Mich freut es sogar, dass das häßliche Entlein namens Briar, Dank arosa, mal ein bißchen mehr Aufmerksamkeit bekommen hat! Vielleicht hat ja jetzt schon jemand in Schweden angerufen und nach der Decktaxe etc. gefragt? 
Bjorsells Briar Horse of the Year 2006
Einklappen
X
-
Hey wie kann man nur so humorlos sein
Ich habe doch nur gesagt dass ich die bunte Wuchtbrumme mit dem Riesenschädel nicht nutzen würde - mit Betonung auf ICH - und dass ich nicht verstehe, dass in Deutschland kein Hengst gefunden werden kann, der auf die eigene "Marie" passt. Meinungen darf man ja auch contrair haben.
Kommentar
-
-
Jetzt mal was ganz anderes: wie vererbt sich der Briar denn?
NEIN, ich habe noch nie live und in Farbe neben ihm gestanden, finde ihn auch nicht wahne hübsch, aber interessant und gut.
Gibts in Deutschland schon viel Nachzucht von ihm?
Kommentar
-
-
@robby94: Es gibt noch nicht viel Nachzucht in D, es wird in 2007 so etwas um die 20 Fohlen geben und letztes Jahr waren es 8. Einer davon war unserer aus einer Arpeggio - Pablo Mutter und ist jetzt bei sarah1994 zu Hause
!
Briar ist m.e. mal eine interessante Blutalternative mit einer absolut überzeugenden Eigenleistung des Hengstes, seit 8 Jahren in Grand Prix und Championaten erfolgreich unterwegs und gleichzeitig im Deckeinsatz. Er braucht Stuten mit gutem HB und gutem Schritt. Was bei seinen Nachkommen hervorsticht ist Rittigkeit, Charakter und eine tolle Galoppade. Habe in Schweden einige angeschaut. Und Springen können die auch alle...
Kommentar
-
-
@Utopie: endlich zum Thema zurück!
Hattest Du denn nicht schon mal in einem anderen Forum was über die Nachzucht geschrieben als Du in Schweden warst? Ich meine, mich wage daran zu erinnern...
Ich habe auch noch einige Internetseiten mit Bildern etc. von der Nachzucht gefunden. Werde sie morgen mal reinsetzen, wenn ich sie finden.
Kommentar
-
-
@robby94: mir fällt gerade ein: unter http://www.colibri.tv/tullstorp/tullstorp.html kannst Du Dir ein Video der Hengstschau 2006 ansehen. Video kann man aber nur mit dem Microsoft Explorer ansehen.
Kommentar
-
-
@miri555
Danke für den Bericht und das schöne Video von Briar!
Auch ich bin ein Briar-Fan (auch, wenn er noch eine aktivere Hinterhand haben könnte).
Ich liebe Pferde mit dieser "herben" Ausstrahlung. Dream of Heidelberg II gehört für mich auch zu diesem Typ Pferd und hat für mich einen wunderschönen Kopf (man muß vor ihm stehen und in diese sanften Augen blicken
)! Jaja, jetzt klatschen sich womöglich so manche an die Stirn, aber die Geschmäcker sind halt einfach verschieden! Es ist schade, daß man nicht einfach mal eine positive Meldung stehen lassen kann. Ich liebe auch bunte Pferde, es kann nicht genug weiß sein, am besten sogar ganz schimmelig.
Und, obwohl ich auch Trakehner liebe (wo wir gerade beim lieben sind); kann man MICH dagegen z.B. mit Pferden vom Typ Caprimond und Co. jagen. Aber deshalb lästere ich nicht über sie, sondern denke mir meinen Teil im Stillen. Und bestimmt kann ich durch stilles mitlesen auch viel dazu lernen.
Es gibt so eine schöne Geschichte von Sokrates, hat jetzt zwar nix mit Pferden zu tun, aber es ist mir sofort eingefallen und ich muß es einfach mal loswerden:
Zu Sokrates kam einmal ein Mann und sagte:
"Du, höre, ich muss Dir etwas Wichtiges über Deinen Freund erzählen!"
"Warte ein bisschen", unterbrach ihn der Weise. "Hast Du schon das, was Du mir erzählen willst, durch die drei Siebe hindurchgehen lassen?"
"Welche drei Siebe?"
"So höre gut zu! Das erste ist das Sieb der Wahrheit. Bist Du überzeugt, ob alles, was Du mir sagen willst, auch wahr ist?"
"Das nicht, ich habe es nur von anderen gehört."
"Aber dann hast Du es wohl durch das zweite Sieb hindurchgehen lassen? Es ist das Sieb der Güte."
Der Mann errötete und antwortete: "Ich muss gestehen, nein."
Und hast Du an das dritte Sieb gedacht und Dich gefragt, ob es nützlich sei, mir das von meinem Freund zu erzählen?"
"Nützlich? - Eigentlich nicht."
"Siehst Du", versetzte der Weise, "wenn das, was Du mir erzählen willst, weder wahr, noch gut, noch nützlich ist, dann behalte es lieber für Dich."
Es wäre doch schön, wenn jeder des öfteren daran denken würde. Manchmal frage ich mich schon, ob die Menschen nichts besseres zu tun haben, als sich wegen Nichtigkeiten zu streiten...
So, das war mein Wort zum Sonntag. Mußte jetzt einfach mal raus.
Liebe Grüße,
TwisterWirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Kommentar
-
-
grundsätzlich mal - es kann ja jeder einer anderen meinung sein und die geschmäcker sind verschieden. ich hab auch nichts dagegen, wenn sich jemand negativ äußert. allerdings ist es bei manchen usern sehr auffällig, daß nur negatives kommt und dies zu oft unqualifiziert ein thema vom eigentlichen sinn abbringt.
ich schlage euch zwei möglichkeiten vor, um dieses thema wieder zu einem normalen verlauf zu bringen.
a) ich lösche das komplett und setzte den ersten beitrag in ein neues
oder
b) ich lösche all das raus, was unnötig ist
Kommentar
-
-
Nun mal im Ernst. Konstruktiv ist sicherlich eine Diskussion, die auch andere Meinungen zulässt. Konstruktiv ist auch Kritik und Provokation - das gehört auch zu einem fruchtbaren Diskussionsverlauf. Die Griffe neben die Tasten - oben nachzulesen - stammen nicht von mir. Wer sich provozieren lässt - ist es selbst Schuld.
Kommentar
-
-
Also, ich leiste mal was Informatives: Hier einige Links, die direkt oder indirekt mit Briar zu tun haben.
Sind hauptsächlich nur Bilder, aber man bekommt mal ne Vorstellung.
Und jetzt habt Euch alle wieder lieb!
Tullstorp Dressage Stables: http://www.tullstorp.nu/
Homepage von Briar: http://www.briar899.com/
http://www.horsemagazine.com/BREEDIN....ar.html
Hengstfohlen von Briar aus der Donnerslady von Don Schufro (Video): http://www.zuchthof.at/download/tx508/Briarfohlen.wmv
Brazil: Briar x Weltlady (Weltmeyer x Lanthan): http://www.stubbang.com/gb/gbindex.htm
Briman: Briar x Martini, Florencia: Florencio x Briar: http://www.broloten.se/ryttar/dressageteam.htm
Corleone: Briar x Bernstein: http://www.falukuriren.se/sport....idsport
Melcheour: Briar x Hubertus x Guvenörhttp: http://www.tullgarn.com/index.asp?p=sales&sId=16
Biggles: Briar x Krevad: http://www.biggles1015.nu/index.htm
Kommentar
-
-
@duntroon: Genau das meine ich auch, jeder hat eine andere Meinung und die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Aber es sollte eben nicht immer nur was Negatives und Provokationen kommen.
Am besten alles löschen, was unnötig ist.
Kommentar
-
-
Danke miri!
Bin auch ein absoluter Fan des hengstes, den ich einfach grandios finde. Die Ausstrahlung macht ihm so schnell keiner nach. Wäre auch der einzige, den ich auf meine Stute lassen würde. leider würde das aber wahrscheinlich gar nicht passen. ist nämlich selber ne "bunte Wuchtbrumme mit Riesenschädel". Typisch de Niro halt. Ich galube, was da raus käme, wäre wirklich zu klobig... Schade
Aber bin schon gespannt auf deinen nachwuchs und hoffe auf Fotos.
In Neustdt/Dosse stand überigens vor 2 jahren ein Briar zur HLP. Der hat mir aber leider nicht so toll gefallen, nicht wirkloch viel bewegung, aber vielleicht war die Mutter schlecht...
Kommentar
-
-
Das sollte man sicher nicht vergessen: die Mutter!Zitat von [bZitat[/b] (Pritzi @ Jan. 12 2007,11:58)]In Neustdt/Dosse stand überigens vor 2 jahren ein Briar zur HLP. Der hat mir aber leider nicht so toll gefallen, nicht wirkloch viel bewegung, aber vielleicht war die Mutter schlecht...
Meine Stute schlägt, was das Äußerliche angeht, bei ihren Kindern zu mindestens 80% durch. Beim letzten Fohlen würde ich sogar 100% sagen. Bei Bewegung und Charakter würde ich auf 40/60 schätzen, also 40% Mutter, 60% Vater.
Ehrlich gesagt ist meine Stute wirklich eine Wuchtbrumme mit Riesenschädel (aber trotzdem sehr hübsch) und im Vergleich dazu, ist Briar eine Gazelle
.
Aber ich hab´s trotzdem gemacht. Gerade die Begründung "passt gar nicht" hat mich gereizt. Vor allem, weil ICH finde, dass es eben "genau passt". Mir waren besonders Charakter, Rittigkeit und Galoppade wichtig, die der Hengst mitbringen muss. Auf der Farbe und nem zierlichen Köpfchen reitet man nunmal nicht.
Kommentar
-
-
Gute Idee!Zitat von [bZitat[/b] (Utopie @ Jan. 12 2007,11:58)]@duntroon: Genau das meine ich auch, jeder hat eine andere Meinung und die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Aber es sollte eben nicht immer nur was Negatives und Provokationen kommen.
Am besten alles löschen, was unnötig ist.
Kommentar
-
-
@arosa
..das Einizge was ich dazu zu sagen hab, ist dass du leider in meinen Augen nichts von dem verstanden hast worauf die anderen hinauswollten oder versucht haben dir zu erkären schade
...hätte eigentlich von jemandem in deinem Alter was anderes erwartet aber anyway, das Leben is doch zu schön um sich zu ärgern
Kommentar
-
-
@ miri: Ist deine Wuchtbrumme irgendwo zu sehen?
Meine findest du hier:
http://forum.springwelten.com/cgi-bin....;st=820
Falls der Links nicht geht. Im Forum unter "Wie sehen ihr und eure pferde aus", S. 83, unten, Pritzis Pferd, hat lacridevelvet eingestellt. Die ist aber doch zu wuchtbrummig oder? Irgendjemand hat mir erzählt, wenn, dann müsste da was Graziles drauf. ich hab davon leider so gar keine Ahnung, schäm
Kommentar
-
-
@Pritzi
Deine Stute gefällt mir sehr gut, war ja eigentlich klar (s.o.)
Ich bin ein absoluter züchterischer Anfänger, der sich noch in der Theorie befindet aber fleißig - dank Euch allen! - dazu lernt. ICH persönlich würde einen "wuchtbrummigen" Versuch wagen, das Fohlen aber auch für den Eigenbedarf behalten wollen. Für die Vermarktung wird es vermutlich schwieriger - es sei denn, Du triffst auf mich, wenn ich mal wieder so weit bin, auf Pferdesuche zu gehen!
Das kräftigere Aussehen wäre für mich jetzt nicht negativ, entscheidend ist doch vor allem die Gesundheit, das Interieur und die Leistungsbereitschaft. Mein Traumpferd: handlich und kräftig, aber die Sensibilität eines Blüters. Gibt es das überhaupt? Oder sind die "Brummis" gleich auch immer büffelig? Mein ehemaliges Pferd (vermutlich Thüringer Herkunft, leider keine Papiere, aber eh Wallach), war ein solcher Kraftprotz, jedoch beim Reiten absolut speziell und hoch intelligent. Mit Kraft brauchte man dem nicht kommen, da war er stärker. Mit Kopf und nur am Bein geritten, konnte man ihn mit zwei Fingern am Zügel reiten. Er wollte immer gefragt werden, ob er was tut, hat selbst mitgedacht und dann auch wunderbar mit mir zusammen gearbeitet. Die meisten Reiter hat er allerdings auf sich verhungern lassen. Urlaubsvertretungsmäßiges Reiten oder gar eine Reitbeteiligung konnte ich vergessen. Da tat es ihm besser, nur auf der Wiese zu stehen!
Hier mal zwei Links zu ihm:
Prinzi unter Sattel
Spaziergang mit Prinzi
Sorry, aber das gehört ja jetzt gar nicht zum Thema!
@miri555
Würde Deine Stute auch gerne mal sehen, hast Du Fotos?
Welche Abstammung haben denn Eure beiden?
Liebe Grüße,
TwisterWirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Kommentar
-
-
Jetzt musste ich doch glatt googeln, um rauszufinden, was "Facon" bedeutet! Dachte, es wäre was SchmutzigesZitat von [bZitat[/b] (arosa @ Jan. 12 2007,15:02)]Was Miri oben geschrieben hat ist goldrichtig, so muss das sein. Jeder nach seiner Facon.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
|
15 Antworten
1.324 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
10.11.2025, 16:30
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
64 Antworten
5.532 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
10.11.2025, 08:28
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.096 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.239 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.615 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|


Kommentar