Eigenleistung (Zucht)-Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Das hilft Dir dann aber herzlich wenig. Die Noten stehen, Du hast es Dir für die nächste Generation mit den Richtern verdorben und kannst streckenweise mit Deinen Viechern zuhause bleiben.
    Fremdreiter sind wie ein russisches Roulette, und umso feiner Dein pferd geritten ist und umso sensibler, umso eher hast Du bei den allgemeinen Reitkünsten der Fremdreiter ein Problem. Dazu kommt, daß Fremdreiter eine höchst unsichere Bank sind - wer möchte es sich mit wem schon verderben? Bist Du ein Niemand, wird auch niemand auf Dich Rücksicht nehmen, bist Du ein gut vernetzter Großzüchter wie Werther, wird sich keiner trauen, Dir schlechte oder nicht ganz so gute Noten zu geben.

    Kommentar

    • Timmy
      • 13.03.2013
      • 93

      Das heißt in der Konsequenz, ich schaue halt einfach zu, wie mein Pferd maltrediert wird, mach ich den Mund auf bekomme ich schlechte Noten, ist mein Pferd sensibel und fein (was z.B. meine Stute ist) und ich habe Pech mit dem Fremdreiter bekomme ich auch schlechte Noten...Also die Logik verstehe ich nicht. Im Übrigen ist die Fremdreiternote EINE von den Noten die die Stute bekommt!!!

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Die Alternative ist, daß Du auf die SLP verzichtest oder die Feldprüfung selbst reitest und vorher genau schaust oder erfragst, wer der Fremdreiter ist. Dann kannst Du zur Not die prüfung immer noch abbrechen, sagen, Pferd hat sich vertreten, wird zurückgezogen.

        Als ich meine Schimmeline noch testen lassen wollte, habe ich mir die Feldprüfungen daraufhin angeschaut. Stationsprüfung kam von vornerein nicht in Frage, weil ich meine Pferde nicht aus der Hand gebe in 23 Stunden Boxenknast über 5-6 Wochen.

        Natürlich ist der Fremdreitertest nur eine Note von vielen. Aber eigentlich eine wichtige. Mir z.B. eigentlich wichtiger als die ganze Freispringerei.

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          mir nicht
          so unterschiedlich sind die gewichtungen ;-)

          um mal ein gegenbsp zu obigen geschichten zu bringen

          ich war vor jahren äusserst erstaunt als der fremdreiter - lief übrigens ganz so ab wie es sein soll -schritt,trab galopp angetestet, mal durchparieren in die nächst niedrige gangart, mal halten -
          mit freudestrahlendem lächeln eine 8,5 zog

          mit verlaub- um sich auf dieser stute 3-jährig wohl zu fühlen musste man schon ein freak sein ...;-)

          wir haben die note nat mit freuden zur kenntnis genommen - die stute hinterher erfolgreich im sport eingesetzt
          aber um ganz ehrlich zu sein - hätten wir anpaarungen aufgrund dieser rittigkeitsnote vorgenommen, hätte man den integralhelm einführen müssen.......

          dennoch hinterliess auch diese prfg einen faden beigeschmack - dass was als 9+10 aus dem frspr herauskam - willst du never ever in einem 1,30er parcours unterm sattel haben
          diese frspr noten waren geschenke oder auch zugeständnisse
          den werdegang einiger dieser stuten konnten wir verfolgen, es ist nie was draus geworden weder zucht noch sport

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            Man muss die SLP Stationen halt kennen: da gibt es Veranstaltungen für Traks, Orte für die großen dressurstuten, Orte für die Springer und auch welche für für blutgeprägte Fraktion! Man muss wissen, wo man meldet!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • dumbledore
              • 11.04.2006
              • 1168

              Zitat von Timmy Beitrag anzeigen
              Das heißt in der Konsequenz, ich schaue halt einfach zu, wie mein Pferd maltrediert wird, mach ich den Mund auf bekomme ich schlechte Noten, ist mein Pferd sensibel und fein (was z.B. meine Stute ist) und ich habe Pech mit dem Fremdreiter bekomme ich auch schlechte Noten...Also die Logik verstehe ich nicht. Im Übrigen ist die Fremdreiternote EINE von den Noten die die Stute bekommt!!!
              Wir haben gute Erfahrung damit gemacht, den/die Fremdreiter/in vor dem Reiten beiseite zu nehmen und - nein, kein Geld zu geben, sondern - zu sagen, dass das ein sehr sensibles, fein zu reitendes Pferd sei. Das hat bisher immer die gewünschte positive Wirkung gehabt. Fremdreiter sind in aller Regel keine Bösewichte!

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                Es gibt die guten und die Wichtigtuer !
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • dumbledore
                  • 11.04.2006
                  • 1168

                  Zitat von hike Beitrag anzeigen
                  Es gibt die guten und die Wichtigtuer !
                  wie überall, stimmt.

                  Kommentar

                  • werther
                    • 19.01.2005
                    • 147

                    Eine SLP ist eine Zuchtprüfung gemäss §330 LPO. Somit gelten auch hier die allgemeinen Vorschriften der LPO insbsondere §51 Prüfungs- und Vorbereitungsplätze.

                    "... bei jeder PLS muss mindestens ein Vorbereitungsplatz vorhanden sein ... Seine Grösse muss in angemessenem Verhältnis zum Prüfungsplatz stehen ... Event. Abweichungen sind von der zuständigen LK zu genehmigen ... Die Bodenverhältnisse auf dem Vorbereitungsplatz sind ebenso sorgfältig zu beachten und in Ordnung zu halten wie auf dem Prüfungsplatz ..."

                    Ein Beispiel von Anfang Juni 2013 alles unter Wassers stand und reihenweise Turniere abgesagt wurden:

                    "Sowohl die normalen Prüfungs- als auch die normalen Vorbereitungsplätze standen - obwohl allerbeste Sandplätze - komplett unter Wasser und konnten nicht benutzt werden. Man entschloss sich - in Absprache - die Dressur- und Springprüfungen jeweils in die 20x60 Hallen zu verlegen. Zum Abreiten Dressur durfte jeweils eine Gruppe von 3 Reitern in die Halle und 15 Minuten abreiten. Dann 2 Reiter raus und der 3te konnte sofort seine Aufgabe reiten. Für die anderen galt - Schrittreiten auf den Asphaltwegen. Die beiden anderen Reiter hatten dann vor Aufgabenbeginn noch 1-2 Minuten Zeit im Prüfungsviereck ihre Runden zu drehen. Ein sehr aufwendiges Prozedere aber machbar - da aufgrund der Wetterverhältnisse maximal nur ~25% der genannten Reiter am Start waren. Und die am Samstag am Start waren kamen mit Sicherheit am Sonntag nicht wieder. Die PKW's und LKW's steckten bis zu den Achsen im Dreck."

                    Wenn solche irregulären Verhältnisse herrschen dann gibt es - meiner Ansicht nach - die Möglichkeit:
                    - gar nicht anzureisen
                    - in Absprache mit dem LK Beauftragten, dem Veranstalter und den Reitern - vor Ort - nach akzeptablen Lösungen zu suchen (siehe oben)
                    - falls dies nicht möglich ist - ohne Start wieder abzureisen

                    Aber sehenden Auges zu starten und sich danach zu beschweren???

                    Wenn allerdings die Spielregeln während der laufenden Prüfung geändert wurden - eindeutig Protest!!!
                    Zuletzt geändert von werther; 31.07.2013, 21:01.

                    Kommentar

                    • werther
                      • 19.01.2005
                      • 147

                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                      Die Masse machts? Dann muß man ja auch die S-Erfolge aus der Betrachtung / Berechnung herausnehmen
                      Ja. Du glaubst es nicht - aber das wird bereits berücksichtigt. Je höher die Prüfungsklasse - desto grösser der Reiter- und Mgmt.-Einfluss. Welcher ja nichts mit den Vererbungsparametern zu tun hat. Die grösste nachgewiesenen Erblichkeitsgrade sind nunmal in SLP, VA, HLP und dann in ABP festzustellen.

                      Kommentar

                      • werther
                        • 19.01.2005
                        • 147

                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                        Dressur und Parcours sind vergleichbar. Nicht absolut. Mit der Vereinfachung wurde dem anders ausgerichteten Schwerpunkt Rechnung getragen. => alternativ wären Kombinierte Prüfungen möglich. Aber da wird das Feld wieder genauso realtiv geschlossen sein. Oder wieviele der "Speziallisten" traut sich in eine andere Disziplin?
                        Unabhängig von der Masse. Um in das jetzige System zu passen müssten der VS Dressurteil als ganz normale Dressurprüfung und die VS Springteil als normale Springprüfung ausgeschrieben sein. Offen für alle! Auch für die Spezialisten! Der Geländeteil dann als seperate Prüfung - aber wie schon gesagt - hier mangelt es aber an der Masse (aussagefähige Stichprobengrösse).

                        Als Anreiz und Arbeitsauftrag! Vielleicht suchst du im NEON für 2013 einfach heraus wieviele ABP Prüfungen es in GPF-L und in DPF-L bzw. SPF-L gegeben hat. Für den TSP bitte Prüfungen in GEV-L und in DRE-L bzw. SPR-L. Es reicht vollkommen der Einzugsbereich der Landeskommission Baden-Württemberg. Dann noch bitte mit Anzahl der Starter.

                        Dann haben wir Zahlen. Dann haben wir ein Bild. Und dann unterhalten wir uns wieder über Stichprobengrössen. Wobei statistische Aussagen - egal wie abgesichert - in euren Augen ohnehin absoluter Blödsinn sind.
                        Zuletzt geändert von werther; 31.07.2013, 21:15.

                        Kommentar

                        • dumbledore
                          • 11.04.2006
                          • 1168

                          ...
                          Zuletzt geändert von dumbledore; 31.07.2013, 22:52.

                          Kommentar

                          • werther
                            • 19.01.2005
                            • 147

                            Zitat von dumbledore Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe also nicht, wenn die höheren Platzierungen weniger gewichtige werden
                            Das Thema "Management" hatten wir bereits vor einigen Tagen - bitte einfach zurückblättern und lesen.

                            Kommentar

                            • angie
                              • 17.04.2010
                              • 275

                              Zitat von werther Beitrag anzeigen
                              Eine SLP ist eine Zuchtprüfung gemäss §330 LPO. Somit gelten auch hier die allgemeinen Vorschriften der LPO insbsondere §51 Prüfungs- und Vorbereitungsplätze.

                              "... bei jeder PLS muss mindestens ein Vorbereitungsplatz vorhanden sein ... Seine Grösse muss in angemessenem Verhältnis zum Prüfungsplatz stehen ... Event. Abweichungen sind von der zuständigen LK zu genehmigen ... Die Bodenverhältnisse auf dem Vorbereitungsplatz sind ebenso sorgfältig zu beachten und in Ordnung zu halten wie auf dem Prüfungsplatz ..."
                              ...

                              Aber sehenden Auges zu starten und sich danach zu beschweren???

                              Wenn allerdings die Spielregeln während der laufenden Prüfung geändert wurden - eindeutig Protest!!!
                              Du vergisst dabei allerdings, dass die Anforderungen bei einer SLP Landessache sind und mit der LPO herzlich wenig zu tun haben!
                              Sonst könnte es ja nicht sein, dass es je nach Bundesland Unterschiede gibt!

                              Wie beim Freispringen:
                              Mal vorher bekannte Distanzen und anführen (!) im Trab wie z.B. bei den Trakis, mal freilaufend aus dem Trab in Distanzen, die Standardabmessungen aus dem Galopp entsprechen wie gerade erlebt , die man vorher nicht einmal erfahren konnte!
                              Auch wenn meine Stute es (mit von mir geforderter Peitschenunterstützung - die sie sonst nie nötig hatte) gut geregelt bekommen hatte, gab es diverse andere, die am Oxeraussprung verreckt sind - das war auch schon völlig daneben!

                              Oder auch der Rittigkeitsteil:
                              Mal eine vorgegebene Aufgabe wie in Schleswig-Holstein, wo statt spektakulärem Gestrampele im Trab nur im Galopp Sprünge verlängern verlangt wird und weder Aussitzen noch Bahnfiguren wie Zirkel, Schlangenlinien oder so - das testen nämlich ggf. die Fremdreiter, wenn die Stute sich anbietet!
                              Im Gegensatz dazu das gerade erlebte Reiten nach Weisung der Richter, die vor dem Galopp trotz der schlechten Bedingungen schon Trabverstärkungen fordern! Wer da ernsthaft noch von Angemessenheit redet, dem ist nicht mehr zu helfen !
                              Aber genau diese Auskunft gab es seitens des (Hanno-)Verbandes auf vorherige Nachfrage!

                              Es wäre ja schön, wenn überall gleiche Anforderungen/Bedingungen herrschen würden - aber dem ist zumindest bei Feldprüfungen nicht so - ich kenne aus eigener Erfahrung allerdings auch nur die bei den Trakis, Hannos und Holsteinern. Abgesehen davon sind auch die Gewichtungen der Teilprüfungen unterschiedlich...

                              Und was sollte ein Protest bringen? Bei wem denn auch?
                              Es gibt weder einen LK-Beauftragten (die LK hat nämlich damit gar nichts zu tun), noch ein anderes "Zielobjekt":
                              Der Veranstalter? Er stellt Freiwillige für die Ablauforganisation und Aufbau des Freispringens - mit Glück haben die davon auch Ahnung (sonst läuft es wie erlebt...)!
                              Die Richter? Da will ich mich lieber nicht weiter zu äußern und wer die sind, erfährt man auch erst vor Ort...
                              Der/die Fremdreiter? Wohl kaum - wobei ich auch schon mal einen vom Pferd geholt hätte, wenn er nicht sofort sein "Reiten" umgestellt hätte. Da hat man eben Glück oder nicht, aber es ist auch nur eine der Noten. Bei besagter Veranstaltung war auch vorher nicht klar, wer das sein wird - der eigentlich vorgesehene Fremdreiter war verletzt. Aber wenigstens war der Ersatz auch in Ordnung...

                              Es ist ein bißchen länger geworden, aber das musste ich einfach mal loswerden !

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1217

                                Zitat von werther Beitrag anzeigen
                                Dann haben wir Zahlen. Dann haben wir ein Bild. Und dann unterhalten wir uns wieder über Stichprobengrössen. Wobei statistische Aussagen - egal wie abgesichert - in euren Augen ohnehin absoluter Blödsinn sind.
                                Vielen Dank auch für diese Unterstellung. Es gibt durchaus noch einige andere hier im Forum, die nicht ganz unbeleckt in Sachen Biometrie und Statistik sind.

                                @angie: Das ist nicht nur in den jeweiligen Bundesländern unterschiedlich. Habe in den letzten Jahren in einer Prüfungsanstalt nicht ein mal dasselbe Prozedere bei SLP erlebt. Jeder Durchgang eine neue Idee. Sei es nun das Freispringen oder die Reitaufgabe. Leider haben wir hier nur minimale Alternativen, außer wir kutschieren 300 km durchs Land.

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3273

                                  vielleicht sollten sich unsere Statistik-Freunde mal mehr mit dem Datenmaterial beschäftigen. Die in der ZWS genutzten Wege sind ohne Zweifel top. Bei dem Datenmaterial und den genutzten Merkmalen kann man aber natürlich sehr geteilter Meinung sein....
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • Ali
                                    • 19.06.2007
                                    • 270

                                    Also bei uns in BW werden die Richter und Fremdreiter bereits schon in der Ausschreibung bekannt gegeben.
                                    Habe bis jetzt alle meine Zuchtstuten eine SLP machen lassen und noch nie eine schlechte Erfahrung gemacht.

                                    Kommentar

                                    • Finy
                                      • 14.02.2006
                                      • 1975

                                      habe selbst in BW 2mal eine Feldprüfung mit meinen Stuten gemacht und war oft als Zuschauer anwesend. Unschöne Bilder beim Fremdreiter gabs da nie. Die werden alle ganz brav und unaufwendig geritten...wenn die Reiter das Gefühl haben sie müssten "da mal richtig dran" um eine Stute ordentlich ans laufen zu kriegen, wird das natürlich nicht gemacht, sondern schlägt sich in der Note nieder...is ja nicht umsonst eine Rittigkeitsnote und keine "mal sehen was man mit Gewalt noch alles rausreiten kann Note"

                                      Hinweise wie "Sporen kennt die noch nicht" nehmen die Fremdreiter hier gerne an: "Danke für den Hinweis, dann werd ich sie möglichst weghalten."

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4401

                                        Zitat von werther Beitrag anzeigen
                                        Ja. Du glaubst es nicht - aber das wird bereits berücksichtigt. Je höher die Prüfungsklasse - desto grösser der Reiter- und Mgmt.-Einfluss. Welcher ja nichts mit den Vererbungsparametern zu tun hat. Die grösste nachgewiesenen Erblichkeitsgrade sind nunmal in SLP, VA, HLP und dann in ABP festzustellen.
                                        Werther,
                                        daß das mit der Novellierung der Berechnung berücksichtigt als die Leistungklassen dazugenommen wurde ist mir klar.
                                        => hier ist aber die Gewichtung anders.
                                        => Gelände und Fahren wird aber GAR NICHT berücksichtigt.

                                        .....und da kam nir grad der Gedanke, ich muß nun den jungen Mädels, die die Tanten meiner Stuten reiten erzählen, die sollen doch lieber in M reiten als in S ? = damit der Zuchtwert besser ist !?

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4401

                                          Zitat von werther Beitrag anzeigen
                                          Unabhängig von der Masse. Um in das jetzige System zu passen müssten der VS Dressurteil als ganz normale Dressurprüfung und die VS Springteil als normale Springprüfung ausgeschrieben sein. Offen für alle! Auch für die Spezialisten! Der Geländeteil dann als seperate Prüfung - aber wie schon gesagt - hier mangelt es aber an der Masse (aussagefähige Stichprobengrösse).
                                          so allmählich wird das OT mit den Zuchtwerten.

                                          .... ich sags mal zu der Aussage so. "passen nicht ins System"
                                          So was ist eine Aussage die zB ein Anwender an der Erfassungsmaske treffen kann. "das Feld gibts hier nicht"

                                          => Frag doch mal den Programierer/Mathematiker...
                                          der will dann wissen wie er es zu verechenen hat und wie zu gewichten.

                                          und wenn du mich fragst, müssen die Gelände / VS / (Fahren) stärker gewichtet werden. Wie willst du sonst dem Züchter und/oder Käufer den Einsatz von Edelblut schmackhaft machen? Alle klagen über die Trampeltiere und Trecker die wir immer mehr als Zuchtprodukte haben.. wie kriegen mers anders hin ?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          74 Antworten
                                          4.022 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          802 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X