The WBFSH Sires Ranking 2013 jumping, dressage and eventing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
    Das würde ich so nicht sagen. Im Gegensatz zu For Pleasure hat Florestan züchterisch breite Spuren hinterlassen. Hier ist erkennbar, dass sich die Qualität durchschlagend über Söhne und Enkel fortsetzt und weiterentwickelt. Er hat sowohl eine überlebensfähige Hengstlinie geschaffen als auch über seine Töchter großen züchterischen Einfluss genommen. Ein Prototyp eines großen Vererbers.
    Dies ist bei For Pleasure ganz anders. .
    Ich wollte eigentlich nur auf den Linienbegründer Furioso xx ansprechen, der in etlichen Zuchtgebieten großartige Nachzucht gebracht hatte. Wie eben die meisten Linien auf xx zurückgehen.

    Kommentar


    • #42
      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
      Dann sieh Dir mal die Mütter der for Pleasure-Nachkommen an. Dann kannst Du sehen, wo die Leistung herkommt:
      Nabab de Reve, Carthago, Achill-Linero, Ramiro, Heartbreaker, Galoubet, Capitol, Landadel, Pilot, Calido, Polydor, Alme, Baloubet du Rouet...
      Zum einen hat For Pleasure ein Grannus-Goya (Gotthard-Domspatz)-Fernjäger Mutter, Von "Unvermögen" ist da KEINE Rede!!!. Mal zum einen. Zum anderen kenne ich keinen einen der Feige ist, eher zu grelle, Die Vorderbeintechnik lässt zu Wünschen übrig das ist sein Manko, aber am Vermögen hat das nie gelegen. Und sie sind im Schnitt alle sehr stramm im Rücken, er wars auch...

      Nabab de Reve: Sind schwere große Mufflons, langsam im Ablauf, Köppe wie Dinosaurier...

      Carthago: Wie war das Nochmal: Ein bissel Ataxie schadet nie, dazu eine Hinterkarre die Rollstuhl verdächtig ist.. Machen die meisten Hinterhand Fehler

      Achill Libero ist der selbe Fall, ganz schwacher Rücken, Hinterkarre viel zu weich...

      Ramiro: Große Pferde, langsam im Sprungablauf wie auch in ihrer Bewegung ..Warujm wohl ist Ramiro über die Vaterseite ausgestorben..

      Heartbreaker: Griffige Pferde, die ihren Erfolg auch der ruhigeren Sorte zu verdanken hatten - auf der Mutterseite..

      Galoubet- brachte das Traberblut das er fürs Vorderbein wohl brauchte... da wäre ich zum anderen gespannt wenn die FRANZOSEN For Pleasure ihn an ihr AA Blut setzen.. Da geht der Tanz erst richtig los..

      Capitol, Langsam in ihrem "Gedankenablauf,Tüv ??, Wie auch im parcour zu langsam...

      Landadel, guckige Schaupferde die ihren Erfolg Viel zu oft sehr guten Müttern verdanken - auch so ein Fall von mehr schein als sein. oft klemmig in Kombinationen - NACH dreifachen wo ihre Sicherungen einen Schaden genommen haben sind sie meist nur noch dreiteiler - denn Statistisch haben sie NACH solchen Hindernissen die meisten Fehler. Ich brauchs defintinv NICHT

      Pilot, grelle Pferde, schwierig zu bremsen am Sprung - haben das eine oder ander mal am Wasser geglozt, was sie aber nicht am Springen gehindert hat.. Für mcih waren das heiße Pferde , anders wie Polydor - der "Contender" aus Westfalen

      Baloubet du Roeur, hat auch seine Schwächen im Hinterbein... da halt ich mich weiter zurück da der Liebling der Nation.

      Calido, Pferde die fpr mich wenig Intelligenz besitzen in Form von Einstellung wenn die Löcher höher gelegt werden. Hier oft klemmig, auch wie bei Landadel zu beobachten das sie häufig nach Kombinationen/dreifache völlig auseinanderfallen...

      zum ANDEREN, mein lieber Drünert basiert der Erfolg auf den von DIR aufgezählten Hengsten wieder v. STUTEN die IHE MütterVÄTTER hatten. Ich kenne keinenn Calido der wirkliches Vermögen generiert hat,etc. usw. usw.

      Da du ja alles andere immer schlecht redest, was nicht in den "Raucherraum" passt, schaff ich mal "Raucher FREIE" Zone...
      Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2013, 01:14.

      Kommentar


      • #43
        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        Dies ist bei For Pleasure ganz anders. Er hat sportlich Großes geleistet, kann aber als Vererber dieses Niveau nicht halten, geschweige denn weiterführende züchterische Perspektiven bieten. Bei allen seinen vielen Söhnen ist trotz größter züchterischer Bemühungen und Anpaarung an allerbestes Leistungsblut durchgängig ein Niveauverlust festzustellen..
        WO ist er damals in Hannover an Lesitungsblut angepaart worden - schon in jungen Jahren...

        Das da die Blutarmen Pferde sich nir mehr vererben braucht man keinem mehr erklären...
        Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2013, 06:19.

        Kommentar

        • Nixe
          • 21.05.2012
          • 381

          #44
          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          WO ist er damals in Hannover an Lesitungsblut angepaart worden - schon in jungen Jahren...

          Das da die Blutarmen Viehcher sich nir mehr vererben braucht man keinem mehr erklären...
          Ich bewundere Dein Wissen, aber warum sind die Stuten, die nicht über soviel Blut verfügen "Viecher". Geht hier der Respekt vor diesen Pferden verloren?

          Kommentar


          • #45
            Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
            Ich bewundere Dein Wissen, aber warum sind die Stuten, die nicht über soviel Blut verfügen "Viecher". Geht hier der Respekt vor diesen Pferden verloren?
            Da ist es mit mir durchgegangen...

            Das Wort tut mir in diesem zusammenhang sehr leid... ich ändere es..!!!

            Kommentar

            • Kadisha
              Gesperrt
              • 04.11.2013
              • 90

              #46
              Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
              Auch wenn die Kröten Anderes unken, es muss dann wohl doch noch ein paar Menschen geben, die Reiten richtig gelernt haben!
              CO unnötig??? Wohl kaum!! Der Hengst ist auf Platz 6 und seine ältesten NK sind 10! Das sagen alle, die einfach nicht reiten können!

              Mein Nachbar züchtet viel mit CO und Clinton, und die sind alle gut!

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 1999

                #47
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Nabab de Reve: Sind schwere große Mufflons, langsam im Ablauf, Köppe wie Dinosaurier...

                Carthago: Wie war das Nochmal: Ein bissel Ataxie schadet nie, dazu eine Hinterkarre die Rollstuhl verdächtig ist.. Machen die meisten Hinterhand Fehler

                Achill Libero ist der selbe Fall, ganz schwacher Rücken, Hinterkarre viel zu weich...

                Ramiro: Große Pferde, langsam im Sprungablauf wie auch in ihrer Bewegung ..Warujm wohl ist Ramiro über die Vaterseite ausgestorben..

                Heartbreaker: Griffige Pferde, die ihren Erfolg auch der ruhigeren Sorte zu verdanken hatten - auf der Mutterseite..

                Galoubet- brachte das Traberblut das er fürs Vorderbein wohl brauchte... da wäre ich zum anderen gespannt wenn die FRANZOSEN For Pleasure ihn an ihr AA Blut setzen.. Da geht der Tanz erst richtig los..

                Capitol, Langsam in ihrem "Gedankenablauf,Tüv ??, Wie auch im parcour zu langsam...

                Landadel, guckige Schaupferde die ihren Erfolg Viel zu oft sehr guten Müttern verdanken - auch so ein Fall von mehr schein als sein. oft klemmig in Kombinationen - NACH dreifachen wo ihre Sicherungen einen Schaden genommen haben sind sie meist nur noch dreiteiler - denn Statistisch haben sie NACH solchen Hindernissen die meisten Fehler. Ich brauchs defintinv NICHT

                Pilot, grelle Pferde, schwierig zu bremsen am Sprung - haben das eine oder ander mal am Wasser geglozt, was sie aber nicht am Springen gehindert hat.. Für mcih waren das heiße Pferde , anders wie Polydor - der "Contender" aus Westfalen

                Baloubet du Roeur, hat auch seine Schwächen im Hinterbein... da halt ich mich weiter zurück da der Liebling der Nation.

                Calido, Pferde die fpr mich wenig Intelligenz besitzen in Form von Einstellung wenn die Löcher höher gelegt werden. Hier oft klemmig, auch wie bei Landadel zu beobachten das sie häufig nach Kombinationen/dreifache völlig auseinanderfallen...
                Klar. Diese ganze Scheiß-Weltelite, die braucht man nicht!
                Die einzigen richtigen Pferde werden irgendwann im Odenwald entstehen.
                Bei einem Züchter, den das Scheiß-FN-Jahrbuch zwar nicht kennt.
                Aber der weiß wenigstens, wie es richtig geht!

                Kommentar

                • C-Inkognito
                  Gesperrt
                  • 27.11.2008
                  • 2333

                  #48
                  Naja. Glaube nicht, dass Oh Gloria damit ausdrücken wollte, dass die alle verkehrt sind/waren, sondern eher, dass Deine absurde Argumentation gegen einen For Pleasure, der außergewöhnliches geleistet hat, und dies auch an seine Kinder, Enkelkinder, ... weitergibt, man genauso gegen jeden anderen Hengst auf dieser Welt machen kann.

                  Lasst die Kirche doch mal im Dorf, erfreut Euch über gute Resultate wenn sie Euch betreffen oder aus Eurem Umfeld kommen, und seid doch ein wenig tolerant anders Denkenden gegenüber. Wir haben bald Advent.

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                    Naja. Glaube nicht, dass Oh Gloria damit ausdrücken wollte, dass die alle verkehrt sind/waren, sondern eher, dass Deine absurde Argumentation gegen einen For Pleasure, der außergewöhnliches geleistet hat, und dies auch an seine Kinder, Enkelkinder, ... weitergibt, man genauso gegen jeden anderen Hengst auf dieser Welt machen kann.
                    .
                    So siehts aus!!!!

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                      Klar. Diese ganze Scheiß-Weltelite, die braucht man nicht!
                      !
                      Couch Potatoe, nur mal zur Info... Du Glorifizierst ALLEs was ZAHLENTECHNSICH, auf BeamtenDEUTSCH einem vorgehalten wird. Aber mal die SCHATTENSEITEN eines JEDEN, ich betone JEDEN Lebewesen, hier kurz als PFERD bezeichnet, hast du hier und geschweige wo anders NIE mal angesprochen, sie gehören ja zur "Elite"... Ist ja wie im dritten Reich, das man das "angeblich" minderwertige" die aber mehr Gribs und Verstand hatten bzw. das wirklich Leben bereicherten aussortierten. Frag mich da nur wo DENKEn beginnt und handeln aufhört. Schlaumeyer..
                      Hasts ja auch schon 45 Jahre probiert und die Welt verändert...

                      Da ist ein "C-Inkognito" ein ganz anderer, da wurde etwas bewegt, und da smit Abstand!!!.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4321

                        #51
                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        So siehts aus!!!!
                        lieber Drünert,
                        da hatte vorhin Oh-Gloria durchaus auch "Nachteile" bei For Pleasure aufgezählt.
                        =>>> es wird kein Pferd geben das keine "Fehler" hat oder vererbt. Man muß ebenschauen daß man einen Ausgleich schafft

                        Kommentar

                        • Kadisha
                          Gesperrt
                          • 04.11.2013
                          • 90

                          #52
                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          Klar. Diese ganze Scheiß-Weltelite, die braucht man nicht!
                          Die einzigen richtigen Pferde werden irgendwann im Odenwald entstehen.
                          Bei einem Züchter, den das Scheiß-FN-Jahrbuch zwar nicht kennt.
                          Aber der weiß wenigstens, wie es richtig geht!
                          Zuletzt geändert von Kadisha; 16.11.2013, 10:41.

                          Kommentar

                          • Elsbeth
                            • 02.04.2010
                            • 2353

                            #53
                            Zitat von Reitpferd Beitrag anzeigen
                            Hallo Oh-Gloria

                            Ungern würde ich mich auf eine solche Diskussion einlassen, da ich von der Rinderzucht zu wenig Ahnung habe. Fakt ist aber, dass die Rinderzucht im Hinblick auf die Milchleistung einen deutlich größeren Zuchtfortschritt in den letzten 20 Jahren erzielt hat, als die Pferdezucht (ethisch-moralische Fragen mal außen vor gelassen). Der Grund dafür dürfte darin liegen, dass hier deutlich pragmatischer vorgegangen wird als in der Pferdezucht, wo Hochglanzbroschüren und dubiose PR-Aktivitäten den Züchter deutlich mehr manipulieren. Wenn Promotion und Marketingmaßnahmen der Hengste wichtiger sind als deren tatsächliche Vererberqualität, dann sind wir auf einem bedenklichen Weg.
                            Dem möchte ich mich gänzlich anschließen, bei uns geht`s nicht ums bloße "Überleben" bzw. "Produzieren". Vor Jahren gab es mal in der Schweinezucht "Afterlosigleit" das hat keine 1,5 Jahre gedauert, dann war die Zucht bereinigt, die Eber selektiert bzw. getötet und fertig war die Sache.
                            Das ist doch bei uns in der Pferdezucht nicht denkbar, denn Hengste (auch Stuten) müssten nach Vorgaben der Zuchtleitung ausselektiert werden und wollen wir das wirklich, das jemand an UNSER Heiligtum geht

                            Kommentar

                            • sporthorses100
                              • 06.09.2010
                              • 874

                              #54
                              For Pleasure hat bei lediglich 470 sporterfolgreichen Nachkommen in Deutschland immerhin 124 S-erfolgreiche Nachkommen gebracht. Ist eine weit überdurchschnittliche Quote, an die Stakkato nie herankommen wird. Man kann For Pleasure kritisieren, aber ein Endprodukt ist er definitiv nicht. In Holland, z.B. bei de Brabander weiß man ihn offensichtlich mehr zu schätzen als hier in Deutschland.

                              Kommentar

                              • sporthorses100
                                • 06.09.2010
                                • 874

                                #55
                                Ein Beispiel, jetzt 3-jährig:

                                Kommentar

                                • Coolness
                                  • 23.08.2005
                                  • 2009

                                  #56
                                  Ich sehe das For Pleasure Blut über seine Söhne die nächsten Jahre eher im Aufwind, wenn die Söhne denn genutzt werden. Schon jetzt ist in den Ergebnisslisten hier und da F-Blut zufinden, obwohl Die F-Blut Hengste keine volle Deckliste haben und hatten. Besonders der doch etwas festere Rücken könnte für die doch zahlreichen weichen "C" Rücken hilfreich sein.

                                  Ich habe auch schon feige For Pleasure erlebt gibt halt solche und solche und richtig rittig sieht bestimmt auch anders aus, aber es gibt auch viele die wirklich gut funktionieren siehe auch Firth of Lorne.
                                  www.hof-bargenkoppel.de

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 1999

                                    #57
                                    Auch Eurocommerce Callahan v. Contendro-For Pleasure ist ein gutes Pferd. Vielleicht besteht ja hier eine Chance für dieses Blut.
                                    Aber ich glaube hierfür ist nicht unser @C-incognito verantwortlich, auch wenn er den gleichen Nachnamen hat.

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4321

                                      #58
                                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                      Auch Eurocommerce Callahan v. Contendro-For Pleasure ist ein gutes Pferd. Vielleicht besteht ja hier eine Chance für dieses Blut.
                                      Aber ich glaube hierfür ist nicht unser @C-incognito verantwortlich, auch wenn er den gleichen Nachnamen hat.
                                      ja da hast doch ein schönes Bsp für outcross. und wie würdest da dann weiter machen?

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 1999

                                        #59
                                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                        Der unrittige CO Platz 6!
                                        Wieviele Cornets hast Du denn schon selbst geritten und wie kommst Du zu einem solchen Urteil??

                                        Hier mal ein Paar Daten, die zu ein Versachlichung beitragen sollen:
                                        Im Archiv der HLP findet man folgende seit 2011 geprüfte Söhne und Enkel:
                                        Cornet Obolensky: (Rittigkeit / Charakter / Leistungsbereitschaft)
                                        Cornwall: 7,5 9,0 8,5
                                        NN 418181316508: 6,88 8,5 8,0
                                        Cornet Session: 7,63 9,0 9,0
                                        Cornetino: 7,88 8,0 8,0
                                        NN 431316808909: 7,38 7,5 7,5
                                        Cornet de Lux: 7,25 8,5 7,5

                                        Cristallo I:
                                        Cronau: 7,88 9,0 8,0
                                        Cadeno: 7,5 8,5 8,0
                                        Carlito: 8,0 9,0 9,5
                                        Cristofin: 8,5 8,5 8,5
                                        Codiak: 8,38 9,0 8,5
                                        NN 431316761010: 7,75 8,0 8,0

                                        Cornado I:
                                        NN 441410885209: 7,25 8,5 8,0

                                        Coronas:
                                        Cookie: 7,13 9,0 8,0
                                        Cairo Cajano: 8,0 8,0 8,0
                                        Calumer: 7,75 9,0 8,5
                                        Carvallos: 7,63 9,0 9,0

                                        Da generell von Unrittigkeit zu faseln kann also nur als Dummschwätzerei bezeichnet werden.

                                        Kommentar

                                        • Kadisha
                                          Gesperrt
                                          • 04.11.2013
                                          • 90

                                          #60
                                          Danke, Druenert!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.256 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X