Infektiöse Anämie Lahn-Dill-Kreis
Einklappen
X
-
Im Kreis Gießen wurde auch einer Reihe Pferde Blut abgenommen. (mind. von 3 hab´ich Kenntnis).
2 sind wohl von einem Ostkreis ansässigen Pferde- und Kuhhändler vermittelt worden.
Die gute Nachricht, bei einem Pferd war die Probe ohne Befund. Und es ist auch schon länger als 90 Tage im gleichen Besitz und Ort. Der/die Besi. war fertig mit den Nerven.
Kommentar
-
-
Wenn man die Fälle von Anämie die letzten Jahre verfolgt, dann kann ich echt nicht begreifen, dass die Veterinärbehörden oder die Regierung hier nicht endlich mal eingreift und lieber den Import von Pferden aus Rumänien stoppt oder so sicher macht, dass dies nicht mehr vorkommt! Da fehlen mir echt die Worte!! Und vor allem gehören allen Beteiligten an dem illegalen Import so hohe Strafen oder auch Freiheitsstrafen drauf gedrückt, dass diese ruiniert sind und die Strafen auch eine abschreckende Wirkung haben!!
Der Stall in Bergrheinfeld (Unterfranken) ist ja für diverse kuriose Machenschaften in verschiedensten Richtungen schon seit Jahren bekannt und niemand unternimmt was!!
.. und wir Pferdebesitzer sind machtlos und können unsere Pferde nicht mal richtig schützen!!
Wie ist da eure Meinung zu? Vor allem was kann man als normaler Bürger machen um was dagegen zu unternehmen??
Kommentar
-
-
Man kann nur hoffen, das die Käufer endlich aufwachen u. lieber ein paar Monate länger sparen u. sich ein gesundes Pferd mit Papieren vom Züchter (od. von Privat) in Deutschland kaufen, anstatt sich kranke, billige Tiere aus dem Ausland andrehen zu lassen, weil sie die angeblich auch noch "retten" wollen.
Handelt sich um den Stall in Bergrheinfeld etwa um den Schlachtpferdehandel der schon mehrfach negativ in der Presse war weil dort totkranke Pferde an sogeannte "Schlachtpferderetter" verscherpelt wurden?
Kommentar
-
-
Genau um den Schlachtpferdehändler handelt es sich!! Unglaublich, dass der noch weiter machen darf und das anscheinend noch ungestraft oder anscheinend nicht wesentlich bestraft!! :-((
Man sollte meiner Meinung nach lieber rigoros ein Importverbot verhängen. Leider trifft man damit halt die Importeure oder Züchter in Rumänien die alles korrekt machen! Aber vorerst meiner Meinung nach besser als wenn es so weiter geht!
Und zudem haben wir in Deutschland wirklich genug Pferde in allen Preisklassen... der Markt ist doch eh total überlaufen!! Dann hätten die deutschen Pferde auch mal eine echte Marktchance in Deutschland!!
Kommentar
-
-
Mir wurde gesagt, das der Staat sich hier zurückhält, um den Ostblock nicht zu verärgern, denn diese würden uns auch sanktionieren, wenn wir hier strenge Verordnungen oder Einfuhrverbote auferlegen würden. Man hat also Angst, das der Handel leiden könnte, und die Ostländer und böse sind.......Ist verrückt oder? Ein Land wie Deutschland wagt sich nicht zu schützen, weil es politisch "heiß" werden könnte.....?
Schaut doch mal in die Zeitungen wo immer steht "Vom Schlachter gerettet.." mit denen sollte man solche Gespräche führen, was dabei rumkommen kann...siehe eben.....
Man sagte mir das einzige was hier was bringen wird, ist das man sich zusammenschließt und nach Brüssel geht.
Ansonsten wird da keiner dran rühren.......
Na ja, dann sollte man doch mal über Brüssel nachdenken, oder?
lg. S.K.
Kommentar
-
-
Zitat von Hückmann Beitrag anzeigenGenau um den Schlachtpferdehändler handelt es sich!! Unglaublich, dass der noch weiter machen darf und das anscheinend noch ungestraft oder anscheinend nicht wesentlich bestraft!! :-((
Man sollte meiner Meinung nach lieber rigoros ein Importverbot verhängen. Leider trifft man damit halt die Importeure oder Züchter in Rumänien die alles korrekt machen! Aber vorerst meiner Meinung nach besser als wenn es so weiter geht!
Und zudem haben wir in Deutschland wirklich genug Pferde in allen Preisklassen... der Markt ist doch eh total überlaufen!! Dann hätten die deutschen Pferde auch mal eine echte Marktchance in Deutschland!!
Außerdem sing mit Sicherheit zwei-drittel der "Retter" reiterlich mit in Deutschland gezüchteten Pferden und Ponies übermotorisiert.
Kommentar
-
-
Vielleicht sollte man Protestbriefe nach Brüssel schreiben oder Unterschriften sammeln! Ist doch echt krass!! Irgendwie müssen wir unsere Bestände doch schützen... vor allem bei uns ist die Anämie ausgerottet und wird ständig eingeschleppt. Wenn es nicht permanent jedes Jahr zu Fällen käme, sondern halt alle paar Jahre mal ein Fall auftreten würde, dann würde ja niemand was sagen! Aber in der Intensität... :-(
Kommentar
-
-
Furioso-Fan:
... es geht wie immer anscheinend nur ums Geld! Es gibt sicherlich auch Pferde in der 1000-2000 Euro Kategorie in Deutschland zu Genüge!! Und was heißt Retter? Du glaubst doch nicht, dass die Leute aus "Rettungsgründen" osteuropäische Pferde kaufen... sondern doch in der Regel nur weil die billig sind! Wenn es keine gäbe mussten die auch nicht gerettet werden... oder eben wenigstens nur gesunde!!
Kommentar
-
-
Natürlich werden die gekauft, weil sie billig sind. aber man kann sich so schön das Mäntelchen des Gutmenschen umhängen... über seinen Geizkragen...Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 15.09.2010, 09:54.
Kommentar
-
-
... ohne Worte.. Wer nicht statt 1000 Euro lieber so lange spart bis er sich ein Pferd für 2000 oder 3000 Euro leisten kann, der sollte sich lieber gar keines kaufen. Die Folgekosten wie Unterstellen, Tierarzt, Schmied etc. sind ja auf Dauer dann viel höher als der Anschaffungspreis!! Leider vergessen das zu viele Käufer! Anschaffungsaufwand einmalig - restlichen Kosten permanent!!
Kommentar
-
-
-
Das Problem liegt aber doch auch bei den Stallbesitzern. Welcher Stallbesitzer beu euch in der Gegend verlangt ein Attest vom Tierarzt? Vor allem eins, das zB auch einen EIA-Test beinhaltet? Bei uns in der Gegend ist das genau 1 Stall!
Ansonsten ist es genau so: Hauptsache billig! Die meisten dieser Billigkäufer wissen doch gar nicht, was ein Pferd reel kosten müsste. Und sie sind oft der Meinung, dass das alles doch nur Meinungsmache der Züchter wäre, die ihre Pferde "teuer" verkaufen wollten. Gerade wieder in einer Diskussion erlebt..
Und die Mitleidsmasche ist natürlich nicht zu unterschätzen!
Kommentar
-
-
... aber ein EIA-Test reicht doch nicht aus, wenn ich das verstanden habe.. nach 90 Tagen muss ja noch einer gemacht werden. Und wenn die Teile dann gefälscht sind? Soll ja oft vorkommen! Der TA haftet doch dann auch nicht oder er weigert sich gleich so einen zu machen.
Und was ist mit den Pferden die an Turnieren und Veranstaltungen teilnehmen? Die Gefahr kann man ja gar nicht underbinden, dass die was mit nach Hause schleppen!!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.589 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
289 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.955 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.593 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar