P. Schockemöhle greift FN an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
    @

    Nee, nee, was er will ist (ein Teil) des 19-Mio-Pottes von der FN...DARUM geht es ihm. Um Geld. Die FN sollte Kontakte, etc. verknüpfen helfen, sichten und bei der Sponsorensuche helfen. Aber Millionen ausschütten? NEIN!

    !

    dummes zeug.

    LESEN.
    nicht falsch interpretieren.
    nirgendwo wir "ein teil des 19-mio-potts der FN gefordert" - und schon gar nicht für und von PS...

    ich wage zu behaupten dass es ohnehin keinen "kontakt" oder sponsor auf dieser welt gibt den die FN zwar kennt, den PS aber nicht ohnehin viel besser kennt.

    eklatant dummes zeug.
    dem mann gehts hier doch gar nicht um sich sondern um jammernde bundestrainer die den mangel und ausverkauf "bester" pferde ins ausland beklagen.

    da steht nirgendwo dass die FN die bei ihm kaufen soll.
    extrem dummes zeug.

    auch erwartet NIEMAND dass die allgemeinheit/der staat für die finanzierung teurer sport- oder nachwuchspferde aufkommt wie in kittyhawks früheren posts suggeriert.

    fakt ist aber dass die allgemeinheit der züchter und reiter die FN finanzieren - und daraus ergibt sich zwangsläufig eine bringschuld dieser institution ggüb der sie finanzierenden allgemeinheit.
    alles andere hiesse eine organisation wie die FN zum selbstzweck verkommen zu lassen.
    Zuletzt geändert von fanniemae; 22.10.2009, 10:54.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Kittyhawk
      • 27.09.2008
      • 455

      @fannimae

      Schockemöhle verlangte vom deutschen Verband FN (Fédération Equestre Nationale) den Abbau von Personal, um mit dem eingesparten Geld Beteiligungen an Toppferden zu kaufen.
      Zitat --> http://www.abendblatt.de/sport/artic...de-kaufen.html

      Ist keine Interpretation sondern PS' Forderung...

      Die von Dir bemühte "Bringschuld" der FN ergibt sich gegenüber ihren zahlenden Mitgliedern und ein Blick in den Zahlen klärt ganz schnell darüber auf, wieviele davon nämlich im Spitzensport (LK1) beheimatet sind: noch kein Prozent.
      Die Bringschuld der FN besteht gegenüber einer Mehrheit - ist in einer Demokratie einfach so. Und die Mehrheit ist LK6-4. Für deren Ausbildung und Förderung (inkl. Jungbegabte) sollte die FN Mittel freimachen...
      Dies hat mit (reitenden) Händlern aus dem Spitzensport nichts zu tun.

      Ausserdem sagt Lauterbach

      Außerdem sind die FN und ihre Mitarbeiter nicht dazu da, die Einkommen und Gewinne von Pferdehändlern zu fördern.
      Wie wahr, wie wahr...

      Die FN zählt übrigens derzeit ca. 750.000 Mitglieder (davon NUR knapp 80.000 Turnierreiter)...Bei einem Etat von ca. 19 Millionen EUR gibt es eh schon relativ wenig zu verteilen...

      Es steht übrigens jedem Pferdesportfan und Züchter jederzeit frei, einen elitären Spitzensport-Förderungsclub zu gründen, innerhalb dessen Entscheidungen über den Willen und Interessen der Mehrheit hinweg gefällt werden...Inklusive Turniere und Veranstaltungen hinter verschlossenen Türen - damit man nicht durch ignorantes Fussvolk "belästigt" wird...;-)
      Zuletzt geändert von Kittyhawk; 22.10.2009, 11:19.

      Kommentar

      • Springnachwuchs
        • 19.12.2003
        • 847

        @Kittyhawk

        Von deiner Güte laufen hier in der Stuttgarter Königsstraße auch einige herum. Sie predigen den Weltuntergang und verbreiten Verschwörungstheorien.
        Zum Glück ignoriert die Masse deren Gerede (naja ehrlich gesagt kann man da ja auch immer ein bisschen schmunzeln).
        http://www.springnachwuchs.de

        Kommentar

        • Kittyhawk
          • 27.09.2008
          • 455

          @Springnachwuchs

          Die "Masse" die Du bemühst interessiert sich nicht für diese Art Forderungen. Hier wird Wind gemacht, um an das "Geld der Anderen" dranzukommen. Ist aber in den letzten Jahren und (spätestens) nach Lehman Brothers und HRE viel schwieriger geworden, Menschen mit Scheinargumenten und gegen deren Interessen, Geld aus der Tasche zu ziehen.
          DIESE Erfahrungen habt Ihr doch nicht nur einmal bei der Sponsorenakquise machen müssen, oder?

          Kommentar

          • Springnachwuchs
            • 19.12.2003
            • 847

            Zitat von Kittyhawk Beitrag anzeigen
            @Springnachwuchs

            Die "Masse" die Du bemühst interessiert sich nicht für diese Art Forderungen. Hier wird Wind gemacht, um an das "Geld der Anderen" dranzukommen. Ist aber in den letzten Jahren und (spätestens) nach Lehman Brothers und HRE viel schwieriger geworden, Menschen mit Scheinargumenten und gegen deren Interessen, Geld aus der Tasche zu ziehen.
            DIESE Erfahrungen habt Ihr doch nicht nur einmal bei der Sponsorenakquise machen müssen, oder?
            Du scheinst schlechte Erfahrungen gemacht zu haben und verbittert zu sein.
            Das tut mir sehr leid. Wenn ich dir helfen kann lass es mich wissen.
            http://www.springnachwuchs.de

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              Mal im Ernst.
              Sicher hat der Paule nicht unrecht wenn er sagt es gehen zu viele Zossen ins Ausland!
              Aber nur in Erwägung zu ziehen, dass deswegen Leute entlassen werden sollten und damit ihren Lebensunterhalt verlieren sollten ist - gewissenlos und dumm!

              Ach ja und auch noch frech, egoistisch usw.

              Ich möchte mal wissen wir ihr erfreut wärt wenn das jemand euerem Arbeitgeber vorschlagen würde!

              Sicher hat er im Grundgedanken recht, aber bitte doch nicht um jeden Preis!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Kittyhawk
                • 27.09.2008
                • 455

                @Springnachwuchs

                Du scheinst schlechte Erfahrungen gemacht zu haben
                Ja, hauptsächlich mit Menschen, die nur mein "Bestes" wollen: Mein Geld...

                Wenn ich dir helfen kann lass es mich wissen.
                Nach dem (hoffentlich) schönen Wochenende in Verden, komme ich diesbezüglich auf Dich zu. Ganz bestimmt.

                PS: Nicht immer alles bitterernst nehmen, es geht doch hier NUR um das Geld DER ANDEREN...

                Kommentar

                • Ginella NB

                  so
                  8 Seiten Tread und was mir auffällt ist folgendes:


                  die befürworter des vorschlages argumentieren sachlich und sind fachlich kompetent.

                  die gegner versuchen mit hetz-tiraden stimmung zu machen, die eher den anschein von neid und missgunst einem einzigen mann gegenüber bestimmt sind.
                  die fakten werden strikt ignoriert.....stattdessen wird der eindruck erweckt, als wenn PS die förderung alleinig für sich in anspruch nehmen möchte.


                  Der hat das doch mit voller Absicht so formuliert, das auch mal etwas länger darüber gesprochen/eventl. sogar darüber nachgedacht wird.
                  Habt ihr das nicht gemerkt?
                  P.S. wird kaum erwarten das die FN das jetzt wirklich so macht, wie er vorschlägt.
                  Aber vielleicht reagieren sie ja irgendwie anders darauf, ausser beleidigt zu sein.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2009, 13:15.

                  Kommentar


                  • Das stimmt nicht.

                    Kommentar

                    • Schimmelchen29
                      • 20.04.2009
                      • 47

                      Lese jetzt schon die ganze Zeit mit und habe auch auf anderen Seiten viel darüber gelesen. Meiner Meinung nach ist es natürlich Quatsch, Leute bei der FN zu entlassen, um Pferde zu kaufen (auch wenn meiner Meinung nach der ein' oder andere da schnellstens weg müsste - aber das ist ein anderes Thema), aber dass Deutschland hier ein Problem hat, ist ja wohl 'ne klare Sache.

                      Finde das ganz gut in diesem Kommentar beschrieben: http://www.equi-news.de/?p=1996#more-1996

                      PS als Denkanstoß - das wär doch mal 'was.

                      Kommentar

                      • Kittyhawk
                        • 27.09.2008
                        • 455

                        @Ginella

                        die befürworter des vorschlages argumentieren sachlich und sind fachlich kompetent.
                        Natüüürlich...

                        1. Wenn man fordert, die Gelder von 750.000 Mitgliedern an 10-20 zu verteilen...
                        2. Wenn man die irrsinnige Forderung um Entlassungen stellt - die FN beschäftigt 160 Mitarbeiter (inkl. Verlag) bei einem Gesamtumsatz von 19 Mio. Gehen wir mal das Beispiel Entlassungen durch und nehmen an, die FN schmeisst 20 Mitarbeiter raus. Pro entlassenen Mitarbeiter hat die FN als Arbeitgeber im Durchschnitt ca. 3.500 EUR / Monat Kosteneinsparung. Bei 20 Mitarbeitern sind dies pro Jahr 840.000 EUR. Meine Fragen hierzu:
                        2a. Wieviele Olympiapferde bekommt man für diese Summe, was kostet Unterhaltung, Tierarzt, Risikoabsicherung, etc.? Wer bezahlt diese Nebenkosten und aus welchem Budget?
                        2b. Wer erledigt den Job der 20 Entlassenen gegenüber den anderen 749.980 Mitgliedern?
                        2c. Wovon lebt der "geförderte" Reiter?
                        --> 2c1. Er muss weiterhin wie blöd handeln...
                        --> 2c2. Er kommt auf die Gehaltsliste der FN. Wer soll DAS wiederum und wie bezahlen?

                        DA erbitte ich mal konkrete und "fachlich kompetente" Zahlen...
                        Zuletzt geändert von Kittyhawk; 22.10.2009, 13:16.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          du hast das immer noch nicht verstanden, das die FN keine fertigen olympiapferde kaufen soll.

                          die jungen, hoffnungsvollen pferde kosten meistens ja noch keine solch extrem hohen beträge.
                          aber gerade die sind es, die viel zu oft ins ausland abwandern.

                          JA, und ICH hätte da nix dagegen, wenn mein Mitglieds-Beitrag zur Finanzierung guter Pferde durch die FN beitragen könnte.


                          @kittyhawk

                          2b ist keine ernsthafte Frage, oder?

                          was meinst du, wer in der freien Wirtschaft den Job der 3-5 Millionen Arbeitslosen erledigt?
                          Man könnte glatt meinen, du wärst ein Kommunist
                          An dieser Einstellung ist die DDR zugrunde gegangen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2009, 13:23.

                          Kommentar

                          • Kittyhawk
                            • 27.09.2008
                            • 455

                            @Ginella

                            Du entfernst Dich mit dieser Argumentation immer weiter von den Zahlen. Kauft man für diese Summe ACHT (zukünftige) Olympiapferde, was kostet deren Unterhaltung und Risikoabsicherung? Der Aufwand wird noch mehr: ACHT Paare betreuen - und das über Jahre...Wovon leben dann die ACHT Reiter. Oder soll jetzt die FN alle einstellen?

                            Vielleicht sollte man - um diesen wahnwitzigen Forderungen finanziell zu genügen - einen "Spitzenpferde-Rettungsfonds" in Berlin initiieren...;-)

                            Und wer bezahlt die Sozialleistungen der 20 Entlassenen? Doch nicht etwa wir alle über die Steuer...

                            ÜBERHAUPT: Menschen zu entlassen um Pferde zu fördern, wie KRANK ist DAS denn?
                            Zuletzt geändert von Kittyhawk; 22.10.2009, 13:30.

                            Kommentar

                            • Kittyhawk
                              • 27.09.2008
                              • 455

                              @Ginella

                              Man könnte glatt meinen, du wärst ein Kommunist
                              Nicht ganz...Ich bin ein Fan der gelebten Marktwirtschaft. Und in einer Marktwirtschaft wird nur Bedürftigen geholfen. Die Schreihälse müssen zusehen, wie sie ihre Millionen für Pferde und deren Unterhaltung beisammen bekommen. Muss jeder von uns, wenn er bestimmte Ansprüche hat...
                              Marktwirtschaft bedeutet nicht Gewinnprivatisierung einerseits und Verlust- und Risikosozialisierung andererseits...

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3863

                                Der hat das doch mit voller Absicht so formuliert, das auch mal etwas länger darüber gesprochen/eventl. sogar darüber nachgedacht wird.
                                Habt ihr das nicht gemerkt?
                                Nei ehrlich? Dass hätte jetzt hier keiner gemerkt!
                                Sowas aber auch!
                                Aber auch wenn man etwas von sich gibt um zu provozieren, dann sollte man doch überlegen wie man es ausdrückt!


                                Wir brauchen in Deutschland gute Pferde keine Frage! Aber meint ihr echt dass es dran liegt, dass wir alle guten verkaufen, oder das es hier keinen interessiert ein Pferd zu fördern, dass nicht schon mit 3 alle Lampen austritt!
                                Aber in ein paar Jahren die größere Qualität hat!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • daspin
                                  • 06.07.2009
                                  • 139

                                  [quote=Kittyhawk;571146Meine Fragen hierzu:
                                  2a. Wieviele Olympiapferde bekommt man für diese Summe[/quote]

                                  Man kann eine Bemerkung ja auch mutwillig zuuu wörtlich nehmen.

                                  Die Aussage ist doch folgende:

                                  1. Es gehen zu viele gute Pferde ins Ausland

                                  2. Die FN geht nicht gerade wirtschaftlich mit ihren Geldern um und ist personell überbesetzt. Die Gelder könnten mitunter sinnvoller eingesetzt werden.


                                  Damit hat er wohl recht, und ohne jeden Beitrag hier gelesen zu haben, gehe ich davon aus, dass das soweit auch keiner bestreitet.

                                  Die konkrete Formulierung und Verknüpfung der beiden Punkte ist doch vor allem polemisch, um dem ganzen eine gewisse Brisanz zu verleihen und öffentliches Forum zu schaffen. Und das ist ja offensichtlich mehr als gelungen.

                                  Und unabhängig davon, was man jetzt persönlich von PS hält, sollte es doch ein Schritt in die richtige Richtung sein, Aufmerksamkeit darauf zu lenken, dass immer wieder gute Pferde ins Ausland gehen. Dass eine Finanzierung von Pferdekäufen direkt aus FN-Beiträgen nicht valide ist, steht wohl außer Frage, und das hat PS wohl auch kaum gemeint. Dass mindert nicht die Aussagekraft und Richtigkeit der beiden grundlegenden Thesen.

                                  Kommentar

                                  • Horsian
                                    • 17.09.2009
                                    • 289

                                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                    Re. Auslandsverkäufe da reißt ja in der Tat der richtige den Mund auf... Mir ist es ehrlich gesagt völlig schnurzegal ob auf einem Pferd das mich angeht ein Deutscher, Amerikanischer oder was sonst für ein Landsmann draufsitzt, solange es dem Pferd dabei gut geht. Und das sehe ich leider be immer weniger Spitzenreitern heute überhaupt gewährleistet. Links und rechts verschwinden ehemals hoffnungsvolle Kandidaten im Nirgendwo zwischen Vetcheck und Medikamentenschrank, die Genetik wird in Sachen Haltbarkeit auch zunehmend zugrundeselektiert, und allgemein scheint sich das Ex und Hop in er Reiterei nicht nur bei den Ausbildungstechniken sondern auch zunehmend im Pferde'konsum' niederzuschlagen.
                                    Kareen: Du hast absolut Recht!

                                    Nachgefragt: Wer weiss eigentlich, wie es den in das Ausland verkauften Pferden geht? Ist es nicht oft so, dass die hier angesprochenen, mit viel Herzblut gezuechteten und dann gluecklicherweise teuer verkauften Hoffnungstraeger mangels reiterlicher Qualifikation in irgendwelchen unbekannten Freizeitstaellen mit zweifelhaften Haltungsbedingungen enden?
                                    Zuletzt geändert von Horsian; 22.10.2009, 14:53.
                                    _____________________________________
                                    sigpic
                                    Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                    Wer kennt eines dieser Pferde?

                                    Kommentar

                                    • Horsian
                                      • 17.09.2009
                                      • 289

                                      Der zweifache Mannschaftsolympiasieger und Mannschaftsweltmeister muss um seine sportliche Zukunft fürchten. Das Gestüt Wäldershausen, wo er lebt und arbeitet, wird nicht weitergeführt. Jetzt hofft Nieberg , auf eigene Kappe weitermachen zu können und möglichst neue Sponsoren zu finden.
                                      _____________________________________
                                      sigpic
                                      Gestohlene, vermisste und Pferde mit unbekannter Herkunft
                                      Wer kennt eines dieser Pferde?

                                      Kommentar

                                      • CoFan
                                        • 02.03.2008
                                        • 15238

                                        Zitat von Dickie Beitrag anzeigen
                                        Mühlbauer hat es geschafft, weil er viel arbeitet und ausreichend Talent hat und weil Schwaiganger den Hengst nicht hunderte Kilometer weit weit haben will - da paßte die Kombination. Und nebenbei bemerkt, kann er sich all das nur erlauben, weil er ein Familienhotel im Background hat, das auch dank der Mithilfe seiner Familie ganz hervorragend läuft.
                                        Asti wäre schon ein paar Jahre weg, wenn Schwaiganger nicht dran festhalten würde. Das ist ein klein wenig Mäzenatentum und eine große Portion Marketing!
                                        Nur mal so zusätzlich bemerkt: Gerade Asti Spumante (den ich TM von Herzen gönne und mich sehr über all ihre Erfolge freue) wird vom Steuerzahler finanziert

                                        Das als Bsp zu nehmen, dass die Allgemeinheit NICHT an die Finanzierung von Spitzenpferden herangezogen werden soll ist wohl ähhh nicht ganz korrekt.

                                        Also kann man zwar aus der Sicht von TM sagen, dass er es geschafft hat, sich ein top Pferd zu sichern. Aber das ist jetzt wirklich ein schlechtes Bsp, auch weil wie @Springnachwuchs das richtig angemerkt hat, es das einzige Pferd dieses Reiters in dieser Leistungskategorie ist.

                                        PS ist weder eine Mutter Theresa noch ein selbstloser Gutmensch, und ich glaube er wird nicht ernsthaft damit rechnen, dass auch nur ein Mitarbeiter der FN jetzt seine Kündigung bekommt mit der Begründung "Paule hats gesagt". Aber er hat meiner Meinung nach vollkommen Recht mit der dahinter versteckten Aussage, dass die vorhandenen Gelder bei der FN eben nicht sinnvoll eingesetzt werden.

                                        Die Aussagen wie sie zitiert werden sind ja - wenn ich Dickie richtig verstanden habe - doch etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Und wenn man sich mal die Mühe macht (wenn man denn will), den wieder herzustellen machen sie umso mehr Sinn.

                                        Vieles wird hier zurecht am heutigen Status quo im deutschen Reitsport kritisiert. Das ist doch aber genau das Ergebnis der Art und Weise wie die der FN die zur Verfügung stehenden Ressourcen (Geld, Personal etc) in den letzten Jahren eingesetzt wurden. Und da schreit es meiner Meinung nach förmlich nach Veränderungen.

                                        Kommentar

                                        • Kittyhawk
                                          • 27.09.2008
                                          • 455

                                          @CoFan

                                          Asti hat mittlerweile über 400.000 Euro als Sportpferd verdient. Daneben gab es noch den einen oder anderen Euro aus dem Deckgeschäft. Da sollte man doch meinen, dass er sich - aus Sicht des Steuerzahlers - bezahlt gemacht hat. Also, war nix mit staatlich alimentiert...

                                          ### dass die vorhandenen Gelder bei der FN eben nicht sinnvoll eingesetzt werden.###

                                          Stimmt. Doch "sinnvoll" bedeutet nicht zwingend Spitzensport auf Weltniveau...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          217 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.571 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.253 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          193 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X