Damon Hill nicht mehr unter Ingrid Klimke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perigeux
    • 01.11.2007
    • 1111

    #21
    wirklich schade, die beiden sahen toll zusammen aus

    aber über so aussagen, das die entwicklung des hengstes stagnierte kann ich nur den kopf schütteln
    WO soll die den stagniert haben

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #22
      Aufgrund der Stagnation kam wohl auch die Berufung in den Kader.

      Aus welchen Gründen IK den Hengst nicht mehr unter dem Sattel hat sei dahin gestellt.

      Schade ist es dennoch, denn es war eine große Freude die beiden im Viereck zu sehen. Vor allem ist es eine Freude Ingrid Klimke nicht nur im Busch zu sehen, sondern auch mal wieder im gaaanz großen Viereck, was einem seit dem Weggang von Nector nicht mehr vergönnt war.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Ipanema
        • 27.02.2008
        • 382

        #23
        [QUOTE]Im übrigen hat Ipanema Recht, Divene ging vor 2 Wochen mit einer anderen Reiterin auf einem Turnier. Amateurreiterin der Leistungsklasse 5 und sie hat mit ihr die Reitpferde und die Dressurpferdeprüfung gewonnen. So viel zum Tema verheizen. Die Stute hat nämlich seit letztem Jahr keinen Profi gesehen.[QUOTE]

        Dann hoffe ich mal, dass das Video, welches die Station Becks von Damons Diven eingestellt hat und auf dem ganz offensichtlich PK die Stute reitet (gefallen tut es mir nicht, wie er sie reitet) eine Ausnahme war

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3863

          #24
          Ich habs gesehen! Der tut ja am Anfang heimlich lechttraben!!!

          Is aber ne tolle Stute sakradi!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            #25
            Zitat von DannySP Beitrag anzeigen
            Nun haltet doch erst mal alle den Ball flach. Klar, ist es schade, weil Ingrid und Dami ein schönes Paar waren, aber man muss auch zugeben, dass die Entwicklung des Hengstes im letzten Jahr mehr oder weniger stagnierte. Vielleicht ja auch, weil die Priorität bei Ingrid doch immer noch bei den "Buschis" ist. Hat mal einer darüber nachgedacht, dass es für den Besitzer eines solchen Ausnahmepferdes kein so tolles Gefühl ist, wenn der Hengst immer erst nach den Buschpferden kommt???

            ....
            ganz unabhängig davon wer den hengst künftig reiten wird - dein argument kann ich ganz speziell in diesem fall nicht nachvollziehen.
            ganz einfach deshalb weil anders als in anderen dressurställen, wo die potentiellen 4ecksakrobaten 7 tage die woche nichts anderes sehen u machen als 4eck u kreisrennerei, gerade die dressurspezialisten unter den pferden durch den vielseitigen beritt ausserordentlich profitieren. eben weil sie bei einem buschreiter alles andere auch erleben u das kommt ihnen sowohl mental als auch muskulär u damit letztendlich sportlich überdurchschnittlich zu gute. die galoppieren im gelände, am berg, die springen, die sind mental gefordert u gefördert. und wenn dieses pferd in der vergangenheit in seiner selbstdarstellung durch eines bestochen hat dann war es seine lockerheit u durchlässigkeit (dafür hat man ihm manch einen patzer dann gern verziehen weil der gesamteindruck meist stimmte). u das erreicht man durch das gesamtpaket der vielseitigen ausbildung und nicht durch einseitige reiterei.
            und nein, es fallen mir tatsächlich nicht ein oder zwei andere ein die ein solches gesamtpaket ebenso in ihrer dressurreiterei auf dem niveau beherzigen.
            und nein, ich möchte keinem 4beinigen dressurspezialisten wünschen dass er die nummer eins im stall bei einem spezialistsen ist - ganz im gegenteil: weil die nummer eins i.d.r. am ehesten durch ist und meist wenig zu lachen hat.
            es hat seinen grund dass die 4eckspezialisten unserer sog. elitekaderreiter oft u gern im ruf stehn dressurpferde haben einen knall (den knall haben die reiter).
            DH war all die jahre ein paradebeispiel für vielseitige ausbildung und mentale stärke.
            das liegt nicht nur in den genen.
            ein nektor war ein ebensolches beispiel und der musste damals lange suchen bis der den passenden deckel zum topf gefunden hatte eben weil er nicht ins 0-8-15 dressurreiterschema passte.
            ich denke es gibt reichlich beispiele ganz oben die weit besser bedient wären wenn sie in der "priorität hinter den buschis im selben stall" stünden (wenn die entsprechenden dressurreiter überhaupt in der lage u willens wären ihre pferde eben so vielseitig zu arbeiten). gerade weil pferde davon profitieren - mental u physisch.

            ich will hier jetzt keine lanze brechen für oder gegen den früheren oder künftigen beritt dieses hengstes.
            ich habe keine ahnung unter wem er demnächst zu sehen sein wird.
            aber eine sachliche analyse der gängigen ausbildung und förderung des individuellen pferdes ist weiss gott nicht in anzahl der prestigeträchtigen turnierstarts zu messen - ganz im gegenteil. weniger ist mehr.
            dosiert eingesetzt und dabei gezielt dem saisonplan folgend erfolgreich ist mir lieber als auf jeder katzenkrimes (möge sie noch so hoch dotiert sein) präsent u verschlissen. und ob so einer dann noch die doppelbelastung von decken u sport so wegsteckt wie DH das in der vergangenheit in der tat gut verarbeitet hat, das lassen wir mal dahin gestellt.
            ein fidermark hat dank solchen managements mit elf jahren das zeitliche gesegnet. und an dem hätten zumindest die züchter ganz sicher noch viele jahre freude gehabt.

            und ganz nebenbei:
            wenn ich mich recht erinnere war der hengst im winter/frühjahr auf 2009 aus gesundheitlichen gründen längere zeit nicht unterm sattel.
            trotzdem hat er im selben jahr später 9jrg seine ersten grand prix's erfolgreich bestritten, zugegeben, in münster u riesenbeck u da hat er bzw die reiterin nunmal einen heimvorteil.
            dennoch ist mir schleierhaft wie man bei den erfolgen im jahrbuch 9jrg (22 siege in S) zu der aussage kommt der hengst habe stagniert????
            ich fand die erfolgskurve gerade vor den gegebenen hintergründen geradezu fragwürdig atemberaubend. in zwei saisons erfolgreich bis grand prix schaffen nicht ganz viele und ganz sicher nicht bei entsprechenden ausbildungspausen zwecks TGaufbereitung im winter.

            immerhin waren die beiden für 2010 in den B kader berufen, die entsprechende anerkennung u der gute wille durch den zuständigen ausschuss war damit offensichtlich gegeben.

            kadernominierung für internationale championate bzw teilnahme an dem selben hat selbst ein hubertus schmidt (den ich sonst nicht für zimperlich halte) für seinen in frage stehenden youngster im selben alter im selben jahr ABGELEHNT - aus rücksicht auf das pferd u mangels (mentaler) reife des selben. weil langfristig gezielter einsatz u entsprechende förderung ihm wichtiger war. u das war ein wallach ohne deckeinsatz und doppelbelastung u m.e. auch ohne gesundheitlichen ausfall zuvor.

            bei allem respekt gerade gegenüber dem von dir genannten besitzer eines solchen ausnahmepferdes (den ich kenne u schätze, vielleicht auch gerade wegen seines mitunter etwas ausgeprägteren eigensinnes) :
            aber wenn die bislang erbrachte eigenleistung dieses hengstes "kein so tolles gefühl vermittelt weil der hengst immer erst nach den buschpferden kommt" dann möchte ich doch dringend an etwas mehr realitätssinn beim verfasser obiger zeilen appellieren.
            Zuletzt geändert von fanniemae; 19.05.2010, 21:32.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4239

              #26
              @fannie: dem ist nichts hinzuzufügen - chapeau!

              Kommentar

              • DannySP
                • 29.07.2009
                • 192

                #27
                Hi fannimae,
                Sorry, ich wusste nicht, dass ich für eine Meinung sofort gesteinigt werde. Ich bin zugegebenermassen ein bekennender Dami-Fan (wie wohl viele hier im Forum auch, die den Werdegang wohl ähnlich interessiert verfolgen wie ich….ich gucke mir fast jeden öffentlichen Auftritt seit 2004 von ihm an, auch auf dem Abreiteplatz), da ich den Hengst für ein absolutes Weltklassepferd halte (habe ebenfalls selbstgezogene Fohlen von ihm und habe selten Hengsthalter erlebt, die sich mit so viel Interesse um den Nachwuchs ihres Hengstes bemühen) und ich finde Ingrid Klimke ist eine ausgesprochen sympathische Weltklassereiterin, aber ich glaube, man sollte versuchen, beiden Seiten gerecht zu werden (auch wenn du logischerweise aus persönlichen Gründen mehr zu IK tendierst, aber dennoch bedenken solltest, dass z.B. die Ausbildungspause nicht wegen der TG Aufbereitung stattfand, sondern TG gemacht wurde, weil die Reiterin hochschwanger war –was alle Züchter wissen, wir bekamen nämlich keinen Samen- und somit nicht zwischen zwei GP Saisons, sondern nach den beiden Saisons). Denn wenn es darum gegangen wäre, den Hengst zu verheizen und möglichst viele Turniere gehen zu lassen ohne Rücksicht auf seine Gesundheit, hätte der Reiterwechsel doch wohl mit Bekanntwerden der Schwangerschaft vollzogen werden müssen und nicht erst, nachdem der Hengst jetzt auch eine sechsmonatige Pause bekommen hat.....Perigeux hat gefragt "WO soll die denn stagniert haben" und hier ist meine Antwort (mit Sicherheit kann es keiner von uns besser, aber sehen kann man manche Sachen schon-die Richter halt auch und die können es auch nicht nachreiten, sondern nur beurteilen- und es soll keine Kritik sein, sondern einfach eine Feststellung)...Wenn ein Pferd Anfang der Saison wegen nicht gelungener Übergänge Passage/Piaffe und versprungener Wechseltouren und mindestens einer Piroutte pro Ritt, die in die Binsen geht, in Hagen gegen gleichaltrige Pferde Dritter wird und im August wegen genau derselben Fehler Zweiter, rede ich von Stagnation, nicht wegen der Platzierungen, die hervorragend sind, der Hengst gehört einfach nach vorne, sondern wegen der Qualität der Fehler (Stagnation auf sehr, sehr hohem Niveau, kein Thema, da sind wir uns einig, aber wir bewegen uns immer noch im Nachwuchsbereich der Spitzendressurpferde und der Übergang zu den international ganz Grossen ist schwer und die Zeit leider kurz und dummerweise werden auch einem solchen Pferd diese „Patzer“ wie du sie nennst eben irgendwann nicht mehr verziehen. Meiner Ansicht nach gehört er in der Zukunft in den A-Kader und nicht in den B bzw. B2)….und ich will mit meiner Meinung der absoluten Spitzenleistung von IK bei der vielseitigen Ausbildung des Hengstes, die ihm mit Sicherheit gut getan hat, keinen Abbruch tun, sondern nur mal die Überlegung anstupsen, warum es wohl keinen internationalen Weltklassevielseitigkeitsreiter gibt, der auch international ein Weltklassedressurreiter ist…vielleicht einfach, weil ein Mensch nicht an zwei Stellen auf der Welt gleichzeitig sein kann????? In Aachen (nur nebenbei bemerkt…da haben ihn die internationalen Richter wegen eben dieser „Patzer“ abgestraft, das konnte man fast zeitgleich auf den Wertungstafeln mitverfolgen---und bevor ihr wieder auf mich schimpft…auch das ist nur eine Feststellung, keine Wertung meinerseits und es handelte sich um eine Prüfung mit vielen Pferden in etwa gleichem Alter) gab es sogar Probleme mit der Zeiteinteilung des Veranstalters, der wohl in diesem Fall mit der Doppelbelastung der Reiterin überfordert war und mit einer solchen Kombination nicht gerechnet hatte und somit der GP mit der Buschprüfung gleichzeitig lief....Vielleicht so viel zu meinem durchaus vorhandenen Realitätssinn und einer Meinung, die in keinster Weise die Eigenleistung des Hengstes oder die hervorragende Ausbildungsarbeit von Ingrid Klimke schmälern soll, sondern vielleicht einfach mal zum kurzen Innehalten und Nachdenken anregen soll und vielleicht auf Problematiken im Hintergrund hinweisen soll, die viele von uns vergessen, wenn wir die beiden durchs Viereck tanzen sehen.

                Und da du die Familie Becks sehr gut kennst, solltest du doch auch wissen, dass sie sich der Doppelbelastung ihres Hengstes mehr als nur bewusst sind und ich nie im Leben glauben werde, dass er jetzt von Turnier zu Turnier gehetzt werden soll. Da kam und kommt immer Qualität vor Quantität.

                Das Video mit Divene kenne ich, ich habe PK aber persönlich noch nie auf der Stute gesehen, sie steht so viel ich weiß auch nicht bei ihm, von daher denke ich, das ist zu "Werbezwecken" drauf (ihr braucht mich nicht wieder zu hauen, ich hab auch ´ne Meinung zu dem Reiter, aber Ingrid Klimke war ja wohl schwanger)....die Stuti ist aber auch wirklich geil (war letztes Wochenende wieder mit der „Normaloreiterin“ auf dem gleichen Turnier wie ich und wieder klasse)

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3863

                  #28
                  ALso dass immer wieder mal selbe Fehler passieren ist eher normal, denn jedes Pferd hat eine schwächere Lektion! Und das zieht sich durch die ganze Laufbahn!!
                  Daher sehe ich das nicht so, dass es stagniert!

                  Und ob er ins A-Kader gehört oder nicht werden wir sehen und ob er´s mit einem Totilas, Satchmo, Salinero und Co aufnehmen kann weiss ich nicht! Das wird man sehen ich meine auch dass es schwer wird einen geeigneten Reiter zu finden, eher was die Grösse angeht, denn es soll doch hübsch aussehen!

                  Das zu sowas immer 2 zugehören, die sich trennen ist auch klar und evtl war das auch etwas schnell geschossen, aber der HH sollte auch den Spekulationen ein Ende setzen - vielleich hast du ja auch recht, und es ging nicht mehr anders!!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • DannySP
                    • 29.07.2009
                    • 192

                    #29
                    Hi Chagall,

                    allein mit deiner Meldung, habe ich genau das erreicht, was ich wollte, auch wenn es im ersten Moment vielleicht etwas provozierend klingt. Nicht einfach in eine Richtung draufloshauen ohne vielleicht mal das Für und Wieder abzuwägen.
                    Natürlich hast du Recht, jedes Pferd hat seine Stärken und seine Schwächen, in diesem Fall bin ich halt der Meinung, dass an einigen Schwächen über die gesamte letzte Saison nicht intensiv genug gearbeitet worden ist bzw. nicht das passende Mittel gefunden wurde um sie zu beheben...ob wir das nun stagnieren nennen sollen oder nicht, darüber wollen wir nicht streiten...jeder darf eine Meinung haben und vielleicht beweist und ja der Nachfolgereiter woran es lag...warten wir ab.

                    Ob er gegen die genannten Pferde irgendwann antreten kann, wird die Zeit zeigen. Aber ich für meine Person bin mir sicher (gut...ich bin bei dem Hengst vielleicht voreingenommen...aber ich würde ihn gerne ganz oben sehen)

                    Ich denke mal, der HH hat bis jetzt ganz bewusst den "Deckel drauf" gehalten, was ich eigentlich sehr gut finde (auch wenn ich tierisch neugierig bin, wer es wird...wie gesagt ich wüsste eine oder zwei, die von ihrer Reiterei und Grösse passen würden, vielleicht liege ich ja richtig), denn je mehr in der Öffentlichkeit diskutiert wird, desto mehr Missverständnisse können auftreten und evtl. sieht sich dann die eine Seite wiederrum zu einem Statement veranlasst, dann die andere...wo das hinführen kann, wissen wir alle.

                    Ich denke mal, wenn sich die Wogen etwas geglättet haben...so in ein oder zwei Wochen, wird man es die Fangemeinde wissen lassen...

                    Bis dahin wünsche ich allen ein Supersonnenwochenende und Gut Ritt

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3863

                      #30
                      Ich finde es aber nicht gut, dass diese Meldung so bekannt werden musste!
                      Der Hengst soll in der Öffentlichkeit stehen und daher will jeder wissen was draus wird! Und wenn ich meinen Hengst so propagiere, muss ich mich nicht wundern wenn jeder drüber redet - is ganz klar!
                      Der HH steht jetzt im Moment so da, als ob man sich auf ihn nicht verlassen möchte bzw auf sein Wort nichts geben sollte - dass ist die Resonanz aus solchen Meldungen und ich finde sowas sollte geklärt werden bzw gar nicht soweit kommen!!! Wobei ich hier nichts gegen den HH sagen möchte und nur einen Eindruck schildere!

                      Viele sind jetzt voreingenommen und ich finde das war kein sehr kluger Schachzug!

                      Warten wir mal gespannt, was noch passiert.


                      LG Julia
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #31
                        Selbst bei reinen Dressurspezialisten dauert es manchmal, bis gezeigte Fehler deutlich verbessert werden.

                        Ansonsten sehr sehr schade.
                        Es wäre wirklich schön, wenn jemand wie IK mit einem scheinbar so gut zu ihr passendem Pferd es anderen Reitern dauerhaft in hohen Klassen zeigen kann, dass der klassische und sehr vielseitige Ausbildungsweg (auch) zum Erfolg führt. Schade, dass die Pferde dann oft zu einem reinen Dressurreiter gehen.
                        Zudem möchte ich verallgemeinernd hinzufügen, dass es nicht nur auf das Pferd und seine Veranlagung ankommt, sondern genauso stark auf den Reiter, der diese Veranlagung in die richtige Richtung lenken muss, damit sich der Erfolg einstellt.
                        Natürlich gibt es auch viele Beispiele, wo der Reiterwechsel positiv war. Trotzdem vergessen das Pferdebesitzer und Zuschauer gern mal, dass reiten ein "Teamsport" ist, vorallem in der Dressur, wo es auf die Feinabstimmung und Harmonie ankommt. Nicht jeder Topreiter findet den Draht zu jedem Toppferd.
                        Ich wünsche dem Hengst eine glückliche Reiterwahl. Und IK wünsche ich in beiden Sparten weiterhin ganz viel Erfolg, und dass sie auch mal einen richtigen Dressurspezialisten behalten kann, um anderen zu zeigen, wie schön korrektes ausbilden und reiten aussieht und auch von Erfolg gekrönt ist.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • DannySP
                          • 29.07.2009
                          • 192

                          #32
                          Hi Julia,

                          da bin ich allerdings auch voll deiner Meinung, die Art und Weise, wie der HH jetzt dasteht ist mit Sicherheit nicht angenehm, allerdings ist das ja nicht seine Schuld. Man hätte ja einfach nur bekanntgeben können, dass die Teamarbeit aufgelöst wurde. Die ganzen Spekulationen und wilden Vermutungen wurden ja wohl eher durch das abgegebene Statement ausgelöst...und das kam nicht von ihm. Ich finde sogar, dass er ein ziemlich "dickes Fell" beweist indem er sich auch durch das ganze Gerede jetzt im Nachhinein nicht dazu hinreissen lässt in irgendeiner Art zurückzuschiessen oder Dementis abzugeben und die Medien würden ihm mit Sicherheit alle Möglichkeiten dazu geben. Hut ab! Wenn er jetzt noch bei der Wahl des neuen Reiters/ Reiterin ein ähnlich sorgsames Händchen beweist, wird am Ende wohl jemand anders nicht ganz so toll aussehen. Ich würde es mir nach dieser Aktion zweimal überlegen, ob ich mein Pferd zur Verfügung stelle, wenn nach Beendigung der Zusammenarbeit so etwas herauskommt (und ich muss immer noch sagen, dass ich IK für eine tolle Reiterin halte und eigentlich auch immer äusserst symphatisch fand und ihr auch wünsche, dass sie dem Dressursport erhalten bleibt, weil ich ihre Reitweise sehr schätze).

                          Ach ja und ich hoffe, dass Kat Recht hat (auch wenn sie es nicht auf Dami bezogen hat) und der Reiterwechsel sich im Nachhinein vielleicht doch als ganz positiv beweist und auch die neue Konstellation gut passt.

                          Kommentar

                          • Luftballon
                            • 09.08.2008
                            • 101

                            #33
                            Auf der Homepage von St. Georg steht, dass er eine neue Reiterin hat: HELEN LANGEHANENBERG!!!

                            Kommentar

                            • frau holle reloaded
                              • 19.02.2007
                              • 773

                              #34
                              Zitat von DannySP Beitrag anzeigen
                              und der Reiterwechsel sich im Nachhinein vielleicht doch als ganz positiv beweist und auch die neue Konstellation gut passt.
                              ...scheint ja so zu sein ;-)
                              Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                              Kommentar

                              • zhanna
                                • 08.08.2008
                                • 2807

                                #35
                                Das klingt doch wirklich vielversprechend!

                                Kommentar

                                • No Limit
                                  • 23.12.2009
                                  • 1494

                                  #36
                                  vorallendingen kennt die ihn ja da sie ihn auch schon vorgestellt hat

                                  Kommentar

                                  • DannySP
                                    • 29.07.2009
                                    • 192

                                    #37
                                    ...und der Hengst sie auch...und die Zusammenarbeit der beiden hat doch damals auch prima geklappt.

                                    Auf jeden Fall "Schöne Grüsse" an den HH. Da hat er sich allen Unkenrufen zum Trotz ja wohl doch die richtigen Gedanken über die weitere sportliche Arbeit und die Gesundheit von Dami gemacht. Freut mich.

                                    Helen Langehanenberg ist in meinen Augen eine gute Wahl!!!

                                    Kommentar

                                    • Chagall
                                      • 27.12.2004
                                      • 3863

                                      #38
                                      Ich hoffe nur dass es durch diese Geschichte keinen Bruch zwischen Helen und Klimke gibt!!!
                                      Das wäre es nicht wert!
                                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                      Kommentar

                                      • DannySP
                                        • 29.07.2009
                                        • 192

                                        #39
                                        Wenn IK der Hengst wirklich so am Herzen liegt, wie sie immer wieder betont, denke ich nicht.
                                        Bei HL ist er mit Sicherheit in guten Händen und wenn sie ihn nicht genommen hätte, wäre er wahrscheinlich bei einem anderen Profi gelandet, damit er im Sport bleibt und das wäre dann wohl die schlechtere Alternative gewesen. Wenn ein bisschen Zeit verstrichen ist, wird sie das bestimmt genauso sehen, dafür ist sie sicher Profi genug.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich finde die ganze Debatte ja irgendwie müßig. Das sind alles Erwachsene Leute die werden sich schon jeder für sich ihre Gedanken gemacht haben... Da zerbreche ich mir gar nicht anderere Leute Kopf drüber.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          446 Antworten
                                          23.769 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Kleinzüchter, 12.08.2025, 09:10
                                          3 Antworten
                                          218 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Schockstrand, 17.08.2025, 11:28
                                          8 Antworten
                                          430 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.700 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.256 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X