ich dachte, diese krankheit wird durch stechfliegen übertragen?da finde ich den stallbetreiber dann aber ganz schön naiv!
Infektiöse Anämie Lahn-Dill-Kreis
Einklappen
X
-
Die Beiden sind total bescheuert - hochgradig bescheuert!!! Und hoffentlich wird diesmal die Strafe so hoch, dass sie das auf Jahrzehnte in ihr Hirn reingebrannt bekommen, indem sie die nächsten 50 Jahre zahlen!!!
Ich würd denen jeden cent aufrechnen, den die ganze Geschichte kostet.
Da gibts so nen netten Spruch: wer einmal einen Fehler macht und draus lernt ist intelligent, wer den selben Fehler ein 2.mal macht ist megablöd.
Kommentar
-
-
Also ich hatte mein früheres Pferd über den Winter auch mal dort stehen, wegen der Halle, das ist allerdings bestimmt mehr als 5 Jahre her. Die Händlerin gab es da auch schon, allerdings mit Vater, ich dachte immer das läuft über ihn und sie reitet nur. Die hatten aber schon immer einen eigenen Stalltrakt und waren selten zu den üblichen Reitzeiten tätig, so dass es eigentlich niemanden gestört hat.
Das mit der Polizei habe ich nicht verstanden, die Behörde wissen doch wer dafür verantwortlich ist, oder? Immerhin wußte ja das Fernsehen ja auch auf welchen Hof es filmen muss. Wo ist daher das Problem?
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-FanDie Pferde werden auf offenbar mindestens drei Homepages zum Verkauf angeboten, auf zweien mit jeweils unterschiedlichen Namen.
Was mag da wohl im Paß stehen...
Kommentar
-
-
Diese Händler sind also "aufgeflogen",- aber NICHT die einzigen! Was ist mit den anderen?..
Und Kunden die Pferde aus solchen herkunften kaufen, was ist mit denen? Die machen das doch erst möglich, das wir nun hier solche Probleme haben!....
Ich garantiere euch, alles geht weiter wie gehabt, rund um uns herum.....LEIDER!
Solange die Käufer keine Unterlagen einfordern, die die herkunft der Pferde bestätigen(Amtsstempel), und die Impfungen/Untersuchungen einfordern, solange wird der Ost/West Pferdehandel weiter boomen, und wir müssen es ausbaden--jedenfalls diejenigen die es betrifft-direkt oder indirekt.......
lg. S.K.
Kommentar
-
-
Mich wunderts eigentlich, dass Deuschland auf dem Gebiet nicht viel viel strenger ist. Das ist immerhin das Pferdezuchtland schlechthin. Wieso da überhaupt Pferde aus solchen Ländern importiert werden dürfen!!!
Würd da alle Grenzen dicht machen. Oder nur mit 2-monatiger Quarantäne. Dann sind die Gäule von dort auch nicht mehr billiger und hört sich von selbst auf.
Kommentar
-
-
Mir wurde das so erklärt; man kann nicht zu solchen Sanktionen greifen, sonst drehen diese Länder den Spieß um, und machen bei den anderen Ex/Imprten der Deutschen uns das Leben schwer........
Und da wir Deutschen brav stillhalten kann mans mit uns machen ;-(
lg. S.K.
Kommentar
-
-
Das wär ja kein Import-Verbot. Aber die 2-monatige Quarantäne würde sich bei Billigstpferden nicht rechnen.
Bei hochwertigen teuren Pferden aus D nach Ru (wenn die Rumänen das tun würden) wäre das im Verhältnis nicht so gravierend. Vor allem - mit welcher Begründung sollten Rumänen solche Quarantänen einführen?
Umgekehrt - für Deutschland - ist ja nachvollziehbar.
Wenn ich mir vorstellen wie das Island betreibt: kein Pferd, das die Insel verläßt darf wieder retour gebracht werden!!! Das heiß: alle WM- oder EM-Pferde bei einem Auslandsstart dürfen nicht mehr zurück!!!
Die können damit auch gut leben. Sicher ist das jetzt kraß, aber so wie es im Moment in D abläuft kanns ja wirklich nicht sein. Stell dir vor sowas ist in der Nähe von nem Gestüt mit zig Deckhengsten, Top-Stuten und Fohlen. Oder in der Nähe, wo gerade ein großes internationales Turnier stattfindet - na Prost Mahlzeit, was da dann abgeht!!!!!! Und was das dann für Schäden sind!!! Und das Ganze wegen ein paar Idioten!!!!
Kommentar
-
-
Es werden die evtl. Kontaktpferde aufgrund des Turnieres ermittelt , das ist das "normale" Procedere .
suznQ , jetzt komm´mal ein wenig auf den Teppich , ...Island ist bekanntlich eine Insel weit draußen , mit im Prinzip einer Rasse .
GER als Transitland und führende Pferdesportnation hat es da schon etwas schwerer , ...und durch Österreich geht mit Sicherheit auch der eine oder andere illegale Transport !!
Anfang des Jahres hatte Neustadt / Dosse eine Quarantäne zur Vorsorge , weil ein Mädchen mit Pferd wissentlich das Pferd trotz Ankündigung des Amtstierarztes , kein Pferd des betroffenen Stalles umzustellen , ihr Pferd nach den Winterferien-Internat in Neustadt/Dosse eingestellt hat .
Es gibt leider unter einigen Händlern vorsetzlich kriminelle Handlungen (nicht nur in diese Richtung) und bei dem einen oder anderen Pferdebesitzer Panik-, o.ä.Verschleierungs-Reaktionen .
ALLE Pferdezeitungen sollten eine Dauerzeile im Kopfteil der 3./4. Seite in Leuchtbuchstaben haben : Kein Pferdekauf ohne Pferdepass !!! , damit auch der letzte Wendy-Leser sich darüber einen Kopf macht .
Und da es div. Fälle gibt , wo die Krankheit lange Zeit latent vorliegt , sind Stallinhaber und Pferdebesitzer gefordert , für sich freiwillige Sonderauflagen zu erfüllen : kein Pferd ohne Pass , Herpes-Impfung , Cogginstest in den Stall aufzunehmen und die Besitzer der Pferde testen freiwillig zum Jahresende / Jahresanfang .
Und Italien ist der zweite Kandidat mit seiner rel. hohen Anzahl von Fällen .Zuletzt geändert von Ramzes; 04.09.2010, 07:49.
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenNeben Fulda wäre dann der Ort Kirtorf zu nennen... Wenn man keine Details weiß, bekommt man schöne Geschichten aufgetischt, so von wegen Thüringen, und Familie, und alter Mann usw.
Hab´vor 2 Wochen mit Kontakt gehabt, wegen eines Fahrpferdes für meinen Vater.
( Anfrage übrigens nicht auf Grund des Preises. Sondern auf Grund des normalerweise gutmütigen Gemütes dieser Pferde)
Hab´s aber zeitlich nicht auf die Reihe bekommen
Puuh Glück gehabt.
Kommentar
-
-
Sagt mal, wie naiv ist der Stallbetreiber???
Ich verstehe die Einsteller aber auch nicht, nach ausgestandenem Test würde ich mein Pferd packen und weg da ..
Der muss es wohl am eigenem Geldbeutel spüren wie dumm er ist.
Anderer Stalltrakt ... wie dumm !
Klar, die Bremsen und Mücken wissen das und bleiben sicher vor der Tür und Fenster stehen ...
Der Händlerin sollte man ihre Lizenz entziehen ...
unfassbar sowas
Kommentar
-
-
@ Ramzes - das mit den Zeitschriften- Überschrift wäre sicher eine ausgezeichnete Idee - und auch umsetzbar!! Und die div. Verbände sollen ebenfalls ein Rundschreiben an ihre Mitgleider, wie Reitställe, Zuchtbetrieben, etc. verschicken, wo dezitiert darauf hingewiesen wird, dass sie keine Pferde ohne Pferdepass-Überprüfung und bei nicht genauer Herkunft ein aktuelles Gesundheitszeugnis einzufordern, bevor solchen Pferde in den Stall kommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.612 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.163 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
290 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.956 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.601 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar