Olympia Starterliste Dressur
Einklappen
X
-
@Tanja22
Das ist die Facebook Seite der FEI. Hier hat jemand ein Bild gepostet, welches, nunja, "unschöne" Momentaufnahmen eines Fuchses zeigt... Dies wurde gelöscht aber wieder neu gepostet. Wer immer von der FEI die Kommentare lesen muß, dem dürften die Ohren klingeln.Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!
Kommentar
-
-
Zitat von riti Beitrag anzeigenMuss ich doch noch mal drauf eingehen ... : Ein Buschpferd hat noch 10mal so viel Vorwärtsdrang. Und du wirst da nie einen Reiter sehen, der da sowas mit der Hand macht. Dann explodiert da nämlich was unter dir. Siehe dazu das Reiten von Michi Jung, Ingrid Klimke etc.
Es leben die Blutpferde - nicht "leidensfähig", aber Kampfgeist!
Parzivals Piaffen sind fehlerhaft. Hinten schwingt er, vorne trampelt er und fußt nicht durch, die Schwingung geht nicht durch den Körper. Daher hüpft die Kruppe hoch. ...und er wird immer wieder hoch bewertet.
Mistral geht i.d.T. wie ein Uhrwerk. Doch geht es in der klassischen Reitkunst nicht auch darum, feine und möglichst unsichtbare Hilfen zu geben ? Das Gezerre und Gereiße ist genau das Gegenteil.
Unser Team hat wundervolle klassische Reiterei gezeigt. Mit feiner Einwirkung, spielerisch und leichtfüßig. Eine Augenweide. Stimmt hoffnungsfroh für 2016, wenn alle gesund und Paare bleiben.
Gold ging genau an das richtige Paar ! Tolle + harmonische Leistung. Trotz des kl. PatzersUnd keinmal schlug der Schweif !
Kommentar
-
-
Ein Buschpferd hat noch 10mal so viel Vorwärtsdrang. Und du wirst da nie einen Reiter sehen, der da sowas mit der Hand macht
Ein Mistral wäre auf der Geländestrecke wohl nicht mehr zu regulieren! Ich meine das LB für gewöhnlich auch aus diesem Grund andere Pferde in der Siegerehrung reitet.
Ich hatte selber schon so ein "starkes Exemplar" ...hab es 8 Jahre lang versucht und schlussendlich kapituliert...
und nun würde ich gerne noch die letzten Ritte mit Musik sehen...aber irgendwie läuft es nirgends als Aufzeichnung...grrrrrrrrrr
Kommentar
-
-
@Finy
Ich fürchte leider, dass du dich bei Laura Bechtolsheimer irrst. Sicher hat das Pferd Vorwärtsdrang; das ist aber bei einem guten Pferd üblich. Ich habe ein Foto von ihr auf einem weitaus leichteren und sensibleren Hengst in der Piaffe, der den gleichen Gesichtsausdruck an den Tag legt wie Anky van Grunsvens Salinero. Damals hatte ich auch noch an Momentaufnahme oder vielleicht ein kurzfristiges "Zicken" des Pferdes gedacht, aber leider hat sie diese harte Einwirkung, insbesondere mit der Hand. Sie reitet Mistral mit Sicherheit hauptsächlich deswegen so erfolgreich, weil der sich im Maul "nicht so anstellt" wie andere Pferde.
Kommentar
-
-
@cps5... mag sein, keiner von uns steht beim Training daheim daneben...
hier z.B ist sie mir sympatisch http://www.youtube.com/watch?v=6jKzG_R4dWY
aber ich finde man sollte sie nicht auf eine Stufe stellen wie Cornelissen co.Zuletzt geändert von Finy; 09.08.2012, 17:55.
Kommentar
-
-
zum Thema Parsifal / AC: eben mit meiner Mutter telefoniert, die keine Ahnung von Pferden hat, sich aber eben auch die Kür angeschaut hat... ihr Kommentar: "ach, ich merke einfach, dass ich mich zu wenig auskenne... muss ja gestehen, dass ich die, die Zweite wurde echt nicht gut fand. Das hat so gezwungen ausgesehen. Sag mal: ist das Pferd mit diesem anderen armen Tier verwandt, diesem teuren Schwarzen? Der guckt genauso."
Ohne Witz....
Kommentar
-
-
Und mein Vater, der wirklich keinen Plan von reiten hat, sagte zu mir: Die Engländerin, die 3. wurde, die hat ja nur um Zügel gezogen, das sah aus als ob das Pferd gegen zog.
Stimmt, ich hab auch gedacht, die kann gar keinen Milimeter nachgeben, dann plumpst die Nase nämlich in den Sand.
Und das Einreiten von AC mit links-rechts-Insterburgern, ganz übel.
Ich frag mich wirklich, wo die Richter ihren Beruf gelernt haben.
Lob an die deutschen Damen, trotz kleiner Fehler sehr harmonische Ritte mit (und das finde ich am wichtigsten) zufriedenen Pferden.
Kommentar
-
-
Ich habe mir gerade die Dressur angeschaut.
Erst einmal: Soooo schlecht war AvG nun wirklich nicht. Ich bin kein Fan ihrer Reitweise, aber man muss auch anerkennen, dass ein Salinero für sein Alter eine unglaublich gute Prüfung abgelegt hat.
Kristina Sprehe und Desperados wirkten in ihrer Prüfung dagegen an vielen Stellen etwas unsicher. Schade! Aber sie haben ja noch viel vor sich. Auch möchte ich für Laura Bechtolsheimer eine Lanze brechen. Sicherlich hat sie zu viel in der Hand. Aber ansonsten war es eine wunderschöne Prüfung und L.B. ist eine unglaublich symapthische Person (auch wenn es darum erst einmal nicht geht)!
Problematisch finde ich aber auch die Wertung von Parsifal. Was soll ich sagen? Harmonisch wirkte das nicht. Und das Pferdemaul sah die Prüfung über sehr gruselig aus. (bei der Kontrolle später dann auch...) Und die Piaffen? Sind das welche? War da nicht einmal etwas mit ' hinten setzen'? Statt dessen hüpft die Kruppe die ganze Zeit wie ein Flummi nach oben. DAS MUSS einfach in den Noten bestraft werden....
Letztenendlich schön, dass Charlotte Dujardin gewonnen hat. Ich hoffe für sie, dass sie Valegro behalten kann - wenn ich auch befürchte, dass das nicht der Fall sein wird....:-(
Musikalisch top fand ich übrigens Kristina Sprehe und Carl Hesters (und partiell auch Charlotte Dujardin)
Kommentar
-
-
Übrigens fand ich Charlotte Dujardin während der gesamten Siegerehrung sehr süß. Schon beim Einreiten hat sie geheult wie ein Schlosshund. Und sie hörte gar nicht mehr auf....Laura Bechtolsheimer dagegen lächelte permanent und freute sich ohne Ende. Nur A. C. wirkte gefasster.
Kommentar
-
-
Zitat von Merie Beitrag anzeigenwo kann man die Ritte der Engländer nochmal angucken?
Musst unter Equestrian schauen...
Kommentar
-
-
Ich hab mir mal die Mühe gemacht unser bestes deutsches Ergebnis heute "schöner zu rechnen" (fairerweise muss ich sagen, dass ich nur die Top4 ausgewertet habe)
(unter Verwertung der Ergebnisse von http://www.london2012.com/equestrian...c=results.html )
Würde man die höchsten und niedrigsten Einzelrichter-Ergebnisse wie in anderen Sportarten mit persönlichen Wertnoten für „künstlerische Qualität“ streichen, käme folgende olympische Kürwertung dabei heraus:
1. Charlotte Dujardin : 89,825 %
2. Adelinde Cornelissen: 88,125 %
3. Helen Langehanenberg: 84,700 %
4. Laura Bechtolsheimer: 84,475 %
Dann hätte Helen mit Damon Hill die Bronzemedaille gewonnen !
Würde man nur die technischen Noten heranziehen, um zu sehen welches Pferd am besten war, dann käme folgende Bewertung der Kür heraus:
1. Charlotte Dujardin : 86.750 %
2. Adelinde Cornelissen: 84.107 %
3. Helen Langehanenberg: 81.036 %
4. Laura Bechtolsheimer: 80.679 %
Auch dann hätte Helen mit Damon Hill die Bronzemedaille gewonnen !!
Sieht so aus, als wären Dami und Helen ein Opfer von Leif Törnblad auf Richterposition K mit der sehr sehr niedrigen Bewertung geworden (genau wie Kristina und Desperados)
Eigentlich war Dami damit sogar trotz des kleinen Fehlers in den Piaffen am Anfang technisch das 3.-beste Pferd ...
Wenigstens kann man sagen, dass Dami der „technische Bronzemedaillengewinner“ hätte sein müssen(ja, ich habe aber auch nur die ersten 4 verglichen...)
Im Übrigen: wieso haben die 3 Oberrichter angesichts der teilweise erheblichen Unterschiede in den Noten zwischen einzelnen Richtern nicht eingegriffen? Es war doch ihre erklärte Aufgabe, Bewertungsanomalien sofort zu korrigieren…
Zitat:
“For the very first time, a Judges Supervisory Panel (JSP) will be in place to ensure that any scoring anomalies are immediately corrected. David Hunt (GBR), Dieter Schule (GER) and Jan Peeters (NED) have been appointed to the JSP, while the Ground Jury consists of Stephen Clarke (GBR) as President, Maribel Alonso (MEX), Evi Eisenhardt (GER), Wim Ernes (NED), Gary Rockwell (USA), Jean-Michel Roudier (FRA) and Leif Tornblad (DEN). Poland’s Wojtek Markowski is FEI Technical Delegate.“
Quelle: http://www.fei.org/disciplines/jumpi...essage-preview
Unterm Strich hab ich den Frust ob der äusserst knapp verpassten Medaille damit wenigstens wieder etwas verringert...
Ich bin halt ein Damon Hill - Fan und fand ihn rein optisch auch am elegantesten mit seinem athletischen und gut proportionierten Körperbau..,.
Kommentar
-
-
Bin grad erst heim gekommen.Ohne jetzt alle eure Kommentare seit nach der Prüfung gelesen zu haben, kann ich nur schreiben wie wütend ich bin und wie traurig ich bin.
Wie konnte eine Adelinde Cornelissen Silber bekommen ? Parzival ging immer mit offenem Maul, ständig hinter der Senkrechten. Es sah durchweg so aus als wenn er im Genick einen Krampf hätte - total fest sei.
Er hätte m.M. nach eindeutig hinter Helen platziert werden müssen. Das find ich total traurig für Helen, die so wunderschön geritten ist in allen drei Prüfungen.
Der Kommentator beim ZDF war saublöd, konnte keine Pi von einer Pa auseinanderhalten, der hat total genervt und hatte wohl einen Knick in seiner Optik, wußte nicht was senkrecht ist.
Ich behaupte mal da hatte irgendeine Maffia die Finger im Spiel.
Jetzt ist es fast 22h, ich bin immer noch sauer.
Herzliche Glückwünsche an Helen Langehanenberg und Damon Hill zum vierten Platz bei den olympischen Spielen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.09.2018, 09:11
|
47 Antworten
2.672 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
05.08.2025, 16:17
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
29 Antworten
7.196 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
26.07.2025, 12:20
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.07.2025, 19:18
|
1 Antwort
294 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
24.07.2025, 07:54
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
99 Antworten
5.964 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.07.2025, 06:36
|
||
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.658 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
Kommentar