SLP ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bestoftraki
    • 14.05.2010
    • 536

    #81
    Ich denke auch, dass viele Zuchtverbände unterschiedliche Anforderungen haben, bei der Körung ihrer Youngster. Aber wenn es tierärztlich nachweisbar ist, dass die Stute verletzungsbedingt nicht in der Lage ist (war) eine STLP abzulegen, kann das zumindestens hier bei den Süddeutschen nicht zum Ausschluss eines Köranwärters führen.
    Habe eine Freundin, die hatte den Reservesieger Süddeutsch aus nicht geprüfter Mutter (Unfallbedingt als 2-jährige-glaube ich). Und ist den nicht auch Don Diamond aus einer nichtgepüften Mutter namens Crazy Horse (Nomen est omen??). Aber da will ich jetzt nicht die Hand ins Feuer legen (für Crazy Horse-Prüfung).
    Stutenleistungsprüfung aber allgemein: Immer machen, wenn irgendwie möglich --> kann lebenswichtig für Stute sein oder preisaufwertend, wenn sie vielleicht unreitbar wird.

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 860

      #82
      Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
      @falco01: Also wie es bei Hanno ist weiss ich nicht. Aber beim Oldenburg stand es in der Satzung das die Mütter von Hengsten eine SLP haben SOLLTEN. Also nicht das es ein MUSS ist. Somit können auch ganz normale Stuten die kein SLP haben ein gekörten Hensgt stellen.
      Ist in Hannover ähnlich, läuft dann unter Sondergenehmigung.

      Hengstaufzüchter sehen es aber häufig lieber, wenn die Stute geprüft ist und es keine "Einschränkungen" gibt. Denn steht die Zulassung oder Körung auf der Kippe, ist dies vielleicht das Zünglein an der Waage und wenn auch nur "gefühlt".
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar

      • NaGut
        • 17.04.2008
        • 167

        #83
        Zitat von Winni M Beitrag anzeigen
        Hallo NaGut,
        die Stutenleistungsprüfung ist für die Staatsprämienanwärterin Pflicht. Die Noten müssen (Zuchtverband Hannover) in den GGA und Rittigkeit mindestens 7,25 ergeben. Oder in der Rittigkeit und Springen 7,25, je nach Veranlagung der Stute.

        Falls die Stute wirklich mal einen schlechten Tag hat und sich deutlich unter ihren Möglichkeiten präsentiert - oder man mit den Noten der Richter absolut nicht einverstanden ist, kann man einmal wiederholen. Dann zählt aber das ERgebnis der 2. Prüfung!
        Ganz lieben Dank...passieren wird uns das kein 2. Mal, falls wir noch einmal die Gelegenheit dazu haben sollten...

        Kommentar

        • Ramirell
          • 12.03.2008
          • 1008

          #84
          Hmm, ich kenn den Fall von einer Freundin. Die hat eine Stute, ist aber keine Züchterin und fragte sich, ob sie denn nicht ne SLP ablegen sollte, falls man nicht doch mal ein Fohlen ziehen will, das hätte der Bereiter machen können, der sie auch angeritten hat. Der hat aber abgeraten, da man dafür erstmal Mitglied beim Verband werden müsste bzw Züchter sein müsste usw. Sie ist aber keine Züchterin und hat auch keine Lust, Mitglied im Zuchtverband zu werden, da das ja sehr kostspielig ist. Stimmt das denn?
          Ansonsten teile ich die Bedenken von manchen usern hier. Was ist denn, wenn meine Stute ein totaler Spätentwickler ist und total verbaut aussieht und eben auch noch nicht die große Kondition/Kraft/Balance beim Freispringen zeigt? Dann hab ich ne 5 oder 6 da stehen als Note, obwohl sie mehr Qualität hat. Aber die Note steht dann eben schwarz auf weiß da und die Kunden kommen nicht..
          Zuletzt geändert von Ramirell; 07.12.2010, 22:19.

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1485

            #85
            Zitat von friedeburg Beitrag anzeigen
            Ist in Hannover ähnlich, läuft dann unter Sondergenehmigung.

            Hengstaufzüchter sehen es aber häufig lieber, wenn die Stute geprüft ist und es keine "Einschränkungen" gibt. Denn steht die Zulassung oder Körung auf der Kippe, ist dies vielleicht das Zünglein an der Waage und wenn auch nur "gefühlt".
            Hanno-Stuten müssen aber ins HStB eingetragen sein, damit ein Hengst zur Körung zugelassen werden kann, oder?

            Kommentar

            • Rubirarit
              • 31.05.2009
              • 304

              #86
              Habe bei meiner Stute auch gezögert. SLP ja oder nein ? Sie hat aufgrund einer Schulterverletzung deutliche Rittigkeitsprobleme ohne lahm zugehen. Das ist linksrum mitlerweile reine Kopfsache. Ich bin dann trotzdem gefahren und trotz der Rittigkeitsprobleme (die dem Fremdreiter doch auch deutlich klar wurden) wurde sie mit einer Gesamtnote von 7,62 bewertet.
              Also ... gut das ich gefahren bin

              Kommentar

              • Kati
                • 12.03.2008
                • 464

                #87
                @Ramirell: Bei uns in Bayern muss die SLP nicht zwingend 3 od. 4 jährig gemacht werden. Meine Stute hatte dieses jahr auch noch extrem mit dem Wachstum und Wolfszähnen zu kämpfen. An die SLP war nicht zu denken. Jetzt bekommt sie erst mal Fohlen und macht die Prüfung eben 5jährig.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #88
                  @Ramirell:

                  Für die SLP muss man nicht Mitglied im Zuchtverband sein. Meine Stute hat in Oldenburg die SLP gemacht und ich habe sie eintragen lassen. Aber sie ist keine "aktive" Zuchtstute und ich nicht aktive Züchterin.

                  Die SLP hat mich glaube ich damals 30,- € gekostet und die Eintragung und DNA-Probe nochmals ca. 60,- €.

                  Kommentar

                  • Fairy
                    • 21.04.2009
                    • 236

                    #89
                    Zitat von NaGut Beitrag anzeigen
                    SLP -ja.

                    Aus eigener Erfahrung. Wir hatten letztes Jahr eine 3jährige Stute zur Stutenschau, die auf die Reserveliste für die Eliteschau kam und abgelehnt wurde, weil sie keinen Stutentest gemacht hat. wobei ich leider nicht beurteilen kann, ob das so richtig war oder ist, zuchtverband westfalen.- sie erhielt die verbandsprämie und ich ärgere mich im Nachhinein, also lerne ich daraus, dass die nächsten 3jährigen eine SLP ablegen werden, um ihnen alle Möglichkeiten offen zu halten.

                    off-Topic: leider kenne ich mich nicht mit den regularien gut aus, ist das wirklich so, dass die stute mit der fehlenden SLP ihr eventuelle Staatsprämie verwirkt hat ? Wäre toll, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte--- danke im Voraus.
                    --> Ich glaub schon, es sei denn sie macht die Prüfung 4-jährig dann noch...?

                    Ich beschäftige mich im Moment auch damit, ob meine jetzt 2-jährige Westfalenstute nächstes Jahr Stutenleistungsprüfung gehen soll oder nicht. Bin eigentlich kein Freund von "zu früh zu viel machen", die Stute ist auch erst im Mai geboren. Hatte deshalb überlegt sie erst im Sommer anzureiten und sie dann 4-jährig die Prüfung gehen zu lassen, da es ja 4-jährig noch keinen Altersabzug gibt.
                    Wenn ich allesdings solche Erfahrungsberichte wie oben lese komme ich ich schon ins Grübeln. Denn sollte sie sich auf der Stutenschau gut zeigen und für die Eliteschau in Frage kommen, wär es ja absolut ärgerlich, wenn sie aufgrund der (noch) fehlenden Prüfung nicht mitgenommen würde...

                    Und dann hab ich noch eine Frage: Habe gehört, für den Endring nur in Frage kommen, wenn sie tragend sind. Weiß jemand, ob da etwas dran ist?

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #90
                      @Fairy: Stuten könne auch in den Endring kommen ohne tragend zu sein. Allerdings wurde in diesem Jahr bei der Auswahl der Siegerstute in NRW betont, dass die Siegerin der Reservesiegrin auch deshalb vorgezogen wurde, weil sie tragend war...

                      Kommentar

                      • falko01
                        • 07.04.2008
                        • 543

                        #91
                        Also, habe mich beim Verband schlau gefragt, Man muss als Züchter Mitglied im Hannoveraner Verband sein. um seine Stute eintragen zu lassen und die Stutenleistungsprüfung machen zu können. Ohne diese Mitgliedschaft geht es nicht.
                        Habe für meine jetzige Stute entschlossen, dass sie die Prüfung macht. Meine letzte Stute hatte die Prüfung nicht und ist leider aus gesundheitlichen Gründen aus dem Sport ausgeschieden, zum Glück habe ich eine Züchterin gefunden, die sie aufenommen hat. Sie bekommt Ende Februar ein Fohlen von Scolari, mal sehen, was daraus wird. Habe sie überall angeboten, jedoch wollte sie keiner haben, weil sie diese Prüfung nicht hatte, obwohl sie im Dressursport auch ettliche Erfolge hatte.
                        Zuletzt geändert von falko01; 23.01.2011, 00:48.

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #92
                          Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                          ....
                          Nun wollte ich die Stute zur Zucht verkaufen, leider wollte sie keiner haben- Maidenstute - und keine Stutenleistungsprüfung, schade. Mit dem Hinweis der ostfriesischen Züchter: Mit der Abstammung könnte eventuell mal ein guter Hengst draus werden...doch ohne Stutenleistungsprüfung ginge das wohl nicht, ein Hengstanwärter würde es nie werden. Ohne Zuchtstutenprüfung keine Körung. ....
                          Da waren die gefragten ostfriesischen Züchter nicht vollständig informiert. Die Körung ist nicht an die SLP der Mutter gebunden. Dazu muss man nur die Kataloge der hannoverschen Körungen ansehen, dann sieht man, dass viele der dort ausgestellten Hengste keine Mütter mit SLP haben. Wenn sie ohne SLP der Mutter nicht körfähig wären, würden die dort garnicht erst ausgestellt werden dürfen. Hat denn der entsprechende Züchter schon viele gekörte Hengste gezogen ?

                          Den offiziellen Begriff/Titel Hengstanwärter kennt man in der hannoverschen Zucht auch nicht und ist daher auch nicht an irgendwelche Prüfungen der Mutter gebunden.

                          Wenn ich eine Stute zur Zucht (hannoversch) kaufen wollen würde, würden Sporterfolge ab L für mich sicher mehr zählen als eine lediglich bestandene SLP - unter sonst gleichen Bedingungen.

                          Dennoch würde ich versuchen, jede junge Stute ihre SLP ablegen zu lassen und auch mit ihr zur Aufnahme und Schau gehen. Das was sie da erreichen könnte, kann keiner mehr nehmen, wenn später irgendetwas passiert, was die Reitkarriere beendet und man hat wenigstens irgendetwas auf dem Papier in der Hand.
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • tantan
                            • 23.08.2005
                            • 18403

                            #93
                            Ach verdammt, das tut mir leid.
                            Wenn man sich auf jemanden verlässt und das läuft so, ist das Sch***!
                            Meine Freundin und RL hat früher auch Berittpferde für Stutenleistungsprüfung usw. vorbereitet.
                            Da ich da mit eingebunden war und viel geholfen habe, weiß ich das die mindestens 4-5 mal die Woche geritten wurden und an den anderen Tagen hab ich sie dann an der Longe gearbeitet, laufen gelassen oder je nach Pferd mal ne Runde um den See gedreht.
                            Das Pferd einfach stehen lassen, ist unverschämt...
                            sigpicwww.spangenberg-foto.de

                            Kommentar

                            • zuckerschnute
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 21.01.2007
                              • 3965

                              #94
                              Ach du schande! Geht ja gar nicht! Hast du schon bezahlt?

                              Man könnte jetzt sagen, warum bist du nicht eher hingefahren? Aber nachher ist man immer schlauer...

                              Was hast du jetzt mit ihr vor?

                              Kommentar

                              • tantan
                                • 23.08.2005
                                • 18403

                                #95
                                Wie weit ist sie denn geritten, und woher kommst du?
                                sigpicwww.spangenberg-foto.de

                                Kommentar

                                • zuckerschnute
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 21.01.2007
                                  • 3965

                                  #96
                                  Wirklich blöd, gerade wenn die Stute bereits vier ist.

                                  Drücke dir die Daumen, dass du noch eine Lösung findest!

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Boah,

                                    da würd ich aber gleich per Anwaltsschreiben mit Ultimatum mein Geld zurückfordern!
                                    PLUS Geltendmachung eines Wertverlustes wegen eventl. entgangener Prämienauszeichnung.

                                    Da muss man gleich mal "frech" werden, bei solchen ignoranten Leuten.

                                    Der Vater konnte wohl auch keine Auskunft darüber geben, wo sich seine Tochter dauernd rumtreibt?
                                    Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2011, 12:08.

                                    Kommentar

                                    • zuckerschnute
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 21.01.2007
                                      • 3965

                                      #98
                                      Ja, genau so ist es. In OL gibt es Auswahltermine und die Stuten können nur auf diesen Terminen prämiert und für Rastede zugelassen werden.

                                      In NRW gibt es im Spätsommer/Herbst immer noch´einen Termin, aber ob die Prüfung in OL anerkannt wird glaube ich eher nicht. Zumal in Westf. ja im Gegensatz zu OL mit den Noten nach oben nur so herum geworfen wird. Aber ohne Gewähr.

                                      Kommentar

                                      • friedeburg
                                        • 20.05.2007
                                        • 860

                                        #99
                                        @marquisa

                                        Könntest Du sie nicht z.B. im rheinischen Stutbuch zur Prämierung/SLP vorstellen? Prämierungen werden dann vom Oldenburger Verband in der Regel übernommen.
                                        www.hannoveraner-pfer.de
                                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                        Kommentar

                                        • Sissy
                                          • 09.05.2002
                                          • 948

                                          Du könntest sie an der Hand vorstellen, sollte sie sich dann für Rastede qualifizieren, lässt du sie keine SLP machen, evtl. im Herbst (aber ist meine ich keine Pflicht), decken lassen, auf eine Fohlenprämie hoffen und dann kann die Stute als Verbandsprämie in OL eingetragen werden. Wäre mein Plan B.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                          21 Antworten
                                          1.627 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                          17 Antworten
                                          1.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                          51 Antworten
                                          4.870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sallycat
                                          von Sallycat
                                           
                                          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                          3 Antworten
                                          502 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                          1 Antwort
                                          522 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Lädt...
                                          X