Unglaublich, was heute alles auf angesehenen Auktionen angeboten wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3217

    #61
    Mann oh Mann, manche user sollten sich wirklich mal selber zuhören oder erst nachdenken und dann zur Tastatur gehen.
    Es gibt verschiedene Gründe, die eine Rücknahme / Reklamation außerhalb der Gewährleistungfrist begründen - nicht gewünschte Entwicklung des Pferdes gehört nicht dazu .....(Meines Wissens nach ist das gar kein Rücknahmegrund, es sei denn gewisse Entwicklungsmerkmale wären vorher fest vereinbart - aber soetwas gibt es wohl nur im Wendy-Märchen).

    Die Stute hat sich übrigens in Exterieur, Bewegungsgrundqualität und Interieur genau wie erwartet und gewünscht entwickelt und war genau mein Pferdchen.

    Nun scheint die Süße ja gut vermittelt zu sein und daher wünsche ich den neuen Besitzern und vor allem auch der Stute ganz viel Glück!!!!!
    Zuletzt geändert von darya; 13.06.2014, 18:44.

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6293

      #62
      Jetzt laß die Wendys doch mal wissen, was Stuti gehabt hat, daß Du das Traumpferd zurückgegeben hast.

      Kommentar

      • doplcevita
        • 18.01.2009
        • 173

        #63
        Daria Na da bin ich aber froh .wenn man nur Andeutungen macht muss mann sich nicht wundern wenn einige User es falsch verstehen .Sind höchstwarscheinlich nicht alle so schlau wie Du.
        Das waren jedenfall die Fakten die ich daraus erkennen konnte ,oder habe ich irgenwas überlesen????
        Also raten wir weiter ,was kann also ein für eine Gewährleistung nach 2,5 Jahren bei einem mit 6 Monaten gekauften Fohlen sein ???????

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #64
          Das Pferd ist verkauft und daher ist jede weitere Diskussion unangebracht.

          Kommentar

          • doplcevita
            • 18.01.2009
            • 173

            #65
            Darya Vieleicht hättest mal erst nachdenken sollen bevor Du hier soetwas reinschreibst ,das soetwas Diskussionen auslöst ist doch wohl klar .Oder ????

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #66
              Es ist dann zwar etwas off topic, aber grundsätzlich würde mich mal interessieren, welche Gründe es denn generell gibt, die dazu führen, dass man ein Pferd auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zurückgeben kann bzw. was so schwerwiegend sein kann, dass man das macht, obwohl die Entwicklung des Pferdes wie gewünscht verläuft und was man ein paar Jahre später nicht mehr sieht (bzw. der TA nicht mehr als "sportlich eingeschränkt" betrachtet.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #67
                Newbie, ich habe auch bereits nach der Gewaehrleistung ein Pferd zurueckgenommen, weil eine angesehene Tierklinik unheilbar COB bescheinigte. Ich wiollte dies Pferd, das ich seit Geburt kenne, nicht durch saemtliche Foren zu Tode verfolgen.

                Bei uns wurde es erneut untersucht und unsere TAe hatten eine andere Diagnose, auf die wir behandelt haben. Das Pferd ist seitdem gesund, erneut verkauft und geht im Turniersport.

                Mir war und ist wichtig, das meine Nachzuchten nicht irgendwo verkommen, dazu steckt zuviel Herzblut drin. Seit diesem Erlebnis,steht unser Entschluss fest, wenn Besitzer und Pferd nicht miteinander gluecklich werden koennen und keine ernsthafte Vermittlung bei Problemen hilft, dann holen wir das Tier wieder ab, basta. Haben bisher auch immer wieder neue, zufriedene Kaeufer gefunden.

                Ich bin sehr auswahlfreudig geworden, was potentielle Kaeufer angeht, deshalb gab es dieses Jahr kein Fohlen und naechstes Jahr auch nicht.
                Zuletzt geändert von silas; 17.06.2014, 15:30.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar


                • #68
                  Folgendes fiktive Beispiel könnte ich mir vorstellen:
                  Ich kaufe eine Zuchtstute, die ausdrücklich kein Zwilling sein soll (weil die Veranlagung zu Zwillingsträchtigkeiten erblich ist und es mir als Käufer ein Bedürfnis ist). Wenn der Züchter/ Verkäufer nun behauptet die Stute wäre kein Zwilling und es kommt raus sie war es doch und der Verkäufer wusste das, wäre das ein Grund das Pferd auch nach Ablauf der Gewährleistung zurück zu geben.

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6628

                    #69
                    da stimme ich dir zu

                    Kommentar

                    • Takko
                      • 02.03.2012
                      • 319

                      #70
                      Ein angeborener Herzfehler vielleicht? Den das Pferd, welches als späterer Hochleistungssportler gekauft wurde um Grand Prix zu laufen, dafür jetzt nicht geeignet ist? Dieses wurde aber erst 2,5-jährig festgestellt?
                      (bin mir aber auch unsicher.....ist nur so eine Idee)

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        #71
                        Zitat von Takko Beitrag anzeigen
                        Ein angeborener Herzfehler vielleicht? Den das Pferd, welches als späterer Hochleistungssportler gekauft wurde um Grand Prix zu laufen, dafür jetzt nicht geeignet ist? Dieses wurde aber erst 2,5-jährig festgestellt?
                        (bin mir aber auch unsicher.....ist nur so eine Idee)
                        Wenn gezielt nach Erkrankungen des Pferdes gefragt worden ist, der Verkäufer von dem Herzfehler wusste und es bewusst verschwiegen hat eindeutig JA!

                        Wenn der Verkäufer nichts vom Herzfehler wusste (versteckter Mangel), das Pferd mit bestem Wissen und Gewissen verkauft hat und der Käufer auf eine AKU verzichtet hat eher NEIN. Kommt dann auf die vertragliche Klausel an aber nur innerhalb der Gewährleistungspflicht.
                        Zuletzt geändert von darya; 17.06.2014, 19:18.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2319

                          #72
                          Ich habe mich jetzt erst durch diesen Thread gelesen und kann die Geschichte und einige Statements für mich als weitere Erkenntnis zur endgültigen Aufgabe der Zucht werten.
                          Warum?
                          Die Gründe zur Rückgabe des Pferdes wurden leider nicht genannt. Ich persönlich kenne 2 Fälle, bei denen Fohlenkäufe nach 2 Jahren oder länger gewandelt werden mussten:
                          a) eine nicht aufgeführte OP eines Nabelbruchs bei einem späteren Auktionsverkauf. Hier wurde 6 Monate nach Zuschlag Zusammenhänge zu Koliken (mit OP-Folge) hergestellt. Die Züchterin musste alle Kosten tragen, wurde in Regress genommen (Arglist) und geriet in schwere finanzielle Turbulenzen. Sie hatte die Nabelbruch-OP als kosmetischen Eingriff gewertet.
                          b) Bei einem als Absetzer verkauften Hengstanwärter ergab eine vor der Körung vorgenommene Röntgenuntersuchung 2 zusammengewachsene Dornfortsätze – wahrscheinlich traumatisch bedingt. Da gab es einen Prozess, in dem das Gericht argumentierte, dass diese Veränderung schon zum Zeitpunkt des Kaufs bestand (22 Monate vorher !!). Der Züchter musste Kaufpreis, Aufzuchtkosten und Körungsvorbereitung erstatten. Pferd wurde als Reklamationsfall zum Schlachtpreis an einen Händler abgegeben und läuft heute ländlich M.

                          Für beide Fälle gilt (ich vermute im vorliegenden Fall Ähnliches) :
                          • Der Zusammenhang zu späteren Problemen zu den als Fohlen aufgetreten Besonderheiten hat allenfalls geringe Wahrscheinlichkeit. Siehe Röntgenklassen und deren Wahrscheinlichkeiten.
                          • Du musst als Züchter weitreichende Kenntnisse über med. Zusammenhänge haben, um ermessen zu können: Was kann mich später treffen bzw. was hat denn Relevanz ?? Was muss „angesagt“ werden ?
                          • Oder man schreibt für jedes Fohlen/Pferd ein Tagebuch, das man späteren Käufern aushändigt. Jede Erkältung kann theoretisch ein Atemgeräusch zur Folge haben und jeder Sturz auf der Weide ein späteres schlechtes Röntgenbild.

                          In allen Fällen (auch wohl in diesem) sind die Profiteure zunächst die Pferdehändler, die Tierärzte und auch die Rechtsanwälte. Auch hier gibt der Züchter das Pferd wahrscheinlich frustriert an den Tierschutz ab, ein Händler (und wahrscheinlich Kenner) macht ein Schnäppchen , poliert den Edelstein auf und macht ein Geschäft.
                          Wenn das Pferd den Anforderungen in Gesundheit und Qualität entspricht, ist auch nicht zu beanstanden, dass das Pferd über eine Auktion verkauft wird. Warum nicht ? Wegen irgendwelcher Vorkommnisse im „Kindesalter“ ? Wen dürfen die denn überhaupt noch bedenkenlos annehmen ? Hat der Käufer hier wirklich ein erhöhter Risiko ? Man sollte den Fall mal verfolgen.

                          Der Züchter ist durch die Rechtssprechung das schwächste Glied in der Kette und träg alle Risiken der zufälligen Verschlechterung an einem Naturprodukt Pferd. Dieser Umstand wird trotz besserer Marktlage dazu führen, dass Viele die Zucht weiter einstellen. Ganz Allgemein gräbt sich der Reitsport so auf Sicht selbst das Wasser ab.
                          Zuletzt geändert von wilabi; 17.06.2014, 19:21.

                          Kommentar

                          • darya
                            • 20.02.2005
                            • 3217

                            #73
                            Es gibt immer zwei Seiten.
                            Wenn z. B. Fragen wissentlich falsch beantwortet werden, bin ich absolut beim Käufer. Das Beispiel mit dem Nabelbruch ist so eine Sache. Wenn die Züchterin nach Vorerkrankungen gefragt wurde und die Frage beneint hat, obwohl das Fohlen eine Nabelbruch-OP hatte (und das ist sogar erblich - soetwas sollte man als Züchter wissen) hat sie den Käufer arglistig getäuscht. So eine OP als kosmetischen Eingriff einzustufen empfinde ich übrigens als recht amüsant....Sie hätte hier m. E. auch ohne gezielte Frage eine Aufklärungspflicht.

                            Wenn man bei "rot" über die Kreuzung fährt und erwischt wird muss man auch zahlen und mit den Konsequenzen leben :-)
                            Zuletzt geändert von darya; 17.06.2014, 19:43.

                            Kommentar

                            • aurusfarm
                              • 25.07.2009
                              • 2806

                              #74
                              Zitat von darya Beitrag anzeigen
                              Es gibt immer zwei Seiten.
                              Wenn z. B. Fragen wissentlich falsch beantwortet werden, bin ich absolut beim Käufer. Das Beispiel mit dem Nabelbruch ist so eine Sache. Wenn die Züchterin nach Vorerkrankungen gefragt wurde und die Frage beneint hat, obwohl das Fohlen eine Nabelbruch-OP hatte (und das ist sogar erblich - soetwas sollte man als Züchter wissen) hat sie den Käufer arglistig getäuscht. So eine OP als kosmetischen Eingriff einzustufen empfinde ich übrigens als recht amüsant....Sie hätte hier m. E. auch ohne gezielte Frage eine Aufklärungspflicht.

                              Wenn man bei "rot" über die Kreuzung fährt und erwischt wird muss man auch zahlen und mit den Konsequenzen leben :-)
                              Ich habe das gerade anders verstanden. Es wurde KEINE OP gemacht wegen Nabelbruch, weil die Züchterin es als "nur Kosmetik" gewertet hat...

                              Kommentar

                              • darya
                                • 20.02.2005
                                • 3217

                                #75
                                Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                a) eine nicht aufgeführte OP eines Nabelbruchs bei einem späteren Auktionsverkauf. Hier wurde 6 Monate nach Zuschlag Zusammenhänge zu Koliken (mit OP-Folge) hergestellt. Die Züchterin musste alle Kosten tragen, wurde in Regress genommen (Arglist) und geriet in schwere finanzielle Turbulenzen. Sie hatte die Nabelbruch-OP als kosmetischen Eingriff gewertet.
                                @aurusfarm
                                Da steht eindeutig Nabelbruch-OP! Diese wurde aber nicht aufgeführt, weil sie als kosmetischer Eingriff gewertet wurde .
                                Ansonsten wäre der Nabelbruch beim Kauf ja sichtbar und ertastbar gewesen.

                                Kommentar

                                • marquisa
                                  • 08.02.2006
                                  • 3410

                                  #76
                                  Ich habe auch achtzehn Jahre lang (mit Unterbrechung) gezüchtet und mache gerade ein Schaffenspäuschen.

                                  Trotzdem möchte ich mich hier zu Wort melden:
                                  Wilabi und silas,ihr habt vollkommen Recht,genau aus diesem Grund wird einigen Züchtern ihr Hobby vermiest,hinzukommend zu der schlechten Absatzlage.
                                  Ich möchte aber dennoch anmerken:
                                  Die Threaderstellerin Darya hat zwei Produkte aus meiner Zucht erworben,eins als Fohlen und eins als Jungpferd im noch nicht reitfähigen Alter aus zweiter Hand.
                                  Ich habe sie stets als überaus freundliche,fachkundige Person erlebt,die niemals aufgrund eines Fliegenschisses einen Aufriss gestartet hätte.
                                  Wir pflegen heute noch ein sehr nettes Verhältnis.
                                  Geht mal einfach nicht immer davon aus,dass irgendetwas gewandelt wird,weil das Abzeichen verrutscht ist,oder die Größe nicht stimmt.Es gibt immer eine Vorgeschichte.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
                                  42 Antworten
                                  2.360 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                  29 Antworten
                                  7.141 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
                                  1 Antwort
                                  283 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                  99 Antworten
                                  5.950 Hits
                                  4 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                  56 Antworten
                                  3.581 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hatice
                                  von Hatice
                                   
                                  Lädt...
                                  X