Wenn es um 'M laufen' geht mag das ja richtig sein aber die meisten turnierorientierten Reiter die ich kenne wollen ja mehr als nur mitreiten, sie wollen dann auch etwas abkriegen und das geht zumindest in der Gegend in der ich zu Hause bin alles andere als einfach. Vielleicht wohn' ich ja nur verkehrt so mitten zwischen MS/WAF, HH, OS/Emsland und VER aber fahr hier mal mit einem "Normalen" los und versuch eine L-Dressur damit zu gewinnen. Dor watt nix von
Der Punkt ist der, dass wir nicht ausschließlich Ultraknaller dabei haben aber jedes Pferd für sich etwas herausragendes hat. Entweder GGA, Typ, Rittigkeit oder Interieur und meistens mehr als ein Kriterium zugleich. Es gibt ja auch nicht nur Knallerreiter und so haben wir auch sicherlich 4-5 Pferde dabei die sich dadurch auszeichnen, dass sie auch einen Amateurreiter der sich nach Feierabend in den Sattel schwingen möchte glücklich machen. Deswegen sind wir fast ein dreiviertel Jahr lang auf Recherche gewesen, haben uns durch diverse Ställe gekreucht, auf jedem Turnier gefahndet das einer von uns besucht hat (und vor allem Dieter und Gabi sehen viiiele und auch sehr gute Turniere!)
Außerdem war es doch auch allerhöchste Eisenbahn dass sich sagen wir mal im reiterlichen Ansatz etwas ändert. Jeder der schon mal einen von diesen hingedrückten Stresspatienten im Stall hatte die aktuell so durch alle Medien geistern und Empörung auslösen nimmt doch viel lieber ein fair und mit Umsicht gearbeitetes Pferd an dem er auch in den folgenden Jahren noch länger Freude hat.
Insofern bietet unsere Veranstaltung auch eine Möglichkeit für Kaufinteressenten mit den Füßen abzustimmen. Wir haben wirklich ein Klasse Team am start und die Pferde werden so dargestellt wie sie sind und nicht in ein gängiges Schema gepresst das einseitig darauf ausgerichtet ist möglichst viel Spektakel zu erzeugen.
Eine Pilotveranstaltung ist immer auch ein Stückweit Kompromiss aber ich denke es wird schon deutlich was wir Neues an den Start bringen und wo die Unterschiede zu dem liegen was man bislang kennt. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt darüber, dass es viele neue Kontakte und auch eine Menge Feedback gibt. Etwas neues anzufangen ist immer auch ein Wagnis darum bin ich froh darüber, dass es so viel Unterstützung für das Projekt gibt. Nörgelpötte kommen eh genug von ganz alleine aber mit denen lässt sich nirgends irgendwas gewinnen und das weiß eigentlich auch jeder. Freue mich auf Euch!

Der Punkt ist der, dass wir nicht ausschließlich Ultraknaller dabei haben aber jedes Pferd für sich etwas herausragendes hat. Entweder GGA, Typ, Rittigkeit oder Interieur und meistens mehr als ein Kriterium zugleich. Es gibt ja auch nicht nur Knallerreiter und so haben wir auch sicherlich 4-5 Pferde dabei die sich dadurch auszeichnen, dass sie auch einen Amateurreiter der sich nach Feierabend in den Sattel schwingen möchte glücklich machen. Deswegen sind wir fast ein dreiviertel Jahr lang auf Recherche gewesen, haben uns durch diverse Ställe gekreucht, auf jedem Turnier gefahndet das einer von uns besucht hat (und vor allem Dieter und Gabi sehen viiiele und auch sehr gute Turniere!)
Außerdem war es doch auch allerhöchste Eisenbahn dass sich sagen wir mal im reiterlichen Ansatz etwas ändert. Jeder der schon mal einen von diesen hingedrückten Stresspatienten im Stall hatte die aktuell so durch alle Medien geistern und Empörung auslösen nimmt doch viel lieber ein fair und mit Umsicht gearbeitetes Pferd an dem er auch in den folgenden Jahren noch länger Freude hat.
Insofern bietet unsere Veranstaltung auch eine Möglichkeit für Kaufinteressenten mit den Füßen abzustimmen. Wir haben wirklich ein Klasse Team am start und die Pferde werden so dargestellt wie sie sind und nicht in ein gängiges Schema gepresst das einseitig darauf ausgerichtet ist möglichst viel Spektakel zu erzeugen.
Eine Pilotveranstaltung ist immer auch ein Stückweit Kompromiss aber ich denke es wird schon deutlich was wir Neues an den Start bringen und wo die Unterschiede zu dem liegen was man bislang kennt. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt darüber, dass es viele neue Kontakte und auch eine Menge Feedback gibt. Etwas neues anzufangen ist immer auch ein Wagnis darum bin ich froh darüber, dass es so viel Unterstützung für das Projekt gibt. Nörgelpötte kommen eh genug von ganz alleine aber mit denen lässt sich nirgends irgendwas gewinnen und das weiß eigentlich auch jeder. Freue mich auf Euch!
Kommentar