Hengstvorführung Sprehe am 31.01.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3204

    #41
    @DINA:
    grossartiger beitrag und in jeder hinsicht vollste zustimmung!
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #42
      Zitat von Tante Beitrag anzeigen
      mein erster Gedanke als ich den Beitrag von FannieMae gelesen habe, wie soll ein wenig ausgelastetes Pferd, 7 jährig, Hengst, bei so einer Schau funktionieren? Noch dazu wenn er nicht aus der Schlafmützen Familie kommt. Man sollte, einfach auch mal Arbeit reinstecken um Glanz rauszubekommen.

      justmy2cents
      wieso weißt du das er (reiterlich) wenig ausgelastet ist, und wenn das so ist fragt man sich wieso?
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #43
        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Hierzu - MILLENNIUM - heute eine interessante Beobachtung gehoert:

        DRESDEN MANN -jetzt Wallach -,der mit Ingrid Klimke gerade in Muenster die Grand Prix Kuer gewonnen hatte ,und in dieser sogar ohne Gerte geritten wurde --- "funktionierte" als Hengst UEBERHAUPT NICHT !!!!!!!!!!!!...........
        bei allem respekt, carlo, aber dieser vergleich entbehrt jeglicher grundlage.
        "ÜBERHAUPT NICHT" war seriensieger in dressurpferdeprüfungen, finalist bei der WM und in WAF bevor er gelegt wurde.
        kein vergleich zu dem, was millenium bislang n i c h t geleistet hat.

        und ganz sicher kein routinierter dauersteiger am anschlag zum überschlag, auch wenn er frau K das leben häufig genug schwer gemacht hat.
        überhaupt gar kein vergleich.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • Dario
          • 03.07.2013
          • 117

          #44
          Auf einer anderen Hengstshow am Wochenende gab es doch auch wieder ein Paradebeispiel für einen Hengst, der seiner hervorragenden Reiterin Frau Ingrid Klimkle das Leben einmal mehr erschwerte. Ich kann nicht verstehen warum diese Hengste solchen Andrang genießen. Meine ganz persönliche Meinung: "Sie müssen sich benehmen, dürfen sicher auch mal schlechte Tage haben aber der Charakter muss stimmen." Der Hengst von Frau Klimke, am Wochenende präsentiert und von vielen so hoch gelobt, zeigte sich einmal mehr gewohnt schwierig "mit einer ganz besonderen Persönlichkeit" ausgestattet wurde er während seiner "Showeinlagen" kommentiert...
          Nein, das ist nicht das was ich mir von einem Vererber wünsche, der diese Zahlen an Bedeckungen bekommt.

          Kommentar

          • Carlos11
            • 26.11.2014
            • 5

            #45
            Weiß jemand, wo die ganzen "jungen" Hengste geblieben sind? Durjadin, Abu Dhabi, Collier, Coal Diamond usw??

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2838

              #46
              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              bei allem respekt, carlo, aber dieser vergleich entbehrt jeglicher grundlage.
              "ÜBERHAUPT NICHT" war seriensieger in dressurpferdeprüfungen, finalist bei der WM und in WAF bevor er gelegt wurde.
              kein vergleich zu dem, was millenium bislang n i c h t geleistet hat.

              und ganz sicher kein routinierter dauersteiger am anschlag zum überschlag, auch wenn er frau K das leben häufig genug schwer gemacht hat.
              überhaupt gar kein vergleich.
              Ich war nicht dabei! M. steht und stand nie auf meiner Liste! Aber mir drängen sich mehr als eine Parallele zu Quaterback auf: Volle Deckliste und Aushängeschild seiner Station mit sicher zahlreichen, nervenden "Repräsentationspflichten". Dass ist schon eine Kombi die manchem ans Gemüt geht. "Fett aber wenig Muskeln" (Training???) - habe ich oben gelesen - und dann plötzlich??? vorgestellt in seiner wichtigsten "Verkaufs-Show" von einer sehr starken Reiterin die es gewohnt istvon Olympioniken Spitzenleistungen zu fordern, kann dass nicht etwas viel sein?

              Ich verstehe immer mehr, dass der eine oder andere Dressur-Hengst der parallel eine Sportkarriere macht, nur als TG angeboten wird. Ich glaube das ist nicht immer nur durch häufige Abwesenheit aufgrund von Turniereinsätzen begründet.
              Zuletzt geändert von Arielle; 02.02.2015, 10:21.
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar

              • Polanegri
                • 29.08.2009
                • 1640

                #47
                Also ich kenne da auch so ein paar Kandidaten, die auf Hengstschauen gerne nur an der Hand gezeigt werden und auch dann noch nicht ganz ungefährlich sind. Wenn übergroßes Selbsbewußtsein mit überreichlich Hormonen geschwängert ist, kann so einer als Reitpferd schon zum Totalausfall werden.
                Auf die Nachkommen- außer die Hengste- hat das keinen Einfluß, oder nur als "gesteigertes Selbsbewußstein". Unterhaltet Euch mal mir alten Gestütern, die von so manchem Hengst erzählen können, der nur auf 2 Beinen in den Deckschauer kam...

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #48
                  man muss halt versuchen zu unterscheiden ob einer "nur " hengstig ist oder unrittig/schwierig
                  Dresdenmann war (finde ich ) hengstig, aber sonst nicht unrittig etc

                  einer der so steigt ist frech, ob das unbedingt nur hengstig ist??

                  rumschreien, abgelenkt sein, trippeln wenn ein anderes Pfed nah ist, zu anderen hindrängen... das ist für mich hengstig und mir für die Vererbung völlig egal

                  denn steigen und unrittig können auch Wallache und Stuten, hengstig sein eher nicht
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar


                  • #49
                    Da hast Du wohl recht.

                    Kommentar

                    • Polanegri
                      • 29.08.2009
                      • 1640

                      #50
                      Mir ist 2012 mein Alabaster-Weltmeyer Hengstfohlen auf den Kopf gestiegen- hab Glück gehabt dabei, aber der war extrem selbstbewußt und schon früh hengstig. Wenn er bei uns geblieben wäre, hätte ich den zum frühestmöglichen Zeitpunkt kastriert. Andere mit weniger Hormonen und größerer Intelligenz können besser unterscheiden zwischen Deckgeschäft und Reiten.
                      Ist bei Menschen doch genauso, die einen sind Machos, die anderen Intellektuelle...
                      Ich hab durchaus andere Favoriten als Millennium, aber ich würde mir erstmal seine Reitpferd-Nachkommen ansehen, bevor ich ihn derart abwerte.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #51
                        springpferde

                        coupie
                        eher aufgetrocknet u nicht schwerer geworden (sollte der blutanteil in 3. gen tatsächlich fruchten u aus einem schwerpapier ein sportpferd machen?) dazu hinreissend charmant geblieben und rittig – ein eindruck, den tjark nagel gern u immer wieder betonte. Hinweis auch auf wassertrense u keine hilfszügel.
                        letzteres allerdings scheint unter HH inzwischen modern zu werden weil sich rumgesprochen hat dass das „dämliche“ volk (abgeleitet von „dame“) eine wassertrense als zeichen von rittigkeit interpretiert.

                        vermögen unbegrenzt, lässig dazu und bestechend hinten auf als wär’s eine echter cornet... exakt das, was ich mir von dem hengst erhofft hatte, mein favouirt seit der körung u ich hoffe auf schonende karriere u werdegang....

                        cashmoaker, direkter calido u mitbesitz züchter paul wendeln
                        wer hatte den denn jemals auf der liste???? Hammerpferd, zieht hin mit ganz viel geist u griffig und bei all dem passigen rahmen noch ein wirklich arabisierter typ dazu – den mag man!
                        mit denis nielsen im sattel hocherfolgreich U25 bis aachen CHIO – das kam an!

                        calcio von calico pilox (pilot) furioso zeuss
                        allein für die phantasielos kranke namensgebung seiner hengste (coupie - ???) muss man dem putenmann auf die nase geben.
                        hochnobler griffiger junghengst, besticht auf den ersten blick als sportler.
                        beritt aussen vor, das pferd tat es dennoch – abdruck, vermögen, geist und typ dazu.
                        deutlich überspringen mitunter, der hat den hammer drin!

                        musste sehr an den kommentar eines freundes denken:
                        geballert oder nicht, so hoch müssen sie erstmal springen können… (was icht heissen soll dass der geballert war. weiss man nie)

                        couped’or v coup de coeur rivero xx lordanos grannus aus dem hause auffahrt
                        selbst wenig blutpferd erkennen lassend, schwerfällig altholsteiner mit vermögen u aktuell die ersten beiden söhne in OS gekört, darunter coupeGold (Mv stakGold).
                        letzterer nur im freispr gezeigt u m.e. nicht zu beurteilen. Da warte ich gern bis man sie im nächsten jahr unterm sattel sieht. Sportlich aufgetrockneter typ der nix vom vater hat sondern eher wie ein etwas aufgerahmter stak daherkommt.

                        golden eye der goldfever aus dem hause kamphorst/stamm lüth
                        altmodern u souverän,verfolge ich seit vorauswahl hoya. auch schwer zu beurteilen weil megacool (was im tee?) und dann am sprung explodierend mit deutlich mehr drin als der zuvor geradezu hollywoodmässig angekündigte hicksteadwhite… vermögen stirbt nunmal nicht aus

                        hickstead white ebenso referenz an coupedecoer als Mv
                        gezogen aus einer mutter, die aktuell 7jrg youngstertour alles gewonnen hat was geht (3 x null in MS), dieser sohn nun als hickstead-lordsiegelbewahrer gefeiert.

                        Quitoll v quiterubin carenzo elbundy
                        handlich modern sportlich und selbst an der hand im trabe noch bewegungspferd mit vb und hb und elastisch dabei.
                        vermögend elastisch hi auf u der „natürlichste“ am sprung.
                        Der gefiel!

                        stalypso
                        lange nicht gesehen und hat mich umgehauen!
                        trocken sportlich griffig schnell vermögen – alles was man will.
                        so sieht ein sportler aus!
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar


                        • #52
                          Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                          bei allem respekt, carlo, aber dieser vergleich entbehrt jeglicher grundlage.
                          "ÜBERHAUPT NICHT" war seriensieger in dressurpferdeprüfungen, finalist bei der WM und in WAF bevor er gelegt wurde.
                          kein vergleich zu dem, was millenium bislang n i c h t geleistet hat.

                          und ganz sicher kein routinierter dauersteiger am anschlag zum überschlag, auch wenn er frau K das leben häufig genug schwer gemacht hat.
                          überhaupt gar kein vergleich.
                          Du hast recht fanniemae,das ist nicht zu vergleichen - denn:

                          Dazu eine einfache Frage:

                          WIEVIEL HAT DRESDEN MANN denn gedeckt ?!?!?!?
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2015, 14:49.

                          Kommentar


                          • #53
                            Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                            ........Ich hab durchaus andere Favoriten als Millennium, aber ich würde mir erstmal seine Reitpferd-Nachkommen ansehen, bevor ich ihn derart abwerte.

                            Genau darum geht's !

                            Kommentar


                            • #54
                              Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                              Und gerade habe ich von einem gek.MILLENNIUM Hengst-Sohn gehoert,dass er absolut einfach beim Anreiten war...............

                              Und genau deswegen hatte ich dies erwaehnt!

                              Kommentar

                              • Super Pony
                                • 05.11.2011
                                • 5001

                                #55
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Du hast recht fanniemae,das ist nicht zu vergleichen - denn:

                                Dazu eine einfache Frage:

                                WIEVIEL HAT DRESDEN MANN denn gedeckt ?!?!?!?
                                sicherlich weniger als der schwarze M.. aber damit ist höchstens der Ausbildungsstand zu rechtfertiger, sicher nicht das Benehmen
                                http://www.super-pony.de

                                Kommentar


                                • #56
                                  DRESDEN MANN -- wird bei SPORTHORSEDATA mit 2- Nachkommen - von 2008!!!!!! - angegeben.

                                  MILLENNIUM -----bei SPORTHORSEDATA mit 23 -Nachkommen - von 2012 !!!!!!!!!!!!!!! - an.

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                                    sicherlich weniger als der schwarze M.. aber damit ist höchstens der Ausbildungsstand zu rechtfertiger, sicher nicht das Benehmen
                                    Hast Du schon viele Deckhengste trainiert ?

                                    Ich verteidige nicht im aller geringsten,MILLENNIUM's Benehmen,aber was ein Hengst ist - und was er vererbt sind oft 2 Paar Schuhe.

                                    Und das sowohl bei positiven Qualitaeten als auch bei negativen.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2015, 15:02.

                                    Kommentar

                                    • Super Pony
                                      • 05.11.2011
                                      • 5001

                                      #58
                                      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                      Hast Du schon viele Deckhengste trainiert ?

                                      Ich verteidige nicht im aller geringsten,MILLENNIUM's Benehmen,aber was ein Hengst ist - und was er vererbt sind oft 2 Paar Schuhe.

                                      Und das sowohl bei positiven Qualitaeten als auch bei negativen.
                                      habe schon einige Jahre auf einer Hengststation gearbeitet und auch Hengste geritten, auch welche die mehr als Dresdenmann gedeckt haben

                                      und es sind selten 2 Paar Schuhe - wie sie sind, so sie sich vererben abzüglich der hengstigkeit und abzüglich dessen was die Stute mit gibt
                                      http://www.super-pony.de

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Es kann eigentlich nur darum gehen, dass man einen jungen Hengst (mit einem schwierigen Vater) nicht inflationär nutzt, ohne sich Gedanken zum Hengst oder der Entwicklung seiner NK zu machen. Und als Krönung ihn dann ohne entsprechende Nachzuchterfahrungen unter dem Reiter schon als Starvererber (mehrere Kommentare hier) darstellt. Nur weil er bei der Masse der NK 10 körfähige Hengste gestellt hat. Den Vergleich mit Quaterback finde ich ganz schön. Der hat sie auch fast alle schön und aus einem Guss gemacht. Jetzt muss man auch mal objektiv auswerten, was bei den vielen NK und gekörten Hengsten so rumgekommen ist. Kommt man zu dem Schluss, dass er seine "umweltorientierte Art" durchschlagend vererbt, ist er für mich trotz seiner super Bewegungen nicht das was ich züchten will (obwohl lebensgefährliche Übungen habe ich von Quaterback noch nicht gesehen).

                                        Der Hengst Millennium hat oder hatte in der Zucht jedenfalls seine Chance und nun sollte man im Hinblick seine eigene Vorstellung doch bitte objetiv an die weitere Zucht mit ihm herantreten und nicht nur den Gedanken an weitere Körsieger haben. Wenn seine NK funktionieren, was sich ja nun zeigen wird, warum soll man ihn nicht weiter einsetzen. Tun sie es nicht, gehört er nicht in die Zucht, egal wie viele Traumtypen mit Bewegung ohne Reiter er zaubert.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2015, 15:17.

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          @ Super-Pony

                                          Dann waeren ja all die Nachkommen von DAMON HILL aus guten Stuten auch wieder Pferde auf dem Weg zu den Olymp.Spielen - wenigstens dann,wenn sie inden Haenden von guten Ausbildern sind.

                                          Dass Du mit Deiner Beurteilung daneben liegst, zeigt sich einfacher in der Rennpferdezucht,weil da der Vergleich gesicherter ist,da die Pruefungen standartisiert sind,praktisch -fast-keine Amateure,oft die Muetter ebenfalls gelaufen.

                                          Und immer wieder sind Hengste ,die ueberragende Rennpferde haben als Hengste voellig versagt.


                                          Und umgekehrt !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                                          57 Antworten
                                          6.990 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag anthea7819  
                                          Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                                          12 Antworten
                                          1.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Theresa_C
                                          von Theresa_C
                                           
                                          Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                                          3 Antworten
                                          895 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                                          1 Antwort
                                          429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eddi
                                          von Eddi
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                                          4 Antworten
                                          561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag lmd2015
                                          von lmd2015
                                           
                                          Lädt...
                                          X