im Aussenbereich? - an die Bürgermeisterin
3. Bei welchen Schadensfällen erhalte ich Entschädigung?
4. Besteht ein Rechtsanspruch auf Entschädigung?
5. Welcher Nachweis muss im Schadensfall geführt werden und wer übernimmt die Kosten?
6. Auf welchen Betrag belaufen sich die Kosten? - Frage 3 - 6 an den Wolfsberater
7. Ist der Einsatz von HSH hier erlaubt, wie steht die Untere Naturschutzbehörde dazu, wie geht der Einsatz eines solchen Hundes mit dem nds Hundegesetz konform? - an die Bürgermeisterin
8. Wie soll ich mich bei einer Wolfsbegegnung mit Pferd / Hund verhalten?
9. Kann ich ungefährdet weiterhin ausreiten? Wie würden Sie ganz persönlich, sich verhalten? - diese beiden Fragen an den Wolfsberater
10. Muss der vorhandene Waldkindergarten geschützt werden, wenn ja, wie? - sofern vorhanden, bitte den Wolfsberater fragen. Hier wurde ein 2 m Zaun, elektrifiziert, empfohlen!
Eventuell werden Dich Leute aus der Stallgemeinschaft begleiten, also teilt die Fragen unter Euch auf, dann bestehen reelle Chancen, alle Fragen auch stellen zu können. - Mit den Antworten, auch nur auf einen Teil der Fragen, habt Ihr nach Deinen geschilderten Erfahrungen, bereits einen guten Überblick, auf Eure reelle Situation in der Gemeinde, ob von politischer Seite (dazu zählt für mich die Auskunft über das Bau- und Hunderecht) oder auch aus der Bevölkerung, Reaktionen auf Fragen nach Freizeitaktivitäten.
Viel Erfolg!Zuletzt geändert von silas; 17.05.2015, 05:51.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Bremen. Der NABU sucht interessierte Klassen der Stufen 4 bis 6 aus Bremen für das Projekt „Wer hat Angst vorm bösen Wolf?“ Dank einer Förderung durch die ...
jetzt aquiriert der NABU schon aktiv Schulkinder
Zuletzt geändert von monka; 17.05.2015, 07:31.
Kommentar
-
-
Wolf auch in Luxemburg ein Thema im angenzenden Belgien gab es mehrere Vorfälle
panische Pferde,totes Fohlen, verletzter Jährling, verschwundenes Schaf
http://www.tageblatt.lu/nachrichten/faits_divers/story/28934562
http://www.lameuse.be/1103173/article/2014-09-15/des-chevaux-attaques-dans-la-region-d-attert-c-est-peut-etre-le-loup
Zuletzt geändert von monka; 17.05.2015, 11:20.
Kommentar
-
-
[QUOTE=monka;1569135]http://www.weser-kurier.de/startseit...d,1124887.html
jetzt aquiriert der NABU schon aktiv Schulkinder
Das macht der Nabu mit der Kampagne"Rotkäppchen lügt" leider schon seit 10 Jaren und sorgt so für Nachschub bei den Wolfspatenschaften
und der Niedersächsische Jagdverband macht leider auch mit bei der "Umerziehung" pro Wolf. Eigentlich hat doch die Schule ein ideologisches Neutralitätsgebot, aber da müssten sich die Eltern stark machen...
Kommentar
-
-
Der NABU betreibt in Bremen seit vielen Jahren einen kleinen Bauernhof, der für viele Kinder die einzige Möglichkeit darstellt, Kontakt mit Tieren und Einbluck in deren Haltung zu erhalten. Dort wird auch immer wieder im Sinne von Projektarbeiten mit Schulen zusamme gearbeitet.
Das ist auf jeden Fall absolut ambivalent zu beurteilen, allerdings hat Bremen ein richtiges Armutsproblem und jedes Engagement wird dringend benötigt.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Mit dem Wolf und der Gutgläubigkeit und Rührseligkeit naturferner Tierfreunde = Kunden lässt sich trefflich Geld verdienen .
Gesten im TV gesehen:
Werbefilm für Almo Nature (Hundefutter):
Der Slogan m Ende des Spots lautet:
"Jedes Wesen hat das Recht auf seinen Lebensraum
Und jeder Mensch hat diesen Lebensraum zu respektieren"
Auch der Mensch ist ein Lebewesen und hat das Recht auf seinen Lebensraum
Und jeder Wolf hat diesen Lebensraum zu respektieren
Und noch ein Märchen...
Hier wird (v)erklärt, wie ie Idee zu dem Spot entstand:
"Die Idee für den Kurzfilm The Promise stammt von Unternehmensgründer Pier Giovanni Capellino höchstpersönlich. Die Geschichte erinnert an ein Märchen: Vor langer Zeit gab der Mensch dem Wolf ein Versprechen. Zu dieser Zeit hatte der Mensch Schwierigkeiten. Er versprach den Wölfen ewigen Respekt. Im Gegenzug ließ das Rudel zu, dass einige von ihnen zu Hunden wurden, um den Menschen zu unterstützen. Das Motto des Filmes: Am Anfang war der Wolf – nicht der Mensch".
Das "Beste" zum Schluß:
"Der Film soll zum Nachdenken anregen und kommt zum richtigen Zeitpunkt. Vielleicht gelingt es dem Menschen dieses Mal friedlich neben dem Wolf zu leben. "
"Die Chance dazu besteht aktuell, denn die Populationszahlen sind steigend".
Alle Zitate aus:
Zuletzt geändert von zentaur; 17.05.2015, 16:10.LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Ja, ich denke auch dass das krankhaft ist. Vielleicht gehen den Menschen die natürlichen Instinkte abhanden wenn sie zu "modern" leben, ihr Fleisch nur abgepackt im Supermarkt kaufen, Kühe nur aus der Milka-Werbung kennen und unter Naturverbundenheit den Spaziergang im Stadtpark verstehen. Oder die Instinkte setzen einfach aus, sobald das Geld lockt!
Also meine Instinkte funktionieren noch hervorragend und teilen mir mit, ob das Tier vor mir ein Flucht- oder ein Raubtier ist. Und dann will ich ggf. auch instinktiv handeln und nicht wider mein Gefühl (und besseres Wissen!) handeln müssen.
Silas, vielen Dank für die Fragen an den Wolfsberater. Ich werde auch noch fragen, wem der Wolf dient.
Kommentar
-
-
Die Frageliste sollte m. E. unbedingtum einen Kostenaspekt erweitert werden. Z.B.
"Welche Kosten wird ein Wolf nach Ihrer Einschätzung jährlich kosten, wenn man alle Schadenregulierungen, Präventivmassnahmen und alle Kosten für das Wolfsmanagement berücksicht?"
Zur Info: In der Schweiz rechnet man mit Kosten von 240.000 Euro pro Jahr und Wolf. Ich kenne die Berechnung allerdings nicht!http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
@ Arielle
das ist eine Vollkostenrechnung.
Entschädigungen, Vorsorge, Lohnkosten für Wolfsberater, Labor, Kosten für die Jagd auf Wölfe etc. also alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Wolf enstehen. Da fangen Kommunen an sich zu wehren, obwohl der Bund 80 % der Kosten übernimmt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.023 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.368 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.473 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
240 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar