Welche Vererber am liebsten gar nicht im Pedigree?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Es waren VIELE Top VERERBER NIEMALS im Sport, wurden wohl geritten und auf Hengstschauen presentiert - mehr aber nicht. Prüfungen die fern jeglicher POSITIVER Einschätzung waren, Vom Typ her würden die niemals gekört werden - wie ein Gotthard, den man mehr zufällig mit genommen hat...
    Ich WIEDERHOLE mich - WOHER KOMMT DIE VERERBUNG!!!!!
    Ich behaupte das eine Veranlagung da sein muss, sicherlich und das ganz ganz viel die Psyche eine Rolle spielt und gewisse Gene zueinander besser passen.. dies wiederum zu besseren Veranlagungen führt. Gerade aber die PSYCHE ist ein Faktor der in meinen Augen zu sehr unterschätzt wird!!!. Ein LEISTUNGSPFERD ist kein Pferd das über ein Auktion Hannoveraner Erleben gehen kann, Ausnahmen - aber nicht die Regel... und was Linaro erwähnte - die Stutenfamilien - ebenso wie bei dieser GENIALEN Kontaktanzeige spielen Faktoren ein Rolle die man zu gerne außer acht lässt.

    @Monti
    wie lange stand Gotthard der HÄSSLICHE Schimmel auf Station bis man heraus fand das die Dinger springen konnten???... Sowas wäre heute UNMÖGLICH - LEIDER oder jemand hat eine VISION und eine IDEE und arbeitet daran - lässt sich von Mode und Trend nicht beeinflussen und zieht sein Ding durch - hartes Brot.

    Kommentar


    • Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
      Es waren VIELE Top VERERBER NIEMALS im Sport, wurden wohl geritten und auf Hengstschauen presentiert - mehr aber nicht. Prüfungen die fern jeglicher POSITIVER Einschätzung waren, Vom Typ her würden die niemals gekört werden - wie ein Gotthard, den man mehr zufällig mit genommen hat...
      Ich WIEDERHOLE mich - WOHER KOMMT DIE VERERBUNG!!!!!
      Ich behaupte das eine Veranlagung da sein muss, sicherlich und das ganz ganz viel die Psyche eine Rolle spielt und gewisse Gene zueinander besser passen.. dies wiederum zu besseren Veranlagungen führt. Gerade aber die PSYCHE ist ein Faktor der in meinen Augen zu sehr unterschätzt wird!!!. Ein LEISTUNGSPFERD ist kein Pferd das über ein Auktion Hannoveraner Erleben gehen kann, Ausnahmen - aber nicht die Regel... und was Linaro erwähnte - die Stutenfamilien - ebenso wie bei dieser GENIALEN Kontaktanzeige spielen Faktoren ein Rolle die man zu gerne außer acht lässt.

      @Monti
      wie lange stand Gotthard der HÄSSLICHE Schimmel auf Station bis man heraus fand das die Dinger springen konnten???... Sowas wäre heute UNMÖGLICH - LEIDER oder jemand hat eine VISION und eine IDEE und arbeitet daran - lässt sich von Mode und Trend nicht beeinflussen und zieht sein Ding durch - hartes Brot.
      Polydor hat meist auch nicht besonders schön vererbt.

      Kommentar

      • heyman
        • 04.10.2008
        • 458

        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
        Polydor hat meist auch nicht besonders schön vererbt.
        Naja...is' dann aber auch egal....oder?
        Wer sein Pferd anschreit,
        der kann nicht erwarten,
        dass es auf ein Flüstern hört.

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          Wenn wir schon beim Thema Wicht sind und ich gerade bei dem Hinweis von Kittyhawk bezgl. Jahrbuch-Recherche das ein oder andere mal auf Zymbal stoße - was sagen denn die Springpferdezüchter zu Lord Pezi? Warum nutzen den scheinbar wenige?

          Er ist mütterlicher Halbbruder zu Liberty Live, Lord Pezi Two ist ebenso bis S*-2 erfolgreich. Er selber bis S erfolgreich gewesen und durch Infekt frühzeitig aus dem Sport genommen, seine Mutter verzeichnet damit 3 Springpferde bis zur schweren Klasse bei 7 erfolgreichen Nachkommen, die ihr insgesamt über 95 TEUR Nachkommengewinnsumme bescheren. Urgroßmutter Windspiel selbst bis S erfolgreich und ein Nachkomme eiferte ihr nach. Die dann folgende Stute in der fallenden Linie hat ein Turnierpferd eingetragen was auch bis Klasse S erfolgreich war. Besser ist sportliche Höchstleistung wohl kaum abzusichern. Mit Wicht und Zeus hinten dran aber auch "griffiges" Blut in Serie. Die FN verzeichnet 85 eingetragene Sportpferde von Lord Pezi wobei 17 bis Klasse S erfolgreich sind. Das sind 20 % und das ist halte ich für sehr gut! Lord Spezi unter K. Offel ist einer der erfolgreichsten Nachkommen.

          Also Meinungen dazu??? Hat den mal jemand genutzt?
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Kittyhawk
            • 27.09.2008
            • 455

            @Linaro3

            Lord Pezi selbst war etwas speziell und ist nicht unbedingt Mutters Schönster - was ihn nicht davon abhält, sich springmäßig erstklassig zu vererben. Ich kenne von ihm eigentlich NUR turniermäßig sehr gute Pferde.
            Seine Nachkommen sind allerdings in den wenigsten Fällen typvoll und anfangs etwas stramm im Rücken. Oftmals auch etwas "bewegungsfreudig" und mit einem satten Zug zum Sprung. Als Fohlen völlig unauffällig und alles andere als spektakulär - vermutlich deswegen fast nur durch Insider genutzt. Sind allerdings 5-6-jährig unter Eingeweihten mehr als beliebt/gesucht, weil sie zumeist erstklassig sind.

            Ich habe ein Wicht-Linienzuchtprodukt. Habe persönlich das Lord-Pezi-Blut durch Check In (da ist er Muttervater) gesichert = 2 x Wicht (das 2te Mal durch Airport). Produkt ist jetzt 15 Monate, 1,59m groß und sehr lebhaft. Nicht guckig, aber eine bewegungsfreudige Kampfmaschine. Springt allerdings - gemessen an vielen anderen Gleichaltrigen - vom Allerfeinsten, extrem mutig und selbstbewusst. Hat im letzten Winter (als Jährling) problemlos Zweijährige übelst zugerichtet. Ein sympathischer Rowdy...

            Kommentar

            • ameera
              • 14.02.2010
              • 126

              @ kittyhawk

              Deine Eindrücke zu den beiden Hengsten kann ich unterschreiben. Aus unserer Any (Anmarsch/Gepard/Frustra II, bis S** erfolgreich) hat die Vorbesitzerin 2 Lord Pezi`s (jetzt 4 und 5-jährig) und einen Check in (jetzt Jährling) gezogen. Die Lord Pezis fressen beide die Sprünge und springen auch sehr gut, sind aber recht griffig und auch mitunter guckig, nicht unbedingt Pferde, mit denen man Springpferdeprüfungen gewinnt und wahrscheinlich auch nicht jedermanns Sache. Sie ist aber sehr zufrieden mit den beiden und erhofft sich sportmäßig mehr. Der kleine Check in ist letztes Jahr bei uns geboren, ein selbstbewusster und recht frecher Kerl, im Typ aber auf jeden Fall schöner. Im Winter hat er einen anderen Jährling (Gott sei Dank nicht mehr bei uns) so getreten, dass der eingeschläfert werden musste...kann natürlich passieren, passt aber schon zu dem, was du auch schreibst.

              Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
              www.gut-rumbeck.de

              Kommentar

              • Kittyhawk
                • 27.09.2008
                • 455

                @ameera

                Im Winter hat er einen anderen Jährling (Gott sei Dank nicht mehr bei uns) so getreten, dass der eingeschläfert werden musste...
                Bevor mein Rowdy anderen schadet, habe ich ihn heimgeholt und die Hausordnung vorgelesen. Hat er auch sofort verstanden. Ist aber kein Warmduscher und wird nie einer werden...Ist aber nicht guckig - habe den 1,20m Wassergraben unter dem Sprung gestellt, interessiert ihn nicht - "he eats the fences raw", egal was da steht...

                PS: Hätte gern Lord Pezi himself genutzt, die Stute passte allerdings besser zu CI. Sieht bisher ordentlich aus, in vier Jahren sehen wir weiter...
                Zuletzt geändert von Kittyhawk; 29.07.2010, 16:30.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 1998

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  wenn ich mal ganz direkt frage, Graphit,Grande,Gotthard,Domspatz,Ferdinand,Wendekr eis,Agram usw. sind nie im Sport gelaufen und haben S Springpferde mehr oder weniger bis zur int. Klasse hervor gebracht... Sirius v. Sesam II selbst nur M springen gegangen liefert zig S Springpferde...und das in abnormaler Frequenz... wie erklärt man sich das???...
                  Das ist 50, 60 Jahre her. Wenn wir heute konkurrenzfähig sein wollen, müssen wir uns den aktuellen Herausforderungen stellen und können nich nach den Rezepten von Vorvorgestern weiterzüchten. Die Zucht hat sich nun einmal weiterentwickelt und dazu gehört heute unverzichtbar die eigene Bewährung im Sport.

                  Kommentar


                  • das ist schon klar -

                    Die Frage ist aber - WOHER kommt die Vererbung???

                    Welche "THEORIE" habt IHR denn???...

                    Gut * GUT = ober hammer...???

                    wie geht ihr da vor - wie stellt ihr euch die Vererbung VOR???

                    Wenn hier über Lord Pezi u.a. gesprochen wird, wo über Lacros z.b. Ernö ganz nahe drinne ist...über Ille de Bourbon höre ich (meine Einschätzung) auch nicht das Goldene vom Ei...Ist ja jedem sein Ding und wie man so weiter macht - nur sollte man auch dem "Laien" was wir ja eigentlich zum Schluss alle sind ( ) nicht jeden Hengst unter die Nase drehen...

                    Zu guter letzt soll es jeder machen wie er es möchte, nur sollte man - mich natürlich wie jeder andere auch mit eingeschlossen nicht zum Guru machen.

                    Mal in die Moderne gegriffen @druenert, Contendro ging auch nicht int. und deckt freudig seines lebens... int. und noma int. ist nicht immer gleich der Top Vererber...

                    Kommentar


                    • Oh-Gloria,

                      Immer wieder das Gleiche. Züchten ist Glück-Geld und Geduld. Die Zucht lässt kein Patentrezept zu. Vielleicht noch Intuition dazu tun.
                      Man kann noch so Pedigree-Fetisch angehaucht sein, noch soviel in die Jahrbücher schauen und noch so viele Stutenstämme runterbeten. Theoretisch kann man viel reden, aber Praktiker ist man erst wenn man die ersten Töchter, Enkeltöchter in der Zucht hat und über Generationen beobachtet. Alles andere ist erst einmal der Versuch.

                      Wieviele ältere ( heutige Jahrhunderthengste zB) wurden zu seiner Zeit tot geredet und man will sie heute nicht mehr missen. Heute werden noch schneller die Hengste zerrissen, aber der Unterschied ist zu damals auch, sie werden auch schneller aussortiert und können sich nicht beweisen.

                      Dewegen finde ich dieses Topic eigentlich nur theoretisch interessant, eine Anhäufung von z.T vielen Vorurteilen und "Gehörtem". Heute muss man ganz andere Überlegungen für seine Zucht nehmen.

                      Wenn ich persönlich eine Stute sehe und sie in meiner Zucht einsetzen möchte und sie mich voll überzeugt in Art, Vermögen, Einstellung und TÜV, dann ist mir das herzlich egal was sich da in dritter Generation tummelt. Ob ein Weltmeyer, ein Trapper oder ein Trakehner ( der nicht springveranlagt ist).

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        Da hilft nur eins , Vollblüter züchten , die werden sowieso in jeder Generation zerrissen ,...dann ist es eh´egal !
                        wenn ich das hier so lese , ...kann einem richtig bange werden , seine xx-Stute mit ´nem Warmblüter
                        " versauen " .
                        Aus allen Ecken wimmelt es scheinbar von Falsch-Selektierten ! ( Ironie-aus)
                        Traberfan ,...Danke .Geht denn wenigstens Rascin mit xx ?

                        Ramiro -Pilot
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 30.07.2010, 14:27.

                        Kommentar


                        • .-) der war nicht schlecht. Ne aber mal im Ernst, wenn man einen Blüter in der WB einsetzt dann wird man zu 10 % gelobt, von 90% für bekloppt erklärt. Und wenn`s in die sprichwörtliche Hose geht, kann man sich ja mit der F1 Generation rausreden . Und wenn es mal klappt ist man Visionär

                          ACHTUNG; DAS WAR WIEDER IRONIE!

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            Rascin wäre eher zu 90 % bekloppt ?

                            Kommentar


                            • Wie bitte?

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                Alles über die gefragten Reitpferde-Vererber, Vererbung, Hengstlinien etc.


                                Wenn das hier so gehörte hier zum Ansatz käme , wäre Rascin X xx-Stute in der Anpaarung eine Überlegung eines Bekloppten , also 90 % Wahrscheinlichkeit oder eher 10 % Visionär ?
                                Leider gibt´s wenig Infos .
                                Als Ramzes - Fan interessiert mich Ramiro !

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  Alles über die gefragten Reitpferde-Vererber, Vererbung, Hengstlinien etc.


                                  ...hier weitermachen .

                                  Kommentar


                                  • Ah alles klar :-)

                                    Kommentar

                                    • Nane
                                      • 02.02.2010
                                      • 2977

                                      Ramiro mit griffigem Löwe xx und dann noch griffigem Don Carlos....hört sich wild an, bei entsprechendem Händling aber nicht schlecht ! Ist nicht weichgespült,auch nicht für jedermann,aber mit Charakter und Intelligenz gesegnet,die man nutzen kann. LG.Nane.
                                      SF Diarado-Ramiro Z

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 1998

                                        Zitat von traberfan Beitrag anzeigen
                                        .-) Ne aber mal im Ernst, wenn man einen Blüter in der WB einsetzt dann wird man zu 10 % gelobt, von 90% für bekloppt erklärt.
                                        Als Züchter bist Du immer von Klugschnackern umgeben, egal was Du machst. Entscheidend ist, sich von dem Gerede nicht irritieren zu lassen, sondern sein Ding durchzuziehen!.

                                        Kommentar

                                        • druenert
                                          • 25.11.2009
                                          • 1998

                                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                          Aus allen Ecken wimmelt es scheinbar von Falsch-Selektierten !
                                          Ihr Vollblutzüchter habt es in der Tat viel leichter als wir, weil ihr klare und objektive Kriterien habt und nicht so von der "Weisheit" und dem Segen der Zuchtbürokraten abhängig seid. Leider ist daher Dein Satz keine Ironie!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X