Hannoveraner Verband - Wohin ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calt
    • 02.12.2011
    • 2163

    #61
    Das Auktionsgeschaeft ist eine der Haupteinnahmequellen des Verbandes. Und das läuft nun mal überall nicht zufriedenstellend.
    Klar das die das Risiko nicht mehr so tragen können oder wollen. Aber wenn ein Arzt selber einen Roentgenleitfaden mit entwickelt, an den sich alle halten muessen. Und auch Artikel dazu in fachzeitschriften veroffentlicht. Dann kann er doch für seine eigenen Vorschriften bzw. Leitfaden auch einstehen, oder? Ist wohl eine Frage der Interpretation jetzt.
    Wie sieht es denn bei der Haftung des Tierarztes aus, bei einer gewöhnlichen Ankaufsuntersuchung? Der haftet auch und muss den Kopf hin halten. Oder?

    Bei Daumen hoch, hafte ich und bei Daumen runter, dann geht es mich nix mehr an.
    A Ha.
    Aus Gruenden der Befangenheit kann und darf auch kein Vertragstierarzt bei den Entscheidungen für kör- oder Auktionskandidaten mit entscheiden. Wo kommen wir denn da hin?
    Wenn er da gerne mit ins Boot wollte, kann ich mit der Haltung vom Verband konform gehen. Das geht auch nicht. Schuster bleib bei Deinen Leisten. Die Grenzen dürfen nicht verschwimmen dabei.

    Kommentar

    • lula
      • 10.01.2011
      • 2233

      #62
      Ja nun. Aber die Züchter meckern doch über zu niedrige VK-Preise bei den Auktionen und geben deshalb auch die wirklich guten Pferde nicht mehr hin. EBEN WEIL die Maschinerie durch den Quantitätsverkauf die Qualität hinten angestellt hat. Aber wenn jemand ein Elitepferd kaufen mag, wie kommt er den an so ein Elitepferd ran? Es kaufen nicht nur Profis bei Profis ein. Ganz oft sind es auch Amateure die sich auf so einer Auktion wohl und sicher fühlen wollen. Die geben auch Geld aus.

      Ich habe eine Bekannte aus München die nächsten Donnerstag hier ein junges Pferd fürs große Viereck sucht. Sie reitet M und möchte mit dem Joungster mal S reiten und gibt reelles Geld aus. Die fänds toll auf der Auktion einnen 4 Jährigen, altersgemäß entwickelten Joungster für 30-50 zu kaufen. Traut sich aber nicht, weil das Image der Auktionen so schlecht ist.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3238

        #63
        tststs.... was liest man hier so tlw. für nen einseitigen ;ist, sorry!! Auktionstierarzt ist so ziemlich das letzte, was man machen möchte. Für die Aussteller ist man in der Regel immer zu streng, für die Käufer immer zu weich.

        Jeder der schon öfters beim Kauf oder Verkauf eines Pferde Kontakt mit mehreren Tierärzten und denselben Bildern hatte, weis, wie unterschiedlich die Interpretationen sind. Was glaubt Ihr, was der Auktions-TA zu tun hat wenn er wie in Verden weit über 1000 TÜV's pro Jahr macht????? Habt Ihr ne ungefähre Vorstellung, was da los ist??? Brunken kann doch theoretisch kaum noch aus dem Kabuff kommen--- kein Wunder, dass dann der TON-TÜV zB nicht vom Auftrensen bis zum Schluss durchgängig begleitet werden kann. Zwischendurch hat der doch mindestens zwei am Apparat die über die unsäglichen Röntgenbilder diskutieren wollen.... welcher Mensch wär dann nicht auch mal muffelig??? wenn Du dann aber normal locker weiter kommuzierst, war die Muffeligkeit auch schnell wieder weg- so meine Erfahrung!

        Versetzt Euch mal in die Lage eines anderen Menschen und wittert nicht nur immer Selbstherrlichkeit, Selbstbedienung und Betrug--- schlimm das ist!!!


        aber dieser personalwechsel ist alles andere als gelungen. Verlierer sind die hannoverschen Züchter.

        (ps: warum wirds immer schwieriger Pferde mit gutem TÜV (ich sschreibe extra nicht "gesunde Pferde"- weil das nix mit dem tüv zu tun hat meistens!) zu finden: die Apparate werden immer besser und man findet so eben immer mehr!!!)
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #64
          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          (ps: warum wirds immer schwieriger Pferde mit gutem TÜV (ich sschreibe extra nicht "gesunde Pferde"- weil das nix mit dem tüv zu tun hat meistens!) zu finden: die Apparate werden immer besser und man findet so eben immer mehr!!!)
          Genau, die Pferde bleiben gesundheitsmäßig die gleichen, ich finde sogar "gesünder", da sich bei etlichen professionellen Aufzüchtern und Züchtern die Aufzucht doch eklatant verbessert hat.
          Aber die Diagnosegeräte werden besser und die Käufer werden bezüglich TÜV immer anspruchsvoller
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • H-M
            • 23.02.2012
            • 390

            #65
            Gerade aus diesem Grunde ist es umso wichtiger einen kompetenten Tierarzt an der Position zu haben, der eine gute Interpretation zu der Haltbarkeit der angebotenen Pferde geben kann.

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #66
              Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
              Versetzt Euch mal in die Lage eines anderen Menschen und wittert nicht nur immer Selbstherrlichkeit, Selbstbedienung und Betrug--- schlimm das ist!!!

              aber dieser personalwechsel ist alles andere als gelungen. Verlierer sind die hannoverschen Züchter.
              ..so ist das.

              Ganz schlimm finde ich die Postings, in denen irgendwelche Sch..hausparolen ohne jeden Beweis veröffentlicht werden nach denen Brunken bestechlich gewesen wäre usw usw. Anschliessend das Account hier gelöscht und wech ! (Ramat Gan !!)
              Das ist weder Zivilcourage noch hat es Stil - das ist einfach nur mies.
              Wo waren eigentlich all diese Stories, als Brunken noch da war ? Hier jetzt noch einmal kräftig nachzutreten bringt auch keinem was.
              Der Wechsel liegt ja nun definitiv nicht in irgendwelchen Unkorrektheiten.

              Diskutiert werden muss statt dessen die Situation und Rolle der Verbandsführung und die nun offenen Fragen zur finanziellen Lage und den angestrebten Änderungen in Haftungsfragen.

              Im Züchterforum steht, dass aufgrund der miserablen Finanzen die pünktliche Zahlung der Gehälter gefährdet "sein soll". Oha !

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #67
                Das ist tatsächlich "Oha"....*Schock*

                Und mal ganz ehrlich, ich kann Brunken verstehen - die Aufwendungen für zusätzliche Haftpflichtversicherungen, zusätzliche schriftliche Auseinandersetzungen....wann soll er dann noch seinen Job als TA ausfüllen?

                Und zu guter Letzt haben wir ja in Kottenforst jetzt das Paradebeispiel in Sachen Haftung - so etwas kann eine ganze Existenz kosten.

                Irgendwie wird der Kauf / Verkauf immer absurder. Medizinisch kann man viel diagnostizieren, ob dies dann tatsächlich auch zu späterer Beeinträchtigung führt, bleibt dahingestellt. Ich denke, vor 20 Jahren hatten die Pferde dieselben gesundheitlichen Befindlichkeiten - nur wussten wir das nicht und es hat uns in unserer Entscheidung nicht beeinflusst.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2319

                  #68
                  M. Schäfer nimmt im Editorial von DER HANNOVERANER Stellung zum Bericht im Züchterforum:
                  Der Hannoveraner Verband in Verden ist Zentrum der Pferdezucht und des Pferdesports. Außerdem finden hier die bekannten Verdener Auktionen statt.

                  Wenn ein Fachmagazin einfach nur (wenn auch bekannte) Gerüchte veröffentlicht - ohne Gegenprüfung - dann ist das eine Sauerei. So muss man glauben, dass die Gerüchte der Wahrheit entsprechen.

                  Die Stellungnahme kommt 2 WOchen nach Erscheinen allerdings auch reichlich spät. Die "Stallgassenparolen" gibt es schon viel länger.

                  Der Bericht ist auch nicht in allen Punkten falsch - die genannten Zahlen, die personellen Veränderungen und die Begründung der Brunken-Demission sind korrekt.

                  Die Pressemitteilungen des Verbandes sind allerdings auch immer mehr nach Schwippes Motto verfasst: "THINK PINK !" - und so fühlt sich jeder auf eine andere Art vera.....
                  Zuletzt geändert von wilabi; 15.10.2012, 14:10.

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2163

                    #69
                    Hm ja, lese es auch gerade. An eine Zuchterumlage glaube ich auch nicht.
                    Das zuechterforum wird sicher dazu Stellung beziehen in der nächsten Ausgabe. Lehnen wir uns mal zurück und schauen dem treiben zu.

                    Kommentar


                    • #70
                      siehst Du Calt:

                      Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                      Sahen: Danke.... jetzt ist natürlich auch einiges etwas klarer. Aber nachvollziehen kann ich es nicht.
                      wie ich seinerzeit schon geschrieben habe. Nachvollziehen kann ich es nicht....ich habe dem ZF keinen Glauben geschenkt.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2319

                        #71
                        ...wie man das Kind nennt, ist auch egal: Gebührenerhöhung, Restrukturierungsmassnahmen, Solidaritätszuschlag ....es gibt viele Möglichkeiten.

                        Fakt ist: Wer die veröffentlichten Zahlen 2011 kennt und die laufenden Entwicklungen verfolgt, der ahnt: Es wird sich was ändern müssen.

                        Kommentar

                        • Syrah
                          • 01.05.2009
                          • 1735

                          #72
                          Also, ich war Samstag kurz zur Auktion (bzw. war mittags da, um mir die Kollektion anzusehen) in Verden und fand den Umbau eigentlich recht gelungen. Auch die neuen Ställe gefallen mir gut. Ich versteh das Bohei da nicht so ganz. Modernisieren muß jeder mal (ich denke, auch in Westfalen ist das dringend erforderlich oder sagen wir, noch erforderlicher, als es in Hannover war...), es ist ganz gut gelungen, und dass das nun mit der aktuellen 'Krise' zusammen kommt ist Pech (oder schlechte Planung oder was weiß ich). Aber ich erinnere mich, dass das 'damals' (mein Gott...) in Oldenburg so um die 200 Euro (oder waren's noch Mark) pro aktivem Züchter oder pro aktive Zuchtstute waren. Nichts, was einen freut, aber auch nichts, was jemanden, der dem Hobby 'Pferdezucht' fröhnt, aus der Bahn werfen sollte.

                          Wieviele aktive Züchter hat Hannover derzeit? Ich meine mich an Zahlen von so ca. 15.000 registrierten Fohlen pro Jahr zu erinnern, was aber auch veraltet ist. Steht garantiert irgendwo und irgendjemand klärt mich bestimmt gleich auf (oder Ramzes postet einen Link...). Jedenfalls erheblich mehr, als in Oldenburg ergo auch mehr Stuten, also auch mehr Züchter. Irgendwer kann jetzt sicher auch ausrechnen, was das jetzt pro Züchter oder pro Stute so in etwa bedeutet und ich bezweifle, dass es ein Vermögen ist.

                          Was ich viel putziger finde, ist die Aussage im Züchterforum, dass die 'Meßlatte nach unten gesenkt' werden soll. Weiß nicht, ob das so sinnvoll ist. Ich fand den Durchschnitt bei der Stuten- und Fohlenqualität jetzt in Verden erheblich unter dem, was Vechta letzte Woche geboten hat. Wie das 'Senken der Meßlatte' zur Lösung der hannoverschen Krise beitragen soll, ist mir schleierhaft. Wenn ich als Züchter merke, dass meine Nachzucht aus irgendwelchen Gründen nicht verkäuflich ist, ist die sinnvolle Reaktion nicht, noch mehr SCHLECHTERE Stuten zu kaufen und decken zu lassen, oder??? Im Gegenteil, jeder Züchter, der halbwegs klar denken kann, wird seinen Bestand mindestens 'durchsortieren', reduzieren oder durch 'Gefragteres' ergänzen.

                          Ich kann mir gefühlte 20 Dinge vorstellen, die man (nicht nur in Hannover sondern überall) verbessern und optimieren kann. Das Senken irgendwelcher Meßlatten kommt darin nicht vor, sondern genau das Gegenteil.
                          Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                          www.gestuet-hilken.de

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2319

                            #73
                            Ich glaube eine Umlage ist jetzt nur deshalb ein Problem, weil man sie im Vorfeld nicht angekündigt hat und ständig betont, es gäbe keine.
                            Bei 9.500 aktiven Stuten (Stuten waren auch die Basis in OL) würde eine Umlage der Gesamtkosten von 11,5Mio etwa 1200Euro bedeuten - also too much.
                            Eine Umlage der UNGEPLANTEN MEHRKOSTEN von 2Mio Euor würde demnach ca 200Euro pro Stute bedeuten.
                            Die Umlage der ungeplanten "Renovierungskosten" wären also im Hanno-Land so hoch wie die geplante Beteiligung der Oldenburger Züchter - nur damit man mal einen Vergleich hat. Eine vorher angekündigte Beteiligung wäre m.E. kein Problem gewesen.

                            Die gesamten Renovierungskosten von 11,5 Mio muss man mal ins Verhältnis setzten zum Jahresumsatz von 18 Mio. Welches Unternehmen "verballert" 2/3 seines Jahresumsatzes innerhalb von 15 Monaten für Renovierung ?!
                            Der Hanno-Verband hatte m.M. ein Barvermögen von ca. 4-5 Mio vor dem Projekt- Jetzt mussten für die Nachfinanzierungen Kredite aufgenommen werden. Rest waren ZUschüssen aus dem Konjunkturpaket.

                            Der bilanzierte Verlust des Verbandes lag in 2011 bei 160Teuro - wurde als nicht schön, aber auch kein Beinbruch geschildert. Hätte lemmonys nicket (900Teuor-Verkauf) sich letzten Herbst einen gelben Schein geholt, hätte der Verlust ohne die Provisionen wohl gut 400Teuro betragen.

                            In diesem Jahr liegen die Umsatzerlöse gut 2Mio hinter Vorjahr - von den Bedeckungen bis hin zu den aktiven Stuten schreitet der Schrumpfungsprozess (oder Konsolidierung) fort.

                            Und jetzt machen wir mal alle die Äuglein zu und stellen uns vor, wie das in 5 Jahren aussieht.
                            Zuletzt geändert von wilabi; 15.10.2012, 15:53.

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1735

                              #74
                              Siehst Du, und schon sind die Zahlen da, danke! Also, ganz ehrlich, nach 11,5 Millionen Euro sah es nun auch wieder nicht aus... Ich habe die beiden neuen Ställe und nen Haufen 'Glaskasten' gesehen, wo ja aber vorher auch nicht 'Nichts' stand. Hab ich irgendwas übersehen, ist Glas so teuer geworden??? In der Halle gab's nicht mehr Plätze, die Sitze sind so unbequem wie eh und je, was die Glasabtrennung oben bei diesem Imbiss in der Halle soll, weiß ich auch nicht. Hätte man vielleicht besser unten in der Halle gemacht, dann hätten die armen VIPs auch nicht so viel Sand im Sekt.

                              Konjunkturpaket. Ich fass es nicht. Aber immer noch besser als Rettungsschirm für Griechenland und vielleicht nicht ganz so nutzlos.

                              Also, irgendwie fand ich jetzt nicht, dass man die 11,5 Millionen Euro (!!!) gesehen hat. Ist ja ganz chic, aber so viel hätte ich nicht vermutet. Naja, mir fehlt wohl der Blick dafür.

                              Na, was soll's. Ich glaube, die Finanzen sind vielleicht derzeit das größte Problem, das Hannover so hat, aber wenn ICH meine Augen zu mache und mir vorstelle, was passiert, wenn 'die Meßlatte' gesenkt wird, dann seh ich wirklich schwarz und das nicht nur, weil dann ja meine Augen zu sind...
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2319

                                #75
                                Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                Na, was soll's. Ich glaube, die Finanzen sind vielleicht derzeit das größte Problem, das Hannover so hat, aber wenn ICH meine Augen zu mache und mir vorstelle, was passiert, wenn 'die Meßlatte' gesenkt wird, dann seh ich wirklich schwarz und das nicht nur, weil dann ja meine Augen zu sind...
                                ...das sehe ich auch so. In so einer Situation die Qualität der Produkte zu senken, ist keine gute Strategie. Auf der anderen Seite braucht man in der Zucht auch einen langen Atem, bis man eindeutig verlorenes Terrain wieder aufgeholt hat. Und dann sind wir wieder bei den Finanzen.....

                                Aber: Jetzt haben wir es schön - und wenn das internationale Publikum weg bleibt, dann feiern wir uns im Glaskasten eben selbst. Das können wir eh bestens.
                                Schwippe: Du siehtst - mit THINK PINK, das klappt immer besser.

                                Kommentar

                                • tina_178
                                  • 18.03.2007
                                  • 3701

                                  #76
                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                  ...Fakt ist: Wer die veröffentlichten Zahlen 2011 kennt und die laufenden Entwicklungen verfolgt, der ahnt: Es wird sich was ändern müssen.
                                  Vorerst vermutlich aber nicht; man bleibt in Verden seiner Position treu http://www.hannoveraner.com/2651.html
                                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                  Kommentar

                                  • Calt
                                    • 02.12.2011
                                    • 2163

                                    #77
                                    Zitat von Schwippe -Think Pink
                                    Warten wir mal dir Körung ab, die jetzt vor der Tür steht.
                                    Mir gefällt der Umbau schon. Die neuen Ställe sind schoen hell und freundlich.
                                    Ich glaube einen großen Teil der Mehrkosten hat die "Sickergrube" aufgefressen. Durch die größeren dachflachen hat der Querschnitt vom Abwasserkanal der Stadt Verden nicht mehr gereicht.
                                    Wenn ich das von unserer letzten Versammlung noch richtig im Kopf habe. Das sind umfangreiche Baumaßnahmen gewesen, die so nicht geplant waren. Da haette die Stadt Verden aber auch reagieren müssen, als denen die Bauanträge inclusive Abwasser- und Kanalplan vor lagen, und die Hand heben muessen.
                                    Aber zurück zum Thema. Das hat nix mit der Situation des TA in der niedersachsenhalle zu tun.

                                    Kommentar

                                    • Coeur
                                      • 24.02.2004
                                      • 2571

                                      #78
                                      Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                                      Ich glaube einen großen Teil der Mehrkosten hat die "Sickergrube" aufgefressen.

                                      Kommentar

                                      • wilabi
                                        • 21.05.2008
                                        • 2319

                                        #79
                                        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                        Vorerst vermutlich aber nicht; man bleibt in Verden seiner Position treu http://www.hannoveraner.com/2651.html
                                        Ja - was sollen Sie auch tun ?
                                        Ich glaube die Warten auf ein Wunder. Die reden immer von Krise und habe nicht realisiert, dass es sich nicht um eine Krise (mit einem Ende) handelt, sondern um eine dauerhafte Strukturveränderung der gesamten "Pferdewelt".
                                        Vielleicht reisst der Hengstmarkt und die Novemberauktion ja noch alles raus - oder der Alsfelder Advent.

                                        Kommentar

                                        • Stanfour
                                          • 17.01.2011
                                          • 172

                                          #80
                                          rückwärts gerichtete Kritik ist einfach

                                          vorwärts gerichtete Lösungsansätze helfen weiter.

                                          Ohne das ich alle genannten und nicht genannten Fakten überprüft oder gekannt habe, hatte man die Wahl zwischen ausnutzen von KP2-Geldern (und damit Einspraungen von 1000Eur pro Stute für den Züchter zu nutzen(11,5 Mio Inv-Summe/9500 Stuten abzgl der im raumstehenden Umlage <-aus Wilabi´s genannten Zahlen) und nun den "Drops" für ungeplante Mehrkosten zu haben.

                                          Dies zu tun, war/ist mutig und auch vermutlich mit Fehlern beinhaltet.

                                          Was jedoch bleibt, ist ein gut aufgestellter Verband.

                                          Wer die Augen davor verschliessen möchte, kann auch gerne den Kopf in den Sand stecken. Probleme werden dadurch nicht gelöst.

                                          Es bleibt die Frage, ist das Glas halbvoll oder halbleer?

                                          und da gilt: Lösungsansätze helfen weiter..... konstruktive erreichen auch die, die nicht den Kopf im Sand stecken, sondern sich solche Dinge gern anhören.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
                                          2 Antworten
                                          221 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          108 Antworten
                                          6.575 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          491 Antworten
                                          25.257 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
                                          2 Antworten
                                          194 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
                                          39 Antworten
                                          9.636 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X