ENTWICKLUNGEN beim Westfälischen Pferdestammbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    Zitat von Radetzky Beitrag anzeigen
    Für alle, die in Münster nicht live dabei waren, noch ein Hinweis zur Objektivierung: unter www.rimondo.com sind zwei Videos der fraglichen Stute von der Eliteschau und der örtlichen Stutenschau veröffentlicht. Nach mehrmaligem Ansehen beider Videos verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass die kritischen Anmerkungen von Coriolanus nicht ganz von der Hand zu weisen sind. Auffällig ist zumindest eine gewisse Wehrigkeit der Stute, die nicht unbedingt als Zeichen einer besonderen Reitpferdequalität angesehen werden kann..
    Leider nicht öffentlich zugänglich -> "Alle Infos zur Pro-Mitgliedschaft". Abgesehen davon, sehe ich ein Pferd live oft auch ganz anders als auf Videos.


    Zitat von Radetzky Beitrag anzeigen
    Und ein letztes: darf man über einzelne Pferde diskutieren? Meiner Meinung nach sollten Züchter viel mehr über Pferde als über Verbandsstrukturen (oder -krisen) reden. Jeder, der sein Pferd auf eine Körung, die Eliteschau oder ein wichtiges Turnier schickt, stellt sich damit nicht nur dem Urteil der Richter, sondern auch der Öffentlichkeit. Schon deshalb müssen Richter unbefangen, neutral und gewissenhaft urteilen, damit Pferden und ihren Besitzern solch unangenehme Nach-Debatten erspart bleiben.
    Selbstverständlich sollten mündige Züchter kritisch beäugen was Richter und Verbandsfunktionäre so treiben - auf der jeweiligen Veranstaltung. Ob und in wieweit hier in der Anonymität objektiv geurteilt wird (was ist schon wirklich objektiv im Bereiche Pferde? ... im Zweifel wenn beim Springen die Stange fällt), das stelle ich halt in Frage, genauso wie die Nachvollziehbarkeit der gemachten Aussagen. Vielleicht verfolgt nicht doch der eine oder andere Autor hier eigene Interessen? Ich zumindest gehe davon ganz stark aus. Dies sind allgemeine Aussagen und beziehen sich nicht auf das was Coriolanus geschrieben hat. Es gibt in größeren Firmen ganze Abteilungen, die nichts anderes machen als die Firma im Internet möglichst gut dastehen zu lassen. Das ist Manipulation pur!

    Wenn jetzt hier im Forum anstatt gesagt worden wäre -> "Die Zuschauer waren nicht einverstanden mit den Platzierungen insbesondere auf den vorderen Plätzen ... und ich schließe mit der Meinung an. Man spekuliert was wohl Anlass dieser anderen Sichtweise der Richter war. ...", dann ist das für mich was Anderes und wäre völlig OK.

    So, das war es jetzt aber auch. Bin keine westfälischer Züchter, und will mich auch hier nicht weiter einmischen. Viel Spaß weiter beim diskutieren und Lösungen finden.
    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 06.09.2013, 13:36.

    Kommentar

    • Jungzüchter
      • 29.04.2008
      • 80

      Satzungsänderungen beschäftigen derzeit die Verantwortlichen beim Westfälischen Pferdestammbuch. Wichtiger wäre es, Richtlinien für integres Verhalten festzulegen. Beachteswert sind diese bei Daimler

      Kommentar


      • Verbandspolitik mal außen vor, ich finde es unfair ein Pferd so zu zerpflücken. Dass es mit Ampere-Nachzucht erstmal nicht einfach ist unter dem Sattel hat doch wohl niemand anders erwartet oder? Das grundsätzliche Problem von Schauen an der Hand vs. 'Leistungstest unter dem Sattel' ist doch so alt wie Stutenschauen selber und meine Erwartungshaltung an den einen oder anderen Richter geht, was die Beurteilung von Reitpferdequalitäten angeht, leider auch gegen null. Von daher: Selber gucken macht schlau
        Eine SLP ist ja nun auch nicht das Maß aller Dinge und es gibt doch zu Hauf Pferde, die später im Sport bewiesen haben, dass sie doch was taugen. Wenn es natürlich darum geht, dem einen oder anderen eins auszuwischen dann kommen so 6er natürlich gerade recht. Ich finde das nicht gut. Erstens kann das Pferd nichts dafür und zweitens hat beim Thema Pferdebeurteilung eh jeder seine Meinung und bleibt dabei. Ich habe jedenfalls noch nie erlebt, dass einer hingegangen wäre und seine Ansicht zu irgendeinem Pferd revidiert hätte nur weil es irgendwo irgendwann mal eine deutlich höhere oder niedrigere Note kassiert hat als am Tage x. Jeder der ein bißchen Ahnung hat weiß ohnehin auf welch wackligen Füßen eine Tages- oder auch Wochenleistung steht. Dafür sind es Lebewesen und ich fände es schön, wenn man trotz unterschiedlicher Meinungen auch jeden am Leben lassen würde. Das sind ja kriegsähnliche Zustände hier?! WTF???

        Kommentar

        • Coriolanus
          • 10.03.2012
          • 194

          Unangenehme Fragen an Westfalen-Präsi Ralf J.

          Kommen wir mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.
          Am nächsten Donnerstag, dem 19.sept. ist nächste Delegieretversammlung in Münster, Nr. 3 in diesem Jahr. Vermutlich wird der durch Schmutzige Intrigen an die Macht gekommene Vorstand zur Ablenkung vom eigenen Versagen wieder mit Fingern auf andere zeigen, um denen Schuld zuzusprechen. Z. B. Fam. B. aus Ostbevern, weil sie Equitaris nach Verden und nicht nach Handorf zur Auktion schicken. vielleicht nennt Herr J. Fam. B. wieder Verbandsschädiger, undankbar od. Vaterlandsverräter.

          Wenn er das wieder tut, wird er selbst einige Fragen beantworten müssen:

          "Herr Ralf J., warum führen Sie als Vorsitzender des Westf. Pferdestammbuchs am 25.sept. auf Ihrem Hof in Ostbevern eine Stuteneintragung und ein Fohlenbrennen des ZfDP, einem Konkurenzverband zum Pferdestammbuch durch? Ist das nicht Verbandsschädigend? Und schämen Sie sich dafür garnicht?"

          " Herr J., warum haben Sie 2009 Ihr Zuchtprodukt, den Ponyhengst Djalisco J, den Sie nicht Westfälisch, sondern ZfDP gebrannt haben, nicht in Münster, sondern in Kreuth beim ZfDP zur Körung geschickt?"

          Glauben Sie, Herr J. wenn die westfälischen Züchter das alles gewußt hätten, wären Sie zum Vorsitzenden des Westf. Pferdestammbuchs gewählt worden?"

          " was ist an Ihrem Verhalten besser als bei Fam. B. ( Equitaris)? Und glauben Sie immer noch, Fam. B. aus Ostbevern kritisieren zu dürfen?"

          Wenn Sie weiter für den ZfDP arbeiten wollen und Reklame machen, sollten Sie dann nicht besser als Vorsitzender des Westf. Pferdestammbuchs zurück treten?
          Zuletzt geändert von Coriolanus; 15.09.2013, 05:39.

          Kommentar

          • macbenedict
            • 24.02.2012
            • 5

            Zitat von Coriolanus Beitrag anzeigen
            Kommen wir mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.
            Am nächsten Donnerstag, dem 19.sept. ist nächste Delegieretversammlung in Münster, Nr. 3 in diesem Jahr. Vermutlich wird der durch Schmutzige Intrigen an die Macht gekommene Vorstand zur Ablenkung vom eigenen Versagen wieder mit Fingern auf andere zeigen, um denen Schuld zuzusprechen. Z. B. Fam. B. aus Ostbevern, weil sie Equitaris nach Verden und nicht nach Handorf zur Auktion schicken. vielleicht nennt Herr J. Fam. B. wieder Verbandsschädiger, undankbar od. Vaterlandsverräter.

            Wenn er das wieder tut, wird er selbst einige Fragen beantworten müssen:

            "Herr Ralf J., warum führen Sie als Vorsitzender des Westf. Pferdestammbuchs am 25.sept. auf Ihrem Hof in Ostbevern eine Stuteneintragung und ein Fohlenbrennen des ZfDP, einem Konkurenzverband zum Pferdestammbuch durch? Ist das nicht Verbandsschädigend? Und schämen Sie sich dafür garnicht?"

            " Herr J., warum haben Sie 2009 Ihr Zuchtprodukt, den Ponyhengst Djalisco J, den Sie nicht Westfälisch, sondern ZfDP gebrannt haben, nicht in Münster, sondern in Kreuth beim ZfDP zur Körung geschickt?"

            Glauben Sie, Herr J. wenn die westfälischen Züchter das alles gewußt hätten, wären Sie zum Vorsitzenden des Westf. Pferdestammbuchs gewählt worden?"

            " was ist an Ihrem Verhalten besser als bei Fam. B. ( Equitaris)? Und glauben Sie immer noch, Fam. B. aus Ostbevern kritisieren zu dürfen?"

            Wenn Sie weiter für den ZfDP arbeiten wollen und Reklame machen, sollten Sie dann nicht besser als Vorsitzender des Westf. Pferdestammbuchs zurück treten?

            Kommentar

            • macbenedict
              • 24.02.2012
              • 5

              Vielleicht sollte man die Herren Zabel, Ullrich und Amstrong zur Vorsitzenden der WADA wählen? Dann wäre dieser Vorgang nicht so allein.

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                Coriolanus - sorry, aber über diese (von dir bestimmt nur absolut nett gemeint als Informationsdeckungsbedarf für den Rest der Westfalenwelt zusammengetragen) schier unglaublichen Dinge (*gähn*) regst du dich auf ? ? ?

                Ich glaube, da sind die westfälischen Ponyleute dann doch eine Spur entspannter, liberaler und weltoffener. Der von dir angesprochene Ponyhengst wurde - nur als Randinformation für deinen Patriotismus - übrigens direkt nach seiner Körung beim ZfDP in Westfalen zur Nachkörung (damals noch unter Dr. Marahrens) vorgestellt und wurde auch hier zur Zucht anerkannt.

                Guck doch mal, ob du nicht noch mehr solche Leichen bei irgendeinem Vorstandsmitglied im Keller findest !! Ich bin mir sicher, irgendeiner von denen hat auch schon mal bestimmt ein Pferd mit einem fremden Brandzeichen angefaßt. Oder gar ge- oder verkauft. Oder vielleicht hat noch jemand vom Vorstand einen Körkatalog "Verden 2006" auf dem Speicher liegen ?!?!? Das solltest du unbedingt überprüfen und diese wichtigen Dinge dann auch hier wieder einem breiten Publikum mitteilen.

                ....

                WIEVIEL SCHMERZENSGELD MUSS DENN EIGENTLICH ZUKÜNFTIG DEN MENSCHEN GEZAHLT WERDEN, DIE BEI DEN WESTFALEN IM VORSTAND AGIEREN MÖCHTEN ???

                Ich bin jederzeit für eine offene Diskussion und habe auch interessiert den Abend in Marl verfolgt. Kritische Fragen müssen immer erlaubt sein - aber so ein Kasperletheater, wie du es jetzt hier aufführst, finde ich einfach nur überflüssig und leider auch total am Thema vorbei.

                Kommentar

                • Picobello4
                  • 03.02.2013
                  • 247

                  rooby94,
                  ich würde behaupten, es geht weniger darum wo und mit welchem Verband unser momentane Vorsitzende vor Jahren geschäftliche Beziehungen hatte, nur sollte er doch bitte schön jetzt nicht den Mund so voll nehmen und über Mitglieder des Verbandes öffentlich so urteilen. Dazu hat er absolut keine Berechtigung.
                  Du selber musstest dir doch auch wegen deiner Ponyforum-Tätigkeiten blöde Sprüche von ihm und dem Geschäftsführer anhören.
                  Unser Vorsitzende misst wieder einmal mit zweierlei Maß und seinen Anfeindungen entnehme ich nur die eigene Hilflosigkeit und das Unvermögen selbst verursachte Probleme zu lösen.
                  Bin mir sicher, hätte er die Reichweite auch seines Handelns im Frühjahr des Jahres geahnt, er hätte die gelaufenen Intrigen nicht unterstützt.

                  Ja, das Problem ist jetzt wirklich, dass sich keiner mehr vor den Karren "Westfälisches Pferdestammbuch" spannen lassen will, das wurde aber auch schon auf der DV im Mai deutlich, sonst wäre der Vorstand ja wohl wieder komplett gewesen.
                  Das bedeutet aber nicht, dass man den Kopf in den Sand stecken sollte, dem momentanen Vorstand kritiklos machen lassen sollte wie er will.
                  Gerade nach dem Abend in Marl ist es doch wohl selbst für einen Einäugigen nicht schwierig zu erkennen, dass dieser Vorstand das Ergebnis von Intrigen und Verleumdung ist und da kann es einem Equitaris- Besitzer nicht verübelt werden, wenn er momentan denen nicht in die Hand spielt.

                  Kommentar

                  • Coriolanus
                    • 10.03.2012
                    • 194

                    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                    Coriolanus - sorry, aber über diese (von dir bestimmt nur absolut nett gemeint als Informationsdeckungsbedarf für den Rest der Westfalenwelt zusammengetragen) schier unglaublichen Dinge (*gähn*) regst du dich auf ? ? ?
                    ...
                    Guck doch mal, ob du nicht noch mehr solche Leichen bei irgendeinem Vorstandsmitglied im Keller findest !! Ich bin mir sicher, irgendeiner von denen hat auch schon mal bestimmt ein Pferd mit einem fremden Brandzeichen angefaßt. Oder gar ge- oder verkauft. Oder vielleicht hat noch jemand vom Vorstand einen Körkatalog "Verden 2006" auf dem Speicher liegen ?!?!? Das solltest du unbedingt überprüfen und diese wichtigen Dinge dann auch hier wieder einem breiten Publikum mitteilen.
                    ....

                    Ich bin jederzeit für eine offene Diskussion und habe auch interessiert den Abend in Marl verfolgt. Kritische Fragen müssen immer erlaubt sein - aber so ein Kasperletheater, wie du es jetzt hier aufführst, finde ich einfach nur überflüssig und leider auch total am Thema vorbei.
                    @rooby: darum geht es doch gar nicht! Jeder soll Pferde und Ponys kaufen und haben, wie er will. Mir geht es nur um die unerträgliche Heuchelei und Scheinheiligkeit, etwas bei andern zu kritisieren was man selbst macht. Man kann doch nicht einen Stefan B. zum Verräter stempeln und selbst auf dem eigenen Hof Veranstaltungen für andere Verbände machen. Jeder Euro Eintragungsgebühren für den ZFDP geht dem Pferdestammbuch verloren. Das nenne ich verlogen und für einen Verbandspräsident total unmöglich und ganz klar verbandsschädigend.
                    Ich finde es auch unmöglich, wenn Delegierte kritisiert werden, weil sie für das Ponyforum arbeiten, denn von dem haben schon viele Westf Ponyzüchter profitiert. Wenn solche Kritik von einem Vorsitzendem kommt, der seine eigenen Junghengstes bei der Konkurrenz kören lässt, dann stimmt da was nicht.
                    Ich will kein Kirchturm-Politik, aber gleiches Recht für alle.
                    Ist das so schwer zu verstehen?

                    Kommentar

                    • Donnalouisa
                      • 21.11.2007
                      • 1736

                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                      Coriolanus - sorry, aber über diese (von dir bestimmt nur absolut nett gemeint als Informationsdeckungsbedarf für den Rest der Westfalenwelt zusammengetragen) schier unglaublichen Dinge (*gähn*) regst du dich auf ? ? ?

                      Ich glaube, da sind die westfälischen Ponyleute dann doch eine Spur entspannter, liberaler und weltoffener. Der von dir angesprochene Ponyhengst wurde - nur als Randinformation für deinen Patriotismus - übrigens direkt nach seiner Körung beim ZfDP in Westfalen zur Nachkörung (damals noch unter Dr. Marahrens) vorgestellt und wurde auch hier zur Zucht anerkannt.

                      Guck doch mal, ob du nicht noch mehr solche Leichen bei irgendeinem Vorstandsmitglied im Keller findest !! Ich bin mir sicher, irgendeiner von denen hat auch schon mal bestimmt ein Pferd mit einem fremden Brandzeichen angefaßt. Oder gar ge- oder verkauft. Oder vielleicht hat noch jemand vom Vorstand einen Körkatalog "Verden 2006" auf dem Speicher liegen ?!?!? Das solltest du unbedingt überprüfen und diese wichtigen Dinge dann auch hier wieder einem breiten Publikum mitteilen.

                      ....

                      WIEVIEL SCHMERZENSGELD MUSS DENN EIGENTLICH ZUKÜNFTIG DEN MENSCHEN GEZAHLT WERDEN, DIE BEI DEN WESTFALEN IM VORSTAND AGIEREN MÖCHTEN ???

                      Ich bin jederzeit für eine offene Diskussion und habe auch interessiert den Abend in Marl verfolgt. Kritische Fragen müssen immer erlaubt sein - aber so ein Kasperletheater, wie du es jetzt hier aufführst, finde ich einfach nur überflüssig und leider auch total am Thema vorbei.
                      Danke!! Irgendeinen Fortschritt fördert dieses Gehetzte hier sicher nicht- man fragt sich wirklich, ob den hier Schreibenden, von denen ich niemanden kenne, wirklich etwas an einem westfälischen Pferdestammbuch liegt oder ob ein persönlicher Krieg angezettelt werden soll. Lasst es doch mal gut sein.....
                      www.reitponys-wessling.de

                      Kommentar

                      • Maxs
                        • 18.02.2012
                        • 2

                        Am Wochenende war mal wieder Waschtag.
                        Nach meiner Einschätzung ist den wenigsten, die hier schreiben, an einem Erfolg des westf. Zuchtverbandes gelegen. Hetze, Verleumdung und bösartige Anschuldigungen stehen hier im Vordergrund. Die Schreiberlinge bringen ja nicht einmal den Mut auf, sich mit ihrem Namen hinter diese Anschuldigungen zu stellen. Die Beiträge in diesem Forum bringen die West. Zucht und den Zuchtverband auf keinen Fall weiter. Wer hier von Intrigen gegen den zurückgetretenen Vorstand spricht, der sollte sich sich zunächst an die eingene Nase fassen.
                        Gut ist nur, dass es hier nur ein kleiner Kreis ist, der das Wort führt, aber auch diese kleine Gruppe führt dem Verband und damit seinen Mitgliedern ständigen Schaden zu. Den Mut, mit den hier angesprochenen Vorstandsmitgliedern oder Züchtern zu sprechen und Argumente auszutauschen scheinen diese Krawallmacher nicht zu haben.Es scheint ja wieder eine sehr turbolente DV zu werden oder traut sich dann wieder keiner aus der Deckung.
                        Den Westfalen kann ich nur zurufen: Einigkeit im Verband macht stark! Lasst euch von denen nicht verunsichen, die sich ein zerstrittenes und damit schwaches Westfalen wünschen.

                        Kommentar

                        • ReitponyOWL
                          • 17.02.2012
                          • 417

                          Zitat von Maxs Beitrag anzeigen
                          Am Wochenende war mal wieder Waschtag.
                          Nach meiner Einschätzung ist den wenigsten, die hier schreiben, an einem Erfolg des westf. Zuchtverbandes gelegen. Hetze, Verleumdung und bösartige Anschuldigungen stehen hier im Vordergrund. Die Schreiberlinge bringen ja nicht einmal den Mut auf, sich mit ihrem Namen hinter diese Anschuldigungen zu stellen. Die Beiträge in diesem Forum bringen die West. Zucht und den Zuchtverband auf keinen Fall weiter. Wer hier von Intrigen gegen den zurückgetretenen Vorstand spricht, der sollte sich sich zunächst an die eingene Nase fassen.
                          Gut ist nur, dass es hier nur ein kleiner Kreis ist, der das Wort führt, aber auch diese kleine Gruppe führt dem Verband und damit seinen Mitgliedern ständigen Schaden zu. Den Mut, mit den hier angesprochenen Vorstandsmitgliedern oder Züchtern zu sprechen und Argumente auszutauschen scheinen diese Krawallmacher nicht zu haben.Es scheint ja wieder eine sehr turbolente DV zu werden oder traut sich dann wieder keiner aus der Deckung.
                          Den Westfalen kann ich nur zurufen: Einigkeit im Verband macht stark! Lasst euch von denen nicht verunsichen, die sich ein zerstrittenes und damit schwaches Westfalen wünschen.
                          Ganz genau, um nichts anderes geht es einigen hier!

                          Kommentar

                          • Jungzüchter
                            • 29.04.2008
                            • 80

                            Das höchste Gut der Demokratie ist die Meinungsfreiheit / Auszug aus dem Leserbrief von Thomas Schulte-Bossendorf im Landwirtschaftlichen Wochenblatt:
                            "Wenn Kritiker sofort als Nestbeschmutzer abqualifiziert werden und sich - wie das ehemalige Vorstandsmitglied Günter Voss - Hetzkampagnen ausgesetzt sehen, zeigt das allein schon ein falsches Verständnis von Demokratie. Die Vorwürfe gegen Herrn Voss haben sich durch direktes Nachfragen beim Geschäftsführer des Pferdestammbuches, Wilken Treu, sowie beim Vorstandsmitglied Dr. Lutz Ahlswede und beim Vorsitzenden Ralf Johanshon nicht bestätigt.
                            Es ging in der außerordentlichen Kreisversammlung in Marl unter anderem darum, aufzuklären, wie die Mehrheitsentscheidung und der Rücktritt von großen Teilen des Vorstands zustande gekommen sind. Nämlich durch einen massiven Vertrauensbruch durch Dr. Ahlswede, der über die von der Mehrheit des Vorstandes beschlossene Entlassung von Bernd Richter (Demokratie!) am Telefon auf der Deckstelle diskutierte, wobei er nicht ausschließen konnte, dass jemand mitgehört habe. So jedenfalls der Erklärungsversuch von Dr. Ahlswede auf besagter Kreisversammlung.
                            Wenn mir Heuchelei, Arroganz und Selbstüberschätzung vorgeworfen wird, so ist genau diese Haltung der Verantwortlichen des Verbandes der Hintergrund für den Unmut, der sich in großen Teilen der Züchterschaft seit Jahren aufgestaut hat. Das die Person Bernd Richter dabei die Züchterschaft spaltet, ist Fakt! Der Vertrauensverlust bei Züchtern und Käufern ist immens.
                            Auf die von uns gestellte Frage, wie man das Vertrauen wiederherstellen kann, blieben der Vorstand und der Geschäftsführer eine Antwort schuldig."
                            Vorstand und Geschäftsführung dürfen die Mitglieder nicht weiter täuschen! Wie sehen die aktuellen Zahlen aus? Diese Zahlen haben Vorstand und Geschäftsführung zu verantworten!
                            www.pferdezucht-kueckelhaus.de

                            Kommentar

                            • Dickerchen
                              • 20.10.2009
                              • 470

                              An Maxs und Reitpony OWL:
                              Eure Ansicht teile ich nicht. Ich finde es nicht in Ordnung, diejenigen, die hier Missstände aufdecken, pauschal als Krawallmacher zu bezeichnen. Den Eindruck habe ich, als Außenstehender, nämlich nicht.

                              Und warum sollten die Kritiker ihren Namen nennen? Vermutlich, damit sich möglichst keiner mehr mit kritischen Worten meldet. Dabei ist ja gerade Sinn eines solchen Forums, sich austauschen zu können, ohne befürchten zu müssen, von den "Mächtigen" gemobbt zu werden. Denn die Kritisierten haben nun mal die Macht, den aufsässigen Züchter auf's Abstellgleis zu schieben. Auch ist nicht jeder so stark, die vermutlich folgenden persönlichen Angriffe auszuhalten. Tatsache ist, dass viele Menschen auf öffentlichen Versammlungen nicht den Mut haben, vor so vielen Leuten zu sprechen und eher den Mund halten. Sie haben aber trotzdem eine Meinung. Und diese Meinung entspricht oft der Meinung der vielen friedlichen Anderen, die auch nichts sagen, oder die erst etwas sagen, wenn die Wut am überkochen ist. Ich finde es sehr gut, dass dieses Forum die Möglichkeit bietet, dass auch diejenigen zu Wort kommen können, die sich nicht trauen, ihre Fragen vor versammelter Menge zu stellen, weil sie Angst haben, von wortgewandten Vorständen abgebügelt zu werden.

                              Kommentar

                              • ReitponyOWL
                                • 17.02.2012
                                • 417

                                Es ist auch völlig in Ordnung, wenn Meschen ihre Meinung veröffentlichen, meinetwegen auch anonym, aber sobald es zur Meinungsmache wird, und so dargestellt wird, als wäre das die Meinung aller anderen, habe ich ein Problem damit.

                                Kommentar

                                • HDT
                                  • 08.03.2010
                                  • 2158

                                  Reitpony OWL, man sollte das Ganze aber auch nicht zu gut darstellen. Bei mir weis jeder wer ich bin.

                                  Kommentar

                                  • ReitponyOWL
                                    • 17.02.2012
                                    • 417

                                    Bei mir kann auch jeder ganz schnell rauskriegen wer ich bin ;-) und ich habe auch überhaupt kein Problem damit... Ich wünsche mit einfach nur, dass es in Westfalen wieder nach vorne geht! Wir haben so viele tolle Ponys und Pferde hier; da wäre es doch eine Katastrophe, wenn ein Verband an derartigen Querelen zerbricht! Ich kann dieses Aufeinanderrumgehacke nicht mehr ertragen. Wir haben einen jungen Zuchtleiter, der bisher immer (so waren meine bisherigen Erfahrungen mit ihm) das Gespräch mit dem Züchter gesucht hat. Dass er teilweise andere Ansichten hat und auch andere Meinungen vertritt, liegt in der Natur der Sache und ist doch auch ok. Aber er braucht einen starken Vorstand hinter sich, sonst befürchte ich, wird es auch von seiner Seite ein kurzes Gastspiel in Westfalen gewesen sein wird, denn dieses Theater tut sich keiner auf Dauer an!

                                    Kommentar

                                    • Donnalouisa
                                      • 21.11.2007
                                      • 1736

                                      Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigen
                                      Bei mir kann auch jeder ganz schnell rauskriegen wer ich bin ;-) und ich habe auch überhaupt kein Problem damit... Ich wünsche mit einfach nur, dass es in Westfalen wieder nach vorne geht! Wir haben so viele tolle Ponys und Pferde hier; da wäre es doch eine Katastrophe, wenn ein Verband an derartigen Querelen zerbricht! Ich kann dieses Aufeinanderrumgehacke nicht mehr ertragen. Wir haben einen jungen Zuchtleiter, der bisher immer (so waren meine bisherigen Erfahrungen mit ihm) das Gespräch mit dem Züchter gesucht hat. Dass er teilweise andere Ansichten hat und auch andere Meinungen vertritt, liegt in der Natur der Sache und ist doch auch ok. Aber er braucht einen starken Vorstand hinter sich, sonst befürchte ich, wird es auch von seiner Seite ein kurzes Gastspiel in Westfalen gewesen sein wird, denn dieses Theater tut sich keiner auf Dauer an!
                                      Genau!!!
                                      www.reitponys-wessling.de

                                      Kommentar

                                      • Picobello4
                                        • 03.02.2013
                                        • 247

                                        ReitponyOWL und Donnalouisa

                                        ohne Frage, Westfalens Züchter, egal ob Ponys oder Pferde, züchten hervorragende Ponys/Pferde egal ob für den Freizeit-/Breiten- oder Spitzensport. Das tun sie schon seit Jahrzehnten und sie sind letztendlich die Leidtragenden des ganzen Desasters.

                                        Glaubt ihr, dass der momentane Vorstand, erstrecht in Anbetracht der Ereignisse wie er Zustande gekommen ist, der "Starke Vorstand" der Mehrheit der Mitglieder ist?

                                        Mag sein, dass er der starke Vorstand für den neuen Geschäftsführer und für einen (bestimmten)Teil der Mitglieder ist, für mich aber nicht der Vorstand, der für Ehrlichkeit, Vertrauen, Transparenz und Seriosität steht.

                                        Ein Großteil dieses Vorstands ist, nach der Versammlung in Marl ganz offensichtlich, an den Kampagnen gegen den "Vorstand der Mitglieder" nicht unbeteiligt.

                                        Das soll jetzt einfach so hingenommen werden?

                                        Warum habt ihr euch für eure Forderung nicht im Frühjahr stark gemacht?

                                        Da hatten wir einen Vorstand aller Mitglieder!
                                        Zuletzt geändert von Picobello4; 16.09.2013, 19:23.

                                        Kommentar

                                        • ReitponyOWL
                                          • 17.02.2012
                                          • 417

                                          Es bringt doch jetzt gar nichts, dem alten Vorstand hinterher zu heulen !?! Ich verstehe einfach nicht, wenn dieser so toll gewesen sein soll, warum er auf der Delegiertenversammlung keine Zustimmung mehr hatte. Das Thema ist auch durch und ich erwarte auch überhaupt keine Antwort darauf! Es geht doch jetzt darum zu gucken, wie der Verband sich neu aufstellen kann. Der Markt ist für Züchter so schwierig geworden, da sollte sich der Verband mit derartigen Themen beschäftigen und zu Lösungen kommen, wie eine effektivere Vermarktung erfolgen kann. Ich kann einen Herrn Borgmann persönlich verstehen, wenn er sein Pferd lieber über den "sichereren" Auktionsstandort vermarkten möchte, es geht ja auch um sein Geld, was er verdienen muss. Natürlich finde ich es als westfälischer Züchter total schade, wenn ein derartiges Pferd nicht in Handorf sondern in Verden vermarktet wird, das Pferd war von seiner Körung an ein Werbeträger der westfälischen Zucht und dass der Verband über den eingeschlagenen Weg nicht begeistert ist, verstehe ich auch. Aber gut, es ist nun passiert und man sollte sehen, wie man einen solchen Vorgang für die Zukunft vermeiden kann. Hier muss das Auktionssystem noch mehr flexibilisiert werden, um Anreize für Züchter zu schaffen, ihre besten Pferde über Handorf zu vermarkten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.010 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.511 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.751 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          441 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.507 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X