Die Stuten sind im Hannoveraner Verband eingetragen. Die Hengste sind ja auch hannoversch anerkannt. Sie sind zwar für 2010 nicht mehr im Hengstverteilerplan, weil die Gebühren nicht bezahlt wurden. Aber 2009 waren sie ja noch darin. Aber der Verband kann nur Papiere ausstellen mit Deckschein. Natürlich kann ich nachweisen, dass die Fohlen die Abstammung xy haben, aber ohne Deckschein.... Da beißt sich die Katze in den Schwanz.Ich hatte voriges Jahr ein Pferd des Herrn hier stehen. Da kommt man leider schneller dran als man denkt. Außerdem kannte ich die Problematik da noch nicht. Und das die Herrschaften reden können, das wissen hier doch wohl einige Leute. Sie können ja für ihr ganzes Elend nichts. blabla. So jetzt hatte ich die Wahl. Entweder ich sehe von meinem Geld sowieso nichts oder wir verrechnen es mit Decktaxen. Da ich jedes Jahr sowieso min. zwei Fohlen züchte und ich beide Hengste mag, war es mir egal. Ich wußte von anderen Stallbesitzern, das sie dass schon öfters gemacht hatten und keine Probleme hatten. Also hab ich brav meinen Teil der Abmachung eingehalten. Außer das ich bei einer Stute lieber Goethe gehabt hätte, aber naja. War ja ein böser Unfall, weshalb der Arme nicht abgesamt werden konnte. Das Goethe zu dem Zeitpunkt die Box nicht verlassen durfte, habe ich erst zufällig, im Januar, bei einem Vortrag von Herrn Gatermann erfahren.
Naja ich freu mich trotzdem auf meine Fohlen und versuche natürlich auf allen Wegen noch meine Deckscheine zu bekommen. Wenn es hier noch mehr geprellte Stutenbesitzer gibt, meldet euch bitte per PM bei mir.
Naja ich freu mich trotzdem auf meine Fohlen und versuche natürlich auf allen Wegen noch meine Deckscheine zu bekommen. Wenn es hier noch mehr geprellte Stutenbesitzer gibt, meldet euch bitte per PM bei mir.
Kommentar