Kommt ein Jahrhundertwinter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1274

    Dissens, Schwäne heißen die, die großen...

    Von Störchen nur schwer zu unterscheiden, da muß man schon genau hin gucken!


    Tip: entweder Silber- oder Seidenreiher.
    Zuletzt geändert von greyrodent; 09.01.2014, 23:14.

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2002

      Das sind Silberreiher; gelber Schnabel und deutlich größer als Graureiher, nicht Fischreiher - Mensch Ratte. Silberreiher sind in den letzten Jahren vermehrt über Winter hier; teils schon in recht großen Trupps. Nach Ansicht mancher Ornithologen ist es eine Frage der Zeit, wann sie auch über Sommer hierbleiben und hier brüten.

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1274

        Hee, Moment mal - ICH hab nix von Fischreihern geschrieben, das war die da! *aufAnnemariezeig*
        Das kann ich ja nu' nich' auf mir sitzen lassen *g*

        Kommentar

        • satania
          • 11.05.2010
          • 6293

          Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
          Ich hoffe , der Winter ist rum. Habe vom letzten Jahr noch genug....
          Genau so einen wie letztes Jahr, will ich wieder haben.

          Kommentar


          • Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
            Das sind Silberreiher; gelber Schnabel und deutlich größer als Graureiher, nicht Fischreiher - Mensch Ratte. Silberreiher sind in den letzten Jahren vermehrt über Winter hier; teils schon in recht großen Trupps. Nach Ansicht mancher Ornithologen ist es eine Frage der Zeit, wann sie auch über Sommer hierbleiben und hier brüten.

            Gruß vom Eisenschimmel
            Direkt dort ist eine Brutkolonie von Graureihern-Fischreihern. Und diese weißen Tiere waren zusammen mit den grauen Tieren neben einem Bach/auf einer Feuchtwiese auf Futtersuche.

            Kommentar


            • Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
              Hee, Moment mal - ICH hab nix von Fischreihern geschrieben, das war die da! *aufAnnemariezeig*
              Das kann ich ja nu' nich' auf mir sitzen lassen *g*
              Diese weißen Vögel habe ich ja nur von der Straße aus gesehen, war ja mindestens 200 Meter entfernt. Als ich mich ihnen zu Fuß nähern wollte, flogen sie auf. Und alle gemeinsam mit dem Flugbild eines Reihers. Nächste Tage werde ich mal ein Fernglas mitnehmen.
              Aber weiße Seidenreiher zusammen mit Graureihern ? Bilden die zusammen eine Gesellschaft ? Es waren sechs graue und zwei weiße Vögel. In Luftlinie von ca. 1000 Metern ist eine Graureiher-Brutkolonie.
              Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2014, 01:07.

              Kommentar


              • Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                Das sind Silberreiher; gelber Schnabel und deutlich größer als Graureiher, nicht Fischreiher - Mensch Ratte. Silberreiher sind in den letzten Jahren vermehrt über Winter hier; teils schon in recht großen Trupps. Nach Ansicht mancher Ornithologen ist es eine Frage der Zeit, wann
                Diese weißen Vögel waren gleich groß wie die grauen Fischreiher.

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2977

                  Es sind ganz sicher Silberreiher. Sie tauchen hie im Norden seit Jahren immer mal wieder auf,sehen wunderschön aus ! Bin vor Jahren schnell nach Hause gefahren,Kamera holen,war aber zu spät. Habe dann Tage später geknipst...es sind eindeutig Silberreiher,so wie von Ratti beschrieben ! http://www.nabu.de/nabu/nh/2010/1/11873.html LG.Nane
                  Zuletzt geändert von Nane; 10.01.2014, 09:14.
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14581

                    Zitat von satania Beitrag anzeigen
                    Genau so einen wie letztes Jahr, will ich wieder haben.
                    Ich auch ! Mittel bis mäßigen Frost und Schneedecke , möglichst durchgehend
                    ohne Auftauphasen zwischendurch . Die Pferde waren begeistert , da
                    Freigang Koppel und Sandplatz ade .
                    Dafür verzichte ich liebendgern auf starke Spätfröste !

                    Vereinzelte Silberreiher sind hier schon länger mal zu sehen .
                    Interessant wäre , inwieweit die Wetterlage im Nov. / Dez. 2013
                    den Vogelzug beeinflußt hatte .
                    Es gab ganz kurz erste Schneefälle im Nov. , dann
                    einen Sturm und Anfang Dez. Orkan . Zwischenzeitlich
                    milde Wetterlage mit stärkerem Südwind .

                    Bei den Kranichen konnte man seit ca. 3 Jahren eine
                    Veränderung der Zugroute feststellen . Grund dafür waren
                    wohl starke Ostwinde und die Vögel haben die Route
                    bislang beibehalten ( GPS - Besenderung )
                    Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!



                    Eigentlich ist es nur der Kranich , der vermehrt hier
                    bleibt ,...er liebt u.a. Mais ( Maisstoppel ) .
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 10.01.2014, 09:36.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14581

                      Astronomers are trying to understand how a lack of activity on the Sun might affect our planet.

                      Schlafende Sonne

                      A ''very, very specific'' climate conference concerning two layers of the earth's atmosphere concluded yesterday in Queenstown.

                      Klimakonferenz Stratosphere


                      Programm


                      subglaciale Vulkane Grönland ( Antarktis )
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2014, 01:42.

                      Kommentar

                      • elinschu
                        • 17.01.2014
                        • 5

                        Ich hätte noch keinen Jahrhundertwinter gesehen. Alles ist wie immer und sogar eher herbstlich als sonst was :/

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14581



                          Der Winter kommt jetzt , diese Woche das Vorspiel und danach die Kür .
                          Einen Jahrhundertwinter brauchen wir nicht schon am Anfang des Jahrhunderts .
                          Nächste Woche besonders im Osten nachts zweistellige Minusgrade und
                          ich hoffe mit einer Schneeauflage !!!


                          Hier kannst Du Dich mal bis zum 4. Tag ( Donnerstag )
                          durchklicken
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 20.01.2014, 18:29.

                          Kommentar

                          • satania
                            • 11.05.2010
                            • 6293

                            Kannst Du mal nachschauen, ob und wann der Winter in den Pfaffenwinkel kommt?

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              heute morgen 5 cm neuschnee ....
                              am abend nur noch matschepampe -
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                wir hatten sogar noch mehr und der liegt auch immer noch. soll aber die tage kurz antauen und dann wiederkommen. oh man. hoffentlich ist das nur eine kurze Phase. der Schnee fiel nämlich auch noch auf einen ungefrorenen boden und nun ist der deutliche frost auch da. aber der boden friert ja nicht mehr wenn so viel Schnee drauf liegt. also kann man kaum noch raus in gelände. sonst gehe ich gerade bei dem Schnee so gerne raus. aber jetzt, ist es nur teils machbar.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  morgens 5.15 uhr in bayern - 10 cm neuschnee und man soll es nicht glauben - nix geräumt ....
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Mona88
                                    • 01.01.2004
                                    • 508

                                    Nördlich der bayrischen Grenze gab es nur einen halben cm Matschschnee... Laut Satelittenbilder kommt auch nichts mehr.

                                    Ich bin für Frühling!

                                    Kommentar

                                    • samira127
                                      • 20.07.2005
                                      • 2670

                                      ich bin auch für frühling. wir haben hier im norden schon wieder jede menge Schnee bekommen. das macht doch keinen spaß. aber heute und morgen soll es etwas tauen und dann wieder frost. mal schauen was kommt.

                                      Kommentar

                                      • Nane
                                        • 02.02.2010
                                        • 2977

                                        LK Cuxhaven:10cm Neuschnee,wo der Wind hingepustet hat,waren es 20cm. Mein Buckel hat sich gefreut,ich war heute morgen um 6 Uhr aber die Erste mit Schieben ! Lg.Nane
                                        SF Diarado-Ramiro Z

                                        Kommentar

                                        • Finy
                                          • 14.02.2006
                                          • 1974

                                          BW heute früh um 7:30 2Grad+ und wie immer nass. Die 16-Tage Vorschau meldet für Anfang Februar schon wieder bis zu 10Grad+...Jahrhundert Winter???? Ja irgendwie schon...so warm wars wohl noch nie im Winter

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 23:06
                                          10.836 Antworten
                                          108.858 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 11:01
                                          37.022 Antworten
                                          1.547.236 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 18:12
                                          119 Antworten
                                          7.872 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 16:02
                                          118 Antworten
                                          3.090 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 08:04
                                          41 Antworten
                                          2.176 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Lädt...
                                          X