Hannoveraner Verband - Wohin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    Silas,
    Informationen zur derzeitigen Nutzung ergeben sich auf Grund des Terminkalenders des Hannoveraner Verbandes, Auktionen Körungen, etc., der Termine der Rinderzüchter, dem Verein der Privathengsthalter und der Verdener Turniergesellschaft. In wie weit die Stadt Verden noch involviert ist, weil sie mit gebaut hat, weiß ich nicht. Dieser Bereich ist jedenfalls kein Konzept, sondern aktuell fix und "gebucht". Am Besten informiert man sich auf den entsprechenden Homepages und nicht unbedingt durch die Beiträge hier - das ist sicherer und genauer. M.M.

    Wenn ich die Beiträge und Ideen zum Konzept Hallennutzung lese drängt sich mir der Eindruck auf, dass jeder meint, es sei noch gaaanz viel Luft für viele weitere Veranstaltungen. Wie kommt ihr darauf? Ich erinnere mich an Vorschläge in PZV / BZV Versammlungen über z. B. eine Erweiterung / Veränderung der Auktionen, und das war einfach nicht möglich weil personell / organisatorisch nicht mehr handlebar.

    ... und ganz nebenbei unterstelle ich den Verdener Mitarbeitern, dass sie auch Ideen haben. Einfach aus Erfahrung in der Zusammenarbeit.
    Zuletzt geändert von tina_178; 20.10.2012, 12:52.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      Und ganz speziell im Sinne neuer Vermarktungsstrategien und Kundenbindung muss über eine vielfältige und breit aufgestellte Nutzung diskutiert werden.

      Natürlich ist der Veranstaltungskalender bekannt, allerdings kann die Planung für 2014 und ff Jahre auch ganz anders aussehen.

      Unser Problem ist doch auch der stagnierende Absatz - und die hier bereits getroffenen Aussagen zu niederländisachen und dänischen Verhältnissen ist absolut treffend.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        Zitat von silas Beitrag anzeigen
        Unser Problem ist doch auch der stagnierende Absatz - ...
        Ich weiß, ich bin selbst Züchter und habe beruflich täglich mit Züchtern zu tun.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • Ah, jetzt ja....dann lag ich gedanklich falsch.... sorry
          Aber 1 x im Jahr ist ja Hengstvorführung in der Niedersachsenhalle.

          Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
          Wieso der 10er Zug???? Es sind die Vorführungen im Frühjahr gemeint. Nicht die Hengstparade.

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2319

            @hannoveraner:
            ...dass im Internet viele mitsprechen....sabbeln geht einfacher.
            DASS möchte ich so nicht stehen lassen. Früher fanden die Züchterdiskusionen in der Deckstelle, im Reitverein, in der Kneipe und sonst wo statt. Diese Art der Kommunikation wird den allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungen geschuldet, zunehmend ins Internet verlagert. Da wurde an der Theke auch schwadroniert, dass sich die Balken bogen. Das gehörte aber auch zur Meinungsbildung. Der Unterschied zum I-Net-Foren wie diese ist leider, dass man nicht sehen kann, ob der Schreiber nüchtern ist.....
            Der Verband hat auch kein Vermögen vernichtet. Aber ein überdimensioniertes Vermarktungssystem aus Backsteinen und Glas generiert Folgekosten, die den Verband dann zwingen, die "People" zu reduzieren. Die Personalfluktuation ist doch auch ein Resultat des Drucks, der da entsteht. Und da sind wir nach meiner Einschätzung erst am Anfang. Wie man die unanagemesssenen Beträge nennt ist egal - ich nenne das auch in meiner Firma "verballern"und die dafür Zuständigen müssen sich dann der Kritik stellen und es verantworten. Da sind wir jetzt dabei.

            @ ALLE !!!
            da ich mich hier ja samt Mitgliedsnummer geoutet habe, sind nun auch meine Kontaktdaten wohl enttarnt. Ich hatte gleich mehrere Anrufe - allesamt mit positivem Feedback.

            Dieses Thread wird sehr wohl von Delegierten verfolgt und auch von Verantwortlichen bis in den geschäftsführenden Vorstand. Also reisst euch zusammen, und verliert euch nicht Nicklichkeiten.

            Auf einer Schleppjagd hat mich heute ein Delegierter darauf hingewiesen, dass es auch "hochentwickelte" Pferdezuchtvereine gibt, die ihre Züchter auch informieren - und zwar in Wittmund in Ostfriesland:

            Da ist auch eine Zusammenfassung der Delegiertenversammlung veröffentlicht. Das Beispiel sollte man als Standard überall einführen - Festlegung von Mindestinfos !

            Geht doch !
            Zuletzt geändert von wilabi; 21.10.2012, 23:29.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              Nutzung der AAZ

              Es geht ja nicht nur um die Niedersachsenhalle - da kann man sicher noch viel tun, um Geld mit Veranstaltungen zu verdienen.
              Brauchen wir wirklich so viele Stall- und Ausbildungskapazität, wenn wir 30, vielleicht auf Dauer auch 40% weniger Pferde produzieren ?
              Da laufen zwar sehr positive Aktionen (dzt. ist eine Gruppe Chinesen in Reit- und Fahrschule).
              Kann man das aber wirtschaftlich zukünftig gegenüber den Züchtern rechtfertigen und zu erträglichen Kosten betreiben ?

              Alsfeld war schon zu Hessenzeiten ein Millionengrab - Verkaufen wir den Laden doch und decken die in Verden entstandenen Löcher mit dem erzielten Erlös !
              Gibt es für den Laden eigentlich Übernahmevereinbarungen ?

              Hessen - wo seid ihr ? Wehrt euch !
              Zuletzt geändert von wilabi; 21.10.2012, 23:44.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2319

                Vermarktungskonzepte

                Hier muss ich einfach sagen:
                Verantwortliche in Verden: IHR HABT GEPENNT !

                500 Meter von der AAZ hat eine junge, alleinstehende Dame ein Geschäftsmodell entwickelt, das in starkem Masse prosperiert. Als "Züchterverkaufstag" deklariert werden dort im Jahr zwischen 250 und 300 Pferde vermittelt. Dort werden derzeit die Boxenkapazitäten um 18 erweitert - sie sucht Bereiter und Dressurpferde in der mittleren Preisklasse zwischen 8 und 20 Teuro. Ich war vor der Eliteauktion kurz da und habe die Präsentation beobachtet. Da wurden 40 Pferde zwischen 3 und 30Teuro angeboten.
                Hier läuft das Vermittlungsmodell - G.H. stellt Anlage, Bereiter, Organisation zur Verfügung und kassiert Provision.
                Durch die Mehrwertsteuererhöhung hat die natürlich zusätzlich Rückenwind. Das Wort Mehrwertsteuer kommt dort in den Verhandlungen nicht vor.

                Warum macht der Verband so etwas nicht ?
                Die Masse der 2-Stutenzüchter ist mit Sicherheit NICHT umsatzsteuerpflichtig. Hier wäre doch die Gelegenheit, eine Vermarktungsmöglichkeit gerade für diese Mitglieder aufzubauen, bei denen der Käufer nicht so dramatische Aufschläge kalkulieren muss - und dann letztendlich mehr Geld in der Züchterkasse landet. Gerade das "Hannoveraner Erleben-Konzept" könnte von so einer "VERDENER PRIVATE YOUNGSTER SALES" profitieren.

                Es ist vollkommen klar, dass das auch aus haftungsrechtlichen Gründen (Verkäufer ist Züchter) geregelt werden muss. Aber wenn die zu Hause verkauft werden müssen, dann haftet auch der Züchter.

                Kommentar


                • Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                  Da laufen zwar sehr positive Aktionen (dzt. ist eine Gruppe Chinesen in Reit- und Fahrschule).
                  Hallo Wilabi,
                  mir gefällt es nicht wenn gute Reitpferde-Zuchttiere nach China oder irgendwohin gehen.
                  Ein Freund hatte eine hochprämierte Stute, auf der Elite - Handorf für etwas größeres Geld nach Südamerika verkauft, nie mehr etwas von seiner Stute gehört. Vielleicht ist sie mit irgendwelchen bodenständigen Pferden angepaart worden, keiner weiss es. Und ich denke, daß die Chinesen gute Hannoveraner kaufen wollen um ihre eigene Zucht aufzubauen. Aber was glaubst Du mit welchen Hengsten solche Stuten belegt werden? Soviele edle WB-Hengste nach unserer Zucht wird es da wohl nicht geben. Wieviele 1000 ! Kilometer liegen da zwischen den Besamungs-Stationen für edle Hannoveraner ? Einen schnellen Jet oder Hubschrauber zum Spermatransport werden die wenigsten Leute besitzen

                  Stell Dir mal vor, angenommen Du hast eine bis 1870 soundso durchgezogene Hannoveraner Stute, oder auch einen Junghengst aus besten Hanno-Linien, die Tiere kommen dann nach China um da angepaart zu werden mit irgendwelchen Landschlägen, die bis vor zwei/drei Generationen noch den Arbeits-Reisernte-Karren ziehen mussten.
                  Würdest Du da gerne eine junge vielversprechende Stute hinverkaufen, auch wenn Du weit über 20.000 € bekommen tätest ? Würde das was bringen ? Würde Deine Zuchtlinie auch in 50 Jahren noch gelten ?

                  Wenn Chinesen hier einkaufen, die denken doch sicher auch daran gelegentlich Stuten ihrer Landschläge als Reitpferde-Mütter zu nutzen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.10.2012, 00:45.

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3238

                    @wilabi: Du hast sicher recht. ich bin allerdings auch in mehreren Vereinen und nichts höre ich öfters als "man müsste". Die meinen aber alle "Ihr müsst". Selbst etwas anpacken, irgendwo helfen---- da haben die komischerweise selten Zeit zu. Aktive Einzelfälle gibt es sicher, aber die meisten sabbeln nur! Werte es als Aufruf für viele, dass sabbeln alleine eine theoretische, idealistische Abhandlung ist. Anpacken muss man aber auch!

                    Hinsichtlich Vermarktungskonzept hast Du recht. Das wird schon lange angemahnt von Züchtern, dass das Konzept von nebenan greift oder auch eine Internetdatenbank für hannoveraner geben sollte. Da gibt es auch innerhalb der Führungsmannschaft/-abteilungen verschiedene Meinungen & Argumente.

                    Alsfeld versilbern?? ich höre schon die nächste revolution. ich glaub, das würden die hessen nur als anti-argumentation werten, wäre diplomatisch nicht so geschickt.... aber es muss ja über verschiedene dinge laut nachgedacht werden!
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      Ich lese mit Begeisterung über die Rückmeldungen bei Dir, wilabi!

                      In der Tat werden wir von besser organisierten Vereinen erfahren und dadurch Impulse bekommen, diese Strukturen auch in unserem Verein zu verändern. Jeder kann an einem Platz mitwirken, den er sich gezielt aussucht.

                      Es bleibt nicht aus, dass wir aufgrund unserer unterschiedlichen Wahrnehmungen auch viele Diskussionsansätze finden, so entsteht ein breitgefächerter Dialog, in den sich viele einbringen werden.

                      Entgegen wilabis Ansicht, sehe ich in den verschiedenen Personalwechseln nicht unbedingt das Verbrennen humaner Resourcen, sondern neben dem Generationenwechsel (AuktionsTA mit möglichem Wechsel auf Mehr-Personen-Prinzip oder Rotation) auch einen ganz normalen alltäglichen Vorgang im Berufsleben. Es ist heute nicht mehr Usus, sein gesamtes Berufsleben bei einem Arbeitgeber zu verbringen, man sammelt bei mehreren Arbeitgebern in unterschiedlichen Positionen Erfahrung und entwickelt sich. Dieser Trend ist auch in den Institutionen des Pferdesports angekommen.

                      Da wir es bei den Züchtern mit sehr bodenständigen Menschen zu tun haben(im wahrsten Sinne des Wortes), scheint mir dies ein Punkt, der zuerst aufstösst.

                      Und zu den Verkäufen in's Ausland:
                      Wir haben viele Jahre erfolgreich an unsere Nachbarn verkauft, dort sind unsere Pferde auch dazu genutzt worden, die eigene Zucht zu verbessern, bzw. H-Zuchtvereine wurden gegründet. Was haben wir denn erwartet? Scheinbar können sie ihre Pferde dem Kunden durch ein transparenteres ? Bewertungssystem besser nahe bringen - für mich ebenfalls ein wichtiger Punkt.

                      Und ich denke ebenfalls das Hannoveraner Erleben noch weiter ausbaufähig ist und eine bisher zu wenig genutzte Vermarktungschance für gute und solide Reitpferde bietet.

                      Lieber mitlesender geschäftsführender Vorstand und liebe mitlesende Delegierte,

                      ich äußere hier meine Hoffnung, nach den sicherlich bei Euch intern angestossenen Gesprächen, auch durch diesen Thread, bereits einige Ansätze davon auf den TO-Punkten der PZV's wieder zu finden.

                      Danke!


                      Nachsatz:
                      Nach einem aktuellen Telefonat mit meinem Delegierten kann ich nur bestätigen, dass er vor den Delegiertenversammlungen bereits einen Finanzbericht zur Information erhält, ein Finanzbericht immer Tagesordnungspunkt ist und Fragen dazu, auf den Versammlungen beantwortet werden.
                      Zuletzt geändert von silas; 22.10.2012, 09:38.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • silas
                        • 13.01.2011
                        • 4018

                        Die Befragung des Verbandes ist online! Bitte beteiligt Euch!
                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2163

                          Schon erledigt ;-)

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            Der neu gestaltete Platz vor der Niedersachsenhalle ist wirklich superklasse geworden, auch wenn es anscheinend ein paar Euros gekostet haben soll. Vorher war das dort Teil des geteerten Parkplatzes, jetzt offen gestaltet mit vielfältiger Nutzungsmöglichkeit und einem ordentlichem Zaun als Abgrenzung zum Parkplatz. Wie so oft im Leben - der erste Eindruck zählt, und hier denke ich ist das Geld durchaus sinnvoll langfristig angelegt worden.

                            Kommentar

                            • IceCream
                              • 06.08.2011
                              • 639

                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Der neu gestaltete Platz vor der Niedersachsenhalle ist wirklich superklasse geworden, auch wenn es anscheinend ein paar Euros gekostet haben soll. Vorher war das dort Teil des geteerten Parkplatzes, jetzt offen gestaltet mit vielfältiger Nutzungsmöglichkeit und einem ordentlichem Zaun als Abgrenzung zum Parkplatz. Wie so oft im Leben - der erste Eindruck zählt, und hier denke ich ist das Geld durchaus sinnvoll langfristig angelegt worden.

                              Ne, klar.....;-) C-Inkognito kommt mir tatsächlich 'inkognoto' vor. *lach*

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
                                Ne, klar.....;-) C-Inkognito kommt mir tatsächlich 'inkognoto' vor. *lach*
                                Willst Du damit andeuten, dass ich die Verbandsmeinung hier vertrete? Weit gefehlt. Ich bin selten in Verden und jetzt während der Körung konnte ich mir eine eigenes Bild machen. Schön ist es geworden!

                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2155

                                  C-Inkognito, ich finde es auch gut.

                                  Kommentar

                                  • Kai02
                                    • 22.12.2004
                                    • 176

                                    Die "neue" AAZ ist eine Verbandsanlage, die in Deutschland absolute Vorrangstellung unter den vergleichbaren Betriebsanlagen anderer Zuchtverbände einnimmt, wer zur Hengstkörung in Verden war, konnte sich positiv davon überzeugen.
                                    Insofern bringt uns die Diskussion über das fertige Bauwerk nicht weiter - die Frage nach dem zukünftigen "Wohin" ist aber von der zukünftigen Unterstützung durch (viele!) aktive Züchter abhängig, und dort besteht Diskussionsbedarf angesichts abgemeldeter Stuten, frustrierter Kleinzüchter (1-2 Stuten), Auktionsfohlenrückkäufer, Jungpferdestau im Heimatstall etc.
                                    In diese Aufzählung kann sich sicherlich der ein oder andere von uns einreihen, zumindest jedoch identifizieren - höchste Zeit, dass die Anlage in Verden konzeptionell nicht nur für hochselektierte Auktionsevents genutzt wird, sondern konzeptionell auch der Vermarktung der überwiegenden Pferdemehrheit zugute kommt, damit alle Züchter aus dieser Investition einen Nutzen haben, immerhin haben ALLE mitfinanziert!

                                    Kai02

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2333

                                      Zitat von Kai02 Beitrag anzeigen
                                      ... - höchste Zeit, dass die Anlage in Verden konzeptionell nicht nur für hochselektierte Auktionsevents genutzt wird, sondern konzeptionell auch der Vermarktung der überwiegenden Pferdemehrheit zugute kommt, damit alle Züchter aus dieser Investition einen Nutzen haben, immerhin haben ALLE mitfinanziert!
                                      Kai02
                                      Was willst Du uns sagen?

                                      Mal so unter uns. Wenn jetzt morgen einer mit ner tollen Nutzungsidee kommt die zusätzliches Geld in die Kasse spült ... ich glaube der Vorstand wäre der letzte der dafür kein offenes Ohr hätte.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        Na dann warten wir mal ab, was uns der Prachtbau noch kosten wird.
                                        Schönheit relativiert sich , wenn man ihren Preis kennt. Mal sehen, wie ihr darüber denkt, wenn im Frühjahr die Karten auf den Tisch gelegt werden müssen.

                                        Kommentar


                                        • Bis dahin fließt noch viel Wasser die Aller hinunter

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          221 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.257 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X