The WBFSH Sires Ranking 2013 jumping, dressage and eventing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14576

    #81
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Dabei geht es nur um MILCH, hier geht es um viel mehr... Das ist der Unterschied.

    Zum anderen haben sie damit ihr Fundament schon so zugerichtet das u.a. bei den Holst. Schwarzbunten Deutsche sBraunvieh eingekreuzt wird um mal wieder was "anständiges zu bekommen" was mal wieder mehr wie zwei Kälber auf die Welt setzt, und nicht an irgend welche Knochenkrankheiten verreckt oder geschlachtet werden muss.
    Wer mit HF nicht umgehen kann , wird langfristig auch dieselben
    Probleme bei allen anderen Rassen / Kreuzungen haben !
    Bei der Bullenwahl / Linien mehr auf das zu verbessernde Merkmal
    achten .

    Oh Gloria , die angesagte Kreuzung mit HF ist
    Montbeliarde und Schwedisch-Rotvieh !

    Und um Kreuzungen durchzuführen , brauchst Du einen Bestand
    Reinzucht . Und sicherlich kannst Du nachvollziehen ,
    daß es nach der 2. Rotation zu Aufspaltungen kommt .

    Ich vermisse hier eine Diskussion dahingehend ,
    daß man mal alle GER - Zuchtverbände zusammenfassend
    beurteilt und dann vielleicht im Ranking WBFSH zu
    weniger apokalyptischen Schlußfolgerungen kommt .

    ...auch in Bezug auf Vollblut-Einsatz . s.VS
    : das sind schließlich auch Mutterväter , Enkel etc. .
    Was man einem Florestan / For Pleasure zugesteht ,
    sollte man auch einer xx- Infusion zugestehen .
    ...in Bezug auf GER - roots in anderen Zuchtgebieten
    und umgekehrt ( SF , KWPN etc. )
    Die Kombination macht es , ...

    Oh Gloria , ein Mixer ohne Vorurteile
    Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

    Airthry Highlander ,...Vollblut mal Clydesdale ( Duck und weg )
    Zuletzt geändert von Ramzes; 19.11.2013, 14:07.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14576

      #82
      Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
      Hat sich die Berechnungsgrundlage für das WBFSH Ranking irgendwann in den letzten Jahren mal geändert?

      s. Erklärung just zum 6. September

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14576

        #83

        Blue Angel , z.Z. Platz 18 Springen

        Und solange VOLLBLUT nicht richtig in der WBFSH auch als Vollblut
        geführt wird , kann es auch als Vollblut nicht so ohne weiteres wahrgenommen werden .
        Häufig fehlt die Bezeichnung xx oder unbekannt - vielleicht will man nur nicht
        nachforschen , tatsächlich " unbekannt " in anglophilen Ländern
        aber oft Vollblut !

        Abgesehen davon ( xx) lohnt sich ein Blick auf die jüngeren Nachwuchspferde .
        Jahrgang 2002 und jünger .
        Zuletzt geändert von Ramzes; 19.11.2013, 14:42.

        Kommentar


        • #84
          @ Ramzes

          Und sie kreuzen es ja wieder zurück - es bestehen ja vom Verband focusierte Zuchtversuche. Man züchtet ja das Produkt wieder an Reinzuchten zurück.

          Ich finde es hoch interessant, denn man hat sich nur auf ein Merkmal focusiert (Milchleistung), was aber wenig funktionierte in der Hinsicht, das andere wichtige Eigenschaften wie eben Lebensdauer,Härte,Leichtkalbung usw. darunter leiden.

          Und warum will man es denn ändern???

          Interessanter Ansatz hier auf der Bauernversammlung, auch wenn man die Leistung enorm gesteigert hatte, so muss man den JUNGVIEH bestand Enorm steigern um die AUSFÄLLE die entstehen zu decken. Und dieser Faktor ist einfach ZU TEUER!!!.

          So frisst ndas eine das andere auf..

          Kommentar


          • #85
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Ich glaub es gibt keinen anderen Vererber, von dem Nachkommen so leicht zu verkaufen sind wie von Cornet. Cornetnachkommen springen über S wie andere Pferde in Springpferdeprüfungen.
            Ihr müsst es einfach nur nutzen...Versuch macht kluch...

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2155

              #86
              Oh Gloria, ich würde es gern machen, er ist aber im Moment schwer zu kriegen.

              Kommentar


              • #87
                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                Oh Gloria, ich würde es gern machen, er ist aber im Moment schwer zu kriegen.
                Es gibt doch zig Söhne...

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14576

                  #88
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  @ Ramzes

                  Und sie kreuzen es ja wieder zurück - es bestehen ja vom Verband focusierte Zuchtversuche. Man züchtet ja das Produkt wieder an Reinzuchten zurück.

                  Ich finde es hoch interessant, denn man hat sich nur auf ein Merkmal focusiert (Milchleistung), was aber wenig funktionierte in der Hinsicht, das andere wichtige Eigenschaften wie eben Lebensdauer,Härte,Leichtkalbung usw. darunter leiden.

                  Und warum will man es denn ändern???

                  Interessanter Ansatz hier auf der Bauernversammlung, auch wenn man die Leistung enorm gesteigert hatte, so muss man den JUNGVIEH bestand Enorm steigern um die AUSFÄLLE die entstehen zu decken. Und dieser Faktor ist einfach ZU TEUER!!!.

                  So frisst ndas eine das andere auf..
                  Ach , Oh Gloria , es gibt Betriebe mit Spitzen-Milchleistung und einer
                  Remontierungsrate um 25 % und Betriebe mit mäßiger Leistung und
                  hoher Remontierungsrate und allen Stufen dazwischen , egal ob Bio
                  oder Konvi . Ja , und die Remontierungsrate ist ein wichtiger
                  Wirtschaftlichkeitsfaktor .
                  Hier die spezielle Anforderung Biokuh in Kombi Weide
                  wird am besten mit ausgesuchten Bullen der High-Input - Rasse HF
                  aus Zuchtprogrammen Mitteleuropa/USA vorangebracht ,
                  ausgesuchte Bullen aus GER-Zuchtprogrammen sind den HF-Bullen
                  Neuseeland in etwa gleichwertig bezüglich der ersten Einschätzung
                  in diesem Langzeitversuch .
                  Profitieren auch Sie von diesem enormen Potential!

                  Und aussuchen kann man gerade deshalb , weil div. Merkmale
                  geprüft werden , nicht nur Milchleistung , sondern Leichtkalbigkeit ,
                  Fundament , Fitness , Melkbarkeit etc.

                  Und über entsprechende Anpaarung ein zusätzliches Merkmal :
                  genetische Hornlosigkeit , z.B. Mirador
                  Profitieren auch Sie von diesem enormen Potential!

                  Profitieren auch Sie von diesem enormen Potential!

                  Revival
                  gesextes weibl.Sperma u.a. interessant bei Erstbelegung
                  Profitieren auch Sie von diesem enormen Potential!



                  Ostpreußischer Herdbuchzuchtverband


                  ...und ich hatte die " Ehre " in der Lehrzeit einigen Pabst Ideal
                  an den Kuhbusen zu greifen .

                  So jetzt aber wieder zurück zum Thema :
                  Welche Tendenzen werden denn bezüglich der Nachwuchs-
                  Pferde im Spitzensport gesehen und wo stehen da die
                  GER - Zuchtverbände ?
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 19.11.2013, 18:51.

                  Kommentar


                  • #89
                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                    Wer mit HF nicht umgehen kann , wird langfristig auch dieselben
                    Probleme bei allen anderen Rassen / Kreuzungen haben !
                    Bei der Bullenwahl / Linien mehr auf das zu verbessernde Merkmal
                    achten .

                    Oh Gloria , die angesagte Kreuzung mit HF ist
                    Montbeliarde und Schwedisch-Rotvieh !

                    Und um Kreuzungen durchzuführen , brauchst Du einen Bestand
                    Reinzucht . Und sicherlich kannst Du nachvollziehen ,
                    daß es nach der 2. Rotation zu Aufspaltungen kommt .

                    Ich vermisse hier eine Diskussion dahingehend ,
                    daß man mal alle GER - Zuchtverbände zusammenfassend
                    beurteilt und dann vielleicht im Ranking WBFSH zu
                    weniger apokalyptischen Schlußfolgerungen kommt .

                    ...auch in Bezug auf Vollblut-Einsatz . s.VS
                    : das sind schließlich auch Mutterväter , Enkel etc. .
                    Was man einem Florestan / For Pleasure zugesteht ,
                    sollte man auch einer xx- Infusion zugestehen .
                    ...in Bezug auf GER - roots in anderen Zuchtgebieten
                    und umgekehrt ( SF , KWPN etc. )
                    Die Kombination macht es , ...

                    Oh Gloria , ein Mixer ohne Vorurteile
                    Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport

                    Airthry Highlander ,...Vollblut mal Clydesdale ( Duck und weg )
                    Hab in Australien ein Vollblut-Friesen-Mix gesehen. War auch nicht schlecht. Nettes Dressurpferd.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14576

                      #90
                      Eurodressage is the largest dressage and breeding news website on the Internet. Live coverage from the biggest dressage events all over the world. Eurodressage is THE source for up-to-date news on the dressage sport


                      Diskussionsgrundlage !

                      Kommentar

                      • Elsbeth
                        • 02.04.2010
                        • 2353

                        #91
                        Höchstinteressant, der Mann deckt viele vorliegende Probleme auf!

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #92
                          Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigen
                          Höchstinteressant, der Mann deckt viele vorliegende Probleme auf!
                          Geschrieben vor vier Jahren - 2009.

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4321

                            #93
                            Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Geschrieben vor vier Jahren - 2009.
                            da wird sich nicht viel geändert haben.

                            Lese mal die Listen durch. Eine größere Anzahl der Pferde haben keine Mutter und kein Stutbuch. Desweiteren sind oft Namen falsch geschrieben.

                            Ohne mal genauere Hintergründe zu wissen riecht das sehr nach händischer Zettelwirtschaft. Eine Karteikarte wäre da vermutlich schon eine Revolution.

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2353

                              #94
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Geschrieben vor vier Jahren - 2009.
                              Schlimm genug, daß sich bis heute nichts geändert hat und uns dementsprechend zeigt "wo der Hase im Pfeffer liegt"

                              Kommentar

                              • dressurpferde@email.de
                                • 15.02.2012
                                • 913

                                #95
                                Trotzdem bin ich froh eine Liste zu haben, bei der das "Stallion Ranking" sich auf das internationale Topniveau bezieht. Klar wäre es noch schöner, wenn die Liste die Anzahl der Nachkommen berücksichtigen würde. Auch eine Liste der Mutterväter wäre eine schöne Idee oder der Edelblutanteil in den vorderen Generationen. Aber es ist schon immer lustig, dass die deutschen Zuchtverbände (zu recht) ständig anmahnen sich am internationalen Geschehen zu orientieren, hierfür aber keine eigene Auswertung zur Verfügung stellen. Und das Talent für Pi und Pa hat eben nichts mit 3jährigen Megastramplern zu tun, genauso wenig wie Freispringkönige mit internationalen Parcourshelden.

                                Auch ist das Ankommen auf internationalem Niveau ein Zeichen dafür, dass die halten - sowohl gesundheitlich wie auch im Kopf (aber Haltbarkeit ist ja in Deutschland auch eher unerwünscht).

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4321

                                  #96
                                  es ist natürlich auch eine Frage was man haben will...
                                  diese Art der Leistungsdarstellung hat auch Vorteile wenn man das zu nutzen weiß.
                                  - diese Liste zeigt sehr schnell Änderungen an der Weltspitze
                                  - zeigt auch Hengste mit sehr wenigen Nachkommen (im Sport)

                                  Wenn diese Daten mit den nationalen Auswertungen (im Züchterkopf) kombiniert werden kann man auch die Wertigkeit relativieren

                                  Kommentar

                                  • dressurpferde@email.de
                                    • 15.02.2012
                                    • 913

                                    #97
                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    diese Art der Leistungsdarstellung hat auch Vorteile wenn man das zu nutzen weiß.
                                    Welchen Vorteil hat denn das Außenvorlassen der Anzahl der Nachkommen (Kritikpunkt in dem besagten Schreiben) und damit das Belassen der Liste in ihrer jetzigen Form?


                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    - zeigt auch Hengste mit sehr wenigen Nachkommen (im Sport)
                                    Hengste mit wenigen Nachkommen werden auch bei der FN mitgelistet, das angesprochene Problem ist, dass diese Hengste nicht die gebührende Berücksichtigung finden in der WBFSH Liste, wenn die Erfolge nicht mit der Anzahl der gezeugten Nachkommen abgeglichen werden. Meint: Wenn ein "Vieldecker" zwei Internationale dabei hat, hat das eine ganz andere Wertigkeit, als wenn ein "Wenigdecker" mit genauso vielen aufwartet.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                    2 Antworten
                                    220 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                    108 Antworten
                                    6.575 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                    491 Antworten
                                    25.255 Hits
                                    4 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                    2 Antworten
                                    194 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                    39 Antworten
                                    9.636 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Lädt...
                                    X