Der Bauer versteuert 10.000 Euro Einnahmen nicht - will ich damit sagen.
Aus aktuellem Anlass...
Einklappen
X
-
Diese "Parallel- oder Schattenwirtschaft" entsteht automatisch. Je mehr an der Steuerschraube gedreht wird, desto weniger haben die Leute im Portemonnaie und desto mehr Leute sind bereit, äh, sagen wir mal alternative Wege zu gehen.
Und je öfter ich höre/sehe, daß z. B. Mörder oder Kindesschänder nach wenigen Jahren aus dem Knast kommen (um dann postwendend das nächste Kind zu vergewaltigen), aber jemand, der nur einen wirtschaftlichen Schaden angerichtet hat, nahezu genauso lange im Knast sitzt, desto weniger Mitleid habe ich mit einem solchen Staat, wenn Leute Steuern hinterziehen. Mir kommen die Tränen...
Ich kann mich mit den Gesetzen in einigen anderen Ländern viel eher identifizieren. Was ist das für ein Staat, in dem ein paar Kröten mehr zählen, als ein Mensch??
Kommentar
-
-
Syrah ... und deshalb ist es in Ordnung Steuern zu hinterziehen???? Es ging in dieser Diskussion ursprünglich mal darum, dass jemand der an der Spitze eines der größtem deutschen Unternehmen steht und dafür jede Menge Geld bekommt, der Meinung ist, er stände über den Gesetzen und müsse diese nicht befolgen. Das hat weder etwas mit Häme noch mit Neid zu tun, sondern eher mit Enttäuschung und Frustration über unsere Manager! Hier wird doch gar nicht das Gehalt oder das zu versteuernde Einkommen von Herrn Zumwinkel diskutiert, sondern seine Einstellung zu den deutschen Gesetzen!!!
Und den Fall Zumwinkel mit jemanden zu vergleichen, der eine Rechnung bar (ohne USt) bezahlt, erscheint mir als doch sehr gewagt. Du vergleichst ja auch nicht den Diebstahl eines Kaugummis mit einem Bankraub (obwohl natürlich beides verboten ist).
Kommentar
-
-
Herr Zumwinkel ist für meine Begriffe ein prominentes Bauernopfer - der stellvertretend für viele andere seinen Kopf hat rollen lassen müssen. Am idiotischsten ist doch auch noch der staatliche Winkelzug in diesem Zusammenhahg den ängstlichen "Ausserlandesgeldanlegern" Bange zu machen - und die zeigen sich dann auch (genau das war ja aucch beabsichtigt) selbst an! Da sieht man auch mal, für wie blöde man uns Bürger hält. Das hat den Staat jede Menge Arbeit und Geld erspart, dass sich diese Leute selbst angezeigt haben, von denen der Fiskus womöglich überhaupt kaine Ahnung hatte, dass Gelder im Ausland angelegt wurden.
Ich renne doch auch nicht zur Gemeinde und melde meine Hunde zur Versteuerung an nur weil wie jedes Jahr ein Artikel in der Zeitung erscheint dass wieder die Gemeinde-Hunde-Steuer-Häscher hinter den bösen nicht angemeldeten Fiffis her sind.
Wer weiss, was für politisch/unternehmrische Winkelzüge hinter diesem Bauernopfer Zumwinkel nun wirklich stecken. Immerhin sprechen wir hier über eine AG, und ein ehemaliges staatliches Unternehmen - da mag nun jeder sich dabei denken was er will.....
Kommentar
-
-
Also, ehrlich gesagt, ich finde, daß der deutsche Staat die Quittung für seine Steuerpolitik bekommt. Und ja, mich stört es nicht, wenn Leute, die ihr Geld schließlich nicht durch einen "Bankraub" verdient haben, zusehen, daß sie es in Sicherheit bringen.
Und es ist genau der Ausdruck des typisch deutschen Neides, daß wir das bei "kleinen Leuten" in Ordnung finden, daß sie "Stroh ohne Märchensteuer" bezahlen, aber Leute, die sehr viel Geld haben, das irgendwie nicht dürfen (moralisch-deutsch betrachtet), weil sie sowieso überbezahlt sind oder ihr Geld sowieso nicht auf ehrliche Weise erhalten haben oder eigentlich auch gar nicht das deutsch-moralische Recht haben, soviel Geld zu besitzen.
Tut mir leid, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Zumal meine Rechtsauffassung ist, daß die Rechte des Einzelnen (erst) da aufhören, wo sie die eines anderen einschränken. Solange das nicht der Fall ist, ist es mir völlig egal, was andere machen. Sprich, mir ist es egal, ob jemand auf der Autobahn (an der Stelle, wo noch nach der letzten Bauphase ein 100er-Schild übergeblieben ist, das da jetzt grundlos steht, was aber jetzt regelmäßig als Anlaß zum "Blitzen" genommen wird) 140 fährt, solange er niemanden behindert/gefährdet/verletzt (ob er das einschätzen und gewährleisten kann, lasse ich mal dahingestellt). Mir ist es auch egal, ob jemand 20 Euro oder 20 Millionen Euro Steuern hinterzieht. Es ist nicht mein Geld. Nur weil irgendetwas "im Gesetz" steht, ist es noch lange nicht gerecht. Ich halte mich schon an die "Gesetze". Aber oft nicht, weil ich sie gerecht finde, sondern weil ich schlicht keine andere Wahl habe.
Und ich habe so weitgehend den Glauben an das deutsche Steuersystem verloren, daß ich davon ausgehe, daß das Geld, wenn es denn wirklich beim Fiskus landen würde, sowieso nur wieder zur Erhöhung irgendwelcher Diäten oder Finanzierung irgendeines unsinnigen (EU-) Projektes dienen würde. Also warum soll ich mich darüber aufregen, wenn jemand sein Geld in Sicherheit bringt?
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenAlso, ehrlich gesagt, ich finde, daß der deutsche Staat die Quittung für seine Steuerpolitik bekommt. Und ja, mich stört es nicht, wenn Leute, die ihr Geld schließlich nicht durch einen "Bankraub" verdient haben, zusehen, daß sie es in Sicherheit bringen.
Und es ist genau der Ausdruck des typisch deutschen Neides, daß wir das bei "kleinen Leuten" in Ordnung finden, daß sie "Stroh ohne Märchensteuer" bezahlen, aber Leute, die sehr viel Geld haben, das irgendwie nicht dürfen (moralisch-deutsch betrachtet), weil sie sowieso überbezahlt sind oder ihr Geld sowieso nicht auf ehrliche Weise erhalten haben oder eigentlich auch gar nicht das deutsch-moralische Recht haben, soviel Geld zu besitzen.
Tut mir leid, das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Zumal meine Rechtsauffassung ist, daß die Rechte des Einzelnen (erst) da aufhören, wo sie die eines anderen einschränken. Solange das nicht der Fall ist, ist es mir völlig egal, was andere machen. Sprich, mir ist es egal, ob jemand auf der Autobahn (an der Stelle, wo noch nach der letzten Bauphase ein 100er-Schild übergeblieben ist, das da jetzt grundlos steht, was aber jetzt regelmäßig als Anlaß zum "Blitzen" genommen wird) 140 fährt, solange er niemanden behindert/gefährdet/verletzt (ob er das einschätzen und gewährleisten kann, lasse ich mal dahingestellt). Mir ist es auch egal, ob jemand 20 Euro oder 20 Millionen Euro Steuern hinterzieht. Es ist nicht mein Geld. Nur weil irgendetwas "im Gesetz" steht, ist es noch lange nicht gerecht. Ich halte mich schon an die "Gesetze". Aber oft nicht, weil ich sie gerecht finde, sondern weil ich schlicht keine andere Wahl habe.....von Staatsbürger- und Sozialkunde oder Moral hast Du ja nicht den Hauch einer Ahnung...
Wenn alle so denken würden wie Du, wär der Laden sowieso schon längst zu...
Zitat von Syrah Beitrag anzeigenWas die Rechtsauffassung und -handhabung des deutschen Staates betrifft, schäme ich mich, Deutsche zu sein.Zuletzt geändert von Sir Alfred; 04.03.2008, 15:18.
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigen...mir ist es auch egal, ob jemand 20 Euro oder 20 Millionen Euro Steuern hinterzieht. Es ist nicht mein Geld...
Dir fehlen ja gänzlich die Fundamentalkenntnisse unseres demokratisch sozialen Rechtsstaates....von diesem Geld wurde der Kindergarten und die Schule gebaut in der Du gelernt (oder auch nicht??) hast, die Straßen über die Du gefahren bist, alle Sozialeinrichtungen, etc. etc. etc und und und....hast Du überhaupt schon mal was von Staatshaushalt gehört???
Kommentar
-
-
Schwieriges Thema .....
Also ich bin auch der Meinung, dass es nur demjenigen zusteht, mit dem Finger auf z.B. Hrn. Z. zu zeigen, der sich selbst noch nichts hat zuschulden kommen lassen.
Habe da auch so ein Beispiel in meinem Bekanntenkreis. Schimpft laut auf die Manager so z.B. Fall Z, erzählt aber selber stolz dass er inner Werkstatt war und dort eine Reparatur ohne Rechnung hat machen lassen.Was soll man dazu noch sagen?
Aber jetzt sind wir doch mal ehrlich, es ist doch z.Zt auch irgendwie mordern, auf Manager, Reiche etc. zu schimpfen. Ob das vielleicht mit der sich verändernden Parteienlandschaft zu tun hat - um nicht so viele Stimmen an eine bestimmte neue Partei zu verlieren ????? Also ich persönlich komme mir da von so manch einer Stelle sei es Presse, Politiker etc. etwas veräppelt vor. Besonders in Wahlkampfzeiten wird doch eine "Sau nach der anderen durchs Dorf gejagt" um entweder Stimmen bei einer Wahl, Verkaufszahlen der Zeitung, Anzahl der Hits im Internet oder Einschaltquoten zu erhöhen.
Was hamse nicht vor ca 2-3 Jahren an dem Hrn. Ackermann rumgemeckert - ob berechtigt oder nicht - aber jetzt? Jetzt waren sie alle heilfroh, dass die von ihm geführte Bank relativ unbeschadet durch die aktuelle Kreditkrise gekommen ist.
Das ist doch überspitzt gesagt "Klassenkampf" pur was da abläuft!!!
Und soll ich Euch was sagen ... wir Pferdebesitzer, - züchter etc. gehören in diesem Weltbild per Definition auf die Seite der "Bösen", der Bonzen!!
Wisst ihr warum seit der Neuauflage des Gesetzes für erneuerbare Energien 2004 es sich für Biogasanlagebetreiber nicht mehr lohnt, Pferdemist einzusetzen? Weil sie dafür bestraft werden, es werden dann nämlich geringere Preise bezahlt - ist nämlich BONZENMIST.
Ich bin ein "großer Fan" von Erneuerbaren Energien etc., aber so ein ideologisch geprägter Mist nervt mich ab. Bin nämlich eher pragmatisch veranlagt.
Ich habe aber auch kein Mitleid, wenn Leute die besch.... erwischt werden, alle - auch ein Hr. Z. Ich finde es nur SEHR merkwürdig, dass die Presse fast vor der Steuerfahndung da war.
Kommentar
-
-
Schön, dass Du das hier erwähnst. Der WDR Übertragungswagen mitsamt Journaille-Meute war schon da als die Fahnder eintrafen. Erinnert Euch an die Bilder im Fernsehen.
Was heisst das???? S.g. Öffentlich Rechtlicher Sender in einer Bütt mitsamt den Häschern. Der Übertragungswagen muss ja auch erstmal mitsamt Personal und Equipment von A nach B kommen. Ganz zufällig wird die Ü-Wagen-Mannschaft ja auch nicht morgens von Zuhause um 4 oder 5 sich auf den Weg machen - oder? um Punkt 7.00 beim Eintreffen der Steuerfahnder ganz zufällig die Bilder machen zu können
Das Bauernopfer ist mit Sicherheit sehr sorgfältig ausgesucht worden und sauber erlegt und zerlegt worden.
Kommentar
-
-
Habe heute in den Nachrichten gehört, dass die zuständige Staatsanwaltschaft einräumt es habe eine undichte Stelle gegeben.
Danach gabs ja auch keine öffentliche Durchsuchung mehr.
Bei allem Ärger über die Stimmungsmache, die Polemik etc. , bei allem Verständnis dafür, dass man sich als Bürgerin in D (ich weiss klingt geschraubt) manchmal auch geschröpft vorkommt und damit in Versuchung kommt dem ganzen ein Schnippchen zu schlagen - brauchen wir aber Steuern und Sozialabgaben, denn davon profitieren wir ja.
Und man braucht nur das kleine Einmaleins zu können, um zu verstehen dass wenn alle ordnungsgemäß Steuern und Sozialabgaben zahlen würden die Belastung für jeden Einzelnen sinken würde.Schöne Träume von einer heilen Welt!!!!!
Kommentar
-
-
ich stimme Hermine und Sir Alfred voll zuund versuche es noch einmal: es geht hier überhaupt nicht um die Höhe der Einkünfte, die irgendjemand hat. Es geht hier ausschließlich um die Verpflichtung der Besserverdienenden, diejenigen, die weniger haben zu unterstützen. Das nennt man Solidaritätsprinzip oder Sozialstaat. Und irgendwoher muß das Geld ja kommen, auf der Straße liegt es bekanntlich nicht. Aber wenn ihr alle der Meinung seit, ab einem bestimmten Gehalt (vielleicht € 5 Mio??), müsse man keine Steuern mehr zahlen, dass wäre unfair, dann ist das ja euer gutes Recht, dieser Meinung zu sein, schließlich ist Deutschland ein freies Land. Dann erklärt ihr aber auch den "mittel"verdienenden, dass sie nun noch mehr Steuern zahlen müssen, da es unfair sei, wenn die Großverdiener diese Steuern zahlen müßten (grumpf hat den letzten Satz irgendjemand verstanden?? Es ist schon spät und ich bin noch am arbeiten....)
Kommentar
-
-
Ich fasse es teilweise wirklich nicht was hier abgeht!
Ich darf also nur eine Meinung zu etwas haben wenn ich der Unschuldsengel pur bin? Darf ein Richter der in seiner Jugend mal einen Kaugummi geklaut hat dann auch nicht mehr über andere urteilen?
Also wenn ich jemandem eine reinhaue (z.B.) dann bin ich sehr wohl der Meinung das ich ein moralisches Urteil über einen Mörder abgeben darf.
Und ja: es ist ein Unterschied ob ich 5€ Steuern oder 5Mio€ Steuern hinterziehe.
Das hat nichts mit Neid zu tun. Aber nehmen wir mal an wir müssten alle den gleichen Steuersatz blechen. Warum wäre das ungerecht? Nun, jemand der 1 Mio im Jahr macht blieben bei einem Steuersatz von 50% noch 500000. Jemand der ein Jahreseinkommen von 20000 hat blieben noch 10000. Wo ist der Unterschied? Die erste Person darf weiterhin im Luxus schwelgen, die zweite Person muss wahrscheinlich Zuschüsse vom Staat beantragen weil er von seinem Gehalt, für das auch er hart gearbeitet hat, nicht mehr leben kann.
Wir leben nun mal in einem Sozialstaat. Trotzdem gilt immer noch: reich wird reicher und arm wird ärmer. Das muss man nicht noch unterstützen.
Vielleicht sind wir alle keine Unschuldslämmer, aber wer erwischt wird muss eben mit den Konsequenzen rechnen.
Ich kann doch nicht grundsätzlich nach dem Prinzip "passt mir nicht mach ich nicht" leben.Growing old is mandatory; growing up is optional.
Kommentar
-
-
Sorry, was Du hier aufführst hat mit Sozialstaat wenig zu tun sondern mit einer sozialistischen Umverteilung und die ist bereits grandios mehrfach weltweit gescheitert. Warum soll ein Gutverdiener sein Geld abgeben um seine überdurchschnittliche Leistung bestrafen zu lassen?
Ausserdem geht es doch bei der s.g. Steuerhinterziehung nicht darum, dass KEINE Steuern gezahlt werden (die fliessen sowieso auch von Herrn Z. reichlich!) sondern sie werden mit legalen Möglichkeiten minimiert. Genau wie das im "Kleinen" mit dem Beispiel "Stoh" passiert. Das ist für mich Jacke wie Hose ...
Es leuchtet mir überhaupt nicht ein, dass jemand, der womöglich sein Abitur im Turbodurchgang mit 1,5er noten hingelegt hat, sein Studium mit Auszeichung unter Regelstudienzeit absolviert hat, nebenbei noch gejobbt hat um das Studium zu finanzieren und dann nach abgeschlosseben Hochschulstudium im zarten Alter von 24 Jahren den ersten Job ergattert hat und arbeitet sich dann Jahr für Jahr unter höchstem Einsatz (gerne 14 Stunden Tag und Wochenende auch noch bitteschön) hoch während das Gegenbeispiel aus Faulheit weder seinen Hauptschulabschluss schafft noch Bock hat morgens um 5 Uhr aufzustehen um zu seiner Lehrstelle zu gehen (sorry zu fahren) - und dann wegen Unfähigkeit vom Lehrherrren rausgeschmissen wird.
Und den soll ich mit meinem Geld gerne durchfüttern, dem die Krankenkasse finanzieren und womöglich noch die Wohnung heizen oder wie ...? Nein, der kann gerne für 2,50 Euro die Stunde Hundescheisse im Park aufsammeln - von den Fiffis, von denen die Gemeinde meint auch noch Steuern kassieren zu müssen - da habe ich null Mitleid. Ich betone, dass es Ausnahmen gibt, da ist das Auffangen durch den Staat sicherlich sinnvoll - aber ich bin nicht solidarisch mit faulen und unfähigen Mitbürgern, für die ich jeden Morgen aufstehen darf wärend die schön im Schrebergarten sitzen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Hatte ich auch schon in der Nachbarschaft. Und da war mittlerweile die dritte Faulpelzgeneration auf der Welt, von denen hat noch nie einer gearbeitet, die haben nur die Hand aufgehalten.
Es wird hier niemand daran gehindert den zweiten, dritten und vierten Bildungsweg einzuschlagen um aus der 1.200 Euro brutto Schiene herauszukommen. Oder? Es muss auch niemand in einem AG Konzern arbeiten, nur weil da die Arbeitszeiten und die Vergünstigungen aller Art ach so toll sind. Warum sollte man sich in der kleinen Büroklische nebenan die Finger krumm machen, womöglich unbezahlte Überstunden absolvieren müssen wenns doch einfacher geht! Dass es genau diejenigen sind, die in einem Konzern als erstes "wegrationalisiert" werden, ist doch klar.
Auch schön: Versuche doch mal in Deutschland nach 14.00 Uhr am Freitag einen Auftrag loszuwerden - Fehlanzeige. Die hocken alle schon zu Hause, wenige ausgenommen.
Die Neider und Misgünstler habe ich doch schon an den Hacken, wenn ich nur mit Reithose aus der Tür gehe, da bin ich doch schon die arrogante kuh .... die ja was besseres ist. Ja, da stehe ich auch zu - weil ich dafür hart arbeite und mir meine Pferde und Zucht damit leisten kann.
Kommentar
-
-
Ausserdem geht es doch bei der s.g. Steuerhinterziehung nicht darum, dass KEINE Steuern gezahlt werden (die fliessen sowieso auch von Herrn Z. reichlich!) sondern sie werden mit legalen Möglichkeiten minimiert. Genau wie das im "Kleinen" mit dem Beispiel "Stoh" passiert. Das ist für mich Jacke wie Hose ...
Im übrigen werden von Steuergeldern nicht "Faulpelze" bezahlt. Ich glaube "Sir Alfred" hat einige gute Beispiele gebracht.
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Niemand hat behauptet der Herr hätte gar nichts bezahlt. Er hat nur sehr viel Kohle illegal außer Landes gebracht.
Offenbar sind Ich und meine Familie einfach zu blöd. Ich gehöre zu denen die studieren und gleichzeitig arbeiten gehen (für 5€ die Stunde). Als Angestellte hat niemand in meiner Familie die Möglichkeit irgendwelche Steuerschlupflöcher zu nutzen. Selbst bei der Kilometerpauschale haben wir nie beschissen. Ach ja, wir zahlen sogar Hundesteuer. Und ja, es regt mich auf wenn da Beiträge im fernsehen kommen von Leuten die mit Hartz IV und Wohngeld und bla bla bla so und so viel Geld im Monat haben und ich dann sehe das das was meine Mutter (die ihre unzähligen Überstunden nicht mal bezahlt bekommt) und ich rausbekommen nur knapp darüber liegt und sie davon noch Steuern zahlen muss.
Aber gerade deshalb regt es mich auf, dass einige Leute offenbar der Meinung sind sich aus der Verantwortung stehlen zu können. Und ich glaube kaum das der "arme" Herr Zumwinkel am Monatsende ein "minus" auf dem Konto hat.Growing old is mandatory; growing up is optional.
Kommentar
-
-
Zitat von stimp Beitrag anzeigen...Offenbar sind Ich und meine Familie einfach zu blöd. Ich gehöre zu denen die studieren und gleichzeitig arbeiten gehen (für 5€ die Stunde). Als Angestellte hat niemand in meiner Familie die Möglichkeit irgendwelche Steuerschlupflöcher zu nutzen. Selbst bei der Kilometerpauschale haben wir nie beschissen. Ach ja, wir zahlen sogar Hundesteuer. Und ja, es regt mich auf wenn da Beiträge im fernsehen kommen von Leuten die mit Hartz IV und Wohngeld und bla bla bla so und so viel Geld im Monat haben und ich dann sehe das das was meine Mutter (die ihre unzähligen Überstunden nicht mal bezahlt bekommt) und ich rausbekommen nur knapp darüber liegt und sie davon noch Steuern zahlen muss.
Aber gerade deshalb regt es mich auf, dass einige Leute offenbar der Meinung sind sich aus der Verantwortung stehlen zu können. Und ich glaube kaum das der "arme" Herr Zumwinkel am Monatsende ein "minus" auf dem Konto hat.
Endlich mal jemand, der aus der Bevölkerungschicht kommt, welche die Mehrheit dieses Landes und deren Situation repräsentiert. Genau die sind es nämlich, die unseren Staat hauptsächlich ausmachen und die Säulen unserer 'noch' funktionierenden Marktwirtschaft darstellen, der ehrliche und geplagte Mittelstand.
Genau diese Leute sind es leid zu erfahren, das es in diesem Staat beiderseits ihres Standes mit dem Verantwortungsbewußtsein und der verpflichtenden Moral gegenüber uns allen (= Staat), rapide 'bergab' geht.
Was mich derzeit ebenso schockiert ist die Tatsache, das so eine Firma wie BMW, die Leute, welche die alljährlich enormen Geschäftsgewinne und gigantischen schwarzen Zahlen ermöglichen, wegrationalisieren werden, um die Geschäftszahlen noch weiter in die Höhe zu schrauben.
Wenn ich bedenke wie wenige verantwortungslose und unmoralische Leute in so einem großen Konzern (andere derartige Beispiele finden ja derzeit allerorten in Deutschland statt) über das Schicksal vieler anderer entscheiden, dreht es mir schlichtweg den Magen um.
Ich denke jetzt ist die Politik mehr als gefordert, endlich dieser meiner Meinung nach menschenverachtenden Entwicklung Einhalt zu gebeten und aller schnellstens entsprechende Gesetzgebungen zu entwickeln.Zuletzt geändert von Sir Alfred; 05.03.2008, 11:28.
Kommentar
-
-
Zu der BMW-Geschichte nur eine kurze, vielleicht etwas ketzerische Anmerkung/Denkanstoss:
BMW will die Rendite erhöhen und damit bestimmt auch den Aktienkurs stärken.
Ab nächstes Jahr gibts in D auch die Abgeltungssteuer auf Kursgewinne u.a. auf Aktien, auf Dividenden waren schon immer Steueren fällig.
Ist es da der Politik nicht ganz recht, wenn die Kurse steigen und es für die Aiktionäre gute Divienden gibt ???
Wichtig: Das soll keine Wertung sein, weder der Finanz- noch der Unternehmenspolitik!!!
Kommentar
-
-
"Legal" deswegen, weil ein s.g. "Steuerschlupfloch" genutzt wurde. Ich habe es schon geschrieben - namhafte deutsche Banken haben entsprechend beraten Geld in Liechtenstein in einer Stifung anzulegen. Und wenn Liechtenstein diese Möglichkeit bietet - why not? Ist keineswegs illegal. Die Banken können in Liechtenstein/Österreich/Schweiz Kayman Islands oder wo auch immer doch tun und lassen was sie wollen, wo kommen wir denn dahin wenn die Herrschaften aus Berlin unabhängigen Staaten in ihre z. B. Steuerploitik reinreden würden!
....Wenn ich das richtig auf den Schirm habe muss in Liechtenstein ein kleiner Betrag des erwirtschafteten/angelegten Geldes in Liechtenstein versteuert werden.
Woran sich jetzt gestört wird ist, dass die erwirtschafteten Einnahmen (z.B. Zinserträge ö.ä.) der angelegten Gelder (eines deutschen Staatsbürgers) in Liechtenstein nicht brav dem dem deutschen Fiskus gemeldet wurden. Und das wird jetzt durch die gestohlenen - und von der Bundesrepublik Deutschland an dubiose Diebe bezalhten Gelder - Daten per Bürgerhetze nachgeholt. Herr Z. hat dem Staat über Jahre zu unendlichen Millionen Steuereinnahmen verholfen (als Flagschiff eines grossen Dax-notierten Unternehmens), hat den grössten Teil seiner privaten Einnahmen versteuert und stolpert nun über (nehmen wir mal wieder das "Stroh" Beispiel des kleinen Mannes) anderweitig "eingesparte" Steuern.
Wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein!
Kommentar
-
-
Sorry - Dein hier explizit gelobter Mittelstand hat nicht einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen (lies mal genau, es handelt sich nicht um Unternehmer welcher Art auch immer) - geschweige denn über Jahre hinweg erhalten können - durch alle Höhen und Tiefen - Du sprichst hier von Angestellten. Und da ist bekanntlich gut Lachen.
Und: In guten Zeiten müssen Unternehmen für die mit Sicherheit wieder kommenden schlechten Zeiten vorsorgen. Und die sind näher als Du und ich glauben wollen.
Und wenn ein "Familien"-Unternehmen wie BMW heute vorsorgt hat das mit unternemerischen Weitblick zu tun und mit Verantwortung. Nix anderes.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.129 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
280 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.945 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.540 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.633 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
Kommentar