Hannoveraner Verband - Wohin ?
Einklappen
X
-
Da hat der Hannoveraner Verband eine seeehr gute Wahl getroffen...Hat eine sehr gut laufende Praxis, mal sehen, vielleicht möchte der Verband ihn ja über Jahresende hinaus halten, wenn das mit der Praxis zu vereinbaren ist...Ein Modell mit mehreren TÄ wäre gut, dann sollte das gehen...2013 wissen wir mehr...
Kommentar
-
-
Zitat von Ramat Gan Beitrag anzeigenDa hat der Hannoveraner Verband eine seeehr gute Wahl getroffen...Hat eine sehr gut laufende Praxis, mal sehen, vielleicht möchte der Verband ihn ja über Jahresende hinaus halten, wenn das mit der Praxis zu vereinbaren ist...Ein Modell mit mehreren TÄ wäre gut, dann sollte das gehen...2013 wissen wir mehr...
Hast du mit dem TA schon persönliche Erfahrungen gemacht ?
Für mich sieht das eher nach dem temporären Ersatz einer nicht optimalen Lösung durch eine noch schlechtere aus. Notwendiger Aktionismus, weil man meinte, kurzfristig Django spielen zu müssen.
Kommentar
-
-
Zitat von wilabi Beitrag anzeigen....ach tatsächlich ?
Hast du mit dem TA schon persönliche Erfahrungen gemacht ?
Für mich sieht das eher nach dem temporären Ersatz einer nicht optimalen Lösung durch eine noch schlechtere aus. Notwendiger Aktionismus, weil man meinte, kurzfristig Django spielen zu müssen.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramat Gan Beitrag anzeigenBrunken war vielen schon lange ein Dorn im Auge, weil seine Methoden, wie er Pferde zuließ,schon an die der Mafia erinnerten.....Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Keine Angst, ich muss mich nicht hervortuen, weil meine geschriebens bekannt ist, aber niemand so recht drüber spricht...Ich werde mich dazu nur noch soweit äussern...Nein Brunken lies nicht direkt zu, aber er machte den Röntgen-TÜV, wenn der schlect war, wurde das Pferd ausgemustert...Er hat einige Pferde schlechter gemacht und geröngt, als sie tatsächlich waren, aber wie sollte man sich als Besitzer gegen seinen eigenen Zuchtverband stellen ??? Es soll auch Geld geflossen sein, damit Pferde mit "schlechtem" TÜV doch in die Kollektion kommen...Fakt ist: Brunken ist weg, kommt nicht wieder und das ist gut so...
Jetzt wird hier gleich wieder jedes Wort von mir zerissen, deswegen werde ich mich auch nicht weiter äussern...Es ist so gewesen und viele Besiter haben ähnliches erlebt...
Kommentar
-
-
Ramat Gan, jetzt lehnst Du Dich aber sehr deutlich weit aus dem Fenster. Geh mal einen Kaffee trinken und überleg Dir dann ob DU das so stehen lassen willst.
Diplomatisch gut gemeinte Grüße
Lula,
die spontan einen Namen nennen kann, der ähnliches erzählt.
Kommentar
-
-
Was ist denn an dem einheitlichen Richtlinien für einen einheitlichen Röntgenkatalog so schlecht?
Endlich können Verkäufer und Käufer diesen Röntgenirrsinn nachvollziehen und können vergleichen - das hat bisher gefehlt, weshalb es in meinen Augen zu den o.g. Äußerungen kam.
Nun wird vermutlich auch dieser Thread geschlossen werden - solche Äußerungen grenzen an Geschäftsschädigung und Rufmord.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramat Gan Beitrag anzeigenNa, Du musst es ja wissen...Ja, ich habe schon Erfahrungen gemacht mit diesem TA...Brunken war vielen schon lange ein Dorn im Auge, weil seine Methoden, wie er Pferde zuließ,schon an die der Mafia erinnerten...Ich weine diesem arroganten Typen nur in sofern nach, als das er es geschafft hat, einen Röntgenkatalog und einheitliche Richtlinien für die Körung zu schaffen, aber ansonsten kann der Verband auf Brunken sehr gut verzichten. Ob Reimann ab nächstem Jahr immernoch da ist, dass weiß keiner, hat aber auch niemand gesgt..Der Verband wird eine Lösung finden...Momentan ist es so, dass die Körung,die Elite-Auktion und die November-Auktion von einem TA betreut werden, der auf dem Gebiet der Kaufuntersuchungen sehr viel Erfahrung hat...Und die Kunden haben einen Ansprechpartner...Das muss vorerst reichen...Und 2013 werden die Karten neu gemischt..
Kommentar
-
-
Zitat von H-M Beitrag anzeigenOb sich der Verfasser dieses Beitrages über die rechtlichen Konsequenzen seiner Aussagen bewusst ist?
Wohl nicht - hat ihn Lula aber auch schon drauf hingewiesen...
Man mag über die ursprünglich besprochene Person denken, was man will: aber Bestechlichkeit und bewusst durchgeführte Unkorrektheit in den Raum zu stellen finde ich - sagen wir, mal mutig !Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Ich habe gerade die neue Züchterforum gelesen. Sehr interressant. Über Brunken und die Vertragsauflösung, dazu die Misere beim Hanno-Verband. Wie sich das alles wohl weiter entwickelt?Leute mit Pferden
haben das Glück auf Erden
doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
Kommentar
-
-
-
Habe dort in der niedersachsenhalle bei 2 StPr A die kehlkopffeifer Untersuchung machen lasse. Ich hatte einen Termin dort.
Ein Mitarbeiter wies mich an, die erste Stute in der kleinen longierhalle schon mal an die Longe zu nehmen. Der TA kommt gleich. Nach knapp 30 min. Habe ich dann den Herrn TA mal gesucht. Entnervt kam er dann. Flaumte mich aber auch sofort an, ich solle die Stute schneller galoppieren lassen.
Wie Bitte! Ich bin auch 3x7 alt und etwas mehr noch. Wer die Buckelpiste da kennt.... . Dann verschwand er ohne ein Wort zu sagen. Wieder eine halbe Stunde später, mache ich mich erneut auf die Suche nach ihm. Eine Mitarbeiterin weist mich an, die nächste Stute in der kleinen Halle zu longieren. Gleiche Aktion wieder, wie bei der ersten Stute. Ich hole mir meine Pässe dann wieder zurück. TA hatte Feierabend und war weg. Also verladen und Heim fahren. Feldprüfung war am Tag vorher gelaufen.
Tage später Rufe ich beim Verband an und frage, ob dann alles Ok sei. Also Kehlkopffeifen oder nicht. Wieder waren es andere, die sich drum gekümmert haben, das mit den beiden Lebensnummern das OK beim Verband eingetragen wurde.
Danke für das Gespräch, Rechnung habe ich natürlich vor Ort gleich bezahlt.
Kommentar
-
-
Calt: OT... die Buckelpiste ist zum Kotzen... hat mich eine Vorstelung zur Nachkörung gekostet. Beim ablongieren in dem TIEFEN Boden ins Eisen gegriffen, abgerissen und einen tollen HORNSPALT. An einigen Stellen TIEF an anderen Stellen GLATT an wieder anderen Stellen FEST wie BETON
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von juno, 12.09.2025, 13:29
|
2 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.09.2025, 19:21
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
108 Antworten
6.578 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 12:20
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
491 Antworten
25.257 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.09.2025, 09:26
|
||
Erstellt von Duggi, 04.09.2025, 19:01
|
2 Antworten
194 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
04.09.2025, 20:14
|
||
Erstellt von angel36, 21.05.2008, 16:43
|
39 Antworten
9.636 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
27.08.2025, 18:28
|
Kommentar