Das Auktionsgeschaeft ist eine der Haupteinnahmequellen des Verbandes. Und das läuft nun mal überall nicht zufriedenstellend.
Klar das die das Risiko nicht mehr so tragen können oder wollen. Aber wenn ein Arzt selber einen Roentgenleitfaden mit entwickelt, an den sich alle halten muessen. Und auch Artikel dazu in fachzeitschriften veroffentlicht. Dann kann er doch für seine eigenen Vorschriften bzw. Leitfaden auch einstehen, oder? Ist wohl eine Frage der Interpretation jetzt.
Wie sieht es denn bei der Haftung des Tierarztes aus, bei einer gewöhnlichen Ankaufsuntersuchung? Der haftet auch und muss den Kopf hin halten. Oder?
Bei Daumen hoch, hafte ich und bei Daumen runter, dann geht es mich nix mehr an.
A Ha.
Aus Gruenden der Befangenheit kann und darf auch kein Vertragstierarzt bei den Entscheidungen für kör- oder Auktionskandidaten mit entscheiden. Wo kommen wir denn da hin?
Wenn er da gerne mit ins Boot wollte, kann ich mit der Haltung vom Verband konform gehen. Das geht auch nicht. Schuster bleib bei Deinen Leisten. Die Grenzen dürfen nicht verschwimmen dabei.
Klar das die das Risiko nicht mehr so tragen können oder wollen. Aber wenn ein Arzt selber einen Roentgenleitfaden mit entwickelt, an den sich alle halten muessen. Und auch Artikel dazu in fachzeitschriften veroffentlicht. Dann kann er doch für seine eigenen Vorschriften bzw. Leitfaden auch einstehen, oder? Ist wohl eine Frage der Interpretation jetzt.
Wie sieht es denn bei der Haftung des Tierarztes aus, bei einer gewöhnlichen Ankaufsuntersuchung? Der haftet auch und muss den Kopf hin halten. Oder?
Bei Daumen hoch, hafte ich und bei Daumen runter, dann geht es mich nix mehr an.
A Ha.
Aus Gruenden der Befangenheit kann und darf auch kein Vertragstierarzt bei den Entscheidungen für kör- oder Auktionskandidaten mit entscheiden. Wo kommen wir denn da hin?
Wenn er da gerne mit ins Boot wollte, kann ich mit der Haltung vom Verband konform gehen. Das geht auch nicht. Schuster bleib bei Deinen Leisten. Die Grenzen dürfen nicht verschwimmen dabei.
Kommentar