Infektiöse Anämie Lahn-Dill-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2252

    Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
    http://www.br-online.de/studio-frank...4386826766.xml
    Offensichtlich doch ein Stall bei Karlstadt ... und doch nicht in Bergrheinfeld... aber für realistisch hätte ich es schon gehalten...
    FF hat die infos vom vet.amt sw

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 684

      Countess: Vom Vet.Amt SW dass es sich um den Stall in Bergreinfeld handelt oder eben nicht?

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2252

        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Drei weitere Fälle:
        Wallertheim/Rheinland-Pfalz
        Groß-Zimmern/Dieburg/Hessen
        Bergrheinfeld, Händlerstall/Schlachtpferdehaendlers in Unterfranken, Information stammt vom Vet Amt Schweinfurt.
        Unklar ist, ob identisch mit dem Stall Bergrheinfeld:
        http://www.br-online.de/studio-frank...4386826766.xml

        Kommentar

        • countess
          • 20.02.2008
          • 2252

          so, jetzt hab ich am vet. amt angerufen, weils mich interessiert. im landkreis schweinfurt sind keine pferde pos.. allerdings stehen mehrer ställe unter sperre, weil sie mit dem transport aus rumänien in kontakt waren. die erste blutuntersuchung verlief bei allen pferden neg., das ergebnis der 2. untersuchung steht noch aus.

          Kommentar

          • Radina
            • 27.10.2002
            • 3528

            Siegen Wittgenstein ist wohl auch ein Fall bestätigt stand im Landwirtschaftlichen Wochenblatt heute
            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              Unsere Stallbesi hat gestern mit nem TA oder Vet-Amt gesprochen und ihr wurde gesagt, dass es einen Fall in der Wormser Ecke gibt!?


              Was die "Freizeitfuzzis" angeht.. warum sind die denn alle so schlecht? Nur weil sie kein WB haben wollen?
              Ich glaube übrigens nicht, dass sie keines wollen, weil es angeblich durchgeknallt ist, sondern weil es meistens einfach zu groß ist! Etwas um die 150cm ist viel handlicher und man kommt damit leichter durch den Busch. Ein Sportpferd ist ja auch für andere Zwecke gezüchtet als durchs Gelände zu trödeln oder zu fetzen (was nicht heißt, dass es das nicht kann).
              Viele Freizeitreiter können zwar durchaus nicht richtig reiten (also Pferd über den Rücken an den Zügel reiten, etc), aber es gibt auch andere.
              Wenn Freizeitreiter nicht gerade ne Lieblingsrasse haben wie Isländer, Tinker, Haflinger, Criollo oder sogar WB (kommt ja auch vor), dann ist es ihnen normalerweise ganz egal was sie für ein Pferd kaufen solange es charakterlich passt. Da fährt man dann auch mal beim Händler vorbei und probiert das ein oder andere Tierchen aus. Ob da später eines gefällt, dass Papiere hat oder eines, das aus dem Auslanf kommt oder eines, das ein deutscher Mix o.P ist, kann man vorher nicht sagen und auf solche Dinge achtet so ein Käufer auch nicht wirklich.. Da geht aber keiner gezielt auf die Suche nach nem Rumänischen Pferd. Ich bin aber auch der Meinung, dass wir die hier nicht brauchen! Die Käufer dieser Pferde würden genauso einfach eines von hier finden, da es ihnen egal ist wo es her kommt...
              (aber wie bereits erwähnt gibt es natürlich auch andere Freizeitreiter, die auf jede Kleinigkeit achten)
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • Pony
                • 05.01.2006
                • 903

                LK Lichtenfels ist auch im Gespräch, Testergebnisse stehen noch aus....
                lg. Silvia
                www.gestuet-frankenhoehe.de

                http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                Kommentar

                • Petite Fille
                  • 06.09.2010
                  • 24

                  Zitat von countess Beitrag anzeigen
                  so, jetzt hab ich am vet. amt angerufen, weils mich interessiert. im landkreis schweinfurt sind keine pferde pos.. allerdings stehen mehrer ställe unter sperre, weil sie mit dem transport aus rumänien in kontakt waren. die erste blutuntersuchung verlief bei allen pferden neg., das ergebnis der 2. untersuchung steht noch aus.
                  Danke Countess...

                  ..für die genaue Info!
                  Das mit Karlstadt war ja mehrfach in der örtlichen Presse zu finden,
                  bloß über Bergrheinfeld halt nix!

                  @ Hückmann: ..bin nicht aus, aber oft in Schweinfurt!! Deshalb mein Interesse!
                  Zuletzt geändert von Petite Fille; 16.09.2010, 21:24.

                  Kommentar


                  • Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                    guten Appetit den jenigen, die das Fleisch essen.... bin ich froh, dass ich kein Pferdefleisch esse !
                    Ich esse wohl Fleisch von Rindern,Schweinen,Hühnern.Aber ich habe den Fleischkonsum seit vielen Jahren
                    auf ca.500.0 pro Woche begrenzt,aus Tierschutzgründen.Es gibt auch Wochen da esse ich fast garkein Fleisch,da habe ich aber Hunger auf Eier z.B.

                    Kommentar


                    • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Annemarie,
                      die deutsche Zuchtstute, zumal über 1,55, ist nicht das, was der gemeine Freizeitfuzzi sucht. "Warmblöds" oder "Reitelefanten" ist so ziemlich das Schlimmste, was dieser Typ "Reiter" kennt, um ihn bedienen zu können, müsste er Reiten lernen, dann sind sie im Unterhalt einfach zu teuer, wenn man das mit dem typischen Schlag Mixe oder in gehobenerem Sinne Isi, Tinker, Haffi oder sonstige Spezies vergleicht. Viele Freizeitreiterställe nehmen aus Prinzip keine Warmblüter, weil sie zu groß sind, zu viel fressen oder in der Haltung größere Ansprüche stellen.
                      Das nächste Problem ist wirklich die Reiterei: Da man nur "Freizeit reitet", sind sie mit sowas wirklich überfordert und übermotorisiert.
                      Und es hat einfach ein besseres Image in Freizeitfuzzi-Kreisen, wenn man einen verdorbenen und menschenscheuen Mix aus aus Rumäniens Hinterhöfen kauft, weil da das Retter-Image eingeht mit der Abneigung richtig zu reiten und richtig reiten zu lernen. Oder man eigentlich nicht reiten will, primär, sondern eine hippologische Lebensaufgabe sucht.
                      Ich,55,hab seit ewigen Zeiten mit Pferden zu tun.Hatte vor 20 Jahren mal mit Haflingerhengsten die Fahrabzeichen gemacht,das waren echt gute Tiere.Aber sonst hatte ich es immer nur mit Warmblütern zu tun,z.Zt.allerdings noch mit Arabern.Ich gebe einer jungen Frau Unterricht und hab ein paar Araber in Pflege.Wir schulen einen Araber-Wallach,und der geht jetzt schon halbwegs gut,nach der Lehre von dem alten Hauptsattelmeister der mal den Radetzky bis Grand Prix geritten hatte.Ich hab mir auch viel von anderen Reitmeistern abgeschaut.Nur leider hatte es bei mir nicht zu etwas höheren Meriten gereicht,da gibt es viele Gründe.
                      Hatte mir aber ein Fohlen angeschafft aus den allerbesten Warmblut-Linien.Diese Stute hatte ich als Freizeitreiterin bis zu M-Lektionen ausgebildet.Tuniersport war mir mit meinen immer begrenzten finanziellen Möglichkeiten wenig möglich.Aus der Stute zog ich Fohlen,die meine Tochter mit namhaften Ausbildern weitergeritten hatte,aber wieder nix mit Tuniersport,dazu hatte ich zuwenig Finanzen.Also bleibt meine Tochter(26) auch Freizeitreiterin.
                      Meine Tochter geht mit dem Wallach im Viereck und eine Vielseitigkeitsstrecke auf M, ist aber nur Freizeitreiterin.Sie studiert noch,das Diplom ist im Moment wichtiger.Und wer hat schon Sponsoren?
                      Mir war es aber ganz besonders wichtig,daß wenn ich Fohlen ziehe sie aus allerbesten WB-Abstammungen sind.Haben wir! Weil ich schon immer wußte,daß diese Pferde für den Freizeit-bis zum Profi-Reitsport die besten Pferde sind,bzw,auch noch über x und mehr Generationen durchgezogenen Pferde.
                      Diese Pferde kann man,wenn man es kann,zu allem gebrauchen.Zu wirklich allem.Und wenn dann der passende Reiter drauf ist,der gute Trainer unten steht,geht eigentlich alles.
                      Da kann man Fuchsjagden mitgehen,an Umritten teilnehmen,ein-zwei-oder vierspännig einspannen.Aufm großen 60er Viereck das Pferd strahlen lassen,das Pferd packt auch die bunten Stangen an,geht Wasser,springt 1,40 m hochgedockte Eichenstämme in WAF in der Trainingsstrecke,dann gemütlich durch den Wald spazieren reiten oder gehen.
                      Mit einem Pferd was ich kenne kann ich über eine Autobahnbrücke reiten,unter einer Eisenbahnbahnbrücke wenn grad der ellenlange Güterzug drüberfahrt.
                      Wie soll das alles klappen,wenn jemand sich da so irgendeinen Heiter aus dem hintersten Rumänien anschaft? Der/die weiß nichts über das Pferd,nichts wie die Vorfahren waren, gingen,garnichts.
                      Warum holen sich manche Leute diese Zossen? Oder warum kaufen sich viele Leute ihre Sports-und Freizeitkameraden bei irgendwelchen dubiosen Händlern?
                      Die Haflinger die ich damals hatte für die Fahrabzeichenprüfungen wurden mir von einem alteingessenen Züchter zur Verfügung gestellt.Aus dieser Haflingerzucht war ein Hengst der in 50 L-Dressuren im Viereck
                      platziert war.Auf Haflinger von diesem speziellen Züchter lass ich nichts kommen.

                      PS Ich bin immer schon gegen diese Mix-Zuchten,das bringt doch alles nichts!!! Was ist denn ein Hafi xTraki x Traber x Warmblut x Tinker x Araber x Berber ???
                      PS Ich war auch schon immer gegen diese Pferde-Importe,durch die halbe Welt verschachern.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        Ich habe mir auch gerade ein Pferd im Ausland gekauft, aber keinen rumänischen Billigexport. Und ich nehme Reitunterricht kann einigermassen reiten und habe auch keine Angst im Sattel.

                        Aber ich bin nur 1,60 m groß und suchte dementsprechend ein Pferd im Warmbluttyp, unter 1,60 netten Charakter, vernünftige Grundgangarten, klare nicht zu leichte Beine und vor allem, man wird ja nicht jünger lieb und zuverlässig.

                        Und ich kenne sehr viele Züchter, habe jahrelang in einem Stall gestanden, der sich darauf spezialisiert hat Jungpferde einzureiten.

                        Ich finde nicht, das nur Hinterhoffuzzis sagen, sie wollen hier kein deutsches Warmblut kaufen, weil es nicht ihren Vorstellungen entspricht.

                        Und natürlich gibt es viele in Deutschland gezogene Warmblüter (übrigens ist auch mein Ausländer ein Warmblüter, nur im Barockpferdetyp) mit denen man vernünftig reiten kann. Aber ich kenne auch genug durchgeknallte Exemplare...... das liegt sicher nicht nur an der Zucht auch die Ausbildung ist teilweise schlecht, aber viele Züchter züchten in der Hoffnung auf den Sport und da verkauft sich groß und sensibel besser.

                        Es ist meine Freizeit und es sind meine Knochen, wieso soll ich sie auf einem Sportwarmblüter riskieren, der nicht gut genug für den Sport war und jetzt an einen Freizeitreiter vertickt wird.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Ich esse wohl Fleisch von Rindern,Schweinen,Hühnern.Aber ich habe den Fleischkonsum seit vielen Jahren
                          auf ca.500.0 pro Woche begrenzt,aus Tierschutzgründen.Es gibt auch Wochen da esse ich fast garkein Fleisch,da habe ich aber Hunger auf Eier z.B.
                          offtopic ...und Milch , Eier und Quark fallen vom Himmel ???

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            Ich finde sowieso die Negativ - Pauschalierung Freizeitreiter an sich nicht korrekt . Annemarie , ihr gehört mit reiterlichem Können in die obere Liga ,...die auch auf Turnieren eine gute Figur abgeben würden . Genauso gibt es Freizeitreiter , die sehr gut geländefest sind . Deren Ritte würden dem Durchschnittsturnierreiter und -Pferd einiges abverlangen .
                            Jeder sollte auf seine Facon glücklich werden , egal mit welcher Rasse , Mix und Reitweise , solange sie pferdegerecht ist .
                            Viel wichtiger ist das Bewußtsein , daß ich beim Kauf auch Verantwortung für die Gesundheit anderer Pferde habe ! Und das fängt mit Aufklärung an ,...auch ein "Hinterhof-Fuzzi "hat irgendwann einmal eine Pferdezeitschrift in der Hand . Aufklärung darüber , welche Fallstricke beim Kauf speziell aus dem Balkan
                            entstehen können . Die Käufer wissen es nicht , denen wird sonst was vorgegaukelt .
                            Deutschland lebt u.a. auch vom Pferde-Export ,...die gehen auch rund um die Welt ,GsD nicht verschachert !
                            (Annemarie) Tambo , Du hast vollkommen recht , ...gerade im Einsteiger-Bereich sind handliche , umgängliche , bequem zu sitzende Pferde/Kleinpferde/Ponys das A und O , um dem Reitschüler den Einstieg zu erleichtern .
                            Inzwischen sind es ja auch vermehrt Späteinsteiger , die ein wenig anders behandelt werden müssen als Tennager .
                            Viele bleiben bei der Sorte Pferd , andere streben in Richtung Warmblut/Turnier oder Warmblut/Freizeit , Barock oder Western , Gangpferde .
                            Von daher finde ich es auch vermessen , die alle als Hinterhof-Fuzzis zu bezeichnen .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 17.09.2010, 09:10.

                            Kommentar


                            • Aber es gibt doch auch genug Warmblüter in D, die zu klein sind weil nur 1,55 oder so (Hengste und Stuten) die sind doch meist auch fürn Appel und ein Ei zu haben. Und dass alle deutschen Warmbluts durchgeknallt sind, kann ich jetzt echt nicht bestätigen. Und dass die netten Freizeitmix-Zuchten nur nette feine Pferde haben ist auch ein Blödsinn. Vor allem ist der Umgang mit dem Pferd ausschlaggebend. Ich weiß genug Fälle, die echt toten brave Pferde gekauft haben und nach 2 Monaten hast das Pferd nicht mehr erkannt, weil der Chef war da eindeutig der 4-Beiner. Und das kann bei jedem passieren, der keine Ahnung vom Umgang mit Pferden hat. Wenn ich mir vor dem eingenen Esel in die Hose mache, vor lauter Respekt - dann gehts in die Hose. Egal ob PFerd aus D oder Rumänien.

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                Warum sollen kleine Warmblüter, die dazu noch gut geritten und brav sein sollen fürn Appel und ein Ei zu haben sein?????
                                Da krankt doch schon die Vorstellung der Freizeitreiter, solche Pferde kosten in der Aufzucht und Ausbildung das gleiche wie größere Sportskanonen. Fast Euch mal an der Nase, ihr kauft doch nur im Ausland, weil dort billig, da billig aufgezogen und wie sie eingeritten und "brav" gemacht wurden, habt ihr gar nicht mitbekommen.
                                Und nur weil Freizeitreiter auf der Suche nach billigen Pferden sind, werden solche Pferde eben aus Rumänien importiert! Ich bin mit einem Rumänischen Züchter sehr gut befreundet, der versucht seine Pferde nach westlichem Standard aufzuziehen und auszubilden. Aus seinen Erzählungen weiß ich wie die dort aufwachsen und angeritten werden und dann für 1000,- oder weniger an dt.Händler verscheuert werden
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • Tambo
                                  • 23.07.2003
                                  • 1876

                                  Frufru, fass Dir lieber mal an die eigene Nase......

                                  Nicht alle Pferde aus dem Ausland sind Billigimporte......

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1876

                                    Fast Euch mal an der Nase, ihr kauft doch nur im Ausland, weil dort billig, da billig aufgezogen und wie sie eingeritten und "brav" gemacht wurden, habt ihr gar nicht mitbekommen.
                                    Ich führe dir gerne mal meinen "kleinen" braunen Alter Real vor.

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      Wieso soll ich mich an die eigene Nase fasse? Versteh ich nicht! Habe keine Ostbilligprodukte im Stall und auf den Schlips getreten fühlt sich doch nur der, der betroffen ist.
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1876

                                        Du hast wörtlich geschrieben, ihr kauft doch nur im Ausland weil dort billig, da billig aufgezogen und wie sie eingeritten und brav gemacht wurden habt ihr gar nicht mitbekommen.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2010, 12:35. Grund: Verletzung der Nettiquette

                                        Kommentar

                                        • Tambo
                                          • 23.07.2003
                                          • 1876

                                          Oder ausführlicher, es gibt Billigimporte aus dem Ausland... und es gibt Leute die sich gezielt im Ausland gute Pferde kaufen, die sie hier eben nicht bekommen, oder nicht bezahlen können, weil die Nachfrage höher als das Angebot ist.

                                          Und es gibt auch Käufer die Ahnung von der Aufzucht und Ausbildung haben, die eben genauso wie in Deutschland gut oder schlecht sein kann.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.630 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.163 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.956 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.602 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X