SLP ja oder nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heyman
    • 04.10.2008
    • 458

    #21
    Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
    Du kannst Dir ja mal die anderen Beiträge der von Delilah anschauen, vielleicht weißt Du dann auf was ich hinaus will... ( ich hab mir die geballte Ladung gestern mal reingezogen)
    Jau, das hab' ich gestern auch gemacht ;-)

    Ansonsten möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, um bei Deinem Beitrag vorher zu unterschreiben. Ich habe mich bisher auch nicht dazu geäußert, aber dieses Verhalten geht mir wirklich auf den Keks, so eine Arroganz (und damit meine ich die Gesamtheit der Beiträge) und ein solch gehäuftes Hinstellen anderer User als Idioten ist mir noch nicht untergekommen. Aber 'nen Anpfiff gab's ja schon dafür...

    *musstejetztmalraus**

    heyman
    Wer sein Pferd anschreit,
    der kann nicht erwarten,
    dass es auf ein Flüstern hört.

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 860

      #22
      @ Landdame und Sahen

      Ihr habt mit Sicherheit recht, aber in erster Linie antwortet man hier doch öffentlich (und eben nicht persönlich), da es in der Regel noch viele andere interessiert zu einem bestimmten Thema verschiedene Meinungen zu lesen. Dass der Themenersteller da auch seine persönlichen Schlüsse daraus ziehen kann, ist doch in einem Forum nur ein Nebeneffekt.
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar


      • #23
        Mir ist vor kurzem ein Artikel untergekommen der ganz allgemein zu passen scheint.
        Bezieht sich natürlich nur auf nicht in diesem Forum schreibende Personen.

        Aber das ist eh alles off topic.
        Arroganz

        Aus Stupidedia

        Arroganz (die) ist eine Krankheit, die in der heutigen Gesellschaft sehr weit verbreitet ist. Der Befallene hat ständig das Bedürfnis den Mitmenschen zu zeigen wie toll er ist und merkt nicht, dass das gar niemanden interessiert.

        Bedeutung des Namens


        Das Wort "Arroganz" besteht aus zwei zusammengesetzen Wörtern: arro + ganz. Davon ist das erste griechisch, das zweite deutsch (Diese Wortform wird semi-graecus genannt). Arro bedeutet dumm. --> Das Ganze heisst also wörtlich übersetzt "ganz dumm". Freier kann man auch sagen: "total blöd" oder "voll beschissen", wobei letzteres sehr vulgär ist und nur in der Gossensprache verwendet wird.
        Ansteckung & Symptome

        Die Arroganz ist hoch-ansteckend. Längerer Kontakt (Blickkontakt reicht!) mit bereits Infizierten führt meist zum sofortigen Ausbruch der Krankheit.
        Symptome:

        • Plötzliches Anschwellen des Selbstwertgefühls


        • Akutes Bedürfnis eine Augenbraue nach oben zu ziehen

        • Automatisches Aktivieren des "Ich-Kann-Alles-Besser"-Blickes

        • Desaktivierung jeglicher Sozialkompetenz-Hirnzellen

        • Andere Meinungen werden nicht akzeptiert

        • oft verbunden mit ADS, dem Arroganz-Dull-Syndrom

        Falls mindestens zwei Symptome auftreten, wird empfohlen, sofort nach Hause zu gehen und jeglichen Kontakt zu Mitmenschen zu vermeiden.
        Behandlung

        Unglücklicherweise ist bis jetzt weder ein Medikament noch eine bestimmte Massnahme, die gegen die Krankheit wirksam sein soll, bekannt. Das heißt, dass sich die Arroganz unbegrenzt weiter ausbreiten kann und so langsam die gesamte Menschheit zerfrisst (siehe Apokalypse) . Es soll aber "Ehemalige"-Betroffene geben, die behaupten, die Arroganz sei mit dem Alter gewichen. Die Korrektheit dieser Antworten wird aber nicht gewährleistet.
        (Körperliche) Schäden

        Durch die ständige Bewegung der Augenbrauen (nach oben), erschlafft die Stirnmuskulatur mit der Zeit, was mehr oder weniger starke Faltenbildung zur Folge hat. Zudem ist es möglich, dass der "Ich-Kann-Alles-Besser"-Blick nicht mehr desaktiviert werden kann. Dies kann zu Problemen bei der Partnersuche oder in bereits vorhandenen Beziehungen führen. Dadurch, dass unter Arroganz leidende Menschen den Kopf meist nach oben gerichtet halten, besteht für sie die Gefahr zu stolpern oder von Anhöhen zu fallen. Leider ist auch die Reaktivierung der Sozialkompetenz-Hirnzellen ein sehr schwieriger, beinahe unmöglicher Prozess. Viele Infizierte sind bei ausgebildeten Psychologen in der Behandlung und zeigen auch nach Jahren noch keine Fortschritte.

        Kommentar

        • Landdame
          • 23.09.2007
          • 600

          #24


          @ Schandor: Wo hast Du solche Dinge nur immer her???
          There is always a bigger fish...

          Kommentar


          • #25
            • 06.05.2010 17:02

            Delilah
            Ich bin einfach nur COOLER als Ihr
            Nun das mag ja sein.

            Aber warum löschst du den Text?

            Ich finde jeder kann zu seinen Überzeugungen stehen.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von Landdame Beitrag anzeigen


              @ Schandor: Wo hast Du solche Dinge nur immer her???

              Aus den unendlichen Weiten des www.

              Kommentar

              • Landdame
                • 23.09.2007
                • 600

                #27
                Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                ...
                und ich vorgestern - da sie mich ja auch angegangen ist - kenne nun auch den namen hinter dem nick - sacht mir aber nüscht (was nix heißen muss )...
                Schreib mir mal den Namen, dann kann ich mal Nachforschen welche "Knaller" schon aus dieser Talentschmiede kamen...
                There is always a bigger fish...

                Kommentar

                • heyman
                  • 04.10.2008
                  • 458

                  #28
                  Den Namen kannst Du mir auch mal schicken...habe ganz gute Kontakte nach Aachen...
                  Wer sein Pferd anschreit,
                  der kann nicht erwarten,
                  dass es auf ein Flüstern hört.

                  Kommentar

                  • Delilah
                    • 25.02.2010
                    • 462

                    #29
                    Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                    Nun das mag ja sein.

                    Aber warum löschst du den Text?

                    Ich finde jeder kann zu seinen Überzeugungen stehen.
                    Das war eigentlich ironisch gemeint aber dann dachte ich mir das wird eh wieder ganz falsch aufgefasst. Deswegen!

                    Kommentar

                    • Delilah
                      • 25.02.2010
                      • 462

                      #30
                      Landdame & heyman: hab euch nie was getan also hört mal auf so persönlich zu werden. Meine Fresse!

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #31
                        Zitat von Landdame Beitrag anzeigen
                        Ich glaube das, was dieThemeneröffnerin uns "Normalos" hier eigentlich mal wieder sagen will, ist folgendes:
                        In ihrem Stall stehen die Pferde, die die Lampen austreten.
                        stop mal! die stehen bei mir!

                        Kommentar

                        • Landdame
                          • 23.09.2007
                          • 600

                          #32
                          off-topic... :

                          eventuell auftretende Parallelen oder Ähnlichkeiten sind natürlich rein zufällig ...
                          ...ist eins meiner Lieblingslieder von einer meiner Lieblingsbands...
                          There is always a bigger fish...

                          Kommentar


                          • #33
                            Hey Leute, es ist jetzt gut. Bleibt doch bitte sachlich. Das schaukelt sich schon wieder so hoch. Das gehört einfach nicht hier ausgetragen.

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #34
                              Ist ja mal der Knaller hier....
                              Naja, ist mir auch wurst, wann wird denn mal meine Frage beantwortet? Es geht hier doch um SLP, oder nicht?
                              Ich wollte gerne wissen, wie das bei den Holsteinern gehandhabt wird. Darf man sich ausscuhen, ob man 3- oder 4-jährig den Test macht oder darf man 4-jährig nur mit Sondergenehmigung? Gibt es von der Beurteilung her Vor- oder Nachteile?

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #35
                                Zitat von countess Beitrag anzeigen
                                stop mal! die stehen bei mir!

                                countess,ich dachte,die stehen im Wald

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #36
                                  Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                                  Ist ja mal der Knaller hier....
                                  Naja, ist mir auch wurst, wann wird denn mal meine Frage beantwortet? Es geht hier doch um SLP, oder nicht?
                                  Ich wollte gerne wissen, wie das bei den Holsteinern gehandhabt wird. Darf man sich ausscuhen, ob man 3- oder 4-jährig den Test macht oder darf man 4-jährig nur mit Sondergenehmigung? Gibt es von der Beurteilung her Vor- oder Nachteile?
                                  Wie es sich in Holstein verhält kann ich dir leider nicht sagen, dennoch ist 4jährig sicherlich gerade für die spätreife Fraktion von Vorteil. Früher gab es bei uns in Hannover dort mal einen Altersabzug, das wurde aber wieder abgeschafft und gerade den Blutpferden tut man damit sicherlich einen Gefallen. Ich versuche unsere Stuten, so es die Entwicklung hergibt, 3jährig in die Prüfung zu schicken, da sie meist auch in dem Alter das erste Mal gedeckt werden. Man muss es aber wirklich versuchen dem Individuum anzupassen. Pauschalaussagen helfen da wenig weiter. Ein gutes Pferd macht in aller Regel auch eine gute Prüfung - die Herren Richter sind ja alles andere als blind und durchaus Pferdeleute. Beim Springer ist es etwas kribbeliger, da bedarf es auch einer sehr proffessionellen Vorbereitung und wenn man die Prüfungen im Lande etwas verfolgt, stellen durchaus meist die dieselben Ausbilder die Stuten mit den Höchstnoten am Sprung. Ich habe hier auch Pferd im Stall mit einer durchwachsenen Freispringnote aus der SLP aber Sporterfolgen bis Klasse - das argumentiert sich dann wirklich mal einfach. Sobald eine Stute sporterfolgreich ist, wird alles andere doch sehr relativ.....
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Uniqua
                                    • 20.03.2005
                                    • 6631

                                    #37
                                    hallo....

                                    ich würde meine stute auch dreijährig schicken (oldenburger ), soweit es die entwicklung zulässt, denn genau wie linaro soll / wird die stute dann auch dreijährig gleich gedeckt......
                                    ziehl ist es für mich, eine verbandsprämie oder eine staatsprämie zu erhalten..... und der traum ist eben die stute nach rastede zu bekommen....
                                    da hat eben jeder unterschiedliche ansichten, doch denke ich das man zb eine 4 jährige die weger einer verletzung nicht mehr in den sport kann, mit abgelegter prüfung besser verkaufen kann wie ohne .....
                                    und auf der anderen seite ist es für mich so, das wenn ich eine stute habe, die eine schlechte prüfung ( sagen wir mal eine glatte 6 ) abgelegt hat, überlege ich ob ich sie überhaupt in die zucht nehme !!!!!!

                                    ich denke da ist individualität gefragt ! ich denke da spielt vererbungskraft der mutterliene, erfolge des stammes und einige andere faktoren auch noch mit.....

                                    ich für mich schaue im herbst, wie sich meine stute entwickelt hat und überlege objektiv, ob sich die prüfung rechnet oder nicht.....

                                    Kommentar

                                    • Benjie
                                      • 02.06.2003
                                      • 3249

                                      #38
                                      Zitat von Delilah Beitrag anzeigen
                                      Ich meinte das auch eher darauf bezogen, wenn es wirklich ein Kracher ist. Überragend. Wir sind nämlich am Überlegen ob wir die mehr als Gute nicht lieber zuhause lassen. Weil wenns dann an dem Tag nur irgendetwas schief läuft ist der "Kracher" weniger Wert.
                                      dann pack deinen kracher mal in watte ein und lass ihn schön zu hause!
                                      mit der einstellung brauchst du auch auf kein tunier, weil der zweite ist ja schon der erste verlierer und der ist ja bekanntlich schon weniger wert.
                                      jede versaute prüfung kann den wert eines pferdes mindern, aber bei einem sechsjährigen der m geht fragt keiner mehr nach der slp die drei jahre her ist.
                                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                      (100.Koransure)
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                      Kommentar

                                      • Moonlight69
                                        • 23.09.2006
                                        • 1860

                                        #39
                                        Ich finde es äußerst anmaßend und befremdend, wenn man von einem 3 Jährigen Youngster als Kracher spricht, und gleich davon ausgeht, dass diese später locker flockig alle Lektionen läuft. So spricht m. E. nach nur jemand, der reiterlich nicht weit ausgebildet ist. Denn jeder, der ein bisschen reiten kann, und Ahnung von Pferden hat, weiß, dass überragende GGAs alleine kein Garant sind, und noch längst keinen Kracher ausmachen. Viele sind schon an mangelnder Rittigkeit gescheitert, oder aber wenn es ans Eingemachte geht, so ab L.
                                        www.bunte-windspiele.de.tl
                                        www.langhaar-whippet.eu

                                        Kommentar

                                        • Delilah
                                          • 25.02.2010
                                          • 462

                                          #40
                                          Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                                          Ich finde es äußerst anmaßend und befremdend, wenn man von einem 3 Jährigen Youngster als Kracher spricht, und gleich davon ausgeht, dass diese später locker flockig alle Lektionen läuft. So spricht m. E. nach nur jemand, der reiterlich nicht weit ausgebildet ist. Denn jeder, der ein bisschen reiten kann, und Ahnung von Pferden hat, weiß, dass überragende GGAs alleine kein Garant sind, und noch längst keinen Kracher ausmachen. Viele sind schon an mangelnder Rittigkeit gescheitert, oder aber wenn es ans Eingemachte geht, so ab L.
                                          Hallo Moonlight,
                                          da greifstt du mich aber ganz schön an.
                                          Ich habe in dem Beitrag, auf den du dich glaubich beziehst von zwei Pferden geredet. Eine Stute die eirklich ein Kracher ist. Und eine Andere die später locker ihre Lektionen laufen wird aber nie ganz oben mitspielen.
                                          Und ich würde schon sagen, dass wenn man wirklich viel beobachtet,Erfahrung,Kenntnisse hat, kann man beeurteilen ob ein Pferd das Potenzial für die dicke Tour hat, oder nicht..
                                          Das etwas dazwischen kommen kann, steht doch ganz außer Frage.
                                          Lg

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                          21 Antworten
                                          1.627 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                          17 Antworten
                                          1.405 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                          51 Antworten
                                          4.870 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sallycat
                                          von Sallycat
                                           
                                          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                          3 Antworten
                                          502 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                          1 Antwort
                                          522 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Lädt...
                                          X