German Horse Forum-Veranstaltung Dressage Date Deluxe 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Wenn es um 'M laufen' geht mag das ja richtig sein aber die meisten turnierorientierten Reiter die ich kenne wollen ja mehr als nur mitreiten, sie wollen dann auch etwas abkriegen und das geht zumindest in der Gegend in der ich zu Hause bin alles andere als einfach. Vielleicht wohn' ich ja nur verkehrt so mitten zwischen MS/WAF, HH, OS/Emsland und VER aber fahr hier mal mit einem "Normalen" los und versuch eine L-Dressur damit zu gewinnen. Dor watt nix von
    Der Punkt ist der, dass wir nicht ausschließlich Ultraknaller dabei haben aber jedes Pferd für sich etwas herausragendes hat. Entweder GGA, Typ, Rittigkeit oder Interieur und meistens mehr als ein Kriterium zugleich. Es gibt ja auch nicht nur Knallerreiter und so haben wir auch sicherlich 4-5 Pferde dabei die sich dadurch auszeichnen, dass sie auch einen Amateurreiter der sich nach Feierabend in den Sattel schwingen möchte glücklich machen. Deswegen sind wir fast ein dreiviertel Jahr lang auf Recherche gewesen, haben uns durch diverse Ställe gekreucht, auf jedem Turnier gefahndet das einer von uns besucht hat (und vor allem Dieter und Gabi sehen viiiele und auch sehr gute Turniere!)
    Außerdem war es doch auch allerhöchste Eisenbahn dass sich sagen wir mal im reiterlichen Ansatz etwas ändert. Jeder der schon mal einen von diesen hingedrückten Stresspatienten im Stall hatte die aktuell so durch alle Medien geistern und Empörung auslösen nimmt doch viel lieber ein fair und mit Umsicht gearbeitetes Pferd an dem er auch in den folgenden Jahren noch länger Freude hat.
    Insofern bietet unsere Veranstaltung auch eine Möglichkeit für Kaufinteressenten mit den Füßen abzustimmen. Wir haben wirklich ein Klasse Team am start und die Pferde werden so dargestellt wie sie sind und nicht in ein gängiges Schema gepresst das einseitig darauf ausgerichtet ist möglichst viel Spektakel zu erzeugen.
    Eine Pilotveranstaltung ist immer auch ein Stückweit Kompromiss aber ich denke es wird schon deutlich was wir Neues an den Start bringen und wo die Unterschiede zu dem liegen was man bislang kennt. Auf jeden Fall freue ich mich schon jetzt darüber, dass es viele neue Kontakte und auch eine Menge Feedback gibt. Etwas neues anzufangen ist immer auch ein Wagnis darum bin ich froh darüber, dass es so viel Unterstützung für das Projekt gibt. Nörgelpötte kommen eh genug von ganz alleine aber mit denen lässt sich nirgends irgendwas gewinnen und das weiß eigentlich auch jeder. Freue mich auf Euch!

    Kommentar

    • Rübchen
      • 23.12.2009
      • 1133

      #42
      Das klingt nach einem wirklich tollen Konzept. Und ich drücke Euch die Daumen, dass die Bude richtig voll wird und ein für alle tolles Verkaufsergebnis erzielt wird.

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2002

        #43
        Als Ergänzung von mir ... finde Idee und Konzept gut und drücke Verantwortlichen und allen Beteiligten die Daumen für einen guten Auftakt und gutes Gelingen ...

        Gruß vom Eisenschimmel

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15238

          #44
          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          (...)

          Außerdem war es doch auch allerhöchste Eisenbahn dass sich sagen wir mal im reiterlichen Ansatz etwas ändert. Jeder der schon mal einen von diesen hingedrückten Stresspatienten im Stall hatte die aktuell so durch alle Medien geistern und Empörung auslösen nimmt doch viel lieber ein fair und mit Umsicht gearbeitetes Pferd an dem er auch in den folgenden Jahren noch länger Freude hat.

          Insofern bietet unsere Veranstaltung auch eine Möglichkeit für Kaufinteressenten mit den Füßen abzustimmen. Wir haben wirklich ein Klasse Team am start und die Pferde werden so dargestellt wie sie sind und nicht in ein gängiges Schema gepresst das einseitig darauf ausgerichtet ist möglichst viel Spektakel zu erzeugen.

          (...)
          Schon dafür möchte ich diesen Post mit sehr vielen fluten!

          Die Zeit scheint mir absolut reif für ein solches Konzept! Und ich finde es klasse, dass ihr euch nicht entmutigen lasst von den sehr dunklen Wolken, die gerade zur Zeit durch die "Szene" ziehen.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #45
            Was ist denn aus Hannoveraner erleben geworden? Das ist doch ein vergleichbarer Ansatz oder liege ich da falsch??

            Kommentar

            • Lauriefan
              • 24.01.2003
              • 421

              #46
              Auch von mir 'Alles Gute' für den Start dieses hoffentlich erfolgreichen Konzepts!! Ich find's toll !! Das Ponyforum hat's ja vorgemacht... es funktioniert !! Warum also nicht auch für die 'Grossen'.. !! Hut ab für Euer Engagement !!
              LG, Lauriefan

              Kommentar


              • #47
                Ja das denke ich auch, dass die Zeit für ein Umdenken bzw. eine Umstrukturierung reif ist. Natürlich lässt sich nicht alles 1:1 umsetzen und man muss sich auf eine mehrheitsfähige Linie einigen. Bei mir zu Hause z.B. werden die Pferde und Ponies fast ausschließlich nur mit engl. Reithalfter also ohne 'flash noseband'/Sperrriemen gearbeitet. Wir haben uns aber entschlossen, die Pferde für DDD mit kombiniertem Reithalfter zu zeigen weil es von den meisten Reitern und Ausbildern gewünscht und praktiziert wird. Das ist für mich auch in Ordnung weil man auch mit Sperrriemen regelkonform arbeiten kann, es kommt auf die Verschnallung an.

                Natürlich wollen wir in the long run mit den Veranstaltungen auch Geld verdienen und das ist auch legitim weil es sauviel Arbeit macht und echt anstrengend ist. Es sass ja nun auch keiner von uns dreien ansonsten gelangweilt herum. Aber auch lange und schwierige Wege lassen sich nur bewältigen, wenn man sich erstmal aufmacht.
                att. Darya ja, das siehst Du falsch. Beides ist unabhängig voneinander. Zu Hannoveraner Erleben gibt es mehrere eigene Themen in denen sich darüber ausgetauscht wird. Richtig ist, dass die Ideen von Hannoveraner Erleben weiterleben. German-Horse-Forum hat aber nichts damit zu tun und ist verbandsübergreifend aufgestellt. Dankenswerterweise gibt es Unterstützung aus bislang zwei Verbänden dafür bei denen man offensichtlich die Notwendigkeit zur Bündelung der Kräfte erkannt hat.
                Damit ist eines der Ziele schon mal erreicht, nämlich die Verbände funktionell in einem Bereich zusammenzubringen wo eine Zusammenarbeit Sinn macht, ohne dass einer seine Identität aufgeben muss (wie das bei bislang stattgehabten Fusionen leider der Fall gewesen ist).
                Auch aus dem Hannoveraner Verband gibt es Rückenwind in Form von Rat und Tat. Der besteht nämlich nicht nur aus zwei oder drei Personen auch wenn es nach außen so aussehen mag. Wenn das eines Tages in eine Beteiligung mündet: Toll. Wenn nicht: Auch nicht schlimm.
                Man konnte einfach nicht länger zusehen, dass so dringende Themen wie Tierschutz im Leistungssport oder segmentspezifische Vermarktungshilfe nicht mit Volldampf vorangebracht werden.
                Natürlich macht man immer etwas falsch wenn man was anfängt, das Leben ist ein Lernprozess. Nur meine ich, dass wir es uns gar nicht mehr leisten können, einfach abzuwarten, dass sich irgendein Problem von selber löst. Die aktuelle Debatte um hässliche Bilder im Spitzensport kann so schnell dazu führen, dass die Bedeutung des Pferdesports weiter erdrutschartig niedergeht, das scheint vielen noch gar nicht so klar zu sein. Darum nehmen wir diese Theman nicht nur auf sondern versuchen sie auch praktisch umzusetzen. Denn sonst scheint das ja irgendwie keiner zu tun. Dass nichts von Anfang an perfekt laufen kann darf da kein Hinderungsgrund sein.

                Kommentar

                • darya
                  • 20.02.2005
                  • 3217

                  #48
                  Dass eure Veranstaltung nicht Hannoveraner erleben ist war mir klar. Das Konzept ist aber vergleichbar - reell ausgebildete Pferde. Und dass der Sperrriemen beim englische kombinierten Reithalfter richtig verschnallt sogar pferdefreundlicher ist (da das Gebiss ruhiger liegt), dürfte ja auch vielen klar sein. Das Konzept ist gut und trifft den momentanen Mainstream aber das, was gesagt wird ist in meinen Umfeld absoluter Standard. Es wird ja gerade so getan, als ob 90% aller Reiter ihre Pferde vergewaltigen würden und das finde ich sehr unverschämt und trifft auch nicht zu!
                  Das Konzept geht auch erst auf, wenn man die Käufer selektiert und zwar nicht nach Kaufkraft, sondern nach reiterlichem Vermögen, um eine pferdegerechte Förderung der versteigerten Pferde sicherstellen zu können...

                  Kommentar

                  • BKM
                    • 03.07.2002
                    • 966

                    #49
                    Zitat von darya Beitrag anzeigen

                    Das Konzept geht auch erst auf, wenn man die Käufer selektiert und zwar nicht nach Kaufkraft, sondern nach reiterlichem Vermögen, um eine pferdegerechte Förderung der versteigerten Pferde sicherstellen zu können...
                    Viele Grüße
                    BKM



                    Es kann passieren, was will.
                    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #50
                      Ich denke, es geht nicht um einen Vergleich zu "ab Hof" Verkauf. Sondern eher um die Art von Verkaufsveranstaltungen, bei denen verkaufsfördendes Reiten ja auch nicht immer einher geht mit pferdefreundlich und altersgemäß.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3548

                        #51
                        Mit dem Hannveraner Erleben Konzept hat dies nichts zu tun. Die Schwerpunkte bei den Pferden sind anders. Bei HE waren es die braven die teilweise auch genügend Qualität mitbringen können, zum Turnier mitgenommen werden zu können. Hier ist dieser ersten Veranstaltung geht es um qualitativ gute Pferde, die reell ausgebildet sind und deren Temperament nicht vollständig Gelassenheitsprüfungsprofi like sein muss. Auch das Ausbildungsniveau ist teils ein anderes. Der sportliche Aspekt ist ein Schwerpunkt.
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar


                        • #52
                          att. Darya ich habe Dich noch nie bei einer H.E. Veranstaltung gesehen und wüsste auch sonst von keiner irgendwie gearteten Beteiligung deinerseits? Darf ich fragen, auf was für Erfahrungen sich Deine Aussagen beziehen? Ruckartig H.E. Beauftragte geworden? Oder plötzlich ein Turnierpferd gezogen das irgendwo in Erscheinung getreten ist? Deine Kommentare lesen sich nicht, als hättest Du Dich überhaupt schon mal mit den Inhalten des H.E. Programms befasst oder irgendwas mit Reitsport zu tun gehabt. Wenn Dich das Programm interessiert kann ich Dir gern mal Infos schicken oder Dir den Link zur Webseite des Vermarktungsvereins geben der aus dem H.E.-Programm hervorgegangen ist. Nur bitte nicht hier denn in diesem Thread ist das OT.
                          att. CoFan Du hast es auf den Punkt gebracht und nur weil eine zunehmende Zahl von Züchtern und auch Käufern Wert auf richtliniengerechtes Reiten legt heißt das ja nicht, dass sie ihre guten Pferde verschenken wollen. Ich sehe darin überhaupt keinen Wiederspruch außer vielleicht den, dass man mit sagen wir mal gewissen Reitweisen die zunehmend Anstoß erregen eventuell kurzfristig 'mehr rausholen' kann was mittelfristig aber meistens nach hinten losgeht entweder weil die Pferde es körperlich oder geistig nicht aushalten oder einfach ihre Motivation nach dieser Art Reiterei im Ärmel ist.
                          Und das muss sich dann halt entwickeln, dass Käufer bereit und auch in der Lage sind, Qualität ohne Schaugetrete zu erkennen und entsprechend zu honorieren. Meiner Erfahrung nach gibt es diese Käufer und sie wissen diese positiven Reit- und Interieureigenschaften auch zu schätzen. Man muss ihnen halt mal "unfabrizierte" Pferde zeigen damit sie überhaupt ein Gefühl dafür entwickeln können wie sich das anfühlt und aussieht. Es gibt ja auch noch das wegweisende Tüv-Konzept weg vom Orakel hin zu mehr Transparenz über die Zeit. Ich gehe sehr davon aus, dass das gut angenommen wird denn so viel "Tüv-Info" zum Pferd hat vorher noch nie einer geboten.
                          Ich empfinde es übrigens als unbedingten Vorteil wenn ein Pferd sich in Amateurberitt bis M oder höher fördern lässt oder z.B. als junges Pferd nicht von Turnier zu Turnier gejagt worden ist. Daher haben wir sowohl (mit Sinn und Verstand) platzierte als auch noch ungestartete Pferde im Angebot. Auch hier gilt: Wenn der Kunde ein unverschlissenes Jungpferd möchte dann darf er andererseits auch nicht die Nase rümpfen wenn ihm noch nicht eingetragene oder zumindest ungestartete 4- oder 5-jährige angeboten werden oder ein vierjähriger 'nur' zwei oder drei RPF-Platzierungen aus dem laufenden oder dem Vorjahr aufweisen kann. Andererseits haben wir auch Pferde mit "vollem Scheckheft" die sind dann aber halt auch nicht 3 oder 4-jährig sondern sorgsam aufgebaut worden. Transparenz ist das Zauberwort. Wir haben es an beiden Enden des Zügels mit Lebewesen zu tun die genau so individuell dargestellt werden sollen wie sie sind. Der Punkt ist der, dass wir einen ungeschliffenen Diamanten nicht als Amateurpferd besprechen und umgekehrt einem braven und sicheren Pferd für ländlich sittlich kein internationales Potential andichten wollen wenn es das nicht hat.
                          Arbeitshaltung (bei Reiter und Pferd!) werden wir wegen der sich ändernden Rahmenbedingungen künftig noch sehr viel mehr brauchen und das bedeutet auf keinen Fall dass man im Umkehrschluss auf Leistungsfähigkeit oder sportlichen Ehrgeiz verzichten muss! Die Kollektion enthält wie gesagt Pferde von bis und der verwöhnte Profi wird bei uns genau so ein interessantes Pferd finden wie der Amateur oder Umsteiger der ein Dressurpferd für nach Feierabend möchte. Unsere Aufgabe sehen wir in der Schaffung einer optimalen Atmosphäre und angenehmer Rahmenbedingungen (tolle Anlage mit super Boden, vorausgewählte Pferde mit gesichertem Hintergrund) und vor allem darin, die Kunden (d.h. Käufer UND Verkäufer) richtig zu beraten. Mehr können und wollen wir nicht versprechen

                          Kommentar


                          • #53
                            att. Carolinen: Danke, da haben wir uns überschnitten!

                            Kommentar

                            • Bohuslän
                              • 26.03.2009
                              • 2424

                              #54
                              Ich drücke allen Mitwirkenden die Daumen, dass ihr Engagement belohnt wird und die Resonanz findet, die es verdient hat!

                              Die Idee und das Konzept begeistern. Ich denke auch, dass die Zeit dafür reif ist. Wenn man sich in den Reitställen umsieht findet man nicht wenig enttäuschte Reiter, die sich ein vielversprechendes Jungpferd aus mehr oder weniger namhaften Beritt gekauft haben und mit dem teuer erworbenen Hoffnungsträger überfordert sind, weil er nicht nachzureiten ist.

                              Ich wünsche mir, dass reelle Ausbildung in dem Tempo, das vom Pferd vorgegeben wird, honoriert wird. Dass die Harmonie un Leichtigkeit in der Interaktion zwischen Mensch und Pferd, die diesen, unseren Sport ausmacht, wieder vermehrt zu sehen ist, anerkannt und gefördert wird.

                              Viel Erfolg!
                              http://www.reutenhof.de

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #55
                                Immer schön sachlich bleiben. Euer Konzept kann man auch nur anhand dessen beurteilen, was ihr schreibt und hat m. E. kein Alleinstellungsmerkmal, sondern verspricht zunächst erstmal nur viel. Im Internet kann man nachlesen, was hinter HE steht und da ist ein wichtiger Punkt eine reelle, pferdegerechte Ausbildung....
                                Wie man übrigens sicherstellen möchte, wenn man Pferde u. a. auf Turnieren sichtet, dass diese pferdegerecht dorthin gebracht wurden interessiert mich schon!
                                Generell ist es doch auch vollkommen legitim sich ein Stück vom Kuchen sichern zu wollen, vor allem wenn man sein täglich Brot mit Pferden verdient. Diese moralische Kiste stört mich allerdings. Unter dem Deckmäntelchen des "Tierschutzgedankens" bzw. "pferdefreundlichen" Marketings wurden schon einige Leute hochgejubelt. Bis dato hat allerdings kein Heilsbringer irgendetwas geändert - außer seinen eigenen Kontostand.
                                Und ich bleibe dabei - wenn ihr wirklich an das glaubt, was ihr schreibt und dies keine reine Vermarktungsstrategie ist, dann MUSS der Ansatz zwangsläufig auf den Käufer erweitert werden! Und wenn GP-Reiter bei euch fündig werden können - werden diese (schließlich sind es ja nun sehr oft gerade die Personen, die für die negativen Schlagzeilen sorgen) vorselektiert??? Oder verkauft man die Pferde an jeden, der entsprechend Geld auf den Tisch legt??

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15238

                                  #56
                                  Hmmm, also ich verstehe es nicht so, dass es sich um eine Art "Tierschutzveranstaltung" handelt, bei der am Ende die Pferde "per Schutzvertrag" abgegeben werden.

                                  Ich verstehe es eher so, dass hier versucht wird, eine etwas andere Art der Verkaufsplattform zu bieten, die dann auch sicher nicht die Käufer anziehen wird, die sich in einer basslastigen pompösen Show einen vermeintlich olympiareif strampelnden 4jährigen (bewusst überspitzt ausgedrückt) vorführen lassen wollen.

                                  Mir gefällt persönlich an diesem Konzept, dass alters/ausbildungsstand-gemäße und pferdefreundliche Vermarktung als genau das dargestellt wird, was sie ist.
                                  Manchmal muss man die vermeintlichen Selbstverständlichkeiten, die aber vielerorts dann doch im großen Zirkus (nicht nur im GP Sport) verlorgen gegangen sind, eben auch mal wieder hervorheben und betonen. Das ist doch keine Verunglimpfung derjenigen sein, die auch so handeln.

                                  Höchstmögliche Transparenz für Verkäufer und Käufer eingeschlossen, sollte das Paket doch das Potenzial haben, eine win-win-win Situation zu werden.

                                  Noch dazu ist es das berühmte "erste Mal". Meine Daumen sind gedrückt, dass am Ende viele glückliche Verkäufer und Käufer nach Hause gehen.

                                  Kommentar

                                  • Bohuslän
                                    • 26.03.2009
                                    • 2424

                                    #57
                                    @ darya: Du darfst gerne skeptisch bleiben - kein Problem und Dein gutes Recht.

                                    Bei Allem was neu aus dem Boden gestampft wird, müssen die Erwartungen erst erfüllt und der Beweis noch erbracht werden. Wie soll das anders gehen?

                                    Wenn ich das richtig verstanden habe wurden alle angebotenen Pferde Probegeritten und umfassend gesichtet. Reiteigenschaften, Ausbildung, Interieur und Exterieur überprüft. Ein versierter Reiter merkt in den allermeisten Fällen, ob das Pferd unter seinem Sattel eine reelle Ausbildung genossen hat. Es gibt durchaus eine Reihe von Möglichkeiten dies zu überprüfen. RUNDUM-SORGLOS-GARANTIEN kann keiner geben. Weder über das Pferd noch über den Käufer. Das kann auch ich als Züchter nicht, selbst wenn die Pferde ihr Leben lang bei mir standen und von uns ausgebildet wurden.



                                    Ich bin voll bei Co-Fan. Wer Wert auf exaltierte Spannungstreter legt, wird an anderer Stelle fündig.
                                    http://www.reutenhof.de

                                    Kommentar

                                    • darya
                                      • 20.02.2005
                                      • 3217

                                      #58
                                      Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
                                      Noch dazu ist es das berühmte "erste Mal". Meine Daumen sind gedrückt, dass am Ende viele glückliche Verkäufer und Käufer nach Hause gehen.
                                      ...und Pferde, oder .
                                      Tierschutz habe ich aus den aktuellen Diskussionen über Helgstrand, Gal, MR und Co. aufgegriffen, auf die hier durchaus querverwiesen wurde. Von Schutzvertrag kann keine Rede sein aber von einer kritischen Käuferselektion. Wenn man sich von diversen Reit- und Ausbildungsmethoden distanziert, dann muss man das in meinen Augen auch konsequent tun - alles andere ist doch nur Augenwischerei. Aber warten wir es einfach ab...

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        So, darya kann ich ab sofort nicht mehr lesen weil die virtuelle Ignorierfamilie ein Baby bekommen hat (herzlichen Glückwunsch an Ramzes zur Geburt des kleinen Netzschwesterchens ) Leben und leben lassen. Da es aber unhöflich ist auf Fragen keine Antworten zu geben: Zu erkennen, ob Mensch und Tier zusammenpassen, dem Tier etwas fehlt oder ob beide gut miteinander arbeiten können ist mein Beruf und den kann ich nur deshalb ausüben weil ich eine positive Haltung zu Mensch und Tier habe bis mir das Gegenteil bewiesen wird und ein feine Antennen habe. Wenn ich auf jeden Patienten mit der Vermutung zugehe "Der schlägt/beißt sicher" dann tun die das auch meistens. Tue ich es nicht beißen oder schlagen natürlich trotzdem ein paar aber lange nicht so viele. Vielleicht einfach mal positiver denken.

                                        att. all: Genau so ist es. Ich danke Euch für den Zuspruch. Wird schon werden, wir rechnen mit einer Anlaufzeit von wenigstens 4 Jahren. So lange wird man damit leben müssen, dass dieses oder jenes noch verbessert werden muss. Und so lange muss man sich erfahrungsgemäß Zeit geben um vom Pilotprojekt zur ausgereiften Auflage zu kommen. Wir denken, diskutieren und bauen allerdings ja auch schon mehrere Jahre daran herum so dass ich durchaus hoffe, dass wir schnell voran kommen werden. Was das Kurzformat angeht so ist das ja schon relativ gut erprobt und wenn man freundlich fragt bekommt man auch Antworten mit denen man manchen Fehler vermeiden kann den andere schon mal gemacht haben. Manch einer wird womöglich über altbekannte Gesichter überrascht sein. Und wer die Protagonisten noch nicht kennt aber gern kennen lernen möchte der kann uns gern jederzeit persönlich ansprechen, zum Beispiel beim Bundeschampionat, wir wollen versuchen, dass an allen Tagen mindestens einer von uns dort ist.

                                        Kommentar

                                        • darya
                                          • 20.02.2005
                                          • 3217

                                          #60
                                          Upps, bin ich jetzt raus aus dem Club?
                                          Das war übrigens nicht meine Frage, ob jemand die Fähigkeit besitzt zu erkennen ob Tier und Mensch zusammen passen (was bei einer Auktion natürlich total hilfreich ist). Ich wollte wissen, ob es bei dem zugrundeliegenden Konzept konsequenterweise eine Käuferselektion gibt. Aber keine Antwort ist auch eine Antwort und passt ins Bild, welches einige Geschäftsfrauen mit den eigenen Statements hinterlassen!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                          47 Antworten
                                          2.645 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          29 Antworten
                                          7.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                          1 Antwort
                                          290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          99 Antworten
                                          5.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Lädt...
                                          X