Ja, wir haben eine Lampe ausserhalb, aber direkt übet der Box angehangen. Allerdings schon einige Zeit bevor es ernst wir, damit die Stute an die Helligkeit gewöhnt ist.
Club der Wartenden 2015
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
wir warten auch noch...
Haben heute Tag 331, Euter ist prall und Harztropfen hat die Stute seit Montag. Heute Nacht war Sie schon extrem unruhig in der Box. Eigentlich wollten wir keinen PH-Wert testen, weil die Stute etwas speziell ist , aber heute Morgen haben wir es dann doch geschafft und den Wert gemessen. Lag jetzt ungefähr bei 6,5 bzw. 6,8.. Also werden wir mal weiterhin Wache vor der Kamera schieben.. allerdings schläft man ja schon extrem unruhig... Naja...
Jetzt steht sie erstmal schön auf der Wiese und lässt sich die Sonne auf den Pelz scheinen...
Allen hier noch viel Spaß und alles Gute für die bevorstehenden Geburten!
Kommentar
-
-
Ich hatte gestern schon ein wenig Sorge, mein Stütchen wollte kein Abendbrot und war auch sonst nicht gut drauf. Aber da das Fohlen heute morgen noch brav im dicken Bauch ruhte und das Abendbrot dann doch verputzt war, denke ich mal, dass das Fohlen sich gedreht und irgendwo draufgedrückt hat. Euter hat mein Stütchen jedenfalls noch nicht, das darf auch gerne noch 2-3 Wochen so bleiben.
Kommentar
-
-
RochDasDing und Jessi.scherwin drücke Euch auch die Daumen! Das wird schon klappen!
Bolaika, meine hatte neulich auch so ein kurzes "tief". Jetzt ist alles wieder okay und Euter macht gut weiter. Wir haben noch 8 Wochen bis zum Termin, den wird sie aber nicht packen. Schiebe schon in 4-5 Wochen die ersten Wachen...
Kommentar
-
-
So, ich habe heute beschlossen, mal wieder zuhause zu schlafen...da wirste ja weich nach 5 Nächten...am Euter tut sich nix, der Bauch sinkt gaaaaaanz langsam und eingefallen ist noch gar nix...das dauert wohl tatsächlich noch 2-3 Wochen. Fressen tut sie wie ein Scheunendrescher...
Eventuell kriege ich doch so einen Gurt organisiert. Sie legt sich zwar jede Nacht für paar Minuten flach auf die Seite, aber 1 Fehlalarm pro Nacht ist besser als alle 20 min Wecker stellen. Dann bleibe ich, wenn ich den Gurt habe, im Stall und schlafe auf meiner Lumatra wenigstens ein paar Stunden am Stück durch.
Naja aber erstmal muss ich den Gurt auch bekommen
Kommentar
-
-
Bei uns ist alles ruhig soweit. Die Damen sind tiefenentspannt und werfen allmählich ihren Winterpelz ab. Hab hier mal zwei Bilder von der Stakkato Gold Stute und unsere DR Ponysstute, beide sind Mitte Mai ausgezählt.
Stabella (573x1024).jpgMiabella1 (614x938).jpg
Die anderen drei waren heute nicht so fotogen und hingen mir die ganze Zeit am Rockzipfel :-)
Den akut wartenden wünsche ich viel Durchhaltevermögen und gute Nerven!!!Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
Kommentar
-
-
Zitat von Jessi.schwerin Beitrag anzeigenSo, ich habe heute beschlossen, mal wieder zuhause zu schlafen...da wirste ja weich nach 5 Nächten...am Euter tut sich nix, der Bauch sinkt gaaaaaanz langsam und eingefallen ist noch gar nix...das dauert wohl tatsächlich noch 2-3 Wochen. Fressen tut sie wie ein Scheunendrescher...
Eventuell kriege ich doch so einen Gurt organisiert. Sie legt sich zwar jede Nacht für paar Minuten flach auf die Seite, aber 1 Fehlalarm pro Nacht ist besser als alle 20 min Wecker stellen. Dann bleibe ich, wenn ich den Gurt habe, im Stall und schlafe auf meiner Lumatra wenigstens ein paar Stunden am Stück durch.
Naja aber erstmal muss ich den Gurt auch bekommen
Kommentar
-
-
Na dann würde ich jetzt auch noch nicht unbedingt in totale Hektik verfallen...es gibt zwar Maidenstuten, die erst während der Geburt richtig Euter entwickeln, aber die meisten lassen schon vorher etwas sehen. Guck dir mal die Milchtütenorakel der letzten Jahre durch um einen annähernden Vergleich zu haben. Das könnte dir einige schlaflose Nächte ersparen.Nicht, dass die Dame dann vier Wochen übewr die Zeit geht!
Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
www.trakehner-unterfranken.de
Kommentar
-
-
Ich warte dieses Jahr nicht auf ein Fohlen meiner Stute sondern nur auf die nächste Rosse. Dafür kann ich aber schon ein Fohlen bei uns melden. Auf dieses war ich besonders gespannt, weil aus meiner Lieblingsstute meines SBs und von Goldberg.
Es ist ein wunderschönes Mädel. Schwarzbraun und bunt (3x weiß und Blässe). Sehr elegant und mit ellenlangen Beinen. Ich habe bisher drei weitere Goldberg-Fohlen gesehen und sie sind sich alle ähnlich.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Oh ich bin auch schon total gespannt und fiebere mit euch allen mit! Glückwunsch an alle frischgebackenen Fohleneltern! Wir erwarten dies Jahr ein Reitponyfohlen - Stute ist bei Tag 275 - und ein OS-Fohlen mit einer Maidenstute.. Sie ist erst Tag 265. Kamera soll diesen Monat noch installiert werden. (Habe sonst immer in kurzen Abständen in Stall gelauert oder im Stall übernachtet... Doch so langsam wird man alt und was anderes muss her) N Bissel Zeit hab ich ja noch. Ich bin noch am Ausloten, was wohl das beste System für uns ist. Ansonsten ist die Ponystute so dick wie n Walross und die Maide kriegt nu auch langsam ne Plautze :-)
Wenn ich jedoch von dem späten Verfohlen lese, dann wird mir schon anders... Es liest sich so, als ob es dies Jahr doch öfter vorkommt als sonst.
Aber mal ne Frage: Bekommen eure Muttis in spe noch irgendein Training, zb Longe oder so?
Kommentar
-
-
Unsere gehen täglich auf die Weide und werden etwas Spatzieren geführt.
Mehr machen wir so ab dem 260 Tag nicht mehr. Kommt aber sehr auf die Stute und auf die Größe des Bauches an.
Wenn sie fit und nicht allzu "dick" sind haben wir sie recht lange noch im Schritt mit ausreiten genommen. Man muss ins Pferd hören wie es ihnen geht und sehen woran sie Freude haben. Unsere gingen immer mit gespitzten Ohren frisch vorwärts, das kann m.M.n. nicht schaden (Schrit!!).
Kommentar
-
-
Unsere 5 Damen gehen jetzt im Winter von morgens bis abends auf die Weide. Mehr machen die nicht. Früher sind unsere reitbaren Stute noch normal geritten worden, je nach Einstellung der Stute. Meine Landorstute ist z.B. noch bis 10 Tage vor der Geburt wie eine junge Göttin durch die Halle galoppiert.
Jetzt nehmen wir lieber ein, zwei Berittpferde mehr, damit der teure Spaß finanziert werden kannund die Damen machen einen sehr zufriedenen Eindruck...ich glaube die finden, dass Pferdeleben ganz gut so ;-)
Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
95 Antworten
4.803 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Scara Mia
07.05.2025, 19:06
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
807 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.301 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
363 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar