Welche Vererber am liebsten gar nicht im Pedigree?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • graylady
    • 22.02.2006
    • 99

    [COLOR="Red"][QUOTE=IDE;67036 Zu Argentan mal xx: Da muss ich mich mal wehren. Mit der Kombi (besser gesagt: xx mal Argentan) haben wir hier einen Hengst rumlaufen und der ist mit Abstand der bravste, unkomplizierteste und leichtrittigste den ich kenne. Der Trick ist wie immer die Kombi: mit dem kreuzbraven Dominikaner III hinter dem Argentan gehts doch gleich viel besser.
    Sprich: Ich mag Argenatn auf der Mutterseite sehr gern. Auch wegen der Doppelveranlagung. Es muss aber ein bisschen sinnig angepaart sein. An Weltruhm zum Beispiel....[/QUOTE[/COLOR]
    ]

    Das müsste LUMOS sein, oder?? Er ist mir schon auf der HP vom Kempke Hof aufgefallen. Er hat Lord im Pedigree, der auch für Rittigkeit steht!!
    Zuletzt geändert von graylady; 15.07.2008, 23:22.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      @graylady nee, damit war Londonbeat gemeint! Laurie / Argentan / Dominikaner III!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar


      • Tja dann hab ich wohl eine Ausnahme zu Pilot erwischt. Hatte eine Pit I x Cacir AA x Arianer Stute. Da schlagen sicherlich einige die Hände über dem Kopf zusammen. Aber die war bzw. ist ne Lebensversicherung. Habe jetzt noch einen Floribot (Florestan x Weinberg) aus der Stute. Der ist ebenfalls super rittig, brav im Umgang und sehr menschenbezogen.

        Ich habe hingegen mit Pik Bube I auf der Vaterseite schlechte Erfahrungen gemacht. Alle Pferde die ich von ihm bzw. seinen Söhnen kannte sind super schwierig im Maul.

        Kommentar


        • Ich würde mir nie ein Pferd mit Rex Fritz-Abstammung holen. Warum? Weil ich den 2 Mal reiten mußte. Das hat mir gereicht! So was von taub habe ich noch nie erlebt.
          Von den Piks bin ich eigentlich ganz begeistert. Meiner hat Pik Bube auf Vaterseite und Pik König auf der Mutterseite. Ist super fein im Maul, wenn auch etwas geräuschempfindlich.
          Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit Michelangelo? Ist der Opa von meinem. Neulich kam ein Pferd zu uns zum Korrekturberitt mit dem als Vater und irgendwie scheinen sich die beiden ziemlich zu ähneln (groß, dunkel, der Kopf, langbeinig, verspielt, intelligent, daher keine Anfängerpferde, sensibel, anfängliche panische Angst vor Wasserschläuchen, geräuschempfindlich, total anhänglich und verschmust ...). Da habe ich mich dann plötzlich an einen Michelangelo erinnert, den ich vor Jahren mal kennen gelernt habe. Der war auch so, nur 5 cm kleiner.

          Kommentar

          • Ipanema
            • 27.02.2008
            • 382

            Bonjour möchte ich nicht mehr im Pedigree haben.
            Er selbst ist zwar wunderschön und gab das auch gern an seine Nachkommen weiter aber...
            Die Damen und Herren sind ein wenig hysterisch und panisch und vergessen sich bei so einem Anfall leider selbst.
            Ein weisser Fleck auf dem Boden hat eine Herzattacke verursacht...
            Im Umgang ein kreuz-braves Pferd, verschmust, aber leider hysterisch und dann nicht mehr handlebar...

            Kommentar

            • monelein
              PREMIUM-Mitglied
              • 30.08.2006
              • 1065

              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              Lord IMMER - gerne doppelt
              Ladykiller xx gerne 3 bis 4fach....

              Linienzucht über Furioso II - einmal dressurlastig über Florestan, Freiherr, Furiosos Sohn....

              einmal springlastig über Valenino, Freiherr, Furiosos Sohn.....

              der Valentino hat mir doch glatt als Springhengst !!! den Schritt meiner Stute bei seinem Fohlen noch verbessert.....
              ich hatte mal einen Lantaan x Ladykiller, stieg, biss, schlug, aber sonst ein super Leistungspferd, war mit Profi dann auch S-siegreich.... aber ich möcht so einen nicht mehr haben.... denke da ist auch in jungen jahren einiges schief gelaufen, wir bekamen ihn mit 9 und haben in mit 10 weitervermittelt.....

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                sie sind etwas empfindlich - lassen sich nicht oder nur bis zu einem bestimmten Punkt verdreschen/metzeln.....ähnlich wie auch bei den Le primeur Nachkommen - hab ich mir sagen lassen....

                ....die meisten Amateure sind erst in den letzten Jahren blütigere Pferde gewöhnt....jetzt heißt's brav im leichten Sitz und Pfötchen fein rechts und links am Hals.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3701

                  Lachs und Sudan xx haben den Ruf, dass die Nachkommen mit Vorsicht zu genießen waren...

                  Archipel... guckig bis zum "Geht nicht mehr" - sahen die Fliege auf dem Zaunpfahl...
                  Zuletzt geändert von tina_178; 22.07.2008, 08:34.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    Ähem - Archipel absolute "no go area" ....

                    Kommentar

                    • Sissy
                      • 09.05.2002
                      • 948

                      bei mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich goldrausch II höre, aber der hat wohl auch nicht soviel gedeckt.
                      so stur, lernunwillig und ....
                      und lebensgefährlich für schmied und tierarzt

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1859

                        Für mich sind folgende Hengste ein absolutes No Go:

                        Weltmeyer, Rex Fritz, Cacir AA, Pazifik, Pit, Pilot
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • graylady
                          • 22.02.2006
                          • 99

                          Hengst, Mutterseite: Laotin v. Lachs, MV: Goldrausch II war dann wohl die Traumanpaarung?? Dann Vater Argentan I , eine Traumabstammung oder Alptraum??

                          Kommentar

                          • Titania
                            • 22.04.2006
                            • 4361

                            @Sissy
                            Eine gute Bekannte hat eine Goldrausch II aus einer Zweibrücker-Mutter mit viel Trakehner. Dieses Pferd ist einfach ein toll, war im Springen erfolgreich, geht brav Dressur und ist eine Lebensversicherung für Anfänger und Kinder.
                            Vielleicht liegts in diesem Fall ja am Traki-Blut?
                            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                            www.gestuet-reichshof.de

                            Kommentar

                            • alexandraF

                              Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                              Ähem - Archipel absolute "no go area" ....
                              Nachdem ich zu seiner Hochzeit mit diversen Archipels mit tollen GGA und sagen wir mal interessantem Nervenkostüm zu tun hatte, muss ich heute hingegen sagen, ich würde mir ein Pferd mit Archipel als Muttervater zumindest ansehen wollen.

                              Kommentar

                              • Farbenfroh
                                • 27.03.2003
                                • 1049

                                Hier werden immer nur die Hengste für alles verantwortlich gemacht. Wer redet den von der ach so involvierten Stute??? Die bringt fast das meiste für den Charakter mit, da ihr Verhalten nachhaltig das Fohlen prägt!

                                Kommentar


                                • Man muß da unterscheiden zwischen ererbtem und erlerntem Verhalten.( Ich weiß, das will jetzt keiner wissen, aber wir züchten ja hauptberuflich Kühe, und die Kälber werden ja direkt nach der Geburt von der Mutter getrennt. Da ist also nix mit "von Mama gelernt"! Es gibt so einige Vererber, die nachweislich schlechte Noten im Temperament haben; das steht in der linearen Beurteilung des Bullen und seiner Nachzucht; genauso wie Bein, Euter, Typ, Milchleistung etc. Ein Züchterkollege sagte neulich zu nem ähnlichen Thema:"Stell dir vor, du hast 10 Kälber in der Weide. Du rufst die 10. 7 kommen, 3 laufen in die entgegengesetzte Richtung. Diese 3 sind vom Bullen xy!" Und das ist auch so.)

                                  Außerdem züchtet doch keiner von uns mit "verrückten" Stuten, oder

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2817

                                    Grundsätzlich hast Du ja Recht aber Bullen/Hengste vermehren sich nun wesentlich öfter als die Mamas ... zieht also nur bedingt das Argument

                                    Kommentar


                                    • Deshalb finde ich die Aussagen über die Charaktervererbung der Hengste ja wichtig. Eben weil sie einen größeren genetischen Einfluß auf die Reitpferdepopulation haben als einzelne Stuten.

                                      Kommentar

                                      • Wallabie
                                        • 14.07.2008
                                        • 77

                                        Ich hab da mal eine Frage,
                                        Ich bin absoluter Laie bei Warmbluetern und welche Pferde man drinn haben will und welche nicht.
                                        Weltmeyer ist doch fast in jedem Pferd wenn ich mich nicht irre, aber warum werden Hengste, die charakterlich nicht Einwandfrei ueberhaupt in die Warmblutzucht genommen?

                                        Ich bin halt Vollblut Araber Besitzer
                                        Zuletzt geändert von Wallabie; 23.07.2008, 09:57.
                                        Ich kann zwar nicht gut reiten, aber dafuer hab ich meine Araber ganz doll lieb.

                                        Kommentar

                                        • Legolas
                                          • 08.04.2008
                                          • 451

                                          Ich denke insbesondere bei Weltmeyer muss man differenzieren. Er hat x Stuten gedeckt und viele auch gekörte Nachkommen hervorgebracht. Dass unter denen aufgrund von Aufzucht/Ausbildung oder auch angeborenen Charakter mal ein schwieriges Pferd dabei ist, bzw. dieses sich bei der Anzahl der gedeckten Stuten summiert, ist also logisch.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.395 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.101 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X