lad mich mal ein bitte ff
Infektiöse Anämie Lahn-Dill-Kreis
Einklappen
X
-
-
FF, kannst du mich bei wkw bitte auch mal einladen, ich weiß nicht, welche Gruppe das ist!
edit: Pferdefreunde MiHe??? Da steht zumindest auch was...Zuletzt geändert von aikenasou; 07.09.2010, 17:46.Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
Kommentar
-
-
Zitat von katrinchen Beitrag anzeigenUi, in Gladenbach war doch auch grad erst Turnier. Und mein Pferd steht im LDK, am Wochenende findet bei uns auf der Anlage ein Turnier statt... so eine Sch...Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
@Aikenasu, kannst du mich bitte auch in die Gruppe einladen? Wir haben am Wochenede auch Turnier.
Sind schon am überlegen garkeine neuen Einsteller mehr dieses Jahr zu nehmen. Wenn selbst der Test nicht wirklich aussagekräftig ist durch die lange Inkubationszeit...
Kommentar
-
-
-
Argh...
Das Pferd ist seit Januar 2009 in Deutschland...das erweitert den ganzen Zeitrahmen in der sich andere Pferde vielleicht schon irgendwo in D angesteckt haben natürlich immens!Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
Kommentar
-
-
In Gladenbach-Römershausen hat sich augenscheinlich kein weiteres Pferd infiziert- wobei hier ja dann noch der 2 Test nach 90 Tagen aussteht.
gem. Mail vom Pferdesportverband Hessen:
Infektiöse Anämie
70 Kontaktpferde negativ getestet
Wie wir berichteten, hat es in Hessen vier Fälle von infektiöser Anämie, auch an-steckende Blutarmut genannt, gegeben. Um die betroffenen Betriebe haben die zuständigen Veterinärbehörden einen Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer gelegt und sind dabei, Blutproben von allen Pferden zu nehmen, die sich innerhalb dieses Sperrbezirks befinden. Die ersten 70 Analyseergebnisse – dabei handelt es sich um die Proben von Pferden, die aus denselben Ställen stammen wie die erkrankten Pferde – liegen jetzt vor. Die gute Nachricht: Alle Proben sind negativ. „Jetzt haben wir wieder Boden unter den Füßen“, kommentiert Dr. Thomas Fröhlich, zuständiger Tierseuchenreferent im Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden.
Der Erreger wird bekanntlich durch Blut übertragen. Stechmücken können als Überträger in Betracht kommen, haben aber nur einen Wirkungskreis mit einem Radius von in der Regel nicht mehr als 200 Metern und sind bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen nicht besonders aktiv. Übertragungen sind auch möglich, wenn mit Blut behaftete Utensilien wie z. B. Zahnraspeln, Sonden etc. verwendet werden, wobei der Erreger abstirbt, wenn er gewisse Zeit mit Sauerstoff in Kontakt war.
Für Turniere, Schauveranstaltungen, Lehrgänge etc. gelten bisher keinerlei Ein-schränkungen; wer aber besonders vorsichtig sein möchte, kann Fliegenspray ver-wenden um damit auch Stechmücken abzuwehren.
Dillenburg, den 09.09.2010
Pferdesportverband HessenZuletzt geändert von Calvada; 09.09.2010, 15:05.Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Ich möchte dazu gerne noch einen Beitrag aus Landtreff.de einstellen:
Re: Infektiöse Anämie Hessen
Beitragvon palettenfrans » Do Sep 09, 2010 12:35
Ich kann das nicht verstehen wie skurpellos diese Menschen sind. In Rumaenien werden Pferde zweimal jaehrlich vom Amtstierarzt kostenlos auf EIA getestet, positiv getestete Tiere werden von autorisierten Haenlder aufgekauft und zum Schlachter (meisten nach Italien) verfrachtet und der rumaenische Staat entschaedigt den Besitzer. Hier beginnt dann die "Spitzbubelei" mancher Haendler, die wissen genau das die Pferde Anaemie haben und verkaufen die weiter, obwohl sie schon vom rumaenischen Staat eine Entschaedigung fuers Pferd und den Transport zum Schlachter kassiert haben und dann wirds an einen Haendler verkauft der ja da auch mitmacht und genau weis das dieses Tier mit EIA infiziert ist. Es kauft doch keiner ein Pferd aus Rumaenien ohne das auf EIA zu testen!
Fuer uns die wir in Rumaenien Pferde zuechten mal wieder eine "gute" Reklame!"
Gerüchtweise müssen nun doch alle Teilnehmer des Hüttenberger Turniers ihre Pferde testen lassen.
Kommentar
-
-
Drei weitere Fälle:
Wallertheim/Rheinland-Pfalz
Groß-Zimmern/Dieburg/Hessen
Bergrheinfeld, Händlerstall/Schlachtpferdehaendlers in Unterfranken, Information stammt vom Vet Amt Schweinfurt.
Unklar ist, ob identisch mit dem Stall Bergrheinfeld:
Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 14.09.2010, 11:34.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.643 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.167 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.622 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar