Aus aktuellem Anlass...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    Zitat von arosa Beitrag anzeigen


    Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!

    Den Satz könnt ihr euch langsam mal schenken!
    Hatte dazu schon mehrmals was geschrieben. Ich gebs jetzt auf.
    Wenn du das alles hier so scheiße findest, dann wandere aus.
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817


      Ich habe nicht ein einziges Mal gesagt, dass ich es in Deutschland irgenwie Sch ... finde - auch nicht zwischen den Zeilen zu erkennen. Ich bin u.a. in Polen, Tchechien, Russland etc. gewesen und habe Menschen getroffen, die es in keiner Weise nachvollziehen können mit welcher Arroganz und Selbstverständlichkeit manche Deutsche ihren vermeintlichen Anspruch am deutschen System einfordern, während sie selbst eine Kuh hinten irgendwo auf einer Wiese angepflockt haben um wenigstens ihren nötigsten Bedarf an Milch und Fleisch (über ein jedes Jahr geborenes Kalb) decken zu können und die ihr Gemüse mit eigenen Händen anbauen und ernten. Aber das führt hier zu weit und ist auch ein abendfüllenes Thema ...

      Ich störe mich an einseitiger "Arbeitnehmer/-Anspruchsnehmer-AnspruchsDenke" ohne dass auch nur der Hauch einer Ahnung durch die Zeilen geistert was es heisst Verantwortung zu tragen und dafür ordentlich Geld zu erwirtschaften oder zu verdienen,was Nichtverantwortungsträger am liebsten 1:1 wieder einkassieren möchten und umverteilen wollen.

      Was meinst Du, was an Fliessbändern seit der Einführung des Mindestarbeitlohnes los ist? Da verdient der deutsche facharbeiter so viel oder so wenig wie der Türke, der seit 30 Jahren in Deutschland ist, angelernt wurde und immer noch kein Deutsch reden kann ... auch das eine Folge dieser schwachsinnigen Umverteilungspolitik. Da kommt der Deutsche Facharbeiter doch ans Grübeln - oder?

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        Zitat von arosa Beitrag anzeigen
        Sorry - Dein hier explizit gelobter Mittelstand hat nicht einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen (lies mal genau, es handelt sich nicht um Unternehmer welcher Art auch immer) - geschweige denn über Jahre hinweg erhalten können - durch alle Höhen und Tiefen - Du sprichst hier von Angestellten. Und da ist bekanntlich gut Lachen.

        Und: In guten Zeiten müssen Unternehmen für die mit Sicherheit wieder kommenden schlechten Zeiten vorsorgen. Und die sind näher als Du und ich glauben wollen.

        Und wenn ein "Familien"-Unternehmen wie BMW heute vorsorgt hat das mit unternemerischen Weitblick zu tun und mit Verantwortung. Nix anderes.
        Ich denke derartige Argumentation disqualifiziert sich selbst und bedarf keiner Gegenargumentation mehr.

        Kommentar


        • arosa, man darf nicht vergessen, dass jene "Arbeitnehmer/-Anspruchsnehmer" mit ihren Steuern den größten Teil des Staatseinkommen finanzieren. Schwer vorstellbar, aber es ist tatsächlich so!

          Kommentar

          • Milla
            • 01.02.2008
            • 71

            Ich verfolge nun schon eine ganze Weile diese Diskussion uns sitze nur Kopfschüttelnd da, denn manche Argumentationen und Ansichten sind für mich nicht nachvollziehbar. Da wird hier doch frecherweise einigen Leuten unvermögen unterstellt.
            Wir selber sind ein mittelständisches Unternehmen, mit ca. 140 Mitarbeitern uns sehrwohl in der Verantwortung. und glaubt mir, der Fiskus hält gerade auf den Mittelstand sein Augenmerk, ich spreche da aus Erfahrung, da ich bei Prüfungen immer Anwesend bin. Für mich ist das Verhalten eines Herrn Z. indiskutabel und mit nichts zu entschuldigen, eine Ohrfeige für den Arbeitnehmer.

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              Zitat von arosa Beitrag anzeigen

              Ich störe mich an einseitiger "Arbeitnehmer/-Anspruchsnehmer-AnspruchsDenke" ohne dass auch nur der Hauch einer Ahnung durch die Zeilen geistert was es heisst Verantwortung zu tragen und dafür ordentlich Geld zu erwirtschaften oder zu verdienen,was Nichtverantwortungsträger am liebsten 1:1 wieder einkassieren möchten und umverteilen wollen.
              Woher nimmst Du Dir die Arroganz zu behaupten, daß Arbeitnehmer keine Verantwortung tragen und nur ein Unternehmer Verantwortung übernehmen kann? Bis Du Unternehmer? Wenn nein, brauchst Du nach Deinen Vorstellungen ja auch keine Verantwortung übernehmen oder?
              Die Mehrzahl der Angestellten trägt gerne einen erheblichen Anteil der Verantwortung der Unternehmen, auch ohne Millionenverdienste!

              Leider zählen bei dieser Diskussion keine Fakten, das finde ich erbärmlich.
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar


              • Danke Milla !!!! Ich kann über einige dieser Beiträge auch nur den Kopf schütteln. Gott sei Dank gibt es in Deutschland noch ehrliche Leute, sonst wäre dieses Land schon am Ar... !!!!!!

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  Frage:

                  Ein Arbeitnehmer "Betonung" auf "Nehmer" - trägt nicht die Verantwortung diesen und andere Arbeitsplätze zu schaffen oder auch nur zu erhalten.

                  Der "Nehmer" hat wenig bis gar keinen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Also wo soll hier die Verantwortung für die Erhaltung und/oder Neuschaffung von Arbeitsplätzen liegen?

                  Ich spreche nicht von den AG Großunternehmen, sondern vom typischen Mittelstand, meinetwegen vom Handwerksmeister mit den 20 Angestellten, der täglich die Sorge tragen muss, dass er Aufträge bekommt, er sich um neue Kunden bemühen muss, die Kunden betreuen und bei Laune halten muss etc. etc. Dieser hat die schlaflosen Nächte, wenn die Kunden nicht zahlen oder zu spät zahlen. Dieser muss wie auch immer die Gehälter und die Miete plus Nebenkosten Fuhrpark etc. zum Monatsende parat haben. Und dann noch die Bank im Nacken, die den Laden trotz voller Auftragsbücher dicht machen kann, weil Kunden nicht zahlen und eine immer größer werdende Finanazierungslücke auftritt. Der Arbeitnehmer schläft derweil ruhig weiter - er kennt die Sorgen nicht und erwartet sein Geld für seine Leistung. Punkt.

                  Und ich spreche vom Unternehmer - der gerne vergessen wird - der die eigene finanzielle Alters-Absicherung von sich und/oder seiner Familie in diesen Momenten verpfändet und sich selbst über den Abgrund hängt. Verständnis für zu tragende Verantwortung kann man ja wohl verlangen. Es sind nicht die Arbeitgeber, die immer die Bösen sind, leider hat dieses Denken in diesem Land schon viel zu weit um sich gegriffen.

                  Kommentar

                  • Milla
                    • 01.02.2008
                    • 71

                    Der Arbeitnehmer hat sehr wohl eine Verantwortung dem Betrieb gegenüber, durch seine tägliche Arbeit. Es gibt in unserem Betrieb Mitarbeiter die über 30 Jahre im Arbeitsverhältnis stehen, die fühlen sich sehr Verantwortlich und auch als Teil dieser Firma.
                    Im übrigen gibt es auch Betriebsräte, da werden auch noch im mittelständischen Betrieb alle Mitarbeiter einbezogen, also nochmal genau darüber nachdenken!!

                    Kommentar

                    • Hermine
                      • 20.07.2007
                      • 255

                      Genau diese Arbeitnehmer tragen in einen kleinen mittelständischen Betrieb auch Verantwortung! Und glaube nicht, dass diese "Nehmer" ruhig schlafen. Gerade in einem kleinen Betrieb bekommen die "Nehmer" sehr viel mit, z. B. wenn das Gehalt später kommt oder der Folgeauftrag fehlt.
                      Arbeitnehmer (kleiner Handwerksbetrieb) kennt die Sorgen nicht - ha - ich glaube es nicht.
                      Das Arbeitgeber mit einen Bein finanziellen Abgrund (Mittelstand) stehen, keine Arbeitslosenversicherung, Altervorsorge weg, schlaflose Nächt etc.
                      das weiß ich. Wer behauptet auch, das Arbeitgeber aus den Mittelstand die Bösen sind?
                      Man muß wohl unterscheiden, Mittelstand und Großfirmen, Börsennotierte
                      Firmen. Die haben ihre Schäfchen meist im Trockenen - vielleicht auch Konten im Ausland?!

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        sorry, Arosa, aber Du behauptest da Dinge...

                        Wieso soll ein Arbeitnehmer keinen Einfluß auf unternehmerische Entscheidungen haben? Warum hat ein Angestellter in einem "typischen Mittelstandsbetrieb" keine Verantwortung dafür, entsprechende Aufträge zu akquirieren? Wieso kennt der Arbeitnehmer die Probleme seines Unternehmens nicht, egal ob finanzieller oder sonstiger Art?
                        Irgendwie hab ich den Eindruck, daß Du gar nicht weißt, was Du da schreibst. Wenn Du von Deinem väterlichen Betrieb ausgehst (wie anfangs beschrieben) und dieser seinen Betrieb auf diese Art und Weise geführt hat, dann kannst Du das doch nicht verallgemeinern und behaupten, das IST so. Es ist NICHT so. Sondern es ist normalerweise so, daß jeder "Verantwortungsträger" seinen Angstellten / Arbeitern / Nehmern oder wie Du das auch immer nennen möchtest, entsprechend Verantwortung überträgt und diese die dann auch übernehmen. Jeder für seinen Bereich und dann ist wohl jeder mit seiner Tätigkeit auch dafür verantwortlich, daß Arbeitsplätze erhalten werden.
                        UND die entsprechenden Steuern bezahlt werden, das ist das eigentliche Thema.
                        Ich geb's jetzt auf. Das hat keinen Wert, weil Du es sowieso nicht verstehen willst.
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar

                        • Milla
                          • 01.02.2008
                          • 71

                          Vielleicht sollte Arosa ihre Beiträge nochmal komplett durchlesen, ich kann Ihren Argumenten nicht mehr folgen, kann auch nicht mehr nachvollziehen was sie uns eigentlich sagen will, es scheint alles ein wenig verwirrt zu sein, oder ich bin verwirrt, wer weiß es???

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3707

                            hab da auch meine Probleme...
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • Sir Alfred
                              • 19.02.2007
                              • 2054

                              Zitat von Hermine Beitrag anzeigen
                              Man muß wohl unterscheiden, Mittelstand und Großfirmen, Börsennotierte
                              Firmen. Die haben ihre Schäfchen meist im Trockenen - vielleicht auch Konten im Ausland?!
                              Wenn ich Arosa wenigstens in einem Punkt verstanden habe, dann ist die Grundlage für das Bestehen eventueller 'Auslands-Schäfchen-Konten' im unternehmerischen Denken dahingehend zu suchen, das Vorsorge für schlechte Zeiten zu treffen ist...und zwar eigenverantwortlich!!! ...und am Fiskus vorbei...
                              ...es ist kaum zu glauben... Tzzsss...

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                ...hoffentlich liest hier nicht der BND+Steuerfahndung mit, kopiert die Beiträge und wertet sie dann personenspezifisch aus....

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2817

                                  Nun ja, fragt sich nur - wer hier was nicht verstehen will.

                                  Es können und werden nicht alle mit dem roten Strom schwimmen wollen. Es gibt auch die andere Seite der Medaille.

                                  Aber gut - kehren wir zurück zum Thema

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                  29 Antworten
                                  7.121 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                  1 Antwort
                                  278 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                  99 Antworten
                                  5.944 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                  56 Antworten
                                  3.529 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hatice
                                  von Hatice
                                   
                                  Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                  418 Antworten
                                  22.633 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Manolito
                                  von Manolito
                                   
                                  Lädt...
                                  X