ARD gestern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    att. Bina1: Welcher Prozentsatz läuft denn da noch der über 17-jährigen? Pre-raceproben klingen ja ganz prima aber wer soll die bezahlen? Ein Test kostet mehrere hundert Euro. Die Teilnehmer? Der Besitzer? Wenn solche Methoden Einzug halten müssen, dann wird sich die Verdrängung der echten Amateure aus dem Sport (und das ist die Hauptkundschaft auf die jeder Zuchtverband stark angewiesen ist...) noch weiter verschärfen.
    Ich denke eher, dass es sowas wie einen FN-eigenen lokalen Tierschutzbeauftragten geben müsste, der hochpräsent ist und sich auf den Turnieren herumdrückt und zu unangemeldeten Besuchen auf jedem pferdesportlich tätigen Betrieb befugt ist. Diese Personen wären dann vom Veranstalter und dem Richterkollegium unabhängig und könnten entsprechend schmerzfrei durchgreifen falls was im argen liegt.
    Auf den Staat ist wie man sieht auch hier kein Verlass und es ist das ureigenste Interesse der FN als Dachverband, das unterirdische Image das der Pferdesport derzeit in der Öffentlichkeit 'genießt' mit allen Mitteln wieder auf Vordermann zu bringen.
    Mehr Kontrollen im eigentlichen Sinne halte ich für den falschen Weg. Man sieht ja allerorten, dass das Konzept nicht aufgeht und die abschreckende Wirkung gleich null ist. Ich setze da eher auf Dialog. Und wenn als Tierschutzbeauftragte ordentliche und fachkundige Personen eingesetzt werden, werden die Sportler diese auch mit Sicherheit als weniger störend empfinden als das ewige Probengeziehe und B-Proben-Versemmeln mit dem sich der Sport derzeit so schön lächerlich macht... Zumindest die Sportler die reinen Gewissens trainieren.
    Außerdem wird man auch nicht drumerhum kommen, ein paar weniger publikumsfreundliche Wahrheiten zu transportieren. Zum Beispiel, dass ein Turnierstall kein Streichelzoo ist und ein Pferd kein Kuscheltier. Da haben wir ein Problem mit mangelnder Information der Bevölkerung (ich möchte sogar sagen Loslösung weiter Teile der Bevölkerung vom realen Leben). Wem von Medien und Politik zeitlebens das Gefühl vermittelt wurde, dass alles immer schön, einfach und sicher ist, der läuft mit dieser Erwartungshaltung dann auch durch's Leben und möchte seine Bambi-Welt natürlich gern behalten. Für differenzierte Betrachtung oder einen so komplizierten Vorgang wie ausbildungsmäßige Interaktion zwischen Mensch und Tier reicht es dann nicht mehr.

    Kommentar

    • LudgerFan
      • 10.04.2008
      • 73

      #42
      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
      Er will es ja gerne noch mit 19 (?) in grossen Prüfungen reiten wie Goldfever - so bringen die viel mehr Kohle.
      Also ich glaube nicht das Goldfever mit 19 noch im Sport gehen wird...
      Ich denke das Goldfever nächstes Jahr in Aachen verabschiedet wird...
      (hab wo gelesen das MWS darüber nachgedacht hat Goldfever heuer schon in Aachen zu verabschieden)
      "Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"

      "Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
      Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
      (Emanuel Geibel 1815 - 1884)

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #43
        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        (...)

        Außerdem wird man auch nicht drumerhum kommen, ein paar weniger publikumsfreundliche Wahrheiten zu transportieren. Zum Beispiel, dass ein Turnierstall kein Streichelzoo ist und ein Pferd kein Kuscheltier. Da haben wir ein Problem mit mangelnder Information der Bevölkerung (ich möchte sogar sagen Loslösung weiter Teile der Bevölkerung vom realen Leben). Wem von Medien und Politik zeitlebens das Gefühl vermittelt wurde, dass alles immer schön, einfach und sicher ist, der läuft mit dieser Erwartungshaltung dann auch durch's Leben und möchte seine Bambi-Welt natürlich gern behalten. Für differenzierte Betrachtung oder einen so komplizierten Vorgang wie ausbildungsmäßige Interaktion zwischen Mensch und Tier reicht es dann nicht mehr.
        Da bin ich vollkommen Deiner Meinung ..... es gibt da auch heutzutage so ein rosarotes Bild vom Umgang mit Tieren. Aber immer schön abgepackt das frische Fleisch kaufen ..... Vieles ist da absolut losgelöst von den Realitäten ...... siehe zB hier im Forum der Thread "gerecht oder Tierquälerei" ......
        Und dieses Bild vom typischen Springreiter als rohen und skrupellosen Menschen, dem jedes Mittel zum Geldmachen recht und die Kreatur grundsätzlich schnurzpiepegal ist, passt aber auch nur zu gut in diese Welt der Klischees ......

        @LudgerFan ... deshalb das Fragezeichen hinter der 19 .... ich bin mir nicht sicher wie alt er genau ist .....

        Kommentar

        • LudgerFan
          • 10.04.2008
          • 73

          #44
          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
          @LudgerFan ... deshalb das Fragezeichen hinter der 19 .... ich bin mir nicht sicher wie alt er genau ist .....
          Goldi ist 17
          "Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"

          "Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
          Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
          (Emanuel Geibel 1815 - 1884)

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #45
            Zitat von LudgerFan Beitrag anzeigen
            Goldi ist 17
            Siehste da war meine Denke, er wäre jetzt 18 und würde nächstes Jahr mit 19 noch ne Saison laufen

            Kommentar

            • LudgerFan
              • 10.04.2008
              • 73

              #46
              Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
              Siehste da war meine Denke, er wäre jetzt 18 und würde nächstes Jahr mit 19 noch ne Saison laufen
              nächstes Jahr is er 18 und müsste dann übernächstes Jahr (also 2010) mit 19 noch ne Saison gehen - glaub ich aber nicht da ich wie schon erwähnt danke das Goldi nächstes Jahr Aachen mit 18 verabschiedet wird...
              "Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"

              "Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
              Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
              (Emanuel Geibel 1815 - 1884)

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #47
                Zitat von LudgerFan Beitrag anzeigen
                nächstes Jahr is er 18 und müsste dann übernächstes Jahr (also 2010) mit 19 noch ne Saison gehen - glaub ich aber nicht da ich wie schon erwähnt danke das Goldi nächstes Jahr Aachen mit 18 verabschiedet wird...
                Hab ich ja auch nicht behauptet .... hab doch schon zugegeben, dass ich mich geirrt habe .....

                ..... und nochmal .... das Fragezeichen hinter der 19 sollte ja auch ausdrücken, dass ich mir da nicht so sicher bin .....

                Kommentar

                • LudgerFan
                  • 10.04.2008
                  • 73

                  #48
                  okay verstanden alles ok
                  "Umgeben von Elementen, die danach trachteten, ihn zu zerstören, wäre der Mensch ein Sklave geblieben, hätte das Pferd ihn nicht zum König gemacht"

                  "Was rühmst du deinen schnellen Ritt?
                  Dein Pferd ging durch und nahm dich mit."
                  (Emanuel Geibel 1815 - 1884)

                  Kommentar

                  • Bina1
                    • 27.06.2008
                    • 1209

                    #49
                    Pre-raceproben klingen ja ganz prima aber wer soll die bezahlen? Ein Test kostet mehrere hundert Euro. Die Teilnehmer? Der Besitzer? Wenn solche Methoden Einzug halten müssen, dann wird sich die Verdrängung der echten Amateure aus dem Sport (und das ist die Hauptkundschaft auf die jeder Zuchtverband stark angewiesen ist...) noch weiter verschärfen.
                    ganz einfach, ist sie positiv dann der Dopingsünder.

                    Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten, entweder es wird weiter wild spekuliert, oder man überprüft.
                    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #50
                      @Dany
                      es gibt überall schwarze Schafe....was ich aber so im Umkreis sehe, was die Reiter zum Teil mit den Pferden "üben" im E bis L-Bereich.....da wird gelöst bis die Tiere mental tot sind und kaum mehr kriechen können und am nächsten Tag wird noch mehr gelöst, weil die Pferde nicht funktionieren - an Muskelkater denkt keiner.....da ist mir inzwischen der gezielte Einsatz eines jungen Pferdes bei einem guten Ausbilder schon fast lieber....das meinte ich damit....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Stubilein84

                        #51
                        Zitat von philli Beitrag anzeigen
                        Was ist Hochleistungssport? Das Austesten von Grenzen. Und wo fängt Manipulation an? Mir ist schon klar, dass die im Video angesprochenen Dinge eindeutig dazu gehören, aber ich denke dieser Ehrgeiz alles rauszukitzeln ist der Beginn solcher Entwicklung (natürlich mit dem wirtschaftlichen Hintergrund). Pferde die Grenzen aufzeigen und sich bei Überforderung wehren werden ja auch immer mehr weggezüchtet, wobei ich als Reiter das gar keine schlechte Eigenschaft finde, dass gehört zur Kommunikation dazu und erleichtert sie sogar. Aber Kommunikation wird im Reitsport ja nunmal weit weniger angepeilt als blinder gehorsam.
                        Was mich auf Dauer nervt und auf absolutes Unverständnis bei mir stört ist dieses generelle Gehetzte. Ich kenne durchaus Leute die international reiten, wo ich hinter die Kulisse gucken konnte und zwar jederzeit und wo nicht manipuliert wurde. Wenn schon jemand anonym Interviews o.ä. gibt, warum werden dann keine Namen der Sünder genannt. Denn ohne Namen bleibt das ganze genauso nebulös wie vorher und ein Bericht nur reißerisch und nicht gut recherchiert.
                        dito

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                        29 Antworten
                        7.126 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                        1 Antwort
                        278 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                        99 Antworten
                        5.944 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                        56 Antworten
                        3.536 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hatice
                        von Hatice
                         
                        Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                        418 Antworten
                        22.633 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Manolito
                        von Manolito
                         
                        Lädt...
                        X