ich war da!
also,....vorweg:
alle pferde haben ein neues zuhause gefunden!
wirklich rührend fand ich,dass die züchter einer älteren zuchtstute jahrgang 92 diese für 1000.- euro ersteigert und wieder in ihren heimatstall gebracht haben.dafür gab es vom publikum einen kräftigen applaus!
insgesamt gab es ordentliches pferdematerial zum spottpreis,wenn auch aus reiterlicher sicht hier und da mit einem fragezeichen?
sprich: rohe 5-jährige,irgendwann mal angerittene ältere pferde;eine nette stute wurde unter dem sattel vorgestellt,zu der gab es ausnahmsweise unterlagen,wie pass etc. welche für die meisten pferde nicht vorlagen und die angegebene abstammung ausdrücklich als "vermutlich" deklariert wurde.
um die papiere musste sich der neue besitzer kümmern.
die 7-jährige stute,welche unter dem sattel präsentiert wurde war ein ansprechendes,mittelrahmiges pferd von goethe auf dem niveau eines gut angerittenen 3-jährigen.als das mindestgebot von 4000.- euro nicht realisiert werden konnte,ging sie für 3500.- weg.
eine weiteres pferd kostete 2600.-,der 4- hengst,etwas flegelig an der hand,roh,kostete 1700.-
die weiteren pferde lagen zwischen 700.--1100.-
eine zuchtstute von akitos mit aktuellem fohlen bei fuss v. stakkatos highlight wechselte als gespann für 1500.- den besitzer.
ordentlich war der noch nicht abgesetzte jährling,der 1100.- euro brachte und sehr schnell zugeschlagen wurde.
wo es mir in den fingern kribbelte waren die beiden zuchtstuten von aarking xx,beide tolle halbblutstuten! jahrgang 96.
die aarking xx / absatz/ duden I ging für 1000.- die mit der wladimir mutter,die mir besonders gut gefiel,für 1500.-
beide nicht tragend,ohne papiere,vermutete abstammung war aber mit großer wahrscheinlichkeit richtig.beide sollen eine slp abgelegt haben.
für alle pferde,wo kein pass vorlag,wurde den neuen besitzern eine art kaufbescheinigung ausgestellt,mit der sie beim jeweiligen verband die entsprechenden papiere beantragen können.
insgesamt bleibt noch zu erwähnen,dass sich alle pferde in einem sehr ordentlichen pflege-/futterzustand inkl hufe befanden.
die zuschauerzahl war mittelprächtig,ich hatte mit mehr gerechnet.
also,....vorweg:
alle pferde haben ein neues zuhause gefunden!
wirklich rührend fand ich,dass die züchter einer älteren zuchtstute jahrgang 92 diese für 1000.- euro ersteigert und wieder in ihren heimatstall gebracht haben.dafür gab es vom publikum einen kräftigen applaus!
insgesamt gab es ordentliches pferdematerial zum spottpreis,wenn auch aus reiterlicher sicht hier und da mit einem fragezeichen?
sprich: rohe 5-jährige,irgendwann mal angerittene ältere pferde;eine nette stute wurde unter dem sattel vorgestellt,zu der gab es ausnahmsweise unterlagen,wie pass etc. welche für die meisten pferde nicht vorlagen und die angegebene abstammung ausdrücklich als "vermutlich" deklariert wurde.
um die papiere musste sich der neue besitzer kümmern.
die 7-jährige stute,welche unter dem sattel präsentiert wurde war ein ansprechendes,mittelrahmiges pferd von goethe auf dem niveau eines gut angerittenen 3-jährigen.als das mindestgebot von 4000.- euro nicht realisiert werden konnte,ging sie für 3500.- weg.
eine weiteres pferd kostete 2600.-,der 4- hengst,etwas flegelig an der hand,roh,kostete 1700.-
die weiteren pferde lagen zwischen 700.--1100.-
eine zuchtstute von akitos mit aktuellem fohlen bei fuss v. stakkatos highlight wechselte als gespann für 1500.- den besitzer.
ordentlich war der noch nicht abgesetzte jährling,der 1100.- euro brachte und sehr schnell zugeschlagen wurde.
wo es mir in den fingern kribbelte waren die beiden zuchtstuten von aarking xx,beide tolle halbblutstuten! jahrgang 96.
die aarking xx / absatz/ duden I ging für 1000.- die mit der wladimir mutter,die mir besonders gut gefiel,für 1500.-
beide nicht tragend,ohne papiere,vermutete abstammung war aber mit großer wahrscheinlichkeit richtig.beide sollen eine slp abgelegt haben.
für alle pferde,wo kein pass vorlag,wurde den neuen besitzern eine art kaufbescheinigung ausgestellt,mit der sie beim jeweiligen verband die entsprechenden papiere beantragen können.
insgesamt bleibt noch zu erwähnen,dass sich alle pferde in einem sehr ordentlichen pflege-/futterzustand inkl hufe befanden.
die zuschauerzahl war mittelprächtig,ich hatte mit mehr gerechnet.
Kommentar