Hengstvorführung Sprehe am 31.01.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    Au revoir!

    Kommentar


    • DANKE-DANKE-DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Da-sieht-naemlich-nun---wer-nicht-blind-ist----wie-sie-den-Druck-auf's-Maul-mehr-und-mehr-und-mehr-erhoeht-hat,um-ihn-noch-spectaculaerer-gehen-zu-lassen.

      Da-sagte-er:NEIN.

      Wollen-wir-Sklaven?????????????????????

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        Jazz, SH und alle andren ja ein SEGEN !!!!
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • Petrovic
          • 01.02.2005
          • 322

          Ohoh.... sehr verhaltensoriginell... was man auch von einem seiner Söhne in München sagen kann...

          Kommentar


          • JAZZ?Wieviele-Top-Pferde-von-ihm?Wieviel-aermer-waere-die-Grand-Prix-Szene-gewesen?

            SH---wieviele-haben-ihn-in-2.Generation-und-damit-weitaus-verbesserte-Modelle?

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
              JAZZ?Wieviele-Top-Pferde-von-ihm?Wieviel-aermer-waere-die-Grand-Prix-Szene-gewesen?

              SH---wieviele-haben-ihn-in-2.Generation-und-damit-weitaus-verbesserte-Modelle?
              ... mir brauchst du das nicht zu sagen :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Tante
                • 31.07.2010
                • 1117

                Ihr dürft mich gerne schlagen, aber ich mag diese Vorstellung. Der kann sich schön auf den Arsch setzen, seinen Körper benutzen und kommt gar nicht in die Gefahr umzufallen. Bleibt cool dabei. Sicher keiner zum Quälen, aber sauber und in Ruhe ausgebildet, kann ich mir den schon in der Dressur vorstellen. Und dann beim Rausreiten im Durchgang, trotz Klatschen, haut er nicht ab oder panikt.

                Die Frage für mich ist einfach, haben wir noch genug gute Ausbilder und zugehörige Schüler, die die Millennium NK reiten können. Oder gehen davon einfach zu viel über die Wupper, weil zu sensibel. Und das würde ich meine Fohlen nicht antun wollen.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3204

                  Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                  Ihr dürft mich gerne schlagen, aber ich mag diese Vorstellung. Der kann sich schön auf den Arsch setzen, seinen Körper benutzen ...
                  weit davon entfernt dich zu schlagen, aber neugierig hast du mich gemacht!
                  in welchem teil der vorstellung siehst du d a s denn alles???
                  ich habe ihn in vechta und münster life gesehen und beide vorstellungen warten identisch im hinblick auf geritten sein und lieferten die selbe einschätzung seiner satteleignung zum jetzigen zeitpunkt.

                  vielleicht sollten wir also damit anfangen die begriffe vorab zu klären?
                  meine interpretation von "auf den arsch setzen" ist gleichbedeutend mit hankenbeuge und lastaufnahme.
                  davon hat er nun wirklich gar nichts gezeigt weil er zu keinem zeitpunkt auch nur annähernd reell von hinten nach vorn durchgeritten war, sich nachhaltig unter und ausdrücklich nicht vor dem reiter aufs gebiss einlullt und selbst wenn er reell geritten wäre, würden ihm nicht zuletzt die langen hacken jeden ansatz von hankenbeuge beschwerlicher machen als anderen, die effizienter ausgestattet daherkommen.

                  den status des gerittenseins kann man nur mit "verhalten" bezeichen (kompromissreiterei) und zu mehr hat das madel im sattel m.e. auch keine chance, weil das pferd schlicht nicht ans gebiss herantritt und sie ganz offensichtlich ihren guten grund hat, den burschen einfach nur verhalten unter sich a u f und nicht a m gebiss dahinlaufen zu lassen.

                  "körper benutzen" ist in diesem zusammenhang ein widerspruch in sich. der bursche nutzt nicht seinen körper im sinne von schwungentfaltung sondern entzieht sich derselben exakt durch o.g. verhalten. das ergebnis sind spannungstritte gegeben aus einer unnatürlichen körperspannung, die genau das gegenteil von frei schwingend ist.

                  tatsächlich decken diese eindrücke sich mit äusserungen von dem ein oder anderen schreiber, der hier sein sattelverhalten zu moritzburger zeiten beschrieben hat. das war nachdem ich meine ersten eindrücke hier geschildert hatte.
                  irgendwer zitierte auch einen damaligen gestüter sinngemäss mit "dem kann man nicht an die lippe kommen".
                  was passiert, wenn man ihm dann doch mal (und sei es nur versehentlich) ans maul kommt, hat er eindrücklich gezeigt.
                  was bleibt ist kompromissreiterei und mehr ist derzeit offensichtlich nicht drin, egal ob mit oder ohne tee.



                  Zitat von Tante Beitrag anzeigen
                  ....... und kommt gar nicht in die Gefahr umzufallen. ...

                  jetzt hast du mich wirklich erwischt....
                  bist du im ironiemodus und beziehst dich hierbei auf das steigen?
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1158

                    Ich denke Tante bezieht das kommentar auf die szene mit die arbeitsverweigerung. da setzt er sich tatsachlich auf den arsch ohne um zu fallen.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar

                    • Calliope
                      • 14.04.2011
                      • 228

                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen

                      Wollen-wir-Sklaven?????????????????????

                      Nein, aber auch keine Reitschweine, oder?????

                      Sorry, für den vielleicht unqualifizierten Beitrag einer Amateurin aus der stillen Ecke.

                      Kommentar

                      • DINA
                        • 24.02.2008
                        • 46

                        Eins muss man Millenium ja lassen: K e i n Hengst der Schauen der vergangenen Wochen hat
                        so beeindruckt, daß Wochen danach noch weiter so intensiv diskutiert wird.

                        In mir erzeugt der Hengst halt sehr widersprüchliche Gefühle:

                        Phänotypisch ein herrlicher Hengst, scheinbar der ideale Veredler. Typ- Ausdruck- Habitus
                        ja wie ein Gemälde auf dem Hengstkatalog von Sprehe, bei verschiedenen Anläßen in Bewegung,
                        wohlgemerkt nicht unbedingt unter dem Sattel, mit einer hohen Vorderhandmechanik und
                        Schulterfreiheit, wie sie in der Trakehnerzucht mit vielen " Löwenzahnzerstäubern" über Jahre verpönt
                        waren; ja sogar die Hinterhand fußt zu weilen energisch ab und kann, was in der Trakehnerzucht
                        noch seltener gepflegt wird, diesen Impuls über den Rücken weiterleiten

                        a b e r es sind m.e .immer nur kurze Lichtblicke, es scheint mir wie bei manchen Fußballspielern
                        "ein Riesen Talent," das leider durch Krankheit-, schlechte Trainer-, bei schlechtem Wetter!, zu engen
                        Schuhe, zu viel Sonne.... nie zum Strahlen kam!

                        Und da frag ich mich als Züchter natürlich, gibt es bei seinen Ahnen Hinweise für solche Widersprüchlichkeiten ??
                        Und ich habe doch eine ganze Menge aus meinen persönlichen Erfahrungen gefunden.
                        Wen Interesse vorhanden , können wir dies gerne vertiefen- aber jetzt muss ich erstmal die 5. Mahlzeit im Stall verteilen,
                        und den tragenden Stuten ihre Streicheleinheiten zukommen lassen- ich mag das, abends mit
                        den erfahrenen PferdeMüttern nochmal im Musse den Atem auszutauschen......

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4919

                          Wer seinen Vater kennt ( vor allem in jungen Jahren ) der wundert sich nicht...

                          Hatten selbst schon 2 Easy Game Kinder im Stall, eine Stute davon aus sehr gutem Mutterstamm der normalerweise sehr rittige Nachkommen macht.

                          Es war schon fast lebensgefährlich dieses Pferd anzureiten... Arbeitseinstellung gleich Null
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3880

                            Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                            DANKE-DANKE-DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                            Da-sieht-naemlich-nun---wer-nicht-blind-ist----wie-sie-den-Druck-auf's-Maul-mehr-und-mehr-und-mehr-erhoeht-hat,um-ihn-noch-spectaculaerer-gehen-zu-lassen.

                            Da-sagte-er:NEIN.

                            Wollen-wir-Sklaven?????????????????????
                            wo du recht hast, hast du recht....
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • Ich muss mal ganz doof fragen: Haltet Ihr den "Ausfall" wirklich für reine Widersetzlichkeit?

                              Hab nur das Video gesehen und das wirkt auf mich so, als hätte da irgendein anderes Problem vorgelegen (Maul? Zähne? Ohren? Habe eine ähnliche Panikattacke mal erlebt, als dem Pferd etwas ins Ohr geflogen war), das heftige, fast panische Kopfschütteln in Kombi mit dem völligen Überreagieren finde ich relativ eindeutig; zumal der Hengst auf der folgenden Hengstschau keinerlei Tendenzen in diese Richtung gezeigt hat.
                              Aufgrund dieses einen Auftritts würde ich mich jedenfalls hüten, die Ursache dafür in einem Charaktermangel zu vermuten, da gäbe m. E. auch andere, fast plausiblere Erklärungen für.

                              Ob er besonders rittig ist und sich gut anpacken lässt sei dahingestellt, den Ausfall auf der Schau würde ich jedenfalls eher nicht darin begründet sehen.
                              Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2015, 22:38.

                              Kommentar

                              • Ninjask
                                • 02.09.2008
                                • 173

                                Sicher wollen wir keine Sklaven, und ein Pferd darf meiner Meinung nach dem Reiter auch mal den Stinkefinger zeigen, wenn z B die Hilfengebung widersprüchlich ist. Aber es ist zu unterscheiden zwischen einem Moment, in dem das Pferd widersätzlich ist und fortwährendem Ungehorsam. Letzteres darf nicht sein.

                                Kommentar


                                • Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                                  Ich muss mal ganz doof fragen: Haltet Ihr den "Ausfall" wirklich für reine Widersetzlichkeit?

                                  Hab nur das Video gesehen und das wirkt auf mich so, als hätte da irgendein anderes Problem vorgelegen (Maul? Zähne? Ohren? Habe eine ähnliche Panikattacke mal erlebt, als dem Pferd etwas ins Ohr geflogen war), das heftige, fast panische Kopfschütteln in Kombi mit dem völligen Überreagieren finde ich relativ eindeutig; zumal der Hengst auf der folgenden Hengstschau keinerlei Tendenzen in diese Richtung gezeigt hat.
                                  Aufgrund dieses einen Auftritts würde ich mich jedenfalls hüten, die Ursache dafür in einem Charaktermangel zu vermuten, da gäbe m. E. auch andere, fast plausiblere Erklärungen für.

                                  Ob er besonders rittig ist und sich gut anpacken lässt sei dahingestellt, den Ausfall auf der Schau würde ich jedenfalls eher nicht darin begründet sehen.
                                  Genau!

                                  Kommentar


                                  • Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                    weit davon entfernt dich zu schlagen, aber neugierig hast du mich gemacht!
                                    in welchem teil der vorstellung siehst du d a s denn alles???
                                    ich habe ihn in vechta und münster life gesehen und beide vorstellungen warten identisch im hinblick auf geritten sein und lieferten die selbe einschätzung seiner satteleignung zum jetzigen zeitpunkt.

                                    vielleicht sollten wir also damit anfangen die begriffe vorab zu klären?
                                    meine interpretation von "auf den arsch setzen" ist gleichbedeutend mit hankenbeuge und lastaufnahme.
                                    davon hat er nun wirklich gar nichts gezeigt weil er zu keinem zeitpunkt auch nur annähernd reell von hinten nach vorn durchgeritten war, sich nachhaltig unter und ausdrücklich nicht vor dem reiter aufs gebiss einlullt und selbst wenn er reell geritten wäre, würden ihm nicht zuletzt die langen hacken jeden ansatz von hankenbeuge beschwerlicher machen als anderen, die effizienter ausgestattet daherkommen.

                                    den status des gerittenseins kann man nur mit "verhalten" bezeichen (kompromissreiterei) und zu mehr hat das madel im sattel m.e. auch keine chance, weil das pferd schlicht nicht ans gebiss herantritt und sie ganz offensichtlich ihren guten grund hat, den burschen einfach nur verhalten unter sich a u f und nicht a m gebiss dahinlaufen zu lassen.

                                    "körper benutzen" ist in diesem zusammenhang ein widerspruch in sich. der bursche nutzt nicht seinen körper im sinne von schwungentfaltung sondern entzieht sich derselben exakt durch o.g. verhalten. das ergebnis sind spannungstritte gegeben aus einer unnatürlichen körperspannung, die genau das gegenteil von frei schwingend ist.

                                    tatsächlich decken diese eindrücke sich mit äusserungen von dem ein oder anderen schreiber, der hier sein sattelverhalten zu moritzburger zeiten beschrieben hat. das war nachdem ich meine ersten eindrücke hier geschildert hatte.
                                    irgendwer zitierte auch einen damaligen gestüter sinngemäss mit "dem kann man nicht an die lippe kommen".
                                    was passiert, wenn man ihm dann doch mal (und sei es nur versehentlich) ans maul kommt, hat er eindrücklich gezeigt.
                                    was bleibt ist kompromissreiterei und mehr ist derzeit offensichtlich nicht drin, egal ob mit oder ohne tee.






                                    jetzt hast du mich wirklich erwischt....
                                    bist du im ironiemodus und beziehst dich hierbei auf das steigen?
                                    Jetzt-ist-unsere-Vollblut-Expertin-auch-noch-Dressur-Expertin---bleib-lieber-bei-der-Vielseitigkeit,da-liegst-Du-vielleicht-nicht-mit-jedem-Satz-daneben.

                                    Kommentar

                                    • Titania
                                      • 22.04.2006
                                      • 4362

                                      Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
                                      Wer seinen Vater kennt ( vor allem in jungen Jahren ) der wundert sich nicht...
                                      An seine Körung erinnere ich mich noch gut...
                                      Irgendwie wollte ich ihn immer einsetzen, habe es dann aber doch nicht gemacht - genau wie jetzt bei Millenium.
                                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                      www.gestuet-reichshof.de

                                      Kommentar


                                      • Gerade-die-Mitteilung-erhalten-von-jemandem,der-MILLENNIUM-von-der-taeglichen-Arbeit-kennt-Aussage:

                                        "Der-gibt-taeglich:150%-in-der-Arbeit."

                                        Kommentar

                                        • Titania
                                          • 22.04.2006
                                          • 4362

                                          Was will man mehr! Da muss man den jungen Hengsten im Hexenkessel der Hengstschauen auch mal etwas verzeihen können.
                                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                          www.gestuet-reichshof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.990 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          895 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X