The WBFSH Sires Ranking 2013 jumping, dressage and eventing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1905

    #61
    soviel Dummschwätzerei auf einem Haufen...ich bewunder ja diejenigen die noch die Geduld aufbringen mit Fakten aufzuzeigen was hier fuer ein Bloedsinn geschrieben wird...
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      #62
      Kann es sein, dass hier die Ironie nicht erkannt wurde?
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1149

        #63
        Unabhängig davon finde ich, dass die Franzosen, Belgier und Niederländer ganz gut z.B. zu unseren Holsteiner passen. Diese haben eine Blutzufuhr dringend nötig.

        Wenn man die Vererberleistung seiner Stuten kennt, halte ich die Einkreutzung von Erfolgshengsten sehr sinnvoll. Hengste mit hoher Eigenleistung haben auf jeden Fall zwei Voraussetzungen, Härte und die richtige Einstellung zum Sport. Danach kann man weiter selektieren.

        Mir sind solche Hengste - auch mit Fehlern - lieber, als hochgelobte Junghengste, die maximal bis M im Sport in Erscheinung treten.
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • Angiehol
          • 28.04.2009
          • 1690

          #64
          Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
          Unabhängig davon finde ich, dass die Franzosen, Belgier und Niederländer ganz gut z.B. zu unseren Holsteiner passen. Diese haben eine Blutzufuhr dringend nötig.

          Wenn man die Vererberleistung seiner Stuten kennt, halte ich die Einkreutzung von Erfolgshengsten sehr sinnvoll. Hengste mit hoher Eigenleistung haben auf jeden Fall zwei Voraussetzungen, Härte und die richtige Einstellung zum Sport. Danach kann man weiter selektieren.

          Mir sind solche Hengste - auch mit Fehlern - lieber, als hochgelobte Junghengste, die maximal bis M im Sport in Erscheinung treten.
          Da schließe ich mich an! Auch vom Genpool her passen da viele Hengste sehr gut!

          Kommentar

          • sporthorses100
            • 06.09.2010
            • 874

            #65
            So ist es.
            Übrigens: Von den 40 in der WBFSH-Wertung erfassten For Pleasure Nachkommen sind nur 8 hannoversch gebrannt. Die meisten sind SF, BWP oder KWPN. Ein Armutszeugnis für die hannoversche Springpferdezucht, die lieber auf Stakkato gesetzt hat.
            Die erfassten Cornets sind fast ausschließlich westfälisch gebrannt...

            Kommentar


            • #66
              Zitat von sporthorses100 Beitrag anzeigen
              So ist es.
              Übrigens: Von den 40 in der WBFSH-Wertung erfassten For Pleasure Nachkommen sind nur 8 hannoversch gebrannt. Die meisten sind SF, BWP oder KWPN. Ein Armutszeugnis für die hannoversche Springpferdezucht, die lieber auf Stakkato gesetzt hat.
              In Hannover zählt der Prophet aus dem eigenen Land doch eh nichts...

              In den kommenden jahren denke ich, das er in SF die meisten Sportpferde machen wird, ggf. mit Überlegung an Anpaarung an Stuten mit AA But.. da wird es hoch interessant..

              Wo hat man momentan den MUT in Hannver Vollblut zu nutzen, geschweige Halbbluthengste aufzustellen, Stuten in solcher Form zu nutzen.. Schau dir es doch einmal an, wo hier Blut ist - wie man sich mit "Horsetelex" selber belügt..

              Und mit Stakkato wird es sich sicherlich nicht anders verhalten, durch den ein oder anderen Sohn werden da ganz sicherlich Top Pferde generiert - siehe z.b. Stakkato Gold, u.a.

              Ich meine dabei ist Geduld gefragt...

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1149

                #67
                Zitiere mich selber aus einem anderen Thread, passt hier aber auch:

                Solange die Holsteiner Zucht vorwiegend von den Verbandshengsten dominiert wird, hat die "neue " Blutzufuhr es sehr schwer. Die Vollbüter oder Zuchtversuchshengste spielen fast keine Rolle, allenfalls bei Mutterstuten. Diese sollen dann bevorzugt wieder mit Verbandshengsten konsolidiert werden....

                Die "massenweise" Zulassung von Zuchtversuchshengsten dient dem Verband u.a. finanziell. Sie lassen sich diese Zulassungen sehr gut bezahlen. Prämiert - oder gekört werden dann die Nachkommen noch lange nicht - eher die Ausnahme.

                Unsere Verbände züchten auf ihren Erfolgshengsten "herum" in Hannover Stakkato und z.Zt. in Holstein Casall - diese Hengste rauf und runter.
                Die Kombination macht es - aber da fehlt die Einsicht.
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Kann es sein, dass hier die Ironie nicht erkannt wurde?

                  Das glaube ich auch. Mein und dein Beitrag zu CO war positiv und nicht negativ!

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4321

                    #69
                    anscheinend sind nur Springpferde(vererber) und da nur 2 Stück auf der Liste......

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 1999

                      #70
                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                      Mein und dein Beitrag zu CO war positiv und nicht negativ!
                      Dann gilt die Kritik nicht Dir sondern denjenigen, die solche Gerüchte in die Welt setzen.

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2838

                        #71
                        Bin sehr einverstanden!
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                          Dann gilt die Kritik nicht Dir sondern denjenigen, die solche Gerüchte in die Welt setzen.
                          Das denke ich nämlich auch.
                          Geht mal die Verkaufsangebote bspw. bei ehorses durch, da wirst du kaum eine CO finden. Die können nicht so unrittig sein, wie hier einige unken, sonst würden sie sich nicht so gut verkaufen.
                          Klar Reiten sollte der Käufer schön können!!!

                          Ich würde liebend gerne meine eine Stute von CO belegen, aber TG ist halt so eine Sache.

                          Kommentar

                          • steffie1910
                            • 30.06.2011
                            • 2714

                            #73
                            Wenn ich irgendwo erwähne dass ich einen Co Jährlings Hengst habe....ist die erste Frage IMMER willst du den verkaufen?

                            Also CO sind wirklich heiß begehrt...

                            Mein Freund bekommt die Pimpernellen weil ich meinen einfach nicht verkaufe! Trotz richtig guter Angebote
                            Ich heiße nur noch Wendyweib!

                            Kommentar


                            • #74
                              Nur zu, ich möchte keinen haben.
                              Da sind mir die Piloten schon lieber.
                              Lieber unrittig nach vorne und hin zum Sprung als auf die Hinterbeine und umdrehen.

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                #75
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                Nur zu, ich möchte keinen haben.
                                Lieber einen Comme il faut?

                                Ein bisschen CO-Beimischung finde ich selber gar nicht so schlecht - sporterfolgreich sind die Nachkommen des Cornet ...

                                Kommentar

                                • dressurpferde@email.de
                                  • 15.02.2012
                                  • 913

                                  #76
                                  Hat sich die Berechnungsgrundlage für das WBFSH Ranking irgendwann in den letzten Jahren mal geändert?

                                  Kommentar

                                  • HDT
                                    • 08.03.2010
                                    • 2155

                                    #77
                                    Ich glaub es gibt keinen anderen Vererber, von dem Nachkommen so leicht zu verkaufen sind wie von Cornet. Cornetnachkommen springen über S wie andere Pferde in Springpferdeprüfungen.

                                    Kommentar

                                    • sporthorses100
                                      • 06.09.2010
                                      • 874

                                      #78
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Nur zu, ich möchte keinen haben.
                                      Da sind mir die Piloten schon lieber.
                                      Lieber unrittig nach vorne und hin zum Sprung als auf die Hinterbeine und umdrehen.
                                      Am besten Cornet x Pilot. Das passt!

                                      Kommentar

                                      • steffie1910
                                        • 30.06.2011
                                        • 2714

                                        #79
                                        Irgendwie interessiert sich bei Cornet überhaupt keiner für den Mutterstamm Wenn irgendwer ein CO Jährling, bis 2,5 zu verkaufen hat ich geb die Nummer gerne weiter!

                                        Wie gesagt ich behalte meinen

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Hatte auch 'nen Fehler in Stuttgart.
                                          Und der andere lief unter seinem Reiter M. Ehning eine Runde wie Springpferdeprüfung Kl. S
                                          Aber leider zu langsam.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.256 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X