Hannoveraner Verband - Wohin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackWhite
    • 26.11.2004
    • 567

    "Außerdem müssten wir in diesem Zusammenhang die Entscheidungsbefugnisse der einzelnen Gremien hinterfragen, Beschlüsse nachlesen, Arbeitsverträge wälzen.... - was letztendlich zu genau der rechtlich und menschlich schlechten Diskussion wie bei den Westf. führen kann. Eine Situation, die wir unbedingt vermeiden müssen."

    Das wäre zu aufwändig, um es bis Weihnachten zu schaffen. Ansonsten spricht langfristig aus meiner Sicht nichts dagegen, einem fachkundigen Gremium aus der Züchterschaft die Unterlagen zu öffnen, damit diese Personen den grundsätzlichen Umgang mit diesen wichtigen Fragen prüfen kann.

    Natürlich war das was in W passiert ist in weiten Teilen unterirdisch, basierte jedoch ausschließlich auf der Geheimnistuerei des Vorstandes, der dann aber aus Reputationsgründen all die peinlichen Interna bei FB eingestellt hat. Das bei diesem Ausmaß an Selbstgerechtigkeit dann vielen an der Basis die Hutschnur geplatzt ist, war nicht schön aber nachvollziehbar.

    Kommentar

    • BlackWhite
      • 26.11.2004
      • 567

      Der Caterer - muss vom Verband gebrieft werden über Besucherzahl und Ablauf, da (entschuldbar) keine jahrelange Kenntnis vorhanden ist, damit er rechtzeitig weiss, worauf er sich einzustellen hat.

      Eine Fleisch vs. Veggieauswahl gehört zum Standard in jeder Studentenkantine und das ein Mittagssnack auch durchaus aus Obstsalaten oder Salaten oder Wraps bestehen kann und nicht ausschließlich aus Bratwurst, weiss man auch auf dem Land :-) da ja "die Kundschaft" sozial recht vielfältig ist, kann er mit einer Erweiterung kaum falsch liegen.

      Bestimmt liest er auch schon mit :-)

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2319

        Also das Thema Catering hat im Gesamtkontext "HannoVerband" eigentlich untergeordnete Prio.

        Das läuft alles über die Nieders-GmbH, auf deren Info zu unternehmerischem Handeln und Zahlen wir als Verbandsmitglieder keinen unmittelbaren Anspruch haben. Lediglich die Nutzungsvereinbaungen mit dem Verband kann man m.E. einfordern. Die Unzufriedenheit mit der Madaus sollte auch mit Madaus besprochen werden.

        Wie immer - hat die Lokalpresse seinerzeit auch informiert - und die Nebengeschräusche sehr wohl berichtet.
        Verden - Von Volkmar Koy· Die Niedersachsenhallen GmbH ist offenbar auf dem besten Wege, eingefahrene Pfade zu verlassen. Die Halle wurde durch eine umfassende Renovierung modernen Erfordernissen angepasst, jetzt folgt als zweiter entscheidender Schritt die Gastronomie. Mit der Bremer Madaus GmbH soll ein Spitzengastronom in die Halle einziehen.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          Das Zahlenwerk ist einer fachkundigen Anzahl Mitglieder bekannt - unseren Delegierten, wir haben sie gewählt.

          Wir sollten unsere Fragen exakt formulieren und richtig adressieren - und dann erstmal die Antwort abwarten. Ich möchte mit meinem Gegenüber ein konstruktives Gespräch führen, dazu gehört eine gewisse Kultur. Sollte sich mein Gegenùber dann unangemessen verhalten, weiss ich zu reagieren.

          Die Restaurationsgeschichte ist so ein typischer Nebenkriegsschauplatz. Wer hier in Bremen die unterschiedlichen Lokalitäten der Madaus GmbH besucht hat, weiss um deren Qualität. Im Zweifel ruft Stefan Madaus an und teilt ihm Eure Verärgerung mit, spätestens dann sollte sich etwas ändern.

          Den Hinweis auf den zeitlichen Ablauf von PZV Versammlung und Delegiertenkonferenz finde ich sehr spannend - das hindert tatsächlich den Informationsfluss. Ein Aspekt, den wir im Auge behalten sollten.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
            [...]
            Ich möchte dieses öffentliche Forum in meine Aktivitäten einbinden können. (kommt noch)
            Du glaubst doch wohl nicht, dass dies hier nicht bereits in Verden bereits gesehen wurde - oder ?
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
              Die auf der Delegiertenversammlung ausgegebenen Informationen haben es schwer, bis zum einzelnen Züchter durchzudringen, da meines Wissens alle PZV-Versammlungen vor der Delegiertenversammlung sind.
              Was die Information der Mitglieder anbelangt: Es wäre ja durchaus im Rahmen des Möglichen, wenn ein PZV eine Mitgliederdatei führt (Gibt es prima PC Programme für Vereinsverwaltung) und nach der Delegiertenversammlung wenigstens einen Infobrief verschicken würde. Für die, die email haben, kostensparend via email und für den Rest dann halt per Rundbrief. Solange aber die Post per Schreibmaschine und Fotokopierer einmal im Jahr in Form von Einladung zur Versammlung erfolgt, ist das natürlich schwierig...


              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
              (...wie beim Parteitag der KPDSU, hab ich mal gehört)
              wer hatte das bloss noch geschrieben :-)
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3548

                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                Die Restaurationsgeschichte ist so ein typischer Nebenkriegsschauplatz. Wer hier in Bremen die unterschiedlichen Lokalitäten der Madaus GmbH besucht hat, weiss um deren Qualität. Im Zweifel ruft Stefan Madaus an und teilt ihm Eure Verärgerung mit, spätestens dann sollte sich etwas ändern.
                Entschuldigung ! Auch wenn man das Nebenkriegsschauplatz nennen mag und mit dem eigentlichen Thema nur entfernt zu tun hat.
                Diese Firma ist ein Privatunternehmen, welches dort Geld verdienen will.
                Entweder es bekommt das alleine hin oder es verschwindet von alleine wieder (es "stirbt").
                Es sollte ja wohl reichen, wenn man sich als Kunde ein paar mal sich äussert, dass das so schiet ist !
                Kommt das nicht bei den Verantwortlichen im Betrieb an, ist das nicht mein Problem, sondern das des Unternehmers und seiner Strukturen und Mitarbeiter !!!

                Die Reaktion ist Abstimmung mit den Füssen: Dier Erwartungshaltung ist inzwischen: es gibt nix - also kauft man es vorher woanders und nimmt es sich mit. Die gute alte Thermoskanne und Butterbrotdose tun gute Dienste. Verden hat durchaus noch andere Möglichkeiten etwas zum Mittag zu essen.

                Man sollte doch denken, dass man sich vor Übernahme eines solchen Auftrages oder wurde verpachtet (ist ansich aber auch egal) eine Analyse über das Geschäftspotential durchgeführt hätte. Wie will man denn sonst wissen, ob sich das da lohnen würde oder nicht ? Was sind in der Halle für Veranstaltungen, wieviele Tickets werden dazu verkauft, wie wurde bisher bewirtet ? Gästebefragungen etc. etc. Solcherart Informationsbeschaffung betrachte ich aber als Holschuld dieses Unternehmens, nicht als Bringschuld der Gäste, Verpächter etc.

                Ich sehe es wahrlich nicht in der Aufgabe von Kunden, zu ermitteln, wer wohl Inhaber dieser Restauration sein mag, Geld auszugeben und Zeit zu investieren um dem Unternehmer "beizubringen", wie sein Geschäft geht. Sorry - Nein !
                Wenn der Unternehmer das nicht selber leisten kann, muss er sich entsprechend Personal suchen. Es gibt sicherlich auch im Bereich der Consultingbranche Gastronieberater. Körung ist nächste Woche, mal sehen.
                Nun aber Nebenkriegsschauplatz aus.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Polanegri
                  • 29.08.2009
                  • 1640

                  Wo soll das alles denn hinführen, soll ein "Schuldiger" gesucht werden, der die Mehrausgaben verschuldet hat?
                  Wer sich ein wenig mit dem Bauwesen auskennt weiß, wie schnell die Kosten aus dem Ruder laufen können.
                  Beispielhaft hierfür ist die Elbphilharmonie in Hamburg, wo immer wieder Baustopp war, weil Auftraggeber, Architekten und Baufirma sich nicht über diverse schuldfragen einigen konnten. Wenn, wie bei der NS-Halle,
                  immenser Zeitdruck herrscht, kann man sich bei unvorhergesehenen Mehrleistungen nicht mit der Baufirma überwerfen. Das Ganze ist ein weites Feld und fängt schon damit an, dass Gemeinden heutzutage jede kleine Maßnahme europaweit ausschreiben müssen und die Firmen ihre späteren Nachforderungen schon insgeheim einkalkulieren, nur um das günstigste Angebot abzugeben.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2319

                    Zitat von silas Beitrag anzeigen
                    Das Zahlenwerk ist einer fachkundigen Anzahl Mitglieder bekannt - unseren Delegierten, wir haben sie gewählt.
                    Watt !? Gibt's so was ?
                    Eins von den Exemplaren suche ich händeringend. Name, Adresse, ?

                    Zwei Delegierte kenne ich - hab ich mal angesprochen auf die Basisinformationen zum Beschluss Niedersachsenhalle. Ich kann mir das PRO bis heute nicht erklären.
                    "Wären ja wohl bekannt" und "Sache der Geschäftsführung" waren sinngemäß die Antworten.
                    Ich denke,(s.o.) die Zahlen der Niedersachsen-GmbH werden wohl kaum auf der Delegiertenversammlung veröffentlicht. Aber die Zahlen des Hann-Verbandes e.V. müssen die veröffentlichen - ich glaube auch, dass die Mitglieder einen rechtlichen Anspruch auf diese Infos bei gemeinnützigen Orgs haben - weiss das jemand ?

                    So wie hannoveraner die Abläufe schildert, muss einen aber garnichts wundern. Wer soll bei solchen Praktiken qualifiziert entscheiden ?

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                      Wo soll das alles denn hinführen, soll ein "Schuldiger" gesucht werden, der die Mehrausgaben verschuldet hat?
                      Ich hoffe nicht!

                      Sicherlich wird irgendjemand aus Verden mitlesen, vor allen Dingen lesen unsere Moderatoren mit, die sicherlich keinen weiteren "liebevollen" Brief erhalten wollen, was letztlich für uns hier blamabel wäre.

                      Ich gehe von konstruktiver Kritik und einem sich entwickelnden Dialog aus.

                      Ausserdem möchte ich unseren Delegierten nicht ihre Kompetenz absprechen, jeder hat berufliche Erfahrung, viele auch aus der Selbständigkeit. Sie füllen diese Aufgabe ehrenamtlich, neben ihrem Alltag aus - bisher war ich meinem Delegierten für seinen Einsatz dankbar. Und das es in einem grossen Verein nunmal gewählte Entscheidungsgremien gibt, in denen auch abgestimmt und evtl. überstimmt wird, gehört dazu.

                      Mitglieder sollten unbedingt die Satzung lesen, denn alle wichtigen Dinge sind dort fixiert. Diese Kenntnis erleichtert erheblich die Kritik.
                      Zuletzt geändert von silas; 18.10.2012, 21:16.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Pikeur123
                        • 03.07.2011
                        • 47

                        Hallo, hab vor ein paar Tagen (vorgestern ?) eine Pressemitteilung vom Verband gelesen. Leider finde ich auf der HP des Verbands genau diese nicht mehr hat jemand vllt. Einen Link für mich ?

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3701

                          Zitat von Pikeur123 Beitrag anzeigen
                          ... hat jemand vllt. Einen Link für mich ?
                          Schau mal hier im Forum, auf der Verbandsseite scheint es gelöscht zu sein...http://www.horse-gate-forum.com/show...=1#post1116821
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                            Schau mal hier im Forum, auf der Verbandsseite scheint es gelöscht zu sein...http://www.horse-gate-forum.com/show...=1#post1116821
                            Stimmt nicht, unter "Aktuelles" findet man den Text weiterhin datiert auf den 15.10.2012.

                            Kommentar


                            • ........Du mußt nur etwas runterscrollen...

                              Kommentar

                              • Stanfour
                                • 17.01.2011
                                • 172

                                Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                Was die Information der Mitglieder anbelangt: Es wäre ja durchaus im Rahmen des Möglichen, wenn ein PZV eine Mitgliederdatei führt (Gibt es prima PC Programme für Vereinsverwaltung) und nach der Delegiertenversammlung wenigstens einen Infobrief verschicken würde.
                                zwischen Möglichkeiten und der Realität liegt eine Strecke, auf der selten Freiwillige zur Umsetzung der Möglichkeiten gefunden werden , und diese Freiwilligen müssten dann auch noch gegen die "etablierten" Personen durch Mehrheitsbeschluss des Gremiums in diesen Positionen bestätigt werden.

                                Das dies nicht unmöglich ist, ist mir bewusst. Nur scheitert es häufig in der realen Umsetzung(aus vielfältigen Gründen).

                                Kommentar

                                • Nixe
                                  • 21.05.2012
                                  • 381

                                  Hallo Silas,

                                  was mich ein bißchen an dieser Diskussion stört, ist, dass man sich über geflossene Gelder und Bauten aufregt. Wo aber bitte sind die Menschen mit Zuchtverstand ? Ich möchte züchten, gute leistungsbereite gesunde Pferde, die gesund alt werden und nicht das ganz große Geld machen. ( Wenns kommt lehne ich es nicht ab)
                                  sicherlich ist das Managment des Verbande gefragt, aber hat der Zuchtgedanke nicht höchste Priorität ? Was ist mit dieser Umlage, 100;-- € pro eingetragene Stute um die Kosten zu decken. Ich habe für mich das geringste Übel gewählt, den kein Verband kann mit Steinen schmeißen. Aber ich möchte mein Geld nicht an Verbände verpulvern, nur weil ich Hengste benutze, die Hannover ablehnt oder nicht aerkennt. z.B. Special Memory oder
                                  Kostolany. aber ich drücke alle Daumen.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2319

                                    Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                    Wo soll das alles denn hinführen, soll ein "Schuldiger" gesucht werden, der die Mehrausgaben verschuldet hat?
                                    Wer sich ein wenig mit dem Bauwesen auskennt weiß, wie schnell die Kosten aus dem Ruder laufen können.
                                    Beispielhaft hierfür ist die Elbphilharmonie in Hamburg, wo immer wieder Baustopp war, weil Auftraggeber, Architekten und Baufirma sich nicht über diverse schuldfragen einigen konnten. Wenn, wie bei der NS-Halle,
                                    immenser Zeitdruck herrscht, kann man sich bei unvorhergesehenen Mehrleistungen nicht mit der Baufirma überwerfen. Das Ganze ist ein weites Feld und fängt schon damit an, dass Gemeinden heutzutage jede kleine Maßnahme europaweit ausschreiben müssen und die Firmen ihre späteren Nachforderungen schon insgeheim einkalkulieren, nur um das günstigste Angebot abzugeben.
                                    Ich möchte nicht, dass der Eindruck entssteht, dass hier jemand gehängt werden soll.

                                    Dass die Mehrkosten gegen Berliner Flughafen und Elbphilharmonie ein Schnäppchen sind habe ich oben schon gesagt. Es geht um die Information der Züchter (und auch wohl Delegierten) über die Situation und weitere Entwicklung des Verbandes. Die derzeit zusammengetragenen Fakten sind:
                                    • Laufende Verluste bereits 2010 (wenig) und 2011(chon mehr)
                                    • Einbrechende Umsätze im laufenden Auktionsgeschäft 2012 (allein 1Mio weniger bei der letzten Elite) - laufende Gebührenrückgänge durch weniger Fohlen (fast 30%), weniger Stuten, weniger MItglieder...
                                    • Über 2 Mio Mehrkosten der Renovierung, die komplett finanziert werden mussten. 2010 hat Dr. Schade gesagt, dass der Verband mit 6 Mio Anteil an den Gesamtkosten "an seine finanziellen Grenzen" geht
                                    • Stängige personelle Veränderungen, die in der Dichte so noch nie stattgefunden haben. Zur Aufzählung des Züchterforums muss man den Leiter der Reit- und Fahrschule noch hinzuzählen.
                                    Wenn man seinen Mitgliedern zu diesen THemen keine Infos gibt, muss man sich nicht wundern, wenn so ein Revolverblatt, wie das Züchterforum die daraus resultierenden Gerüchte aufgreift.
                                    Die allgemeinen Pressemitteilungen des Verbandes (wenn es denn welche im voraus gibt) lassen uns unwissend und sind mittlerweile realitätsfremd.
                                    DIe Basis muss sich langsam mal bemerkbar machen . Das Vertrauen, dass unsere Verbandsführung das noch "im Griff" hat ist bei mir (uns) erheblich erschüttert.
                                    Zuletzt geändert von wilabi; 19.10.2012, 13:12.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      Hallo Nixe,

                                      mir persönlich geht es auch um die Zuchtthematik, welche allerdings zukünftig mit einer guten Vermarktungsstrategie einhergehen muss, damit auch die hier erwähnten 2-Stuten-Züchter weiterhin Erfolgschancen sehen.

                                      Anscheinend besteht jedoch bei vielen Mitgliedern zurzeit ein Informationsdefizit. Ich kann verstehen, wenn jemanden anhand der großen Summen, die hier genannt werden, schwindlig wird. Deshalb ist es in meinen Augen wichtig, der breiten Masse verständlich zu erklären, wie umfangreich der Gesellschaftsanteil an der N-Hallen Betreiber GmbH ist und wie sich dieser auf das Gesamtergebnis des Verbandes auswirkt. Nach dieser Relation der Summen sollte eigentlich wieder Ruhe einkehren - so ist meine berufliche Erfahrung, in ähnlichen Fällen (und ich sitze mitten in einer Dauerprüfungssituation, bedingt durch die Nutzung eines Fördertopfes in viel höherem Ausmaß.)

                                      Ganz klar: Eine Überprüfung des Vorstandes oder der Geschäftsführung des Verbandes ist in meinen Augen nicht notwendig und würde meines Erachtens unseren Verband, speziell in der Vermarktung, nur schwächen.

                                      Meinen Delegierten treffe ich auch außerhalb der PZV Versammlung, auf Schauen, bei Eintragungsterminen, etc. - da sprechen wir dann auch mal über seine Versammlungen und die dort behandelten Themen. Außerdem möchte ich unseren Delegierten, die in den Entscheidungsgremien sitzen, keinesfalls ihre Lebenserfahrung und Kompetenz absprechen.

                                      In meinen Augen ist der Umbau der Halle eine Investition in die Zukunft, welche immer in mehreren Generationen stattfindet, ähnlich dem Landwirt, der eine Biogasanlage errichtet hat. (Dies ist ein Beispiel!, nicht darauf herumdiskutieren, bitte)

                                      Von einer "Umlage" habe ich bisher weder von meinem Delegierten, noch seitens meines PZV etwas gehört, deshalb ist das für mich momentan kein Thema.

                                      Meine Überzeugung ist, konstruktive Kritik und entsprechend durchdachte Änderungsanträge /-vorschläge, nachvollziehbar vorgetragen, können zukünftig eine vergleichbare "N-Hallen-Finanz-Frust-Situation" vermeiden und Informationsstrukturen verbessern, das käme auch unseren "kleinen" Züchtern zugute.

                                      Meist kommen ganz unerwartet gute und noch nicht angedachte Vorschläge, die praktikabel umzusetzen sind, sofern man einen solchen kritischen Prozeß anstößt, eigentlich die Hoffnung, die ich hege.

                                      Die momentanen Veränderungen im Verband sehe ich nicht dermaßen kritisch, sondern beobachte eher an einigen Stellen den Generationenwechsel, der immer auch wieder zum Überdenken der bestehenden Strukturen führt.

                                      Ich hoffe, Deine Frage soweit beantwortet zu haben.

                                      (Muß jetzt dringend mal über eine dritte Stute nachdenken, damit ich mich endlich von diesen "Kleinzüchtern" absetze und das große Geld verdiene *lach*)
                                      Zuletzt geändert von silas; 19.10.2012, 12:42.
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • dressurpferde@email.de
                                        • 15.02.2012
                                        • 913

                                        Hätten die Züchter wirklich ein Problem mit einer Umlage oder ist das Problem vielmehr die Orientierungslosigkeit?
                                        Keiner wird wohl davon ausgehen, dass allein durch eine verbesserte Vermarktungshalle auch zukünftig mehr Pferde zu am Besten noch höheren Preisen abgesetzt werden?! Wenn die Mehrzahl der Züchter diese Hoffnung berechtigt haben könnte, würden sie wohl mit Kusshand eine Umlage bezahlen.

                                        Bei der letzten Eliteauktion wurden nur "24 der 62 Hannoveraner Talente in das Ausland verkauft". Das dürfte mit Abstand die niedrigste Quote seit Jahren sein. Das meint ja definitiv auch, dass ein großer Teil sonst beständig Interessierter inzwischen wo anders einkauft. Zumal die Anzahl der angebotenen Pferde sowieso schon deutlich reduziert war.
                                        Deutlich höhere Kosten und deutlich niedrigere Umsätze lassen sich ohne zukunftsweisendes Konzept wohl kaum an "den Mann oder die Frau bringen".

                                        Kommentar

                                        • silas
                                          • 13.01.2011
                                          • 4018

                                          Vor allen Dingen sollten wir uns mal der Realität stellen, dass sich die momentane Lage am Pferdemarkt insgesamt nicht mehr so gewinnbringend darstellt. (Von den bekannten Ausnahmen mal abgesehen.)

                                          Wir könnten jetzt noch die Frage diskutieren, inwieweit unser Verband sich nicht bereits zu spät, dieser absehbaren Situation, mit Veränderungen entgegengestellt hat. Dies wäre aber eine Diskussion um die Vergangenheit, es gilt jedoch die ZUKUNFT zu gestalten.

                                          Vorschläge für Konzepte etc. gehören zu unserer Diskussion, die Halle dafür ist vorhanden.
                                          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          221 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.257 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X