Wird der bei Sprehe wirklich tägligh gearbeitet im Sinne vom "Reitpferd" oder gibt der Bursche eben jeden Tag 150% auf dem Bock beim absamen?
Hengstvorführung Sprehe am 31.01.
Einklappen
X
-
@FannieMae: Begrifferklärung ist nötig, du hast recht. Die Begriffe sind für mich unabhängig von einem Bild, dass man in der Dressur sehen will.
z.B. Auf den Arsch setzen: Der sieht was, stoppt und sagt, ganz deutlich: da gehe ich nicht hin, es könnte ein Tiger dort sitzen. Als Faustformel kenne ich, 2/3 Vorderpferd, 1/3 Hinterpferd. Und der stemmt einfach so, ohne mit den HB ausgleichen zu müssen, diese 2/3 VP hoch und hält sie oben. Dazu braucht ein Pferd Kraft, viel Kraft. Er kann das auch ruhig stehend, halten - nochmal Kraft.
Er muss nicht mit den HB in irgendeine Richtung mit Tippelschritten ausgleichen: Balance und Körperbewusstsein. Er hat ja auch noch ca. 8% seines Körpergewichts mehr durch die Reiterin auszugleichen, die sich natürlich auch bewegt.
Ich habe genug Pferde gesehen, die das versuchen, nicht halten können und beim Ausgleichen umfallen.
Und habe zwei Pferde im Stall, die, meist ohne Reiter, kerzengerade steigen können. Beide kannst du nicht quälen, aber trotzdem läuft die Stute inzwischen über Ihrem Level, das sie vom Exterieur her könnte. Beim Ex-Hengst muss sich das noch rausstellen. Aber über seinem Qualitätslevel werde ich nie reiten können.
PS: Die lange Seite hoch am Anfang ist aus dem Winkel nicht so toll zu beurteilen. Fand ihn sehr fest im Rücken, aber drunter und nach oben. Nach oben, kann auch an dem Aufnahmewinkel täuschen.
PPS: Ich bevorzuge Pferde, die mir die Rote Karte zeigen, wenn ich mich daneben benehme. Die quälbaren lassen dich auflaufen. Da kann ich persönlich explodieren, wenn ich es merke (auch über mich)Zuletzt geändert von Tante; 13.02.2015, 06:14.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenJetzt-ist-unsere-Vollblut-Expertin-auch-noch-Dressur-Expertin---bleib-lieber-bei-der-Vielseitigkeit,da-liegst-Du-vielleicht-nicht-mit-jedem-Satz-daneben.
ausserdem ist sie nicht beleidigt, das gefällt mir
von einem braven beim anreiten gehört
ja dann is ja alles gut!!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Tante Beitrag anzeigen@FannieMae: Begrifferklärung ist nötig, du hast recht. Die Begriffe sind für mich unabhängig von einem Bild, dass man in der Dressur sehen will.
z.B. Auf den Arsch setzen: Der sieht was, stoppt und sagt, ganz deutlich: da gehe ich nicht hin, es könnte ein Tiger dort sitzen. Als Faustformel kenne ich, 2/3 Vorderpferd, 1/3 Hinterpferd. Und der stemmt einfach so, ohne mit den HB ausgleichen zu müssen, diese 2/3 VP hoch und hält sie oben. Dazu braucht ein Pferd Kraft, viel Kraft. Er kann das auch ruhig stehend, halten - nochmal Kraft.
Er muss nicht mit den HB in irgendeine Richtung mit Tippelschritten ausgleichen: Balance und Körperbewusstsein. Er hat ja auch noch ca. 8% seines Körpergewichts mehr durch die Reiterin auszugleichen, die sich natürlich auch bewegt.
Ich habe genug Pferde gesehen, die das versuchen, nicht halten können und beim Ausgleichen umfallen.
Genau das habe ich beim Ansehen des Videos auch gedacht. Dar war ich ebenfalls über seine Kraft, das Setzen beim Steigen und das Halten verblüfft. Ich selbst hatte auch mal eine Stute, die das ebenso perfekt konnte, mit viel Gangqualität aber im Handling leider eine Nummer zu groß für mich.
Kommentar
-
-
Die "Kraft" ist nicht auffällig, eher lasst mich die Routine mit der die "Übungen" ausgeführt werden, grübeln. Die Reiterin wartet professionell ab, bis der Hengst nach vorne schießt. Woher weiß sie, dass er das macht. Mir stellt sich da eher die Frage, wie oft steigt der Hengst aus.
Kommentar
-
-
Wie weit ist die Diskussion hier eigentlich inzwischen gesunken ?
Da wird als positives Moment gewertet, dass ein Hengst beim Steigen nicht umfällt und ein vermeintlicher Experte klatscht Beifall.
An anderer Stelle wird gemutmaßt, dass er Arbeitsverweigerung aufgrund einer Fliege im Ohr beging. War sicher die gleiche Fliege wie in Münster. Al-Quaida-Fliegen gegen Millennium - der Arme.
Nach jetzigem "Stand der Ermittlungen" kann man doch nur eins sagen: Es hat hohe Wahrscheinlichkeit, dass er KEIN Leistungsvererber wird. Und von der Sorte schön/schwarz produzieren wir derzeit tausende von nutzlosen Exemplaren.
Jetzt könnt man sagen: Sollen die doch machen. NUR: wenn sich in einigen Jahren rausstellt, dass von vielleicht 1000 Millennium-Nachkommen nur 700 zu gebrauchen sind, dann hat der uns als Zuchtgebiet genauso zurückgeworfen, wie seine zahlreichen Kollegen, die als Eintagsfliegen die Pedigrees und die Pferde entwerten.
Die sorgen dann dafür, dass der Ruf der Warmblüter bei den Freizeitreitern weiter sinkt und wir in D trotz überflutetem Markt 5000 Iberer im Jahr für die einführen und dass sich auf der anderen Seite die Spitzenreiter in NL und Dänemark versorgen. Dort wo Eigenleistung und Nachkommenleistung bei den Züchtern eine ungleich höhere Wertschätzung genießt.
Aber man kann sie ja in den Vorgarten stellen - zu Anschauen. Schön sind sie ja - und wenn die Müllabfuhr vorbeikommt und für Aufregung sorgt, dann traben sie auch schön.Zuletzt geändert von wilabi; 13.02.2015, 09:35.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenDa gewinnt das Zuchtziel "Stehvermögen" jetzt ja aber eine völlig neue Bedeutung?! Meint Ihr das jetzt Ernst?
Ich habe den Hengst nicht genutzt und habe es in naher Zukunft auch nicht vor. Den Hengst jetzt schlecht oder schön zu reden, halte ich persönlich für falsch. Bezüglich der Nutzung gilt für mich:
"Ich bin "jung" und kann warten, wie sich seine NK im Sattel entwickeln."
Kommentar
-
-
Wahnsinn.
Einziger Kommentar meines Mannes beim Anblick des Videos "das macht der aber nicht zum ersten Mal" Daraus jetzt positive Schlüsse über Kraft im Hinterbein zu ziehen. Respekt. dann muss der ja auch noch richtig gut springen können.
Will ich nicht reiten. Fliege hin, Fliege her.Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
Kommentar
-
-
Die Zeit wird es zeigen.
Mein persönlicher Eindruck zu dem Video ist und bleibt, dass es sich nicht um Arbeitsverweigerung handelt (bislang ist mir noch auf keiner Schau ein Hengst begegnet, der ausgerechnet beim Ausritt die Bremse zieht, um noch etwas länger bleiben zu dürfen...).
Um was wetten wir, dass, sollten sich die Nachkommen manierlich unter dem Sattel zeigen, es nur heißt "Jaaa, jedes Pferd hat ja auch eine Mutter!" und "Bei der Masse an Nachkommen müssen ja ein paar reitbare dabei sein!"
Wie man es dreht und wendet, die Hengste können's nur verkehrt machen.
Und nein, ich habe Millenium nicht eingesetzt, werde und würde das auch nicht tun. Aber Schlechtreden der POTENTIELLEN Vererbung eines Hengstes ist hier im Forum schon erschreckend ausgeprägt. Entweder Hype oder vernichtende Kritik für die jüngeren HengsteZuletzt geändert von Gast; 13.02.2015, 09:45.
Kommentar
-
-
Zitat von Lexis Beitrag anzeigenDie Zeit wird es zeigen.
Um was wetten wir, dass, sollten sich die Nachkommen manierlich unter dem Sattel zeigen, es nur heißt "Jaaa, jedes Pferd hat ja auch eine Mutter!" und "Bei der Masse an Nachkommen müssen ja ein paar reitbare dabei sein!"
Wie man es dreht und wendet, die Hengste können's nur verkehrt machen.
Und nein, ich habe Millenium nicht eingesetzt, werde und würde das auch nicht tun. Aber Schlechtreden der POTENTIELLEN Vererbung eines Hengstes ist hier im Forum schon erschreckend ausgeprägt. Entweder Hype oder vernichtende Kritik für die jüngeren Hengste
Gleiches Phänomen anderes Fazit z. B. bei Don Frederic! Muss an der Farbe liegenZuletzt geändert von darya; 13.02.2015, 23:36.
Kommentar
-
-
Ich hab Easy Game nie gesehen; wenn der seine Sperenzchen in gleicher Art, also eben so panisch-hektisch vollführt hat, wäre die Übereinstimmung natürlich auffällig. (Finde einfach die Art des Blockierens so untypisch für reine Widersetzlichkeit; was im Zweifelsfall nur heisst, dass ich glücklicherweise längst nicht alle Spielarten des Ungehorsams kennengelernt hab).
Na, warten wir noch zwei, drei Jahre ab, dann werden die ersten Nachkommen wohl Farbe bekennen müssen.
Kommentar
-
-
Zitat von christel-air Beitrag anzeigenAuffällig ist aber schon, das der Herr Papa dieselben "schlechten Tage" und "Fliegen im Ohr" desöfteren erwischt hat.
... wie hier schon an anderer Stelle erwähnt wurde: Die Vererbung auch von durchschlagenden Mängeln liegt meist "nur" bei 30%, das heißt gefühlt die Meisten (70%) sind nicht betroffen. Selbst wenn die Negativ-Rate höher liegen sollte, wird sie nicht bei 100% liegen, eine handvoll einwandfreier wird statistisch also in jedem Fall abfallen.
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen... wie hier schon an anderer Stelle erwähnt wurde: Die Vererbung auch von durchschlagenden Mängeln liegt meist "nur" bei 30%, das heißt gefühlt die Meisten (70%) sind nicht betroffen. Selbst wenn die Negativ-Rate höher liegen sollte, wird sie nicht bei 100% liegen, eine handvoll einwandfreier wird statistisch also in jedem Fall abfallen.
Kommentar
-
-
Wie weit ist die Diskussion hier eigentlich inzwischen gesunken ?
indem sie fortwährende vergewaltigung, fixiert in einer zwangsjacke & pferdeuntaugliche umzäunungen bei gleichzeitig maximaler befeuerung des protagonisten mit
pferde typischen verhaltensmustern quittieren.
....und sich damit erfolgreich auch der nachfrage der " freizeitreiter" entzieht, die aus pferde sicht auch nicht immer das maß aller erstrebenswerten lebensumstände sind ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von gina Beitrag anzeigenchapeau millenium, chapeau seinem vater & auch seinen nachkommen, die wenigstens noch einen funken überlebenswille auszeichnet
indem sie fortwährende vergewaltigung, fixiert in einer zwangsjacke & pferdeuntaugliche umzäunungen bei gleichzeitig maximaler befeuerung des protagonisten mit
pferde typischen verhaltensmustern quittieren.
....und sich damit erfolgreich auch der nachfrage der " freizeitreiter" entzieht, die aus pferde sicht auch nicht immer das maß aller erstrebenswerten lebensumstände sind ;-)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
|
57 Antworten
6.989 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von anthea7819
01.04.2024, 07:45
|
||
Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
|
12 Antworten
1.606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Theresa_C
05.01.2024, 19:04
|
||
Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
|
3 Antworten
895 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Neuzüchter
29.03.2023, 08:16
|
||
Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
|
1 Antwort
429 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eddi
27.03.2023, 20:38
|
||
Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
|
4 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von lmd2015
27.02.2023, 08:39
|
Kommentar