Kommt ein Jahrhundertwinter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mona88
    • 01.01.2004
    • 508

    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    http://www.adac.de/infotestrat/reife...cePageId=57210

    Bei Schäden und Sommerreifen in Verbindung mit winterlichen
    Verhältnissen andere Haftung ( ...Versicherung zahlt weniger ) .
    Als Versicherungsmensch kann ich nur sagen: Ich hatte es noch nie, dass bei Schadensmeldungen nach den Reifen gefragt wird. Etwas anderes ist es, wenn im Polizeibericht Mängel (= z. B. Sommerreifen im Winter) erfasst sind.
    Da soll jetzt keine Aufforderung sein!

    Kommentar

    • Turnierveteranen
      • 07.03.2010
      • 621

      Ach Mensch FF, dass braucht man ja wohl wirklich nicht! So eine Schei.., hoffentlich hast Du das Heu hoch genug vom Boden weg gestapelt! Ich krieg ja schon die Kriese, weil der Mistplatz und die Einfahrt jetzt ausschaut wie ein Jauchesee, da ich nix mehr sauber machen konnte! Da ist am WE auch eine "Scheiß"arbeit angesagt und eine Fuhre Kies fällig! Aber nach dem Regen wäre das Mistwegfahren wohl noch katastrophaler ausgefallen, in Frühjahr bettel ich besser wieder meinen Bauer mit Bagger an!
      Was Winterreifen angeht bin ja auch ein Faultier! Letztes Jahr habe ich gar keine draufgehabt und auch dank Allwetterreifen und Allrad nicht gebraucht. Aber heuer sagt mir mein Bauch, schlepp die schweren Teile aus dem Keller hoch!
      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        Wie siehts bei Euch aus?
        Bei uns hat der Regen GsD nachgelassen. Meine Stoßgebete haben geholfen.
        Fuhre Kies ist schon bestellt für die Zufahrt, aber sonst kann man nirgendswo mit schwerem Gerät durch.
        Ich hoffe, daß die Pferde noch da sind wo sie hingehören. Bei uns ist gestern eine Herde Jungvieh in die Wiese oberhalb gesetzt worden, vermutlich weil sie woanders abgesoffen sind und kein Platz im Stall ist. Die tobten entsprechend auf der Weide rum, und die Pferde haben geglaubt, daß da Pferde am Horizont vor irgendwas weglaufen und waren auf hundertachtzig. Heidenei.
        Das wird ein Wochenende. ich muss voll durcharbeiten wegen Terminsachen, hab gestern noch ne Hausaufgabe bekommen.
        Angeblich solls jetzt aber trockenbleiben und noch ein bsichen wärmer werden.
        Als ich gestern morgen bei mir im Grünen den Schneepflug überholt habe, dachte ich, der streut nur ab...
        Bei meinem nachbarn ist der halbe Paddock kaputt, die 4 Jahre alten Fichte-Zaunpfähle sind umgeknickt wie Streichhölzer. Bei mir hats auch einige gehimmelt, da wo der nachbar mit seinem Holz und Müll den zaunabstand nicht hält, hat eine schwere LKW Plane zwei Stück gehimmelt. Da immer zwischendrinn die T-Pfosten sind, ist der Schaden aber so schlimm nicht. Die T-Pfosten sind eine feine Sache.
        Nach der Aktion gestern sind jetzt einige Anwohner aber gewillt, endlich die Gemeinde unter Druck zu setzen, was gegen diese Wassermassen zu unternehmen. ich hatte gestern noch einen Anruf von besorgten Anwohnern wegen meiner Pferde, die waren letztes Jahr nach Wegmachen von dem Knick schon vorstellig geworden, weils jetzt in die Tiefgarage und Keller läuft. da sind sie noch abgewimmelt worden. Jetzt will die ganze Straße aktiv werden. Wenn das durchkommt, werde ich auch ein Stück Wiese opfern müssen, aber das mache ich dann gerne.., Wenns hilft.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3433

          FF, was für einen Knick hat der weg gemacht?
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            Oben am Berg war so versetzt, vielleicht im 45 Grad Winkel in tieferliegender Knick mit Erle, Haselnuss, Holunder, Fichte, Eiche, Buche, auf etwa 100-150m. Das war ein Super Windbrecher gegen den harten Ostwind, und hat eben verhindert, daß das Wasser vom Berg ungebremst runterdonnert. Jetzt ist der Knick weg, der Wind zieht durch, was vor allem die beiden oben liegenden Bauernhöfe merken und halt ich. Dann ist auch aufgeschüttet worden, damit man da halt Gras und Heu machen kann. Und jetzt kommts halt vom Berg grade drauf, geht die Wiesen und vor allem die Straße runter, geht bei mir den kleinen Abhang an der Bazooka Koppel runter und dann durch Paddock, Stall 1 und Stall 2 in die Wiese.
            Wir hatten das eigentlich bis zur Veränderung oben am Berg besser im Griff, mein Bauer hat Wälle gezogen und einen Ablauf. Jetzt kommts oben über die Straße als Sturzflut.
            An der Straße ist kein Kanal oder größeres becken, erst weiter unten, so 20m vorm Neubaugebiet, ist ein winziges Auffangbecken am Weiderand.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562


              Es gab stellenweise in der Gegend 50 bis über 100 mm Niederschlag
              an 1 - 2 Tagen .
              Fast 1000 mm sind in der Gegend normal , bei uns 680 mm .


              ...seit 2010 , kaum drei Monate am Stall ,...
              Matsch und Schlamm ,...seitdem ein Dauerthema ! Mit und ohne Bauer .

              Im märkischen Sand passiert Dir das so schnell nicht .
              Umziehen - rund um Berlin gibt's noch genug Platz .

              PS : ...ich verstehe Deinen Termindruck und Stress , Termine
              z.B. Buchvorstellung ( Stichwort : Sonnenwinkel ) und andere Ausarbeitungen .


              ...vielleicht kannst Du ja hier anknüpfen für
              Dein nächstes Projekt .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 24.10.2014, 10:36.

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 621

                Ramzes, nimm`s nicht persönlich, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass Du eine "Linkmaschine" bist, der Einfühlvermögen völlig fremd ist! Ich mir sicher, Dir möchte ich "persönlich" lieber nicht begegen!
                FF, lass Dich nicht entmutigen, Kies ist doch schon mal eine gute Lösung und die T-Pfosten auch! Da wo der LKW nicht hin fahren kann, hilft nur Schubkarre und Schaufel, steter Tropfen höhlt den Matsch!
                Der Schlepper hat halt mit den Reifen ziemlich Mist in der Einfahrt verteilt, den ich normal immer danach mit Schaufel und Rechen gleich wieder auf die Miste zurück bringe und die Furchen gerade reche, aber durch den Regen war das leider nicht mehr möglich und so hat sich halt alles verteilt und ist aufgeweicht. Aber jetzt ist das Wasser abgelaufen und alles wird wieder gerade gemacht und mit frischem Kies abgestreut. Schweres Gerät ist auf meinen Böden halt leider auch immer ein Problem sobald es nass wird! Aber jetzt kommt bestimmt gleich wieder der "Robbocop" mit einem Link, nur leider wird davon der Boden auch nicht besser! Die Intelligenz sitzt halt hinter der Tastatur!
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2424

                  Wenn eine dauerhafte Lösung angestrebt wird ist eine Fuhre Kies zu wenig. Da hilft nur ausbaggern und mit grobem Schotter auffüllen und verdichten - bei trockenen Bodenverhältnissen!. Dann hält das Ganze auch wenn schweres Gerät darüber fährt. Kies auf Matsch verschwindet bei starker Belastung binnen kürzester Zeit.
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    Der Kies kommt auch nur vorne an die Einfahrt. Alles andere müssen wir auf nächstes Frühjahr verschieben, oder falls es nochmal einen Sommer gibt. das ist bei unseren Böden, Turnierveteranen kennt das ja, wirklich knifflig. Selbst bei 20 Grad minus frieren die selten wirklich durch. Ich bin nur froh, daß die Sintflut Pause gemacht hat und ein bischen Sonne die rausgekommen ist. Wenn es jetzt mal ein paar Tage trocken bleibt, kann ich zumindest bis zur nächsten Lesungsreise den gröbsten Schlamm im Heulager und den vollgelaufenen Boxen beseitigen. ich bin jedesmal froh, daß ich damals in diese teuren Stallmatten investiert habe.

                    Kommentar

                    • Turnierveteranen
                      • 07.03.2010
                      • 621

                      Ich fürchte wir werden Off-Topic. Aber egal ob ein Jahrhundert-Winter kommt oder nicht, wir können das Wetter nicht ändern, wir müssen damit leben, auch wenn die Schlauen sagen den Klimawandel kann man aufhalten!
                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        Das Klima ändert sich schon seit Jahrmillionen ,
                        die Frage ist , WIEVIEL ist z.Z. Einfluß des Menschen und
                        WIEVIEL beruht auf natürliche Klimaschwankungen ,...
                        Grundlagenforschung Natural Climate Change !
                        Da sind viele " schlaue " Forscher " dran , nur ist es in GER nicht
                        unbedingt en vogue , darüber zu berichten .
                        15.10.2014/Kiel. Die Stärke einer Hurrikansaison, Niederschläge in Westafrika, Winterverläufe in Mitteleuropa – die Oberflächentemperaturen des Nordatlantiks sind ein entscheidender Faktor für all diese Vorgänge. Sie schwanken in Zeiträumen von Jahrzehnten synchron mit dem Klima auf den angrenzenden Landregionen. Doch eine zuverlässige Vorhersage galt bisher als schwierig, da zu wenige Messdaten vorhanden sind. Klimaforscher des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel beschreiben jetzt in der internationalen Fachzeitschrift „Earth and Planetary Science Letters“ den Mechanismus dieser dekadischen Schwankungen der nordatlantischen Oberflächentemperaturen und zeigen, dass diese ein hohes Vorhersagepotential besitzen.

                        ...deshalb ist es sehr schwierig zu unterscheiden ...

                        While Arctic sea ice continues to decline, Antarctic levels are confounding the world’s most trusted climate models with record highs for the third year running. Karl Mathiesen investigates


                        The cold waters of Earth’s deep ocean have not warmed measurably since 2005, according to a new NASA study, leaving unsolved the mystery of why global warming


                        PS : ...der Goldene Oktober zeigt sich hier von seiner
                        besten Seite , erster Rauhreif .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 25.10.2014, 08:50.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          In Sibirien liegt schon viel Schnee, gute Bedingungen für das Sibirienhoch, das für unser Winterwetter entscheidend ist.

                          Zusammenhang frühe Schneebedeckung / Kälte Sibirien ,
                          Sibirien - Hoch , ...kältere Winter auch vermehrt im NW - Europas



                          WINTER 2014 is on track to be the coldest for more than a CENTURY with Britain just weeks away from a crippling ARCTIC FREEZE.

                          In GB wird die Bevölkerung auf einen evtl.
                          harten Winter eingestimmt , um Vorbereitungen
                          zu treffen .
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 28.10.2014, 10:36.

                          Kommentar

                          • Sabine2005
                            • 17.06.2005
                            • 7750

                            Ich hoffe nicht, daß es ein schwerer Winter für uns wird - ich bin nämlich eine absolute Frostbeule.

                            Die B*i*b*b*e*r - Bettwäsche ist ja bei mir im Allgemeinen schon sehr früh drauf. ;-)


                            Nichts desto trotz hatten wir hier in den letzten Tagen einen fantastischen Spätherbst.

                            Uns Mädels hat es Morgens schon um 6 Uhr ins Venner Moor getrieben.
                            Gehofft hatten wir auf Nebel - den gab es dann aber nicht.

                            Hier dann noch die letzten Herbstimpressionen von 2014, bevor wir in den Winter übergehen.











                            Und manchmal gefällt mir die Natur "verkehrt herum" sogar besser.




                            Kommentar

                            • CoFan
                              • 02.03.2008
                              • 15238

                              @Sabine Ganz tolle Bilder !!!

                              Kommentar

                              • Waterloo
                                • 11.06.2012
                                • 916

                                Wow Sabine, wundérschöne Bilder. Die würde ich mir glatt ins Wohnzimmer hängen

                                Kommentar

                                • Eisenschimmel
                                  • 31.12.2004
                                  • 2002

                                  Tolle Herbstimpressionen...sehr schöne Bilder, Sabine!

                                  Gruß vom Eisenschimmel

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562


                                    ...wir hier in GER konnten den sonnigen Spätherbst - Sonntag so richtig
                                    geniessen , ...Carlo´s lange Unterhose kam evtl. zum Einsatz !


                                    Ab Mitte der Woche Schnee und Rodel gut in den Alpen

                                    Im Osten GER bleibt es vorraussichtlich bis Mitte Nov.
                                    rel. trocken , ...Glück für letzte Zuckerrüben- , Körnermais-Ernte
                                    und Winterweizenbestellung .

                                    Die nächsten Tage mal Probelauf für die Tränkebecken-
                                    Heizung ,
                                    The early onset of winter experienced this year by residents in Siberia and the Ural Mountains could mark the start of a 35-year cycle of colder weather, a leading Russian scientist said Wednesday.

                                    ...sind halt etwas näher an Moskau dran .
                                    ...letzte Pflegemaßnahmen Weiden - Geilstellen etc.
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 03.11.2014, 14:55.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14562

                                      A cold surge is sending temperatures plunging across the country, while a major storm could leave more than a foot of snow in parts of the Midwest.


                                      In den USA ...polare Kälte und Wintersturm ...Anfang November
                                      schon ab dem 7.11.14

                                      Der Wintereinbruch in Minneapolis im Norden der USA stellt Einwohner, Autofahrer und Flugreisende auf eine harte Probe. Es schneite gestern bereits heftig, in einigen Teilen der Stadt wurden bis zu 40 Zentimeter Schnee e...

                                      ...in Österreich hat man das bemerkt , es ist aber nicht nur in Minneapolis s.link oben

                                      Aktuelles Wetter, Wettervorhersage für Ihren Ort - Wettertrend für 14 Tage, aktuelle News und alle Infos rund ums Wetter.

                                      ...die sonst so sensationslüsternen Zeitungen halten sich
                                      zurück .


                                      Schnee in Eurasien , der zweithöchste Wert seit 1967 !

                                      Wenn´s bei uns so Mitte Dez. los geht , ist es o k ,
                                      mit Schnee und gesitteten Minusgraden .
                                      Zur Zeit angenehm kühl , kaum Wind .
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 11.11.2014, 14:22.

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3433

                                        Südbayern hat Föhn, tagsüber gute 2stellige Grade und heute früh hatten wir 6 Grad. Fast wie im Frühling!!! Es soll zwar demnächst ein paar Tropfen regnen, aber die Wetterlage blebt.
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7750

                                          Derzeit mache ich mir jahresbedingt mehr Gedanken über den Matsch.

                                          Laut Bibel schuf Gott am 3. Tag den Matsch. Poetischer Ausgedrückt: Erde + Wasser. Aber seien wir ehrlich und nennen wir es Matsch. Auf der Welt verteilt gibt es unterschiedliche Arten von Matsch: Hier in Münster haben wir den „gemeinen Matsch“. Innerhalb weniger Stunden vermischt sich das Wasser mit der Erde und sammelt sich mit großer Vorliebe am Eingangsbereich von Pferdeweiden an. Dort wartet es auf seine Opfer.
                                          Schlamm ist in der Lage, Mensch und Tier gleichermaßen aufzusaugen und nie wieder freizulassen. In den Sommermonaten findet man gelegentlich einzelne Gummistiefelfossilien darin wieder – oder Hufeisen. Die ursprünglichen Träger dieser Fußmaterialien konnten allerdings nie wieder gefunden werden ….. Also hütet Euch vor dem „gemeinen Matsch“.

                                          Mein Pferd weiß das schon seit ihrer Geburt – darum ist zur Zeit unser Hofbesitzer wieder täglich am Fluchen, wenn er mein Pferd auf die Weide bringen muss ….


                                          Mein Pferd kommt derzeit so auf die Weide

                                          show-image_350-13010119281498.jpg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.024 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.057 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.302 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X