Impffreie SLP

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    Impffreie SLP

    Das Haupt- und Landesgestüt bietet seit neuestem eine eigene SLP für dreijährige und ältere Stuten an, die noch nie in ihrem Leben geimpft worden sind.
    Auf Wunsch einzelner Züchter.
    Ich bin doch leicht verwirrt. Influenza kann ich noch verstehen, aber Herpes nicht impfen? Tetanus nicht impfen? Tollwut nicht impfen?
    Ist das ein Feldversuch über die Notwendigkeit zu impfen oder kennt jemand die Hintergründe?
  • arvalon
    • 23.06.2005
    • 339

    #2
    Na ja, ich hatte eigentlich gedacht im Süden ( wenn es denn schon nicht Bayern ist) wäre die Welt noch in Ordnung
    Vielleicht ein Aprilscherz? :;



    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      Da hat bestimmt die Dame mit den genetisch unveränderten Hengsten ihre Finger im Spiel.............

      Aber das ein Landgestüt so was macht? Seltsam....

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        wo ist das nachzulesen?`kann das gar nicht glauben...
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • Nika81
          • 03.10.2004
          • 309

          #5
          Ich denk mal es geht um Stuten, die keinen Influenza und/oder Herpesimpschutz haben. Hier die kleinen (und auch großen) Züchter in der Gegend lassen meist auch nur Tet./Tollwut impfen oder nur Tetanus.

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            #6
            marbach ist nicht Bayern, sondern BaWü
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar


            • #7
              Trotzdem bescheuert. Da müht man sich über die Notwendigkeit von durchdachten Impfprogrammen aufzuklären und dann sowas...

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Was es nicht alles gibt ...
                Hier http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet....ten.pdf
                kann man es nachlesen.

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3701

                  #9
                  Kareen, ich gebe Dir vollkommen Recht!!! Wie kann man so etwas veranstalten?! Und hinterher wundern die Züchter sich, wenn sie sich irgendetwas in den Stall getragen haben. Ich habe mit Impfungen nur die besten Erfahrungen gemacht und fange früh damit an, schon beim Absetzen. Wenn ich das lese, geht in mir ein Schrei der Empörung los!



                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Lindenhof
                    • 17.11.2004
                    • 2253

                    #10
                    schäm - da haben die württemberger wohl voll daneben gegriffen - so nötig kann es marbach doch gar nicht haben?
                    www.lindenhof-gstach.de

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1941

                      #11
                      Ich dachte immer, für den Besuch von Stuten- und Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg müssten die Stuten vorschriftsmäßig gegen Influenza und Herpes geimpft sein. Unser Tierarzt gibt sich Mühe, dass alles in Ordnung ist; als letztes Jahr im Frühjahr eine neue Stute zu uns kam, deren Impfschutz vernachlässigt war, haben wir gleich wieder angefangen, damit sie im Oktober zur Landesstutenschau o.k. war, und sie wird auch jetzt (wie meine anderen Stuten) regelmäßig weiter geimpft - sind wir eigentlich blöd oder was?!

                      Bei der Stutenschau hat mich übrigens niemand nach den Impfungen der Stute gefragt.

                      Kommentar

                      • Nika81
                        • 03.10.2004
                        • 309

                        #12
                        Das frag ich mich manchmal auch! Ich lasse auch immer impfen, aber einige scheinen es nicht nötig zu haben - egal ob sie kontrolliert werden oder nicht.

                        Bis auf einen Fall, da hat eine Bekannte die Impfung nicht eintragen lassen (Pass zu Hause vergessen o.ä.), ist eine Woche später aufs Turnier, wurde kontrolliert und durfte nicht starten. Auf dem selben Turnier wurde noch jemand kontrolliert, das Pferd war nicht geimpft und durfte trotzdem starten, weil der TA denjenigen gut kannte. Kenne genügend Züchter, die ihre Pferde garnicht impfen (also k. Tet./Tollwut).. Das ist ein Thema wo ich mich richtig aufregen könnte..zumal diese Leute immer damit duchkommen und den Pferden auch nie was passiert.

                        Auf der anderen Seite habe ich selbst auch schon schlechte Erfahrungen mit Herpes/Influenza Impfstoffen gemacht - u.a. Abort, hohes Fieber, kein vollständiger Impfschutz.

                        Kommentar


                        • #13
                          Tja, ich kann's zwar auch fast nicht glauben, bei der TÄ die sie dort haben.
                          Aber vielleicht haben sie dort ja mal begonnen selbst zu denken und nicht ungefragt alles nachzumachen.
                          Anscheinend sind die Württemberger doch fortschrittlicher und offener als ich dachte.

                          Kommentar

                          • stimp
                            • 08.12.2004
                            • 3694

                            #14
                            Vollständig ist der Impfschutz bei Influenza doch nie. Auch beim Menschen nicht. Und das es dabei zu Reaktionen kommen kann ist doch auch normal. Ich denke wichtig ist eine Flächendeckende Impfung damit etwas, das bereits "ausgerottet" scheint nicht wieder auftritt.
                            Diese Impfmüdigkeit versteh ich schon bei manchen Menschen nicht.
                            Hier in unserem Gebiet galt Tollwut lange als völlig verschwunden. Impfungen mit Ködern wurden eingestellt - ja und jetzt ist es wieder im kommen.
                            Growing old is mandatory; growing up is optional.

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #15
                              Welch ein Schwachsinn ...

                              Wir haben vor vielen Jahren ein Pferd durch Wundstarrkrampf verloren (ich war ca. 12 Jahre alt und mein Vater - nicht der wahre Pferdekenner - hatte sich darauf verlassen, dass Impfungen "stallseitig" vorgenommen wurden. Dem war dann nicht so ...).

                              Ich habe selbst gesehen, wie elendig das Pferd über Tage hinweg sich quälen musste. Die Tierärste haben sicher alles versucht - vergeblich.

                              Nach und nach wird alles an lebenswichtigen Funktionen gelähmt, bis dass die Pferde nicht mehr selbstständig fressen können. Wer gehört und gesehen hat, wie ein todkrankes Pferd stöhnt und leidet - der wird das nie vergessen.

                              Wir haben das Pferd einschläfern lassen müssen, nachdem klar war, dass nicht mehr geholfen werden konnte. Eine sichtbare Verletzung hatte das Pferd auch nicht, es können winzige Wunden sein, durch die der Erreger in den Blutkreislauf gelangt.

                              Ich halte das Ganze für schlichtweg dumm, fahrlässig und würde mich öffentlich distanzieren ... und schon mal gar nicht diesen Ökö-Humbug mitmachen oder gutheissen.

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #16
                                Vielleicht sollten wir mal eine Mail an Herrn Raue schicken, bevor hier die wilden Gerüchte aufkochen und fragen was und wie genau?!?!

                                Kommentar

                                • darya
                                  • 20.02.2005
                                  • 3217

                                  #17
                                  Also vielleicht ist der Ansatz einfach ein anderer.
                                  Ich glaube nicht, dass die Veranstaltung dazu dienen soll Impfungen abzuschaffen..., sondern vielmehr Züchter, die nicht impfen lassen und daher ihre Pferde auch nicht vorstellen, dazu zu bewegen ihre Stuten prüfen zu lassen und daher einen besseren Überblick über das "Stutenpotential" zu bekommen.
                                  Fraglich ist allerdings, ob Züchter, die schon nicht impfen, Geld für eine SLP ausgeben

                                  Kommentar

                                  • darya
                                    • 20.02.2005
                                    • 3217

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Waluga @ Apr. 14 2007,17:48)]Ich dachte immer, für den Besuch von Stuten- und Fohlenschauen des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg müssten die Stuten vorschriftsmäßig gegen Influenza und Herpes geimpft sein.
                                    Das wird auch schon so sein - wofür gibt es denn Hofbrenntermine?
                                    Ich kenne auch einen Züchter, der nicht nur relativ erfolgreich mit seinem eigenen (ungekörten) Hengst züchtet, sondern auch alle Fohlen mit vollem Papier bei sich brennen lässt. Geimpft werden die Fohlen meines Wissens nach auch erst, wenn es um die ersten Turnierstarts geht...



                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3226

                                      #19
                                      also seit der trauerrede von öttinger wundert mich bei den schwaben gar nix mehr. warscheinlich tut uns die globale erwärmung nicht gut.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                        47 Antworten
                                        2.643 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                        29 Antworten
                                        7.167 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                        1 Antwort
                                        290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                        99 Antworten
                                        5.959 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                        56 Antworten
                                        3.622 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hatice
                                        von Hatice
                                         
                                        Lädt...
                                        X