Hannoveraner Verband - Wohin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
    sind das die Fördergelder von einem Jahr? kann es noch etwas im folgendne Jahr geflossen sein (zB auch in die Niedersachsenhallen GmbH??). wieso hab ich anderes im Kopf?? (...auch nicht im portemonnaie... )
    ..die Fördergelder sind EINMALIG und wurden beim Start bewilligt - da hat auch keiner etwas nachgebessert. Siehe hier: siehe auch "KRaftakt", und "bis an die Grenzen"
    Verden - Von Volkmar Koy· Der Minister war begeistert, der Landtagsabgeordnete auch, der Bürgermeister sowieso und der Zuchtleiter nickte zustimmend. Was gestern Morgen im Verbandsgebäude der Hannoveraner an geballter Vorfreude zum Ausdruck kam, hat seinen Ursprung in der gemeinsamen Kraftanstrengung, aus der 38 Jahre alten Niedersachsenhalle ein modernes Veranstaltungszentrum zu machen.


    Noch mal der Hinweis: Für die Mitglieder nirgends zusammenhängend veröffentlicht, keine Transparenz. Gönnt euch mal den Versuch, den Informationsstand eines Delegierten zu erfragen....

    @Silas:
    Die Beteiligten an der NS-Hallen GmbH sind die Masterrind, HannoVerband und Stadt Verden.
    Bei den Auswirkungen der Kosten sind die beiden anderen allerdings zu vernachlässigen - Kostenträger dürfte zu 90% der H-Verband sein.
    Der neue Gastronom hat einen Pachtvertrag mit der Hallengesellschaft. Das ist alles nichts Neues - war schon zu "Christas Zeiten"/Rennbahnrestaurant so und muss auch nicht schlecht sein. Wieviele der erhofften zusätzlichen Veranstaltungen seit dem Wechsel durchgeführt wurden, kann ich nicht sagen. Ich glaube wenig.

    Die Auswirkungen werden uns unabhängig von Gesellschafterverhältnissen direkt oder indirekt treffen.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4018

      Halo Mods,
      könntet Ihr bitte den Thread umbenennen?
      Mein Vorschlag: HannoVerband wohin...?

      Ich denke, wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Hier werden Zahlen in den Raum geworfen und "Bilanzen kommentiert" - das sind nun wirklich Fakten, die zunächst mal innerhalb der Verbandsgremien geklärt werden sollten.

      Den Ansatz, mit dem eigenen, zuständigen Delegierten zu sprechen und ihn zu bitten, entsprechende Klärung zu fordern, fand ich überaus positiv.

      Sich hier über die Verwendung der Mittel aufzuregen, ohne deren genaue Herkunft (ob Verband oder Stadt, zu welchen Prozentsätzen) zu kennen, der N-Hallen Betreiber GmbH schon mal eine verdeckte Gewinnausschüttung zu "erklären" - dies alles dient nicht zur konstruktiven Veränderung. Im Gegenteil, unser Vorstand wird diskreditiert, Zusammenarbeit wird blockiert.

      Fakt ist doch:

      Die N-Halle mit Betreiber GmbH ist nun existent, die Marktlage ist bekannt - wo wollen wir hin?
      Es gilt, erreichbare Ziele zu definieren, möglichst viele Züchter mmitzunehmen. Gerade die 2-Stuten-Züchter haben immer wertvolles Genmatrial "aufgehoben" und weiterentwickelt.

      Ich halte überhaupt nichts von einem Grabenkrieg.

      @ wilabi
      Mit "glaube ich..." (Mutmaßungen) kommen wir nicht voran. Kennst Du die Nutzungskonzepte der einzelnen Gesellschafter? DAS wäre ein interessanter Punkt. Mich interessieren dann im zweiten Step, die realen Zahlen, nach einem Jahr Nutzung im Vergleich zu den Planzahlen.

      Und wenn Du mit Deinem Delegierten unzufrieden bist, dann mach Dir bewusst, auch Du hast ihn bestimmt. Also, kandidiere zukünftig selbst und nimm diese dann doch zeitintensive Aufgabe wahr.
      Zuletzt geändert von silas; 17.10.2012, 13:48.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2233

        Silas, kannst Du erklären , warum die Bilanzauswertung hier nicht her gehört? Black hwhites Ausführungen sind sachlich orientiert und erklären den Züchtern Zusammenhänge. Was soll daran falsch sein?
        Das sind klar verwertbare Fakten.

        Weniger verwertbar aber auch ein Zeichen mangelnder Züchternähe: der Galaabend und der unglaublich peinliche Fauxpas bei der Ehrung des Züchters Klaus Kamps. Das war Massenfremdschämen!

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2319

          Zitat von Stanfour Beitrag anzeigen
          macht in der Summe 3 Mio die nicht von den Züchtern aufgebracht werden mussten. macht gute 300 Euro pro eingetragene Stute..... finde ich gut.....
          OHA - weil es 3Mio Fördergelder gibt, reden wir nicht mehr über die übrigen 8,5 Mio. Entscheidungsgrundlage waren seinerzeit 9Mio für die Delegierten. Ich muss mir vielleicht doch mal eine andere Sichtweise angewöhnen und wie Schwippe sagt: "Pink thinken"

          Die übrigen Punkte sehe ich genauso - der Vergleich war auch mit Ironie untermauert - ich mag das "Denkmal" und sein Imperium auch nicht. (siehe auch andere Threads).

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4018

            Ganz einfach:

            Eine Bilanz wird nur sehr plakativ im Bundesanzeiger dargestellt. Um diese wirklich treffend zu kommentieren, solltest Du die gesamte Schrift mit den entsprechenden Konten und allen Anhängen vor Dir liegen haben.

            Auf den Bundesanzeiger kann JEDER zugreifen, aber will man als Unternehmer JEDEM seine Gesamtsituation zugänglich machen? NEIN, und deshalb gibt es da einen nicht zu verachtenden Spielraum, der selbstverständlich genutzt wird.

            Es gibt da so einen schönen Satz aus meinem Studium: zwischen zwei Bilanzen können, je nach Ansatz, viele Millionen DM (heute €) liegen.

            Was hier gerade passiert, das immer neu zusammengewürfelte Zahlenspiel, bekannter Summen, trägt letztendlich nur zu einer negativen Stimmungsmache bei - ich vergleiche das gern mit den Schlagzeilen der B***-Zeitung. Das hat in meinen Augen NICHTS mit einer kritischen Auseinanderetzung zu tun, Investitionen in eine Immobilie sind immer über deren Gesamtlaufzeit zu sehen. Sollte jedem Häuslebesitzer eigentlich bekannt sein.
            Zuletzt geändert von silas; 17.10.2012, 14:00.
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              Zitat von silas Beitrag anzeigen
              Halo Mods,


              Und wenn Du mit Deinem Delegierten unzufrieden bist, dann mach Dir bewusst, auch Du hast ihn bestimmt. Also, kandidiere zukünftig selbst und nimm diese dann doch zeitintensive Aufgabe wahr.
              ... habe ich längst versucht. Glorreich gescheitert. Bin nicht mehrheitsfähig - zu unbequem.

              Kommentar

              • Stanfour
                • 17.01.2011
                • 172

                @wilabi

                keineswegs sind 8,5 oder auch 9 Mio kein Portokassenvolumen.

                In der gegenwärtigen Zeit sind mir Instutitionen, die in reale Werte investieren, aber dreimal lieber, als welche, die in "Konzepte" oder andere "fiktive" Zenarien investieren.

                Ich betrachte die Investition wie in dem von Dir genannten Artikel unter dem Aspekt:

                Zitat:
                Die Zuchtverbände könnten sich am Markt noch besser positionieren.

                ich ersetze jetzt mal gedanklich das Wort Markt durch nationale Verbandslandschaftd(die sich in meinen Augen in (ferner) Zukunft verändern wird).
                Zuletzt geändert von Stanfour; 17.10.2012, 14:12.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4018

                  Das gehört allerdings zu jeder Vereinsarbeit dazu, manchmal unterliegt man mit seinen Ideen, gerade dann, so meine Erfahrung, ist jedoch konstruktives Mitarbeiten wichtig.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2319

                    Zitat von silas Beitrag anzeigen

                    Was hier gerade passiert, das immer neu zusammengewürfelte Zahlenspiel, bekannter Summen, trägt letztendlich nur zu einer negativen Stimmungsmache bei - ich vergleiche das gern mit den Schlagzeilen der B***-Zeitung. Das hat in meinen Augen NICHTS mit einer kritischen Auseinanderetzung zu tun, Investitionen in eine Immobilie sind immer über deren Gesamtlaufzeit zu sehen. Sollte jedem Häuslebesitzer eigentlich bekannt sein.
                    Bekannte Summen ? Wo wurden diese Zahlen für die Züchter bisher veröffentlicht ?
                    Wer kannte Sie ? Welchen Kenntnisstand hatten die Delegierten ? (ich konnte es nicht rausbekommen)
                    Wem war vor der Veröffentlichung im ZF bewusst, dass der Bau 2Mio teurer wurde, und dass bereits 2011 Verluste entstanden ?

                    Ich gebe dir recht, dass uns diese "Bilanzdiskussion" nicht weiterbringt. Aber allein in Kenntnis der unstrittigen Parameter stellen sich viele beunruhigende Fragen - sollen die Mitglieder diese Fragen nicht stellen ? Hinter vorgehaltener Hand wird noch viel mehr Beunruhigendes kolportiert.

                    Die Informationen wurden fragmentiert ausschliesslich durch die unabhängige Lokalpresse veröffentlicht. Die Verbandsführung hält seine Mitglieder unwissend . Sie ist den Mitgliedern diese Zahlen aber schuldig. WIR bezahlen die Zeche.

                    Darüber sollte EInigkeit bestehen und diese Forderung muss auch deutlich adressiert werden.
                    Und Häuslebauer, die sich verkalkuliert haben, gibt es auch VIELE !

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                      1.Wem war vor der Veröffentlichung im ZF bewusst, dass der Bau 2Mio teurer wurde, und dass bereits 2011 Verluste entstanden ?


                      2. Die Verbandsführung hält seine Mitglieder unwissend . Sie ist den Mitgliedern diese Zahlen aber schuldig. WIR bezahlen die Zeche.

                      Darüber sollte EInigkeit bestehen und diese Forderung muss auch deutlich adressiert werden.
                      Jetzt nähern wir uns einem wesentlichen Punkt, danke für diesen Beitrag!

                      1. Bewusst ist dieser Punkt auf jeden Fall den Bauherren, also der Betreiber GmbH, also auch den einzelnen Gesellschaftern und ihren darüber stimmberechtigten Gremien.

                      Natürlich entstehen zu Beginn der Nutzung einer solchen Immobilie erstmal Verluste, das ist eine bekannte betriebswirtschaftliche Tatsache. Jetzt wäre die wichtige Information: In welchem Zeitraum werden welche Gewinne erwartet, bzw. was wird getan, um diese zu realisieren?

                      2. Die Verbandsführung ist gemäß ihrem Gesellschafteranteil Rechenschaft schuldig. Dies ist zu hinterfragen, also Aufgabe auch unserer Delegierten. Da gehe ich mit Dir konform.

                      Nun geht es weiter - deutliche Adressierung an den zuständigen Ansprechpartner, am Besten jemanden, der einer breiten Masse die Bedeutung von Gesellschafteranteil und Konzept / Nutzung der N-Halle verständlich erklären kann, also vielleicht den zuständigen WP bitten, den Vorstand dabei zu unterstützen?

                      Was für eine Veranstaltung schwebt Dir vor? Delegiertenversammlung? - Dann sollte ein entsprechender Bericht des Delegierten im örtlichen Zuchtverein folgen, bzw. zwingend auf der Tagesordnung stehen.

                      Was ist Dein Vorschlag?
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        die Mehrkosten wurden im Frühjahr mit ca. 2 Millionen auf normalen PZV-Versammlungen dargestellt, die dann auf der Delegiertenversammlung auf 1,7 korrigiert wurden. Die Mehrkosten wurden dort dargestellt & teilten sich ungefähr gleichmäßig auf aus a) teuerung des baumaterials b) die "Sickergrube" (Planungsfehler!) c) Erneuerung der Futterkammer

                        also das ging schon durch die züchterschaft!
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • BlackWhite
                          • 26.11.2004
                          • 567

                          Verbindlichkeiten gegen Gesellschafter sind nicht gestaltungsfähig, die Zahl ist auf den Cent zu entnehmen.

                          Wertansätze von Anschaffungskosten bzw. nachträglichen Herstellungskosten der Halle schon. Im Rahmen der Bewertungsregeln natürlich, dass heißt, dass zum Beispiel die Finanzierungszinsen der Bauzeit aktiviert wurden (dann Verlust geringer) oder in den Kosten blieben (dann Verlust höher). dass kann man aber nicht sehen. Die Ausübung von Wahlrechten ist üblich und nicht zu beanstanden.

                          Veröffentlicht werden die Handelsbilanzen und es kann natürlich sein, dass die N-GmbH noch eine Steuerbilanz hat, die ein anderes Ergebnis ausweist (legal, kein Problem). Meist ist dies allerdings bei Unternehmen dieser Größenordnung nicht der Fall und es wird aus Kostengründen eine "Einheitsbilanz" für beide Zwecke gemacht.

                          Die Bundesanzeiger-Bilanzen sind eine verdichtete Version der richtigen Bilanz, natürlich lassen Sie sich nur eingeschränkt interpretieren, wenn man nicht alle Zahlen genau kennt. Allerdings sind Formeln wie zum Beispiel die Eigenkapitalquote auch hier ermittelbar und für Creditreform zum Beispiel reichen die Infos aus, um in die Bewertung übernommen uu werden. das ist also nichts halbseidenes, sondern eben eine öffentlich zugängliche normierte Information:

                          Hier EK-Quote: 893.703,- Eigenkapital/4.985.375,-Bilanzsumme = 17,92%, nicht üppig aber auch nicht schlecht
                          Die Gesellschafterverbindlichkeiten sind im I_______verfahren nachrangig (Gesetz), so ist für andere Lieferanten wichtig zu wissen, dass die Verbindlichkeiten zwar hoch sind, aber überwiegend ggü. den Gesellschaftern bestehen. Das macht Lieferanten sicherer. (Achtung: nur Darstellung der Informationen und keine Verkettung und auf keinen Fall meine ich die N-GmbH, das I ist eine suchmaschinensichere "Interpretation" und hört mit venz auf).

                          Bei ca. 2,2 Mio Baukosten kann man das Ergebnis nicht um "mehrere Millionen" gestalten. Höchstens um so etwa 10% bis 20% der Bausumme.

                          Je nach Studium werden solche Sätze wie oben "mehere Millionen" mit Fachinformationen unterfüttert oder nicht, bei Journalismus zum Beispiel bleiben die stehen, bei BWL weiss man dann irgendwann was gemeint ist, vorausgesetzt man lernt da Bilanzierung.

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                            die Mehrkosten wurden im Frühjahr mit ca. 2 Millionen auf normalen PZV-Versammlungen dargestellt, die dann auf der Delegiertenversammlung auf 1,7 korrigiert wurden. Die Mehrkosten wurden dort dargestellt & teilten sich ungefähr gleichmäßig auf aus a) teuerung des baumaterials b) die "Sickergrube" (Planungsfehler!) c) Erneuerung der Futterkammer

                            also das ging schon durch die züchterschaft!
                            Dann müssen wir doch hier nicht mehr darüber diskutieren.

                            Das ist der Punkt, wenn die vorliegenden Informationen nicht wahrgenommen werden, bzw. jeder eine für sich verständliche Erklärung verlangt.

                            Und verdichtete Bilanzen, die sich nur eingeschränkt interpretieren lassen, sind in einem Forum wie diesem, nun wirklich keine verwertbare Diskussionsgrundlage. Eine Bilanz kann nur "gelesen" werden, mit allen Anlagen. Punktum. Jeder WP kriegt Ausschlag, beim Lesen des Bundesanzeigers und die Informationen nebst dem Bewertungssystem der Credi******* lassen nur zu oft an Aktualität zu wünschen übrig, leider. Zumal sich dies Bewertungssystem aus den verschiedensten Komponenten (räumlicher Standort, Alter der GF, etc.) zusammensetzt, da ist die Bilanz nur ein Teil *lach*.

                            Bleibt also, die Nutzung der N-Halle und die Entwicklung des Gesellschafteranteil unseres Verbandes zu hinterfragen und zu begleiten.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              Zitat von silas Beitrag anzeigen
                              2. Der "neue" Gastronom ist seit langer Zeit kein Unbekannter, kann durchaus erfolgreiche Konzepte aufweisen und ermöglicht ebenfalls eine bisher unbekannte Nutzungsvariante.

                              Alles, was wir hier jenseits von spezifischen Verbandsthemen schreiben, sollten wir im Vorfeld gründlicher recherchieren.
                              Meine Information diesbezüglich war: es ist seit Neunutzung nicht mehr der langjährige Caterer vom Hotel/Restaurant schräg gegenüber.
                              Sollte diese Information hinsichtlich Timing und Inhalt falsch ist und Du das anscheinend genauer weisst, dann bitte ich doch um eine klare korrigierende Aussage. Danke dafür !

                              Meine Aussagen betreffs Geschmackes (über den kann man streiten) und die Verfügbarkeiten während der letzten Körung sind von mir so erlebt worden. Dies führt dazu, dass ich mir fortan auf dem Weg dorthin was zu essen besorgen werde und somit keinen Umsatz dort tätige. (Und auch aus meinem Erfahrungsbereich: damit bin ich nicht alleine).
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2319

                                Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                Jetzt nähern wir uns einem wesentlichen Punkt, danke für diesen Beitrag!

                                1. Bewusst ist dieser Punkt auf jeden Fall den Bauherren, also der Betreiber GmbH, also auch den einzelnen Gesellschaftern und ihren darüber stimmberechtigten Gremien.

                                Natürlich entstehen zu Beginn der Nutzung einer solchen Immobilie erstmal Verluste, das ist eine bekannte betriebswirtschaftliche Tatsache. Jetzt wäre die wichtige Information: In welchem Zeitraum werden welche Gewinne erwartet, bzw. was wird getan, um diese zu realisieren?

                                2. Die Verbandsführung ist gemäß ihrem Gesellschafteranteil Rechenschaft schuldig. Dies ist zu hinterfragen, also Aufgabe auch unserer Delegierten. Da gehe ich mit Dir konform.

                                Nun geht es weiter - deutliche Adressierung an den zuständigen Ansprechpartner, am Besten jemanden, der einer breiten Masse die Bedeutung von Gesellschafteranteil und Konzept / Nutzung der N-Halle verständlich erklären kann, also vielleicht den zuständigen WP bitten, den Vorstand dabei zu unterstützen?

                                Was für eine Veranstaltung schwebt Dir vor? Delegiertenversammlung? - Dann sollte ein entsprechender Bericht des Delegierten im örtlichen Zuchtverein folgen, bzw. zwingend auf der Tagesordnung stehen.

                                Was ist Dein Vorschlag?
                                Zu den Gremien und PZV-Versammlungen habe ich meine Meinung hier gepostet. Ich nicht mehr. Wie hoch ist wohl die durchschnittliche Teilnehmerquote ? Und dass da im Frühjahr überall die Zahlen veröffentlicht wurden, kann ich mir nicht vorstellen - hängt doch wohl vom Gastredner ab ? (ich war -wie gesagt - schon lange nicht mehr da)

                                Ich würde die Möglichkeiten des Social Media als Stimme der Basis nutzen:
                                -sachliche Formulierung der offenen Fragen und Forderungen (Kern: Transparenz !)
                                -offener Brief direkt an Sch&Sch
                                -Veröffentlichung auf der Facebook-Seite - mach ich, bin eh verbrannt und hat mich so schon gereizt
                                -Rückenwind durch "Gefällt-Mir" - Statements ?
                                Zeitpunkt:
                                -nach der Nov-Auktion(da bin ich nicht geschäftsschädigend)
                                -Umsatzeinbruch ist relativ genau zu beziffern
                                -JA steht bevor, WP's sind eh da
                                -Forderung: Veröffentlichung der Infos und der wesentlichen Haushaltszahlen im Hannoveraner02/2013
                                -Jeder der Lust, Zeit, Nerven und Mut hat, kann sich ja in der PZV darauf berufen.

                                DU spülst meinen Entwurf weich und sorgst für die richtigen steuerlichen Fragen.

                                Wie ist deine Meinung ?

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  @ carolinen
                                  Im Anschluß werde ich Dir die Verbindungsdaten des Caterers (seit 2010) per PN zukommen lassen. In der Tat ist er mir persönlich bekannt und wenn Du ihm Deine Kritik vorträgst / schreibst, sehe ich reelle Chancen, dass sich hier schnell etwas ändert. Normalerweise wird in seinen Betrieben schnell auf Kundenwünsche eingegangen und Missstände abgestellt, das ist meine Erfahrung mit ihm.

                                  wilabi - Du bist mir sehr sympathisch, das muss ich hier mal öffentlich aussprechen!

                                  Naja,diese Versammlungen sind oft sehr langweilig und die Beteiligung mässig - genau da liegt der Hase im Pfeffer, wir müssen hingehen. Diese Worte von mir, die sich jedes Mal überlegt, was sie daheim alles schaffen könnte....

                                  Die Einbeziehung der sozialen Medien in eine sachliche Diskussion finde ich grundsätzlich gut, Forderung nach Transparenz unterstütze ich. Wobei man hier genau schauen muss, denn nicht jede einzelne Position kann öffentlich vorgerechnet werden, allerdings sollten die wichtigsten Eckpunkte offengelegt werden und den Mitgliedern verständlich gemacht werden.

                                  Einen offenen Brief kann ich nur mittragen, wenn sich dafür in der Mitgliedschaft eine breite Mehrheit findet und es dadurch nicht zu persönlichen Diffamierungen /unhaltbaren Vorwürfen kommt. Diesbezüglich habe ich mit einer gewissen Abscheu hier den Thread über den Westfälischen verfolgt.

                                  Facebook (Fratzenbuch in meiner Sprache) gehöre ich nicht an und werde ich wohl in diesem Leben auch nicht nutzen.

                                  Deine Zeitplanung finde ich gut.

                                  Auch eine Veröffentlichung der Eckwerte samt Planung und Aussicht, eventuell kommentiert von einem WP, im Hannoveraner würde ich begrüßen. (Ehrlich gesagt bin ich oftmals die Lobhudelei satt, zumal wenn ich die entsprechende Ausgabe des Vorjahres mit den Zahlen daneben lege und vergleiche).

                                  Eine solche Veröffentlichung kann in meinen Augen tatsächlich dazu führen, dass wieder mehr Mitglieder zu den Versammlungen erscheinen und sich in die Diskussion einbringen.

                                  Ich denke nicht, dass man Dich weichspülen muss, Du hast in meinen Augen auf jeden Fall die richtigen Denkansätze. Ich glaube, Du ähnelst mir - wenn ich mich ärgere, dann sprudele ich erstmal los, ganz emotional - mit etwas Nachdenken, finde ich im zweiten Anlauf die richtigen Worte. Das ist menschlich!
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2319

                                    ...in dem Sinne werde ich das Ende November hier wieder aufgreifen.

                                    Ansonsten macht man sich wohl tatsächlich jetzt Gedanken um die Forderungen der Basis. Es soll demnächst über die Homepage eine Zufriedenheits- und Anforderungsbefragung stattfinden.
                                    Ein kleiner Schritt - bin allerdings auch auf die Fragen gespannt.

                                    Kommentar

                                    • silas
                                      • 13.01.2011
                                      • 4018

                                      Daran werden wir uns doch gleich beteiligen! - Nötigenfalls auch mit konstruktiver Kritik!

                                      Ich wünsche Dir einen schönen Abend - sagt die, die jetzt bügeln geht...
                                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                      Kommentar

                                      • Kai02
                                        • 22.12.2004
                                        • 176

                                        Endlich.
                                        Endlich wird wieder diskutiert in diesem forum, hoffentlich auch weiterhin unzensiert.

                                        @wilabi: das ist zu einem großen teil dein verdienst, danke, du sollst wissen, dass ich dein engagement als eindeutig "für" unseren hanno-verband einschätze, werde dich in deinem bemühen nach offenheit/transparenz unterstützen, mit sicherheit investierst du mindenstens genausoviel zeit in diese angelegenheit, wie mancher delegierter, wahrscheinlich sogar mehr, nur soviel dazu.

                                        @mods: wenn ihr jetzt hier vorschnell "eingreift", dann gute nacht marie!

                                        Kai02

                                        Kommentar

                                        • Moderator-01
                                          Moderator
                                          • 28.10.2009
                                          • 1217

                                          Titel dieses Topics wurde geändert.
                                          Und wenn wir keinen Grund zum Eingreifen haben, tun wir das natürlich auch nicht !
                                          Also kann Marie gut schlafen gehen, zumindest heute Nacht....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.578 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.257 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X